Tomcat
11.10.2009, 18:09
Hallo!
Derzeit mache ich beinahe den ganzen Tag kaum etwas anderes, als hier im Forum und im Rest des WWW über Hühner zu lesen. Jetzt ist bzgl. der Planung unseres Hühnerhauses eine Frage aufgetaucht:
Die Legehennenverordnung schreibt ja eine Stallgröße von mindestens 2 X 1,5 m vor, dazu eine Mindesthöhe von 2 Metern.
Bei der Planung unseres Hühnerhauses hätte ich (nach derzeitigem Konstruktionsstand) eine lichte Höhe von etwa 1,5 m.
Kann mir jemand sagen, warum der Stall eine Mindesthöhe von 2 Metern haben muss (unabhängig davon, dass es die Verordnung sagt)?
Oberhalb der Sitzstange (die man ja in einer Höhe von 70 cm anbringen könnte) wäre doch auch bei 1,5 m genug Platz nach oben, oder täusche ich mich da?
Ich würde mich sehr freuen, wenn mich jemand diesbezüglich belehren könnte. :)
Derzeit mache ich beinahe den ganzen Tag kaum etwas anderes, als hier im Forum und im Rest des WWW über Hühner zu lesen. Jetzt ist bzgl. der Planung unseres Hühnerhauses eine Frage aufgetaucht:
Die Legehennenverordnung schreibt ja eine Stallgröße von mindestens 2 X 1,5 m vor, dazu eine Mindesthöhe von 2 Metern.
Bei der Planung unseres Hühnerhauses hätte ich (nach derzeitigem Konstruktionsstand) eine lichte Höhe von etwa 1,5 m.
Kann mir jemand sagen, warum der Stall eine Mindesthöhe von 2 Metern haben muss (unabhängig davon, dass es die Verordnung sagt)?
Oberhalb der Sitzstange (die man ja in einer Höhe von 70 cm anbringen könnte) wäre doch auch bei 1,5 m genug Platz nach oben, oder täusche ich mich da?
Ich würde mich sehr freuen, wenn mich jemand diesbezüglich belehren könnte. :)