Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Röcheln
dewey3105
14.10.2009, 19:53
Hallo,
eines unserer neuen Hühner röchelt. Hört sich an als ob sie die "Nase voll hat".
Hab schon einige Tipps über Tee gelesen. Hilft das? Muss ich den Tee statt Wasser hinstellen? Ist das ansteckend und muss ich nach der Erholung den Stall säubern?
Hallo, was Dein Huhn genau hat, kann man aus der Ferne immer schlecht sagen, ehe vage vermuten. Läuft denn Sekret aus dem "Nasenlöchern"?
Sind die Hühner gegen infektiöse Bronchitis geimpft?
Du kannst das mit dem Tee ruhig machen, Thymian, Salbei, Erkältungstee, gib ihnen das statt Wasser, warm, (meine trinken es sehr gerne). Dennoch rate ich Dir, suche Dir einen Tierarzt, nicht das alle Deine Tiere noch krank werden.
dewey3105
14.10.2009, 20:38
Aus dem Schnabel läuft kein Sekret, keine entzündete Augen nur röcheln. Ist seit es gestern abend bei uns eingezogen ist. Kann das auch ein Stresssymptom sein?
Hallöchen,
durch den Streß ist es möglich, daß eventuell vorhandene Infektionen dann zum Ausbruch kommen (Schnupfen oder auch mal Durchfall). Fest steht, du wirst was unternehmen müssen. Die Idee von Freddy, einen Tierarzt aufzusuchen, ist gut. Vielleicht wird der Henne ein AB gegeben.
Liebe Grüße
Nicole
dewey3105
14.10.2009, 20:49
Dann werde ich das wohl tun müssen. Morgen früh erstmal Tee, am Freitag zum TA und danach direkt zum Verkäufer.
Mach es lieber umgekehrt, morgen zum Tierarzt, den Tee dann danach & ein paar Tage lang ruhig geben, das schadet nicht. Berichte mal. Liebe Grüße Katja
Brackenlady
14.10.2009, 21:04
Kannst auch noch ätherische Öle nachts auf die Sitzstange träufeln zum "inhalieren", und zur Stärkung des Immunsystems Knofi/ Zwiebeln gehackt ins Futter mischen.
dewey3105
14.10.2009, 21:09
Original von Freddy
Mach es lieber umgekehrt, morgen zum Tierarzt, den Tee dann danach
geht leider nicht, bin morgen unterwegs.
ich berichte aber dann wie der heilungsprozess verlaufen ist
@Brackenlady: danke für den Tipp, werde ich auch machen.
Danach strotzen die Hühner nur so vor Kraft :)
Ich würde Dir auch noch empfehlen, die nächsten Tage über das Trinkwasser ein Vitaminpräparat zu geben. So stärkst Du das Immunsystem der anderen und der Schnupfen beschränkt sich vielleicht auf diese eine Henne.
Der Züchter muß übrigens nix damit zu tun haben. Solche kleineren Krankheiten können durch den Streß des Transportes durchaus zum Ausbruch kommen.
Liebe Grüße
Nicole
dewey3105
14.10.2009, 21:14
krieg ich das Pulver in der Apotheke?
entweder vom TA ein Vit-Präparat (z.B. Multi-C-Mulgat). Die meisten Futterhändler (z.B. Raiffeisen) haben auch eine Hausmarke.
Aber du kannst auch in der Apotheke fragen....notfalls können die Dir was besorgen.
dehöhner
19.10.2009, 20:58
Wenn ein Tier röchelt, würde ich einen Tierarzt aufsuchen. Oft wird dann ein Antibiotikum benötigt. Würde die Henne auch jetzt im Stall lassen. Wenn du die Möglicheit hast, wäre es gut sie zu separieren, damit die anderen nicht angesteckt werden.
Und es ist wichtig die anderen Hühner gut zu beobachten, ob sie niesen o.ä.
dehöhner
dewey3105
27.10.2009, 19:37
Ich wollte ja noch ein Update über den Gesundheitszustand unserer Henne geben.
Nachdem mir der TA eröffnet hat, daß es keine zugelassen Medikamente mehr gibt die den Verzehr der Eier nach der Verabreichung erlauben haben wir auf Hausmittelchen zurück gegriffen:
morgens warmer Kräutertee, japan. Heilöl auf die Sitz-/Schlafstange geträufelt, usw. sowie viel Streicheleinheiten.
Leider hat sich bisher der Erfolg nicht eingestellt; will sagen sie röchelt immer noch. Bin ein wenig ratlos. Wenigstens haben sich die anderen nicht angesteckt. Bei denen scheint die Kur anzuschlagen.
In den nächsten Tagen werde ich noch weitere Vitaminprodukte anbieten und weiterhin mit Tee, Zwiebeln und äth. Ölen arbeiten.
Hallo, es gibt schon Medikamente, die man den Hühnern geben kann, auch wenn sie Eier zu Verzehr legen.
Ohne Dir aber den Mut zu nehmen oder schwarz zu sehen, röcheln ist kein gutes Zeichen, nie, vor allem, wenn es nicht weg geht, besser wird.
Ich drücke Dir die Daumen, sollte es aber das Tier nicht schaffen :freund
Liebe Grüße Katja
kuscheltier
27.10.2009, 21:13
und ich wollte mal dazu sagen ,das ein krankes huhn eh keine eier legt !!!
also was ist dir lieber ??? antibiotika,huhn lebt ..oder eier (die es nicht legt ) und huhn tot ???
mir wäre es egal,die eier schmeiße ich lieber in die tonne als das ich mein huhn verrecken lasse
dehöhner
28.10.2009, 07:43
Meiner Erfahrung geht das Röcheln nicht nur durch Hausmittelchen weg und wenn du nicht etwas unternimmst, werden die anderen irgendwann auch angesteckt.
Ich würde dem Tier Antibiotikum geben und die Eier längere Zeit nicht essen. Oder das erkrankte Tier töten.
dehöhner
Moin, da mein TA auf Nutzgeflügel spezialisiert ist, sagt er - wenn der Fall eintritt -, dass es in Deutschland leider sehr wenig Medikamente gibt, die für Geflügel, das der Lebensmittelgewinnung dient, zugelassen sind. Ich hatte z.B. eine Henne, die auch ganz schön stark erkältet war, die hat Doxyzyclin bekommen. 7 Tage separiert, täglich die Tablette, Vitamine noch ins Trinkwasser & die ist wieder fit. Von daher nutze ich die Chance immer & versuche schon, dem Tier zu helfen. Von Hausmitteln im akuten Krankheitsfall halte ich persönlich dann auch nicht mehr viel.
MonaLisa
28.10.2009, 10:43
Für Hühner gibt es schon noch zugelassene Medikamente, z.B. Erythrozin W ohne Wartezeit.
Hier noch ein gutes Teerezept bei starker Erkältung mit Röcheln:
1 EL Thymian 1/4 EL Salbei 1/2 TL Schwarzkümmel (zerstoßen), evtl noch etwas Spitzegerich mit 1-2 Liter kochendem Wasser übergießen und ca 10 Min ziehen lassen. Das dann 1:1 mit Wasser verdünnt permanent als Tränke anbieten.
Gruß Petra
lakimeier
28.10.2009, 18:40
Ich bin auch erst mal für die Variante von Tee. Meine Variation beinhaltet auch Thymian(Ein Geschenk der Natur :roll) Ringelblume und Oregano etc.
Allerdings beim ersten Niesen ;) Bin am Wochenende von einer Austellung gekommen, meine haben Tee, Zwiebeln und Äpfeln vorgefunden, die Hühner meines Vereinskollegen Chemie. (Allerdings hat erschon gefragt was in meinem Tee drin ist)Rein vorsorglich , weil auf der Ausstellung einige Tiere mit Schnupfen etc. waren. Ich hatte am nächsten Tag einen Nieser. das wars. Er auch. ??? Glück gehabt? Wenn Tier halb tot vor Erkältung, dann hilft aber auch das nicht mehr. Dann doch Chemie.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.