Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gänsestall - offen oder geschlossen
Hallo,
ich möchte einen Gänsestall bauen und überlege nun wieviele Wände dieser haben muss. Habe mal gehört dass es den Gänsen reicht wenn's nur drei Wände sind - eine Seite also offen bleibt. Ist dem wirklich so?
Oder muss es doch ein richtiges "Haus" werden?
Muss der Stall nachts dicht sein?
Wie sehen eure Gänseställe aus?
Danke und Grüße
Leh
Hallo,
ich hab eine Hundehütte aus dem Hornbach gekauft und nur noch eine richtige Türe angebracht, damit der "Fuchs die Gans nicht stiehlt" 8)
Hallo,
und wie sieht's mit dem Boden aus?
Naturbelassen oder Pflaster oder sonst irgendwas?
Danke und Grüße
Leh
Der Boden ist aus gehobeldem Holz und lässt sich relativ leicht reinigen. Ich hab einen Rübenhacker als "Katze" (Schaber) umfunktioniert. als Als Steu nehm ich Sägespäne (ca 2 - 3 cm),Stroh und anschießend noch Heu obendrauf.
ich würde immer verschließbar abuen, damit Räubtier keine Chance hat. Genauso sehe ich das mitd em boden.
Würde einen Stall für Wassergeflügel aber nach Möglichkeit aufständern, damit sich die feuchtigkeit nicht im z.B. Holzboden festsetzen kann!
also ich habe ein holzgartenhaus.
freiwiliig würd eich nicht meine gänse anchts draußen lassen oder den stall offen lassen. da istdie gefahr das ein räuber kommt deutlich zu hoch.zumal gänse nachts nichts sehn können.
also mach den stall ganz zu ;)
colombo-ranch
18.03.2007, 12:51
wenn die gänse groß genug sind, scheint das nächtliche offen-draußenlassen aber kein problem zu sein: im nachbardorf laufen seit monaten 5 gänse auf ihrer weide in unmittelbarer waldnähe unbekümmert hin und her. der unterstand ist eine umgedrehte haferkiste mit einem ein- und ausgangsloch darin. ich habe die halter gefragt, ob der fuchs nicht irgendwann mal zugeschlagen hätte. die antwort war ein ganz klares nein. die gänse scheinen sich wohl erfolgreich zur wehr zu setzen.
Hallo zusammen!
Ich kann nur bestätigen, dass Gänse scheinbar nachts draussen ohne Probleme klarkommen. Bekannte von mir haben seit 13 Jahren eine Gans, die ist immer draussen und läuft auch nachts fröhlich durch die Gegend, scheint also auch was zu sehen.
Deren Auslauf liegt direkt am Feld und einen Fuchs gibbet da auch, sie scheinen sich ausgewachsen durchaus verteidigen zu können.
Gruß Patrick
meine haben auch ein aufgeständertes Holzgartenhaus.Es ist mit Stroh und Heu eingestreut.Der Auslauf ist eingezäunt und wird morgends geöffnet, dann dürfen die Gänse auf das ganze Grundstück. Dieses ist mit einer hohen Mauer umschlossen.
Ich lasse die Türen von dem Haus auch nachts offen,mein Hermann bekommt Paraneua bei geschlossenen Türen. Sie benutzen das Haus für die Nester, zum fressen und sie liegen tagsüber mal kurz drinnen. Geckackt wird draussen :-*..Nachts sind alle auf dem Teich.
Gruß Shelsea
Black Giants
18.03.2007, 16:38
Hi!
Ich habe zwar keine Gänse, würde mir da aber nicht zu viele Sorgen machen.
Unser Hund (etwas größer als ein Fuchs) hatte vor ein paar Tagen eine Begegnung mit Nilgänsen. Die leben hier wild. Die Gans hat am Feldrand gebrütet und der Ganther hat sie verteidigt. Unser Hund war nicht so begeistert als der vermeintlich zahme Ganther ihr plötzlich am Schlappohr hing und nicht loslassen wollte. :o
lach...das ist gut...mein Ganther Hermann hat unseren Pastor ins Bein gebissen, so arg ,das Blut geflossen und die Hose kaputt ist.
meine Hunde, Husky, Bordercollie und Schäferhund, legen sich mit den Gänsen auch nicht an.Ein Fuchs kann nicht rein...es sei denn jemand wirft ihn über die 2,10 Steinmauer...
Gruß Shelsea
Hallo
Sei mal da net so sicher, die können arg hoch springen! Bei mein onkel der direk am wald die Tiere gehabt hatte ganze 1 ganter und 3 gänse hat der Fuchs einmal da gehabt und wie gesgat er hatte mal gänse
Oliver
Nabend,
meine Gänse haben einen gemauerten Stall mit Betonboden. Als Türe dient eine Holzklappe, die sich von innen noch oben aufziehen lässt. Sie ist nur so groß, dass eine erwachsene Gans bequem hindurchpasst. Diese steht immer offen. Der Gänselauslauf für die Nacht und die Winterzeit ist eingezäunt und mit Silagenetz überspannt. In diesem Auslauf befindet sich auch das betonierte Badecken. Die Gänse halten sich nur zum Fressen und Brüten im Stall auf, ansonsten sind sie lieber draussen, selbst wenn es stürmt, regnet oder schneit.
LG
Conny
@Oliver...ich wohne nicht am Wald...
Gruß Shelsea
Wyandotten
18.03.2007, 19:58
Du mußt nich am Wald wohnen damit ein Fuchs kommt, in berlin renne die in massen rum. (gegenüber von meiner Schule ist in der Häuserzeile eine Freifläche da rennt auch dauernd ein Fuchs rum, die Schule ist dierekt in Berlin MITTE)
Gruß Alex
Gut...ich wohne auch nicht in Berlin...
Der letzte fuchs wurde bei uns im ort vor 20 Jahren gesichtet, der nächste der kommt klettert über die 2,10 mauer und killt die Gänse...stellt ihr euch bei freilaufenden KKatzen auch so an? Die werden massenhaft überfahren ;( und dann wird gesagt..so hatte sie ein kurzes ,aber schönes Leben...in einem Nachbarort ist eine Geflügelmast...dort leben zig Gänse auf riesigen Weiden...auch da kommt kein Fuchs...
Ich habe eine Trutzburg...
Gruß Shelsea
Black Giants
18.03.2007, 21:25
@Shelsea
Habt Ihr denn auch eine Kaninchenplage in den Orten?
Seit die sich hier in den Städten wie verrückt vermehren, haben auch die Füchse wieder gute Chancen.
Eine Kaninchenplage haben wir nicht...aber massiv viele Greifvögel und Jäger!
Gruß Shelsea
habe meine Hühner und 2 Gänse, mitten in den Weinbergen .
Das schlimmste was ist sind die Greifvögel noch nie ein Fuchs
Hallo Shelsea
Wenn du glaubst das das dich vor dem Fuch beschützt ich wohne auch net am Wald und hatte schon mal besuch, der hat sich aber schnell erledigt :roll
Oliver
Lieber oliver...erst lesen, dann schreiben...es hat hier keine Füchse 8).
gruß shelsea
Hallo
Ja aber das heist nicht das mal welche kommen könen :o
Oliver
wenn meine Oma Räder hätte, wäre sie ein Bus!
Nein das heißt es nicht, wenn einer kommt muß er unsere Trutzburg erklimmen und die Gänse auf ihrem Teich erhaschen. Warscheinlichkeit? gleich Null!
Shelsea
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.