Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühner verschfinden immer wider
Chrissihu
14.10.2009, 20:58
Hallo,
bei mir fehlen immer wieder Hühner.
Heuer sin schon 12 Hühner spurlos verschwundem.
die umgebung hab ich schon überall abgesucht.
ein fuchs glaube ich war es nich.
federn find ich auch nich (könnte ja raubvogel sein).
was soll ich da tun??
LG
Chrissi
Hühnerstall und Auslauf gegen Eindringlinge sichern. Insbesondere gegen zweibeinige.
gg
Brackenlady
14.10.2009, 21:10
Habichte fressen die Hühner vor Ort, da findest du das tote Huhn und Federn drumherum, Marder und Fuchs können sie mitnehmen, aber töten oft alle Hühner in Reichweite, wenn sie sie erwischen. Sie kommen meistens nachts (Habicht am Tag), ist denn der Stall sicher? Verschwinden sie am Tag??
hühnerhits
14.10.2009, 21:16
Hallo Chrissihu,
wenn die anderen Hühner nicht verstört sind dann....
Insbesondere gegen zweibeinige.
Grüessli
ein fuchs glaube ich war es nich
Wieso denn nicht?
yokohama-man
15.10.2009, 15:39
beim greifvogel, katze waeren feder noch da und nur ein tier als verlust. marder waeren meistens noch koerper teile vorhanden und gegebenfalls mehrer tote huehnerda sie gerne im blutrausch alles toeten. fuchs macht das auch nur er nimmt saemtliche beute mit. das der fuchs nur nachts aktive ist ist nicht wahr. wenn er die chance hat geht er auch tags ueber ans werk. er kommt auch so lange bis er alles aufgerauemt hat oder nicht mehr dran kommt. ich selbst hat erfahrung mit dem fuchs...in einen tag 23 huehner! er kamm sogar mal aus der hecke gesprungen und griff ein huhn weg das nicht mal 25 meter von mir enfernt war....und ja am hell lichten tag :( :( :(
du hast mit hoechstwahrscheinlichkeit ein fuchs problem
Chrissihu
15.10.2009, 17:42
Der Stall ist sicher.
Die Hühner verschwinden am hellichten Tag einfach so.
Meistens fehlen immer die kleineren Hühner wie chabo, Zwerg-Wyandotte... aber es fehlt mir auch eine ausgewachsene Bramahenne.
hoffe das das jetz bald aufhört mit dem Hühnerverschwinden.
auser Stall und Auslauf sichern kann man nichts machen oder?
LG
Chrissi
eine Kameraüberwachung. Kann man sich leihen.
gg
yokohama-man
15.10.2009, 19:20
kannst eventuell ein koeder legen......ein fuchs taet sich es holen und ein greifvogel langt es nicht an.vielleicht auch mal mit den oertlichen jaeger sprechen. die sind meist hilfreich mit kastenfallen.
Brackenlady
15.10.2009, 19:50
Aber auch Katzen, Hunde, Waschbären, Ratten, Marder würden an den Köder gehen.
Kamera klingt doch gut.
yokohama-man
15.10.2009, 20:23
ja kamera ist gut aber des mit dem koeder istein einfacher schneller weg zum feststellen was ins gehege kommt. ausser man hat viel geld fuer eine kameraaussruestung die das ganze gehege ueberwacht. ich weiss nicht wie gut der zaun ist aber ich vermute es handelt sich um ein maschendrahtzun??? die sind normalerweise sicher aber ein fuchs kann darueber klettern wenn er nicht sehr gut(stramm) befestigt ist. ein hund schaft es nicht von der intelligence her. der fuchs ist da wesentlich schlauer. ich weiss dass er ein maschendrahtzaun schaft da er es bei mir schon gemacht hat. mein zaun ist 2 meter hoch! zeit ich es aber uebernetzt habe ist da auch ruhe ;D. katze marder sind eher nicht die diebe denn die nehmen meist nur ein huhn mit. der marder toetet sicherlich viele aber er nimmt hoechstens nur 1 mit. den koeder kann man auch auch von einem ast abhaengen in der hoehe der erreichbar ist fuer ein fuchs aber nicht fuer eine ratte.
Hallo, und wenn die Hühner ausgebüchst sind? Gerade Chabos können ganz schön hoch und weit fliegen, unglaublich. Wenn Du (und das Huhn) dann Pech hast, kommt es nicht zurück & dann holt es ein Raubtier.
Melostylos
15.10.2009, 22:12
könnte mir auch vorstellen, dass die vor Schreck vielleicht auf und davongeflogen sind.
Mein Chabo-Hahn ist als er jung war, schon übers Dach geflogen. War unglaublich.
Wenn du die Hühner locken kannst, bzw. wenn sie auf dein Rufen hören, würd ich mal nach denen weitersuchen.
12 fehlende sind schon stramm....
Wieviele Tiere hast du denn überhaupt ?
Gruß und viel Glück,
chris
dehöhner
16.10.2009, 21:27
Wirklich eigenartig. Fehlt denn immer wieder nur ein Huhn oder auch mal mehrere ?
Hast du vieleicht ein kleines Loch im Zaun ? Du glaubst gar nicht wie dünn sich Hühner machen können.
Bei den sehr kleinen Hühnern findet man oft keine Federn, wenn der Habicht zuschlägt. Denn die nimmt er einfach mit. Aber eine Brahmahenne...????
dehöhner
Melostylos
16.10.2009, 23:14
bin auch etwas ratlos. Wenn der Fuchs da gewesen wäre gäbs doch tagsüber sicher auch Federn, die auf einen kleinen Kampf schließen lassen würden.
yokohama-man
17.10.2009, 00:46
Original von Melostylos
bin auch etwas ratlos. Wenn der Fuchs da gewesen wäre gäbs doch tagsüber sicher auch Federn, die auf einen kleinen Kampf schließen lassen würden.
nicht unbedingt....besonders wenns kleine huehner sind. wenn der zuschnappt, kann das huhnmsich kaum wehren den der biss sitzt fest. er vezehrt seine beute erst wenn er in sicherheit im gebuesch ist. manchmal toete er sie und vergraebt sie einfach fuer eine spaetere mahlzeit :(
dumdidum
17.10.2009, 07:00
wenn keinerlei Spuren zu sehen sind und stetig Hühner verschwinden, hört sich das ja schon fast nach nem zweibeinigen Hühnerdieb an.
Hat Dein Nachbar sich (rein zufällig) vor kurzem Hühner angeschafft?
Ich denk Marder und Fuchs kann man ausschliessen, denn die würden wohl mehr umlegen und auch wat liegenlassen.
Waschbären wären ja auch noch ne Option.
Chrissihu
17.10.2009, 11:03
also letztens sind 3 hühner auf einmal verschwunden.
ich hab alle meinen hühnern die flügel gestuzt (auser den schweren Rassen, die können eh nich fliegen).
nachbarn haben wir im umkreis von ca. 700 metern keine, deshalb glaub ich auch nich, das es ein menschlicher dieb ist.
unser zaun ist auch 2 meter hoch
wir haben gestern einen Jäger gefragt und der sieht sich jetz mal in der Nacht und am Morgen um.
ausbügsen können sie nich, wir haben das ganze gehege abgesucht und wurden nicht fündig nach einem loch.
momentan hab ich noch 20 Hühner.
LG
Chrissi
yokohama-man
17.10.2009, 16:49
ich sags ja....2 meter maschendraht hat der fuchs bei mir ueberwunden. der zaun war oben etwas locker, den hatte ich nochmals festgespannt und dann habe ich noch zusaetzlich ein vogelnetz (uv bestaendig) darueberr gespannt. zeit 2 jahren kein problem mehr mit fuchs oder sonstigen verlust. mein gehege ist am waldrand und da ist viel verkehr, tags wie auch nachts :-X
Such mal nach Fuchskot. Im Net gibts Bilder, ist ganz gut zu erkennen, hat ne Spitze wie eine Zwiebel.
Ich tippe auch auf Fuchs. 2 m Zaun sind kein Hindernis, heller Tag schreckt ihn auch nicht unbedingt. Füchse sind gute Beobachter, die ihr Revier sehr, sehr gut kennen. Ich würde sagen, da weiß einer einfach, wo es was zu holen gibt und wann es gefahrlos möglich ist, ist aber vorsichtig genug, immer nur ein Huhn zu schnappen und sich dann gleich abzusetzen damit.
Bei einem erfahrenen Hühnerfänger fliegen keine Federn, zumindest keine Massen. Da genügt ein Schnapper und die Beute ist fest. Ist sie klein genug, wird sie mit dem ersten Biss auch ziemlich sicher gleich getötet, und wenn nicht, ist es auch kein Problem, das läßt sich ja später, in sicherem Abstand von den Menschen, noch nachholen.Ein Huhn, dass unter Schock steht, stellt sich ja auch oft erst mal tot, es muß also nicht unbedingt um sein Leben schreien (Bei Greifvogelattacken machen die Angegriffenen in der Regel viel Krach, und oft ist da gleich das ganze Hühnervolk in Aufruhr, aber bei einem Fuchs- oder Hundebiss sind alle, Opfer wie Zuschauer, meistens furchbar still).
Uns hat mal ein Fuchs auch am hellichten Tag eine Henne geholt, wir hörten den Hahn warnen, aber nur kurz, ansonsten keinen Aufruhr und kein Geschrei, abends waren alle Hennen da, und wir dachten uns nichts weiter. Zwei Tage später fanden wir beim Ausreiten in etwa 100 m Entfernung vom Haus einen Haufen weiße Federn. Die können nur von einem unserer Hühner gewesen sein, denn der nächste Nachbar hat braune Hennen, und ansonsten gibts rundum nur Wald, bzw Nichthühnerhalter. Es fehlte aber immer noch kein Huhn, aber bei der einen Schweizerin fanden wir bei genauerer Untersuchung zwei kleine Wunden knapp hinter der Schulter. Gut möglich, dass Herr oder Frau Fuchs zwar eine Henne erwischte, sie aber, weil zu groß, nicht ordentlich fassen und deswegen nicht gleich töten konnte. Dennoch schleunigst zusah, Land zu gewinnen mit dem Huhn zwischen den Zähnen, und beim Versuch, die Henne später richtig zu packen, diese entkommen konnte.
Sicherheitshalber haben wir den Hühnerselbstbedienungsladen für eine Woche geschlossen, indem wir den Hühnern Stallarrest verordnet haben, und immer mal wieder zu den unmöglichsten Zeiten Grund fanden, mit dem Hund ums Haus rum zu spazieren, seitdem ist wieder Ruhe
dehöhner
18.10.2009, 20:48
Wenn auch mal mehrere auf einmal verschwinden, könnte es doch der Fuchs sein :( Du bist nicht zu beneiden, denn wenn es der Fuchs war, dann kommt er jetzt sicherlich regelmäßig.
dehöhner
Chrissihu
19.10.2009, 14:50
Ein bekannter Jäger von uns,
hat mir heute erzählt, das er keine fuchsspuren gefunden hat (auch keinen kot). ich finde schön langsam wirds echt rätselhaft..
LG
chrissi
Chrissihu
19.10.2009, 17:36
Hallo,
ich bin gerade vom Hühnerstall geekommen,
und dort hab ich meine Zwerg-strupphenne tot im stall aufgefunden :(
der ganze Hals der Henne wa total angeknappert, ich vermute das es Ratten waren. aber Ratten können doch nicht 12 Hühner töten und wegschleppen oder?
Was kann ich da jetz noch machen, Rattengift kann ich nicht aufstellen, da meine oma (bei der ich die Hühner habe) eine katzte hat und wir angst haben, das sie das Rattengift frisst.(was ich aber nicht glaube)
ich hoffe ihr könt mir weiterhelfen.
LG
chrissi
Rattenfallen.
Aber Du schießt ins Blaue, Du musst herausfinden was das für ein Tier ist. Anders sind keine wirklichen Erfolge zu erzielen. Und dann kannst Du, egal welches Tier da Deinen Stall als Speisekammer nutzt, wirksame Massnahmen ergreifen.
gg
Ich tät ja so sagen... wenn Du den Marder in die Rattenfalle kriegst, bist Du wirklich gut ;). Ratten können zwar erwachsene Zwerghühner verletzen und auch mal zu Tode erschrecken, aber nicht durch Bisse in den Hals töten ;). Rattenbisse findet man an Körperunterseite, Rücken + Bürzel und an den Beinen, nie in Kopfnähe, ein Schnabelhieb kann für eine Ratte nämlich auch verdammt böse enden. Und das wissen die.
Meiner Meinung nach ist´s der Marder.
liebe Grüsslis... Lexx
yokohama-man
19.10.2009, 20:27
stimme ich zu...es ist aber erstaunlich das ein marder so viel hennen auf einmal erwischt und weg schleppt. aber kopf ab oder halsbiss stinkt nach marder. war es am hell lichten tag? ich frag nur weil marder ist eigentlich ein nachtraueberist, und hier hilft auch kein 2 meter zaun.
Leider sind Füchse und Marder nicht rein dämmerungs- bis nachtaktiv. Wenn sie merken, das sie unbeobachtet sind oder keine instinktive Scheu vor Menschen mehr haben (siehe berliner Stadtfüchse), dann kommen sie auch tagsüber. Der Marder kann sogar schon lange auf dem Grundstück in einem Holzstapel, Heuschopf oder auf dem Dachboden Quartier bezogen haben und sich jahrelang als Mäuse- und Rattenbekämpfer verdingen, ohne das man es bemerkt. Im Weiler wo ich zuletzt gewohnt habe, war auch ein Marder zugange, auch tagsüber. Er hat nebenan tagsüber (im Wechsel mit einer Fuchsfähe) Hühner geschlagen und Nachts Autos angeknabbert (er stand auf BMW, VW und Toyota) und tscha... einmal nicht aufgepasst und ist auf dem Weg zu den Legehybriden meiner Vermieterin deren Jagdterrier über den Weg gelaufen. Das Revier wurde aber recht schnell wieder übernommen.
Die Natur hat sich angepasst, Füchse und Marder werden "urban" und haben festgestellt das Geflügel im umzäunten Auslauf leicht zu schlagen ist, bzw. im nicht 100%ig sicheren Stall. Genauso tu ich Berichte, das Bussarde Hühner oder kleinere Enten schlagen, nicht mehr als Fehlbeobachtung ab, dafür hab ich zuviele sichere Zeugenberichte gelesen. Ich gehe mittlerweile davon aus, das sich Bussarde angepasst haben. In freier Natur schlagen sie auch Wildkaninchen und Feldhasen, der Überwinterungsgast Raufußbussard schlägt auch Schneehühner, also Tiere die in der Größe den Hühnern nahe kommen. Nur ebend das Bussarde "Nicht-/Schlechtflieger" auf dem Speiseplan haben, da sie startendes Federvieh nicht mehr erwischen, im Gegensatz zum Habicht. Aber Tiere sind sehr lernfähig, also werden auch Bussarde geschnallt haben, das Hausgeflügel nicht gerade gut fliegt, also erlegbar ist.
Vieles in der Literatur zum Thema Beuteschema und Aktivitätszeiten gehört mittlerweile überholt... meine Meinung.
liebe Grüsslis... Lexx
yokohama-man
20.10.2009, 00:05
ja das die sich anpassen das ist wahr aber das ein marder gleich 3 huehner schlaegt in ein tag ist mir neu. so viel ich weiss nimmt auch ein marder nur lebend beute, in anderen worten er schlaegt zwar alles um sich im blutrausch tot aber nimmt nur eins mit. denn er speisst nur an frisch fleisch. der fuchs ist anders, er kommt solange er die moeglichkeit hat, und verbuddelt seine opfer die er nicht gleich braucht. ich bin zwar kein jaeger aber habe mir von mein onkel der langjaerig jaeger ist diese info.
viel glueck
yoki
Ich wollte auch nicht glauben das bei uns ein Marder ist. Nie etwas gesehen. Aber wir haben ein (!) Kaninchen ohne Kopf gefunden, das andere war in Ordnung. Hin und wieder eine Junghenne aber nie so wie ich es aus den Beschreibungen kannte (eins gefressen, alle anderen getötet). Dann jetzt im Sommer, ein Einbruch in den Stall und Küken getötet/verletzt, Ein Nachbar hatte ein *Wiesel* gesehen.
Zuerst war der Gedanke dann tatsächlich ein Mauswiesel (ich dachte das die Größe leichter erklären würde wie es in den Stall kam).
Nein, wir haben/hatten tatsächlich eine Marderfamilie unter dem Dach des Stalles (mein Gatte hatte den Eingang mit Kamera überwacht). So wie es jetzt aussieht scheint es wieder nur einer zu sein, und der tut den Hühnern nichts. Ich nehme einfach an das es Jungtiere waren.
Hier gibt es ja einiges zu jagen für solche Tiere, und ich gebe zu das wir im Sommer wenig Ratten, Mäuse hatten. Am Auto hatten wir nie was, also versuchen wir es erst mal mit *Coexistens*. Unser Stall ist ein Steinbau, da kommen die nicht so schnell rein (Lücken zugemacht). Tagsüber hatten wir noch keine Probleme.
gg
Wenn der Marder in der Nähe seinen Unterschlupf hat, dann bunkert er dort. Ich hab schon auf Dachböden ehemalige Marderspeisekammern gesehen *würg*, da sind einige Kadaver ungefähr gleichalt gewesen, also etwa am gleichen Tag geschlagen. Drei Hühner, die am selben Tag verschwinden, bedeutet also nicht zwangsläufig das es kein Marder war. Wenn das Grundstück mehrere Stunden unbeobachtet ist, das merkt der auch und bedient sich eben "in aller Ruhe".
liebe Grüsslis... Lexx
Bin voll trauriggggggggggggggggg heul.
Heute morgen waren noch alle 8 Huhnis da.
Heute Nachmittagg fehlten zwei. Ich bin traurig. die anderen sind ganz verstört. Wo köönen sie sein? Habe ein paar Federn gefunden, aber nur braune. Es ist aber auch ein schwarzes Huhn weg. Wo sind sie?Die Hühner haben sehr viel Auslauf.Es stehen dort auch Häuser und auf der Weide sind auch Pferde. Kann da ein Fuchs am Tage kommen. heul
LG Hada
Soll ich sie jetzt lieber erstmal einsperren?
Die Frage hatte ich vergessen.
LG Hada ??? ???
An sich ist er, wenn es denn ein Fuchs war, jetzt satt. Und ja, die kommen auch über Tag. Tut mir sehr leid um Deine Hühner. Hast Du gesucht? Vllt hat sich die Schwarze ja versteckt.
gg
Hallo Gaby
Ich habe alles abgesucht.Die Hühnis sind auch sehr zutraulich, hören immer auf mein Rufen und kommen dann angelaufen. Die anderen habe ich jetzt eingesperrt,werde jetzt mal abwarten bis es dunkel wird.
Vll. kommen sie dann doch noch. ich gebe die Hoffnung nicht auf.Ich habe nicht gedacht, das der Fuchs auch am Tage kommt.Neben der Weide ist ein Golfplatz und da sind immer Leute.
LG Hada
Dann warten wir noch mit Trauern um die schw. Henne.
gg
Danke Gaby :) Ich war eben nochmal bei den Hühnis. Die zwei sind nicht da. Nun heißt es abwarten.
Schönen abend wünsche ich dir noch.
LG Hada
Dir auch, mach Dir keinen Kopf, es kommt wie es kommt. Nur ein Ohr nach draußen halten ob es seltsame Geräusche gibt.
gg
Hallöchen Hada,
ich wünsche Dir, daß Du Deinen Huhns doch noch findest. Was den Fuchs angeht.......wir hatten hier dieses Jahr einen besonders dreisten. Er ist regelmäßig in der Zeit ab 8.30 uhr bis 17 uhr gekommen......genau dann, wenn mit großer Sicherheit alle arbeiten sind. Es war zum Haareraufen. Beim ersten Beutezug habe ich auf einen Schlag 35 Tiere verloren....... Hier ringsrum sind auch Grundstücke und Häuser.....war dem Dieb egal. Die Füchse werden hier oft auf den Terassen mit Katzenfutter gefüttert......kopfschüttel!!!
Trotz allem, geh nicht vom Schlimmsten aus! Ich habe auch hin und wieder eine Henne die sich mal in Luft auflöst und am nächsten Morgen quietschvergnügt vorm Stall sitzt und Hunger schiebt.
Viel Glück für Dich.
Liebe Grüße
Nicole
Hallo wollte euch neues berichten.Ein braunes Huhn ist wieder da freu.
Doch das schwarze bleibt verschwunden. heul.
Habe heute den ganzen Tag gesucht.Finde auch keine Federn.
Die Huhnis bleiben erstmal im Stall. :( :roll
LG Hada
Hey,
das freut mich. Wenigstens etwas!!! Vielleicht taucht die kleine Schwarze ja noch auf. Drücke weiter die Daumen.
Liebe Grüße
Nicole
Danke Nicole, aber das glaube ich nicht.Die Hühner sind so zahm, ich brauche nur von weiten zu rufen dann sind sie gekommen. Ich weiß manche haben schon viel mehr Hühnis verloren, aber es sind seit langen meine ersten Hühnis und da ist man schon traurig. Legehybriden leben ja nicht lange, habe ich in diesem Forum gelesen, bei mir ja auch wenn sie keine Eier mehr legen.
Ich hätte doch gerne gewußt,welches Tier es war? ??? ??? ???
Liebe Grüsse Hada
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.