Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Höhe des Hühnerhauses



Tomcat
11.10.2009, 18:09
Hallo!

Derzeit mache ich beinahe den ganzen Tag kaum etwas anderes, als hier im Forum und im Rest des WWW über Hühner zu lesen. Jetzt ist bzgl. der Planung unseres Hühnerhauses eine Frage aufgetaucht:

Die Legehennenverordnung schreibt ja eine Stallgröße von mindestens 2 X 1,5 m vor, dazu eine Mindesthöhe von 2 Metern.
Bei der Planung unseres Hühnerhauses hätte ich (nach derzeitigem Konstruktionsstand) eine lichte Höhe von etwa 1,5 m.

Kann mir jemand sagen, warum der Stall eine Mindesthöhe von 2 Metern haben muss (unabhängig davon, dass es die Verordnung sagt)?
Oberhalb der Sitzstange (die man ja in einer Höhe von 70 cm anbringen könnte) wäre doch auch bei 1,5 m genug Platz nach oben, oder täusche ich mich da?

Ich würde mich sehr freuen, wenn mich jemand diesbezüglich belehren könnte. :)

legaspi96
11.10.2009, 18:43
Du mußt bedenken, das Du auch ausmisten mußt. Dann ist eine Höhe von 1,50 m nicht so günstig.
Ich habe Stangen in 3 verschiedenen Höhen, die zeitweise auch alle benutzt werden.
Wegen der Verordnung - keine Ahnung! Aber ich denke mal, das es für die Hühner besser ist, wenn sie relativ hoch sitzen. Meine Hühnerstall ist ca. 2,50 m hoch, und sie nutzen hauptsächlich die oben Stangen in Höhe von ca. 1,50 m und 1,70 m. Die untere Stange ist bei ca. 1,30 m.
Grüße
Monika

vogthahn
11.10.2009, 18:57
Hallo!

Die Legehennenverordnung ist für die gewerbliche Tierhaltung gedacht ;).

Im Prinzip darfst Du als Hobbyhalter auch die Hühner in einer Hundehütte halten.
natürlich ist ein hoher Stall von Vorteil beim Ausmisten. Wenn man aber nur eine Handvoll Hühner hat und auch Kosten sparen will, spricht nichts dagen, einen niedrigeren Stall zu bauen. Zumal sie diesen im Winter auch besser warmhalten können.

Ich habe für meine "Zucht"gruppe sowas gebaut, das reicht für 5-7 Hühner völlig aus. Das Ausmisten in halb gebückter Haltung ist noch erträglich, dauert es doch nur 10 Minuten. Wenn man es mit dem Rücken hat, wäre es wohl nicht so doll, aber ansonsten...
Die Sitzstangen sind etwa 50cm über dem Boden, und es hat sich noch kein Huhn beschwert. :neee:
Einen Glucken-Küken-Stall habe ich aber extra noch gebaut, der ist noch kleiner, aber dafür noch beweglich, was auch günstig ist.

Tomcat
11.10.2009, 19:25
Danke für Eure Antworten! :)

Jetzt bin ich ein bisschen beruhigt, da ich nämlich vorhatte, das Haus auf Stelzen zu bauen und unter dem Haus das Sandbad anzulegen. Da ich die äußeren Grundstützen aus 210 cm langen Balken errichten wollte, ergibt sich aus dem erhöhten Fußboden nun mal eine geringere Stallhöhe. Das Ausmisten könnte aber so durch die höhere Arbeitshöhe einfacher sein, als wenn man auf dem Boden herumkriechen muss.
Und an die höhere Temperatur im Winter durch geringeres Raumvolumen hatte ich auch gedacht.

Ich werde erst mal auf dieser Basis weiterplanen, es sei denn, jemand hat gute Gründe (bzgl. Wohlbefinden der Hühner, nicht dem meines Rückens ;)), die mich doch ein höheres Haus bauen lassen.

Viele Grüße, Tom