Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie soll man Glucke vom Rest trennen?
Wie soll ich die Glucke vom Rest trennen?
Ich habe ihr einen schöhnen dunklen Platz in einer Ecke am Boden des Stalls gemacht,
in einem Karton mit Stroh und einem Gittekäfig ohne Tür darauf.
Mittlerweile werden der Henne von den anderen die Eier aus dem Nest geklaut andere sind voller Eigelb,
nun sind es nur noch 3 Eier - und ich am verzweifeln.
Muss man die Glucke in diesem Fall komplett von den anderen trennen (eigentlich wehrt sich die Glucke schon gegen äußere Einwirkungen mit Picken und Drohgebärden!) und wie mach ich das am besten.
Reich ein Kaninchenkäfig?
LG
Oliver
Ann-Christin
15.10.2009, 11:52
guten morgen,
ich denke, ein kaninchenkäfig ist ausreichend. hast du die restlichen eier schon gesäubert? bitte nicht mit warmen wasser, das sonst die natürlich schutzschicht abgeht. wie viel eigelb ist denn drum? wenns nicht allzu viel ist, es schon trocken ist, würde ich nicht dran rum pulen.
es kann aber auch schädlinge anziehen....
umsetzen ist am besten im dunklen. also abends. dann vorsichtig eier wieder unterschieben. ist allerdings so massiv, wie du beschreibst, musst du abwägen, ob du sie nicht schon jetzt umsetzen magst.
aber achtung: es gibt hennen, die danach die schnauze voll haben und nicht mehr weiter machen. ist mir allerdings noch nicht passiert.
es ist wichtig, dass glucken mit ihren kücken vom rest der herde getrennt sind. am besten noch so, dass sie immer noch rasen haben etc. also so natürlich wie möglich. du kannst einen hasenkäfig nehmen, wenn er groß genug ist, und den tieren so auslauf am tag bieten. nur bitte nicht einfach so im garten stehen lassen, da es zu kalt und zu gefährlich ist über nacht.
hört sich alles viel komplizierter an, als es ist. keine sorge ;)
wie alt ist denn die glucke, ist es ihre erste brut? wie lange sitzt sie schon? welche rasse ist sie?
informationen wären nicht schlecht ;)
und du weißt ja: bei fragen immer fragen! 8)
lg ann
Danke für Deine schnelle Antwort Ann-Christin.
Ach das ist ja mein Problem, die Glucke ist erst vom Mai (Amrock-Henne) und wollte sich partu nicht entglucken lassen.
Für ins Wasser tauchen ist es mir schon zu kalt.
Die Eier hab ich gelassen wie sie sind.
Die Henne fing so ca. am 3. Okt. an, nicht mehr aus den Nest zu gehen, dann haben wir versucht sie vom Gegenteil zu überzeugen und seit 8. Okt. sitzt sie auf Eiern.
Da ich z.Z kaum Eier habe, hab ich bis zum 10. Okt gesammelt und untergeschoben.
Ich hab diese gestern am 14. geschiert (zugegeben mein erster Versuch darin) und nichts darin entdecken können (bis auf einen kleinen Riss bei einem).
Heißt ich gehe fast zu 100% davon aus das keines befruchtet ist.
Wenn ich sie jetzt alleine setze, würde ich ihr gegebenenfals Bruteier untersschieben und die anderen (nach nochmaligem schieren) wegnehmen. Dazu muß ich aber erst Bruteier kaufen und mir zuschicken lassen.
Kann ich die der Glucke überhaubt noch unterjubeln oder ist es dann eh viel zu spät.
LG
Oliver
Ann-Christin
15.10.2009, 16:06
hey oliver,
es gitb hennen, die solange glucken, bis was schlüpft. andre hören nach diesen 3 wochen auf.
habe ich es richtig verstanden, das die gerade in der 1.woche sitzt?
was mir eben noch andres aufgefallen ist: du hast vom 8. bis zum 10. eier untergeschoben? das ist nicht sinnvoll, da die henne aufstehen kann, sobald die ersten paar kücken geschlüpft sind. die ersten brauchen spätestens nach 24 stunden nahrung, die sie mit der mutter zusammen sammeln werden. folglich werden die letzten eier nicht weiter bebrütet. kücken können zwischen eiern auch zerquetscht werden. ;) deswegen bitte immer die eier gemeinsam unterschieben. bei ein paar stunden verzögerung sollte es keine probleme geben. bei zwei tagen dagegen ...
vll ist sie einfach zu jung zum glucken? wobei das ein mensch nicht beurteilen sollte. setzte sie sonst einzelnd, kauf ihr schicke eier und schiebe sie nachts drunter. wenn sie es schafft beweist sie, eine gute glucke zu werden. wenns nicht klappt, war sie zu jung.
meistens weiß die natur genau, was zu tun ist.
ich hoffe ich konnte deine fragen beantworten. wenn nicht:bitte nachfragen :)
glg ann
Hey Ann,
das mit den verschieden alten Eiern war auch echt aus der Not, dachte wenn alle Stricke reißen, kommen die letzten in den Brüter. (aber das mit den Eiern+Kücken unter der Glucke leuchet ein)
Ja, ist die erste Woche. Ich dachte eben auch die Glucke wird schon wissen was sie da tut wenn sie unbedingt im Oktober brüten will.
Dann schau ich mal das ich ihr doch noch ein paar nette Eier besorge.
gglg
Oliver
Ann-Christin
15.10.2009, 17:21
hey oliver,
das wäre wohl das sinnvollstel.
durch das alte eigelb das momentan an den restlichen eiern klebt,
könnte sogar ein milbenbefall verursacht werden.
ich würde die letzten eier schnell entsorgen und sie auf gipseier setzen. dann noch neue bestellen. aber das weißt du jetzt ja ;)
glg ann , die auch mal klein angefangen hat :)
Brackenlady
15.10.2009, 20:14
Hier (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=33723&hilight=anleitung+Glucke) findest du nochmal Gluckentipps.
Ich habe meiner Glucke ein Abteil unterm Kotbrett mit Karnickeldraht abgetrennt.
Die Eier hättest du vorsichtig waschen können:Eier waschen (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=32673&threadview=0&hilight=eier+wurzelb%FCrste&hilightuser=0&page=3), verschmiertes Eigelb verschließt die Poren und die Küken können sterben.
Du kannst auch versuchen, Eintagsküken zu bekommen und ihr unterzujubeln.
Oder halt Bruteier kaufen. Vielleicht gibts jemand aus dem Forum in deiner Nähe, der Bruteier hat??
Danke Brackenlady,
Bruteier habe ich hier auf die schnelle nicht bekommen, aber ich bekomme welche per Post.
Ich hoffe das geht alles gut :-X
LG
Oliver
Original von chookie
Ach das ist ja mein Problem, die Glucke ist erst vom Mai (Amrock-Henne) und wollte sich partu nicht entglucken lassen.
Für ins Wasser tauchen ist es mir schon zu kalt.
Du sollst dich ja auch nicht ins Wasser tauchen sondern die Glucke und die kann das ab!! Aber dennoch - ich halte davon nix!!
Original von chookie
Die Henne fing so ca. am 3. Okt. an, nicht mehr aus den Nest zu gehen, dann haben wir versucht sie vom Gegenteil zu überzeugen und seit 8. Okt. sitzt sie auf Eiern.
Da ich z.Z kaum Eier habe, hab ich bis zum 10. Okt gesammelt und untergeschoben.
Ich hab diese gestern am 14. geschiert (zugegeben mein erster Versuch darin) und nichts darin entdecken können (bis auf einen kleinen Riss bei einem).
Wenn die erst seit dem 8. auf die Eier sitz, denn kannst Du auch kaum was erkennen! Es sei Du kennst dich damit super aus und hast ne super Lampe!
Original von chookie
Kann ich die der Glucke überhaubt noch unterjubeln oder ist es dann eh viel zu spät.
Das wirst Du erst am Ende der Brutzeit sehen können! Denn wenn sie früher das Nest verläst, denn hat es nicht geklappt! Aber es könnte schon klappen! Denn die Glucke spürt am Ende schon ob da Leben drin ist oder nicht! Zum Schluss unterhält sie sich sogar manchmal mit den Küken im Ei!
Brackenlady
16.10.2009, 21:58
Ich habe als "Schieranfänger" mit einer kleinen LED-Taschenlampe nach einer Woche (bei weissen Eiern) das Adergeflecht erkennen können..nach mehrmaligem Schieren...braucht ein wenig Übung, finde ich.
Also gestern hab ich die Bruteier bekommen und nach etwas ruhen und drehen heute untergeschoben.
Mal sehen was befruchtet ist...
Die Eier auf denen sie saß waren ja auch gefleckt/porös, hab sie heute raus und entsorgt war nix drin.
...,nun heißt es 21 Tage hoffen, beten und bangen :)
Was meint Ihr ab wann schieren für den Laien mit ner "Funzel"?
Geht mir eigentlich nur um das aussortieren der unbefruchteten oder dann faulen!
Brackenlady
18.10.2009, 19:52
so 7-10 Tage. Am besten im Dunkeln, die Lampe direkt hinters Ei halten oder von oben aufs Ei drauf, das hat bei mir fast besser funktioniert. Oder du kaufst dir eine Schierlampe bei bruja (https://www.bruja.de/catalog/advanced_search_result.php?keywords=schierlampe&osCsid=b6151d0f6ceb24574056b73f37ce8e79&x=0&y=0) ;)
Ja, Bruja/Hammelburg ist auch nur 30km von mir entfernt, sollte ich wohl mal angehen.
Original von Brackenlady
Ich habe als "Schieranfänger" mit einer kleinen LED-Taschenlampe nach einer Woche (bei weissen Eiern) das Adergeflecht erkennen können..nach mehrmaligem Schieren...braucht ein wenig Übung, finde ich.
Ein wenig Übung iss gut!!
:roll Ich würde sagen, je mehr je besser! Ich habe mir am Anfang sogar Notizen gemacht und auch versucht Zeichnungen anzufertigen!! Naja was man so Zeichnungen nennen kann! Aber mir hat es gereicht! Muss ja auch sonst keine lesen müssen :laugh Aber mir hat es geholfen! Auch in den nächsten Jahren noch immer wieder!
Also jetzt ist die Glucke abgetrennt von den anderen, hat 10 Eier vom Züchter unter sich und sitzt nach ein paar versuchen sich neben die Eier zu setzen.
Ihr Kamm sieht irgendwie verschrumpelt aus, ist das Feuchtigkeitsmangel?
Wasser und Futter hat sie in ihrem Separee jedenfalls.
Original von chookie
Ihr Kamm sieht irgendwie verschrumpelt aus, ist das Feuchtigkeitsmangel?
Keine Panik - in der Regel ist das ein zeichen dafür, das das Huhn eine Legepause macht!
Wenn sie irgendwann wieder zu legen anfängt, denn wird der Kamm auch wieder kräftig rot!
Das mit keine Panik würd' ich mir ja gerne zu Herzen nehmen, aber ...
Heute hat die Glucke in ihrem abgetrennten Bereich die Panik bekommen als die anderen Futter bekamen und schon ein Ei zertreten.
Ein anderes hing dann an ihrer Brust, was sie dann mit sich herumtrug. :neee:
Nachdem sie dann die Wasserschale umgeschmissen hatte und alles unterwasser stand, hab ich sie erstmal rausgelassen und sie ging in den Auslauf. Ich kommte 3 Eier noch mit warmen Wasser reinigen bis sie schon wieder saß.
Jetzt kapier ich auch wieso viele sagen bloß keine Naturbrut.
Ann-Christin
20.10.2009, 11:06
oh man, tut mir echt leid ;) :(
meine "glucke" verlässt auch ständig ihr nest um in den normalen
legenestern zu brüten. >:(
sie werd allerdings keine neuen eier von mir bekommen.
werd sie heute unter einen eimer setzen :(
lg ann
Original von chookie
Jetzt kapier ich auch wieso viele sagen bloß keine Naturbrut.
Das glaube ich nicht - das hat auch viele andere Gründe! Z. B. das man auch nur 10-12 Eier darunter legen kann!
Aber ich kann Dich verstehen! Denn ich habe jetzt auch eine Glucke sitzen - sie wurde auch laufend gestört und hat Eier zerbrochen! Bis ich sie seperat in einen Raum setzte und jetzt brütet sie wie eine Alte!! Einfach nur super!
Ich werde meine Glucken zukünftig wohl immer seperat in einen anderen Raum setzten!
Ich weiss - davon hast Du jetzt auch nix! Aber es tröstet vielleicht etwas! Denn bei mir wurden dadurch jetzt auch 3 Eier zerstört! - Das erste mal seid 20 Jahren und ich habe schon sehr viel mit Glucken gebrütet! Nur das gehört einfach auch dazu!
Aber auch die Kunstbrut hat auch ihre Tücken! Denn wenn Stromausfall oder Heizung defekt ist, denn denkt man immer: Hät ich jetzt blos mit einer Glucke gebrütet! Also!!?? - bei Problemen ist das Andere - was man nicht hat - immer richtig!!
So also heute ist Halbzeit von den 10 neuen Bruteiern haben es bis heute 6 überlebt, die anderen hat sie zertreten.
Die Glucke sieht zwar jetzt aus wie Panniert, aber die übrigen Eier wasch ich immer mit lauwarmen Wasser ab, so dass sie wenigstens halbwegs sauber sind.
Ich hoffe das die Glucke nicht so weiter macht mit den Eiern.
Am 8/9 Nov. sollte es dann soweit sein, wenn's dann nichts wird gibt es echt ne Kneippkur.
Original von chookie
Am 8/9 Nov. sollte es dann soweit sein, wenn's dann nichts wird gibt es echt ne Kneippkur.
:laugh sehe es nicht so eng, mir ging es bei meiner ersten Brut auch so. Die ging auch voll in die Hose. ;)
Hast Du denn die restlichen 6 Eier schon mal geschiert ???
Saatkrähe
29.10.2009, 17:20
Na da muß man Dir aber kräftig die Daumen drücken - denn mit dem warmen Wasser hast Du nun auch noch die natürliche Schutzschicht der Eier entfernt :roll
Ist mir jetzt auch passiert!
von 10 Eier
2 Unbefruchtet
4 aus dem Nest gerissen von den anderen Hühnern
1 nicht geschlüpft - Küken war voll entwickelt
2 Küken kurz nach der Geburt eingegangen
1 Küken nach 2 Tg. eingegangen!
somit hatte ich mit den letzten 10 Eiern 100%tiges Pech
Aber das ist unsere Natur!!
.
Saatkrähe
29.10.2009, 17:43
Naja - man weiß ja, daß Glucken in freier Natur sich möglichst verstecken um in aller Ruhe brüten zu können. Also muß man entweder einen separaten Brutstall haben, der dann auch als Kükenstall dient, oder man trennt innerhalb des Stalls so gut ab, daß die Glucke und später die Küken ihre Ruhe haben. Natürlich mit Auslaufmöglichkeit, damit die Glucke ihren täglichen Gang vom Nest zum kacken und zum staubbaden gehen kann.
Klar ist abwaschen nicht so das wahre, aber die Eier waren komplett mit Eigelb voll und das kann es auch nicht sein.
Ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. :roll
Saatkrähe
29.10.2009, 19:01
Original von chookie
Klar ist abwaschen nicht so das wahre, aber die Eier waren komplett mit Eigelb voll und das kann es auch nicht sein.
Ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. :roll
Is schon klar - wollte nur nochmal drauf aufmerksam machen. Und Meister muß man ja auch nicht sein ;) :)
Brackenlady
30.10.2009, 13:41
@Saatkrähe
Manche waschen ihre Eier vor dem Brüten und haben auch keine schlechteren Schlupfergebnisse (siehe meinen beitrag am Anfang).
Hast du die Eier mal durchleuchtet, chookie?
@Brackenlady
Hab die ganze Zeit versucht die Glucke so wenig wie möglich zu stören, hab die Eier aber, ihr heute mal kurz geklaut um nachzusehen.
Ähm, :rotwerd ich habs versucht mit einer echt super hellen LED-Taschenlampe, konnte aber wenig erkennen. (Bein ersten schieren vor einigen Tagen hab ich nichts gesehen)
Ergebnis heute 12 Tag.
1. Ei total dunkel
2. Ei halb hell, halb dunkel (gelb)
3. Ei total dunkel
4. Ei halb hell, halb dunkel (gelb)
5. Ei halb hell, halb dunkel aber fast nicht zu erkennen allen insg. sehr dunkel
6. Ei total dunkel
Ist mein erstes mal, und kenne nur die Bilder von http://nandu.na.funpic.de/schierbilder.htm
bei den hellen war wie eine Luftblase drin die sich mit bewegung des Eies bewegte bei den Dunklen blieb diese eher an einer Stelle (das sag ich jetzt aber aus dem Gedächtnis hoffe das stimmt auch so).
Die ersten unbefruchteten Eier waren immer komplett hell, sind dann die halb hell, halb dunkelen trozdem unbefruchtet...
Kann jemand was mit meiner Beschreibung anfangen?
LG
Oliver
Saatkrähe
30.10.2009, 15:44
Ich habe auch keine große Ahnung vom Schieren - aber Deine Ergebnisse hören sich super an. :)
Ich achte beim Schieren immer peinlich genau darauf, daß ich die Eier wieder genauso unterlege, wie ich sie vorgefunden habe - also nicht verdreht.
Hallo chookie,
so wie Du das beschreibst, sind wohl alle Eier befruchtet und es hat sich auch etwas in den Eiern entwickelt. :) Denn unbefruchtete Eier sind komplett hell.
Bzgl. der einzelnen Eier kann man aber jetzt noch nichts sagen. Denn es ist der 12 Tag oder ??? und ich habe die Erfahrung gemacht, das nicht immer alle Eier gleich entwickelt sind. Und es kann ja immer vorkommen das noch welche in verschiedenen Stadien absterben oder vielleicht schon abgestorben sind. Was wir aber jetzt mal nicht hoffen wollen.
Also weiterhin abwarten. ;) Ich drücke Dir die Daumen.
Danke, ja das ist Prima, jetzt heißt es warten, warten, warten.
Schön wenn das was würde, sind nämlich sehr schöne Elterntiere die der Züchter da hatte.
Blaugoldhalsige Araucana und blau ist immer für eine Überraschung gut,
weil die auch schwarz, braun oder splash werden können.
So käme ich meinem bunten Haufen unverhofft ein Stück näher. :laugh
Saatkrähe
30.10.2009, 17:15
Ich drücke Dir die Daumen und freue mich mit :) Viel Glück !
So gestern musste das nächste Ei daran glauben, da ich aber nichts fand außer Eiermatsche, war es wohl kaum befruchtet!?
Wie war das die Eier können auch explodieren?
Da warens nur noch fünf...
Also das sollte doch bis Montag das letzte gewesen sein, hoffe ich.
Musste natürlich die Eier wieder leicht abwaschen... aber jetzt die letzten Tage mach ich nix mehr.
LG
Oliver
Hallo chookie,
nein das Ei war nicht befruchtet wenn nur Soße drin war. :)
Dann ist der Verlust auch nicht groß, gell.
Ja zu alte Eier können explodieren, aber die stinken dann auch übelst.
Ich drücke Dir weiterhin die Daumen. :daumenhoch
Tja das war's wohl, ich hab heute den Rest 3 Eier entsorgt! (ich wollt aber nicht nachschauen, ist schon so doof genug)
Eines hat sie gestern noch zerschossen und eines lag auserhalb vom Nest.
Also 2 waren noch im Nest, heute ist der 22 Tag, alle drei, das vor dem Nest und die Zwei im Nest, waren mit Inhalt (hab sie nach der Wasserprobe bei der sich nix gerührt hat, geschüttelt).
Bei der Wasserprobe schwam eines ganz oben die anderen hatten gasaustritt, bei allen keine Regung.
http://www.smileyhut.com/sad/cry2.gif http://www.smileyhut.com/sad/rip.gif
Hat ja alles keinen Wert.
Die Glucke hab ich heute in der Regentonne schwimmen lassen (Hühner können ja richtig gut schwimmen, wußt ich gar nicht).
Wie oft taucht ihr euere Glucken, zum entglucken, ein?
Dieselheimer
09.11.2009, 11:44
Hallo.
Du wurdest früher wohl auch öfter eingetaucht!
Geb die Hühnerhaltung auf und such Dir ein anderes Hobby.
GFG
Dieselheimer
09.11.2009, 11:45
--
Danke für deine nichtvorhandene Anteilnahme. Dieselheimer
Da sieht man das du für Tiere nichts von Herzen übrig haben kannst.
Also lass das Mozen und werd erwachsen, sonst bist du nicht besser, als Die die vorgeben zur Erhaltung eines Tierbestandes, Tiere töten zu müssen.
Asoziale beschimpfunger sind hier unangebracht, ich habe nur gemacht was mir hier empfohlen wurde bevor die Glucke an Erschöpfung stirbt.
Findes du das zur Erhaltung deiner Prinzipien besser? Nur gut das mit dir niemand so umgegangen ist.
:neee:
Saatkrähe
10.11.2009, 06:48
Ich bin geradezu geschockt ! Hab das eben erst gelesen. Eigentlich hatte ich gedacht, daß dieser Thread nicht noch schlimmer werden könnte. Daß es überall noch irgendwelche Hinterwäldler gibt, die ihr Federvieh nach mittelalterlichen Methoden behandeln, war mir zu jeder Zeit klar. Daß aber jemand, dem hier das geballte Wissen des Forums zugänglich ist sowas macht, läßt mich mal wieder an der Menschheit zweifeln.
chookie, Du möchtest Anteilnahme ? Wo ist Deine eigene Anteilnahme für Deine Henne ? Du wurdest bereits mit sher viel Nachsicht bedacht hier - das scheint Dir entgangen zu sein. Irgendwann platzt jedem mal der Kragen. Wenn Du es mit Deiner Henne gut meinen würdest, hättest Du Dich ja mal nach einer weniger marzialischen Methode zum Entglucken erkundigen können.
Eigentlich ist es die kalte Selbstverständlichkeit, mit der Du an die Sache ranzugehen scheinst, die einem schier den Atem raubt, wenn man so liest was und wie Du so vorgehst. Nimm es bitte einerseits als sachliche Kritik und hab auch Verständnis für Leute wie uns, wenn wir auch mal zeigen was uns an die Nieren geht.
Eine Methode, die sich schon sehr als erfolgreich gezeigt hat ist, eine Glucke in einen Käfig zu sperren, in dem sie sich nocht hin und her bewegen kann. Den an einen hellen Ort stellen, mit Wasser und Futter - und möglichst so, daß sie Kontakt zu der Truppe hat. (Wer es besser beschreiben kann - bitte vervollständigen).
Alpenfee711
10.11.2009, 08:50
Also wenn ich wußte das eine meiner Hennen gebrütet hat, hab ich sie immer abends wenns dunkel gewesen ist umgesetzt, das war leichter. Am besten wohin, wo sie vor den anderen verschont bleibt wenn die ihr die Eier klauen. Das hatte ich bisher noch nie.
Ela
Alpenfee711
10.11.2009, 09:04
Zum Entglucken packen viele sie in einem dunklen Sack, mit dem Ar... in kaltes Wasser und lassen sie einen Tag im Sack drin oder 2. Dann isses dunkel, kein Futter und dann auch kein Wasser. Ich muss aber dazu sagen das ich bisher noch nie entgluckt habe und von solchen Methoden auch nichts halte.
ela
Original von Saatkrähe
Ich bin geradezu geschockt ! Hab das eben erst gelesen. Eigentlich hatte ich gedacht, daß dieser Thread nicht noch schlimmer werden könnte. Daß es überall noch irgendwelche Hinterwäldler gibt, die ihr Federvieh nach mittelalterlichen Methoden behandeln, war mir zu jeder Zeit klar. Daß aber jemand, dem hier das geballte Wissen des Forums zugänglich ist sowas macht, läßt mich mal wieder an der Menschheit zweifeln.
chookie, Du möchtest Anteilnahme ? Wo ist Deine eigene Anteilnahme für Deine Henne ? Du wurdest bereits mit sher viel Nachsicht bedacht hier - das scheint Dir entgangen zu sein. Irgendwann platzt jedem mal der Kragen. Wenn Du es mit Deiner Henne gut meinen würdest, hättest Du Dich ja mal nach einer weniger marzialischen Methode zum Entglucken erkundigen können.
Eigentlich ist es die kalte Selbstverständlichkeit, mit der Du an die Sache ranzugehen scheinst, die einem schier den Atem raubt, wenn man so liest was und wie Du so vorgehst. Nimm es bitte einerseits als sachliche Kritik und hab auch Verständnis für Leute wie uns, wenn wir auch mal zeigen was uns an die Nieren geht.
Eine Methode, die sich schon sehr als erfolgreich gezeigt hat ist, eine Glucke in einen Käfig zu sperren, in dem sie sich nocht hin und her bewegen kann. Den an einen hellen Ort stellen, mit Wasser und Futter - und möglichst so, daß sie Kontakt zu der Truppe hat. (Wer es besser beschreiben kann - bitte vervollständigen).
:daumenhoch
Richtiiiich!
und...
Zum Entglucken packen viele sie in einem dunklen Sack, mit dem Ar... in kaltes Wasser und lassen sie einen Tag im Sack drin oder 2. Dann isses dunkel, kein Futter und dann auch kein Wasser.
Dünnsinn, das machen sicher heute nur noch ein paar Hinterwäldler die keine Ahnung vom Verhalten ihrer Viecher haben - und sicher bzw. hoffentlich nicht "viele"!.
Kurz nach dem Kriege war das vielleicht eine gängige Methode :bash
manharter
10.11.2009, 11:12
... es gibt noch immer einige Küken zu kaufen wenn man sich so im Net umschaut ... also ... hab ERBARMEN und besorg für Deine Glucke ein paar Küken ... ich gehe mal davon aus, dass Du sie mit dem "Wasserbad" höchstens verschreckt aber nicht entgluckt hast ...
Original von manharter
... es gibt noch immer einige Küken zu kaufen wenn man sich so im Net umschaut ... also ... hab ERBARMEN und besorg für Deine Glucke ein paar Küken ... ich gehe mal davon aus, dass Du sie mit dem "Wasserbad" höchstens verschreckt aber nicht entgluckt hast ...
Ich glaube kaum, das das klappt! Denn die Glucke muss die Küken dann auch annehmen! Das dürfte denn Probleme geben
Aber dennoch weiss ich gar nicht was das ganze soll!
Wenn ein Huhn gluckt, denn lass ich sie einige Tage sitzen und dann wird sie des öfteren vom Nest geworfen und fertig! Nachmittags mache ich die Nester so wie so zu - weil ja keine Henne mehr Eier legt! Und wenn dann das Ganze 14Tg. dauert, dat iss doch kein Problem! Und wenn die Glucke zwischendurch mal auf einem Nest sitzt, denn ist das auch kein Problem!
Womit habt Ihr da alle eure Probleme mit den Glucken??
Alpenfee711
10.11.2009, 19:35
@2 Rosen. Wie gesagt kenn ich diese Methoden und auch 2 Leute die sie noch anwenden. ABer ich halte davon nichts. Bisher hab ich meine Glucken alle glucken lassen weils in der Regel gut möglich war. Sonst würde ich beim Entglucken jedoch sanftere Methoden anwenden.
Ela
Saatkrähe
10.11.2009, 23:45
Original von hein
Womit habt Ihr da alle eure Probleme mit den Glucken??
Hallo hein - naja, da gibt es fast so viele Probleme wie Glucken :D Nee aber ernsthaft - so eine Glucke die nicht soll, kann einen schon an den Rand des Wahnsinns treiben :) Ich hatte mal eine, die unbedingt im Spätherbst wollte. Sie war wegen einer Verletzung und deren Ausheilung eh noch so mager... Habe sie jeden Tag vom Nest geholt, nach draußen gebracht und den Gluckenstall geschlossen. Die hat ein solches Tam-Tam gemacht, daß cih sie dann eine Woche sitzen ließ - ohne Eier. Danach habe ich sie wieder vom Nest geholt und sie nachts bei den Anderen mit auf die Stange gesetzt. Nach zwei Nächten gab sie dann auf. Damals wußte ich noch nichts von der Möglichkeit mit nem kleinen Käfig. Manche Glucken sind halt sehr stur. Genau das macht ja auch eine gute Glucke aus - u.a.
Original von Saatkrähe
Habe sie jeden Tag vom Nest geholt, nach draußen gebracht und den Gluckenstall geschlossen. Die hat ein solches Tam-Tam gemacht, daß cih sie dann eine Woche sitzen ließ - ohne Eier. Danach habe ich sie wieder vom Nest geholt und sie nachts bei den Anderen mit auf die Stange gesetzt. Nach zwei Nächten gab sie dann auf. Damals wußte ich noch nichts von der Möglichkeit mit nem kleinen Käfig. Manche Glucken sind halt sehr stur. Genau das macht ja auch eine gute Glucke aus - u.a.
Und genau das meine ich!
Die Glucke eine Woche sitzen lassen und dann vom Nest nehmen und ab Mittags die Nester zu machen! Und schon - wie Du auch schreibst - gluckt sie nicht mehr!
Und wenn das nicht klappt, denn lass ich sie eben 14 Tg. sitzen - eben auf einem leeren Nest und dann hört die schon von selber auf!
Oder eben in einem kl. Käfig sperren, denn dann hat man nicht so viel arbeit davon! Ausser einmal tägl. zu füttern!
Aber das sind doch alles keine Probleme!!
Und wenn ich denn schon höre in einen Sack stecken oder mit Wasser! So einen blödsinn und das ist doch auch schon Tierquälerei!
Original von hein
Und wenn ich denn schon höre in einen Sack stecken oder mit Wasser! So einen blödsinn und das ist doch auch schon Tierquälerei!
Ich habe auch schon davon gehört und ich denke das diesen Leuten das Theater zu viel ist das Huhn sanfter zu entglucken.
Ich hatte dieses Jahr auch so nen Fall der mich echt fast in den Wahnsinn trieb. :laugh Und fast hätte Sie mich doch geknackt...grinns. Denn das ganze ging länger als 14 Tage.
Aber dann kam Ihr leider auch ein Bad zuvor. Denn die Seididame hatte sich von oben bis unten mit Ei beschmiert - die hat so gestunken das wir Sie baden mussten. Jedoch warm und anschl. durfte sie ordentlich trocknen im warmen Bad. Sie lief dann schimpfend über die Fußbodenheizung. :boese und Sie war entgluckt.
Allerdings würde ich das nicht als Entgluckungsmethode anwenden. :neee: Ich finde das muss einem bewusst sein bei gewissen Rassen das diese eben sehr anstrengend werden können.
Alpenfee711
11.11.2009, 19:39
Nääääääää die hört nach 14 Tagen nicht von selbst auf. DAs widerspreche ich aufs schärfste grins. Meine Shamo Jacky ist stur wie ein Rindvieh, der hab ich schon 2 mal knapp 14 Tage die Eier geklaut die blieb sitzen wie festzementiert!!!
Na ja nach der ZEit war dann Platz sie umzusetzen und dann wars OK. Sie blieb nochmal sitzen. Aber ich hab drauf geachtet das sie wirklich runter geht.
Ela
Also um das entlich aufzuklären, ich hab meine Henne nicht untergetaucht oder in einen Sack gesteckt. Es handelt sich um Meine und der Henne irhe erste Brut und Amrocks brüten eigentlich nicht wirklich.(Meine schon)
So...
1. Hat sie angefangen zu Brüten und das auf 2 unbefruchteten Eiern und sie ließ sich nicht vom Gegenteil Überzeugen... nicht um wieviel...
2. Haben mir viele abgeraten im Oktober noch brüten zu lassen
3. Hab ich Sie aber dennoch nicht entglucken wollen und ihr das Mutterglück verwehren wollen.
4. Hab ich dann extra Bruteier vom Züchter per Post besorgt (bekomm ja hier nix)
5. Hat Sie die Eier nach und nach zertreten, dann hieß es das ich die Eier leicht waschen soll, was ich getan hab (Die Henne hab ich nicht gewaschen aber voller Ei war die auch jedesmal, die Eier klebten sogar an ihr fest als sie aus dem Nest ging)
6. dann hab ich Sie von den anderen abgertrennt das Sie Ruhe hat (und dafür den halben Stall umgebaut).
7. Hab ich mich jetzt fast 5 Wochen täglich mehrmals um die Glucke gekümmert.
8. Ist aus den Bruteiern nichts geworden, weil abgestorben
9. nochmal 21 Tage brüten is nichtdrin für die Henne
10. Nein wegen Kücken hab ich mir schon alles im Umgreis vom 100km abgesucht, gibt es im November genausowenig wie im Oktober es welche gab.
11. Ging mir das verdammt an die Nieren das aus den Kükies nichts wurde
12. Hab ich die Henne nur schwimmen lassen und das machte sie besser als so manche Ente (ist mir hier empfohlen worden wegen der Eigentemperatur und wegen der Hormone)
13. und nun ist sie wieder trocken und macht keine anstalten von glucken oder brüten.
Klar war das eine Odysee und nicht schön, hätte auch gerne gehabt wenn das alles geklappt hätte.
Aber scheinbar hab Ihr von eueren Hühnern schon die Hackordnung übernommen, immer auf die Neulinge...
Aber wenn hier im Forum einer sagt. "Wenn sie nicht spurt, dann schlachten" geht komischerweise keiner auf die Barrikden... :neee:
Auch Ihr hab mal klein angefangen, oder?
Dieselheimer
12.11.2009, 11:28
Natürlich. :peace
GFG
Alpenfee711
12.11.2009, 15:01
Also Chookie so gesehen wenn ich die ganzen Details durchlese, dann finde ich deine Idee auch nicht so falsch. Es ist für mich übrigens ein Unterschied ob ich ne Henne in einem dunklen Sack lasse für 2 Tagen oder unter Aufsicht schwimmen lasse.
Ela
Saatkrähe
12.11.2009, 15:58
Original von hein
Original von Saatkrähe
Habe sie jeden Tag vom Nest geholt, nach draußen gebracht und den Gluckenstall geschlossen. Die hat ein solches Tam-Tam gemacht, daß cih sie dann eine Woche sitzen ließ - ohne Eier. Danach habe ich sie wieder vom Nest geholt und sie nachts bei den Anderen mit auf die Stange gesetzt. Nach zwei Nächten gab sie dann auf. Damals wußte ich noch nichts von der Möglichkeit mit nem kleinen Käfig. Manche Glucken sind halt sehr stur. Genau das macht ja auch eine gute Glucke aus - u.a.
Und genau das meine ich!
Die Glucke eine Woche sitzen lassen und dann vom Nest nehmen und ab Mittags die Nester zu machen! Und schon - wie Du auch schreibst - gluckt sie nicht mehr!
Und wenn das nicht klappt, denn lass ich sie eben 14 Tg. sitzen - eben auf einem leeren Nest und dann hört die schon von selber auf!
Oder eben in einem kl. Käfig sperren, denn dann hat man nicht so viel arbeit davon! Ausser einmal tägl. zu füttern!
Aber das sind doch alles keine Probleme!!
Und wenn ich denn schon höre in einen Sack stecken oder mit Wasser! So einen blödsinn und das ist doch auch schon Tierquälerei!
Nun ja... es soll ja Leute geben, die tagsüber arbeiten müssen - weit weg vom Zuhause und Hühnerstall :D
Ich kann Alpenfee nur Recht geben - manchen Glucken ist auch so nicht beizukommen - die sollte man wirklich in einen kleinen Käfig mit Wasser und Futter stecken und nachts immer wieder zu den Anderen auf die Stange setzen. Irgendwann wird sie aufgeben.
Saatkrähe
12.11.2009, 16:12
Original von chookie
Also um das entlich aufzuklären, ich hab meine Henne nicht untergetaucht oder in einen Sack gesteckt. Es handelt sich um Meine und der Henne irhe erste Brut und Amrocks brüten eigentlich nicht wirklich.(Meine schon)
So...
1. Hat sie angefangen zu Brüten und das auf 2 unbefruchteten Eiern und sie ließ sich nicht vom Gegenteil Überzeugen... nicht um wieviel...
2. Haben mir viele abgeraten im Oktober noch brüten zu lassen
3. Hab ich Sie aber dennoch nicht entglucken wollen und ihr das Mutterglück verwehren wollen.
4. Hab ich dann extra Bruteier vom Züchter per Post besorgt (bekomm ja hier nix)
5. Hat Sie die Eier nach und nach zertreten, dann hieß es das ich die Eier leicht waschen soll, was ich getan hab (Die Henne hab ich nicht gewaschen aber voller Ei war die auch jedesmal, die Eier klebten sogar an ihr fest als sie aus dem Nest ging)
6. dann hab ich Sie von den anderen abgertrennt das Sie Ruhe hat (und dafür den halben Stall umgebaut).
7. Hab ich mich jetzt fast 5 Wochen täglich mehrmals um die Glucke gekümmert.
8. Ist aus den Bruteiern nichts geworden, weil abgestorben
9. nochmal 21 Tage brüten is nichtdrin für die Henne
10. Nein wegen Kücken hab ich mir schon alles im Umgreis vom 100km abgesucht, gibt es im November genausowenig wie im Oktober es welche gab.
11. Ging mir das verdammt an die Nieren das aus den Kükies nichts wurde
12. Hab ich die Henne nur schwimmen lassen und das machte sie besser als so manche Ente (ist mir hier empfohlen worden wegen der Eigentemperatur und wegen der Hormone)
13. und nun ist sie wieder trocken und macht keine anstalten von glucken oder brüten.
Klar war das eine Odysee und nicht schön, hätte auch gerne gehabt wenn das alles geklappt hätte.
Aber scheinbar hab Ihr von eueren Hühnern schon die Hackordnung übernommen, immer auf die Neulinge...
Aber wenn hier im Forum einer sagt. "Wenn sie nicht spurt, dann schlachten" geht komischerweise keiner auf die Barrikden... :neee:
Auch Ihr hab mal klein angefangen, oder?
Hallo chookie :) - jetzt so liest sich das auch etwas anders. Aber ich schrieb ja auch bereits, daß eine Glucke einen schon mal an den "Rand des Wahnsinns" treiben kann. Soviel zum allgemeinen Vesrtändnis (ich denke fast Aller hier) für die Nöte eines Hühnerhalters - und nicht nur Anfängers. ;D Kritik muß trotzdem sein, wenn nötig. Wozu sind wir sonst hier ?
Manche haben am Anfang mehr Glück oder Pech. Manche erkundigen sich vorher gründlich, manche nicht. Ich gehöre auch zu Ersteren - trotzdem hab ich manches falsch gemacht und lerne nach 10 Jahren immer noch dazu. Was in Foren an der Tagesordnung ist, sind Mißverständnisse. Nimms nicht tragisch :) Ich finds toll, daß Du Dich so bemühst :-* und Deine Hühner werden es Dir danken, in der Form, daß die Probleme immer weniger werden. Wenn Du länger hier bist und ein Profi wirst ;) wird Dir auch irgendwann mal der Kragen platzen - ob zu Recht oder nicht...
Also, an dieser Stelle nochmals herzlich willkommen auf dem Hühnerhof hier - schön, daß Du Dich zu uns gesellt hast :) Hackordnung, wie Du sagst, läßt sich nicht immer umgehen :D ...aber nix wird so heiß gegessen wie gekocht. So wie meine Wahrnehmung war, war mir die Galle zu recht übergelaufen - dazu stehe ich. Sollte es die üblichen Mißverständnisse gegeben haben, so tut es mir leid für Dich. Man kann ja über alles reden. Schön, daß Du nochmal alles zusammengefaßt hast :)
Friedensangebot angenommen :)
Naja war ziemlich niedergeschlagen nach dem keine Küken kamen, und dann hier die Runderneuerung... na Schwamm drüber.
Klausemann
17.11.2009, 08:09
Original von chookie
Hat ja alles keinen Wert.
Die Glucke hab ich heute in der Regentonne schwimmen lassen (Hühner können ja richtig gut schwimmen, wußt ich gar nicht).
Wie oft taucht ihr euere Glucken, zum entglucken, ein?
Also bei allem Respekt, wenn wir mal einen neuen Thread über die Hitliste der "nicht tiergerechten Behandlung durch den Menschen" machen , hättest du sicher einen Platz unter den ersten Zehn, wenn nicht sogar Titelambition.
Gruss Klaus
Sie hat die Henne in der Regentonne "schwimmen" lassen nicht untergetaucht oder halb ersoffen. Also würde ich mal sagen das es schon schlimmere nicht tiergerechte Behandlungen gibt als dieser Vorfall nun.
Es ist jetzt passiert und fertig.
Jeder macht Fehler, jeder zahlt Lehrgeld !!! Vorallem liest man leider immer wieder diesen Tipp mit dem Wasser. Sie ist ein Anfänger das darf man nicht vergessen und hatte keine bösen Absichten.
Klausemann
17.11.2009, 09:12
Naja, ich schrieb ja nicht von Tierquälerei, sondern habe noch eine Brücke rüber geworfen ;).
Todesangst dürfte das Tier in jedem Fall gehabt haben. Aber du hast wohl recht, dass ist ein gedankenloser Anfängerfehler.
Gruss Klaus
Original von Susan
Sie hat die Henne in der Regentonne "schwimmen" lassen nicht untergetaucht oder halb ersoffen. Also würde ich mal sagen das es schon schlimmere nicht tiergerechte Behandlungen gibt als dieser Vorfall nun.
Ich denke, da sollten sich hier im Forum viele mal an die eigene Nase fassen!
Denn was hier manchmal für Tips vergeben werden, ist auch mehr als dumm und unüberlegt!
Ich denke mal, das mit dem Wasser und Glucke eintauchen usw. das hat chookie hier aus dem Forum erfahren!!
Daher sollte man sich doch lieber bei den Tipgebern hier im Forum bedanken!!
.
Lasst es gut sein, dachte halt die Person hat gute Erfahrungen damit gemacht, was soll's, ist jetzt auch nicht mehr rückgängig zu machen.
Danke für den Titel Klausemann ;)
http://www.dervdkev.de/bilder/Pokal.gif
Nochmal:
Ich setzte die Henne ruhig ins Wasser und sie schwomm auf dem Wasser wie eine Ente, klar sie paddelte nicht wie eine Ente mit den Fußen, sie lies sich nur gemütlich treiben und war ganz ruhig.
Ich verstehe nicht das du da von Todesangst sprichst, oder andere vom absaufen.
Und gestern regnete es bei uns in strömen, da waren einige Hühner auch nicht viel trockener, als die Henne nach ihrem gemütlichen Bad.
Aber vielleicht sehen das einige hier auch wieder anders...
Ich hab's nicht wieder vor, kann euere Aufregung aber nicht ganz nachvollziehen...
Wenn die Henne stur wie sie Brütete, nach 6 Wochen nun immernoch sitzen würde und sie so früher oder später dran eingegangen wäre find ich jetzt nicht die bessere Lösung. :neee:
Alpenfee711
17.11.2009, 19:34
Mach dir keinen Kopf mehr würde ich sagen. Wenn du gespürt hast den Tier gehts gut dabei finde ich es nicht schlimm.
Ela
Janik123
24.01.2010, 14:51
ich vor dieses jaahr küken zu bekommen aber ich weiß nicht was ich mit den hänchen machen kann ich habe leider nich genug sie groß zu ziehen und zu schlachten ???
Janik123
24.01.2010, 14:51
nicht genug platz
Alpenfee711
24.01.2010, 19:43
Ich würde versuchen über ne Anzeige oder das Hüfo nen Platz zu kriegen seis zum schlachten, zum Behalten oder zum Großziehen. Wenn du keinen Platz hast sie bis zum schlachten zu ziehen wäre das wohl die beste Möglichkeit.
Ela
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.