Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fangen Sie wieder zu legen an?
Hallo
Ich hab einige Legenhennen und Grünleger. Die haben vor 2 Wochen zu legen aufgehört und nach einigem überlegen bin ich zu dem Schluss gekommen, daß sie zu wenig Futter bekommen haben.
Glaubt ihr das die jetzt wieder zu Legen beginnen, wenn ich ihnen wieder mehr gebe? Ich meine weil es ja schon recht kühl ist und die Tage auch recht kurz sind.
Gemausert haben Sie heuer schon.
Bei einem Rassehuhn würde ich mir keine Hoffnungen machen, aber bei Legehühner gehts ja vielleicht doch.
Was meint ihr? Vielleicht hat auch wer einen Tipp, wie man ihnen Starthilfe geben kann?
Grüße Rene
phoenix27
16.10.2009, 19:59
hallo :)
wie kommts , dass die zuwenig futter bekommen haben? hast du es rationalisiert?
meine hybriden bekommen ihr futter zur freien verfügung. da kann sich jede nehmen , was sie braucht.
ich denke schon , dass sie irgendwann wieder mit legen beginnen , sobald die körpereigenen ressourcen wieder aufgefüllt sind. und auch eine hybride macht mal pause. es gibt zum glück noch keine , die 365 eier im jahr legen müssen.
gib ihnen ihr futter zur freien verfügung , die hühner fressen nur , was sie auch brauchen. ein hybridhuhn braucht halt einfach mehr als ein rassehuhn , es muss ja auch mehr eier legen.
welches futter gibst du ihnen?
ich füttere körnermischung mit legepellets. da haben die damen alles drin , was sie brauchen. zusatzfutter ist nicht notwendig.
liebe grüsse,
phoenix27
Brackenlady
16.10.2009, 20:00
Ich hab auch Legehennen, wenn sie nicht zu alt sind sollten sie den Winter eigentlich durchlegen. (meine legen fleissig ihr ca. 300 Eier im Jahr). Legemehl ist allerdings wichtig, das gebe ich zur freien Verfügung.
Wenns nicht an der Mauser liegt fangen sie bestimmt bald wieder an.
Huch...hat sich mit phoenix überschnitten!
vogthahn
16.10.2009, 21:27
es kommt nicht nur auf die Menge, sonder auch sehr auf die Inhaltsstoffe des Futters an, sie können satt sein und trotzdem: fehlt ein wichtiger Nährstoff, können sie keine Eier legen
Meine bekommen vorwiegend Weizen, wenig Mais und einen ca. 5000qm Auslauf, Grit , machmal Mineralmischung, Nudeln, Bratenreste oder ähnliches.
Wir haben auch sehr schöne robuste und gesunde Hühner. Mir ist auch lieber, daß es ihnen gut geht, als das sie viele Eier legen. Wir füttern nicht zur freien entnahmen, weil die Futterverluste vor allem bei Regen (bei uns wird drausen gefüttert) zu groß sind, und die letzten zwei Jahre hat das auch immer sehr gut funktioniert.
Vor einigen Monaten haben wir Sie dann übersiedelt und da ist es irgenwie entstanden das wir zu wenig gefüttert haben.
vogthahn
16.10.2009, 21:46
naja, zum "schön aussehen" mag die Fütterung reichen, zum Eierlegen ist es definitiv zu wenig ausgewogen; Weizen, Mais, Nudeln und Reste bringen es nicht wirklich :neee:
Das mit dem zu unausgewogen kann nicht so ganz stimmen, da es ja bisher sehr gut funktioniert hat. Das sie jetzt viel zuwenig bekommen haben ist ein anderes Kapitel.
Ich habe auch schon mit sehr viel Zusatzfutter (Soja, Erbsen, Gerste, Hafer,..) experimentiert und das Ergebnis war das sie viel davon nicht Fressen wollen.
Die Legepellets-Eier schmecken mir nicht.
vogthahn
16.10.2009, 23:01
ch habe auch schon mit sehr viel Zusatzfutter (Soja, Erbsen, Gerste, Hafer,..) experimentiert und das Ergebnis war das sie viel davon nicht Fressen wollen.
naja, wenn sie früher so gut gelegt haben, dann werden sie schon wieder anfangen nach ein paar Wochen, möglich wäre allerdings, das sie durch die Unterernährung jetzt erstmal mausern und ne ganze Weile nicht legen (ca. bis Jahresende)
andere Dinge wie Alter und Zusatzlicht spielen natürlich auch noch eine Rolle
heyho
ich finde, weizen, mais, nudeln und reste bringen es schon, da sie ja einen sehr großen auslauf haben, in dem sie viel andere stoffe finden, die sie benötigen.
meine legen momentan so gut wie gar nich (ca. 15 hennen und 1-3 eier am tag) ... aber daran ist die mauser schuld. die schauen alle aus wie zerrupft.
mfg wuddy
vogthahn
17.10.2009, 19:02
Original von -Wuddy-
heyho
ich finde, weizen, mais, nudeln und reste bringen es schon, da sie ja einen sehr großen auslauf haben, in dem sie viel andere stoffe finden, die sie benötigen.
meine legen momentan so gut wie gar nich (ca. 15 hennen und 1-3 eier am tag) ... aber daran ist die mauser schuld. die schauen alle aus wie zerrupft.
mfg wuddy
Hallo!
Leider muß ich da widersprechen; obige Fütterung reicht nicht für Hybriden.
Und was sollen sie bitte schön im Winter im Auslauf finden? Vergammeltes Gras mit 0 Vitamingehalt? Regenwürmer, die 1m tief im Boden Winterschlaf halten?
Eine Mauser ist übrigens bei Hybriden ein Zeichen für Unter- oder Fehlernährung und nicht normal! Meine Hybriden haben noch nie gemausert (außer 1x eben wegen eines Fütterungsfehlers),
die Mauser ist ihnen nämlich weitgehend weggezüchtet worden. Sie machen allenfalls einen "stillen" Federwechsel, wo man kaum Federn herumliegen sieht.
Ich habe eine Hybriden-Mix-Henne vom letzten Jahr, die legt immernoch fleißig fast jeden Tag ein Ei, seit letzten Oktober, und zeigt keinerlei Mauser, während die gleichaltrigen Rassehennen jetzt aufhören und mausern, alle bekommen das gleiche Futter, damit ist wohl erwiesen, das die Fütterung ausschlaggebend für Hybriden ist, was Mauser und Legeleistung angeht. ;)
MfG
Gestern hat eine schon wieder ein Ei gelegt. ;D
Hätte mir gedacht das das wohl länger dauern wird.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.