Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meldepflicht
Hallo !
Die Profis unter Euch werden jetzt vielleicht mit den Augen rollen.......
aber ich wage meine Frage trotzdem........
Meldepflicht.......ich habe mich hier durchgelesen.....hab gegoogelt.....
aber so richtig hab ich gar nix verstanden........Sorry
Also.......ich habe 8 Hühner.......Hobbyhaltung.......Stall und Auslauf natürlich vorhanden......
Jetzt habe ich gelesen, dass man erst ab 48 Hühnern eine Meldung an die Tierseuchenkasse (Baden Württemberg) machen muss. Anderswo steht wieder ...bereits ab 1 Huhn ist eine Meldung erforderlich. Oder gilt das ab 1 Huhn zur Anmeldung an die Gemeinde ? Ach........ich geb´s zu......ich bin da jetzt echt überfordert.... ???
Könnt ihr mir sagen was ich tun muss ?
Vielen Dank im voraus.........
Da bin ich nochmal........
Also........konnte es nicht lassen und hab jetzt einfach hier beim Veterinäramt angerufen........
Also.......Fakt ist........ich muss bereits ab 1 Huhn beim Veterinäramt anmelden . Grund: falls mal wieder ne Seuche ausbricht, die Hühnerbestände bekannt sind......
Bei der Tierseuchenkasse muss ich in Baden Württemberg erst ab dem
50. Huhn anmelden.
Na.........so einfach kann man sich selber schlau machen......
Sorry, ..............
Kamillentee
06.10.2009, 16:03
Und, was kostet das bei euch? ???
Die Hühner musst Du bei dem für Dich zuständigen Vetamt anmelden. Eine Meldung bei der TSK ist für Dich in BaWü keine Pflicht.
liebe Grüsslis... Lexx
Also was das kostet hab ich jetzt ncht gefragt......
Kann ich aber gerne noch Bescheid geben, wenn ich Antwort von dort habe.......
Die Meldung in Baden-Württemberg beim Vetamt ist kostenlos, meine Enten (ebend weit unter 49 Federträger) waren auch einige Jahre kostenlos bei der TSK versichert.
liebe Grüsslis... Lexx
Ha........gibt es tatsächlich noch was kostenlos ?
Das ist ja toll !
Danke für die Info !!!!!!
Hühnerhuhn
06.10.2009, 19:29
Hallo,
könnte mir auch jemand Auskunft geben wie die Regelung in Rh. Pfalz ist????
lakimeier
06.10.2009, 19:50
Bei uns melden wir nur was zwischen November und März ???, oder so im Stall ist. Was im laufe des Sommers im Stall ist wird irgendwie nicht erfasst. Ich glaube Ende Februar wird bei uns im RGZV die Bestände abgefragt und an die Tierseuchenkasse gemeldet.
Versucht doch mal zusammenzutragen, was wirklich FAKT ist. "Ich glaube/vermute/meine" ist nichts greifbares ;). Was die Fakten sind, kann man auf der Homepage vom zuständigen Ministerium im Bundesland nachlesen oder direkt auf der Homepage vom Veterinäramt seines Landkreises. Was die TSK angeht, gemeldet wird im Februar der AKTUELLE Bestand und der jeden Februar, ohne weitere Aufforderung von der TSK, neu. Wer nicht im Verein ist, muß das selbst machen, wenn er muß.
Liebe Leutz, das sind ein paar Minuten googeln um die Homepages ausfindig zu machen und nochmal ein paar Minuten lesen, hier posten, auf Antwort warten und dann evtl. eine falsche Information erhalten, kostet mehr Zeit :roll ;).
Führt Eure Register, mit Anzahl der Tiere, deren Herkunft und den Adressen von Zu- und Abgängen, bzw. Gründen dafür und macht Euch selber schlau, direkt bei den Zuständigen, was noch zu tun ist, also zwecks Meldung. Hier im Forum gibt es keine Liste nach Bundesländern und ehrlich gesagt, das sich jemand hinsetzt und die aufstellt und dafür einen halben Tag hinhängt, das kann ja auch nicht im Sinne der Nutznieser sein, oder? :neee:
liebe Grüsslis... Lexx
Hallo
Betrifft: Baden-Württemberg
Hier mal das Meldesystem meiner Tiere:
Am 3. Dezember bei der Tierseuchenkasse
Hühner - Kosten 7 Euro (Mindestbeitrag ab 50 Hühner)
Am Jahresende dem Verterinäramt per E-Mail
Ziegen, Enten, Gänse und Hühner
Am 31.Dezember der Ziegendatenbank
Ziegen (Centbetrag)
Gruß Quaki
Und nun senke ich in Demut mein Haupt, weil ich doch tatsächlich dachte, Meldedatum wäre verbindlich im Februar *schäm dich, böse alex* ;)
liebe Grüsslis... Lexx
Hallo Lexx
Woher willst Du es auch so genau wissen ???
Papa mußte immer am 3. Dezember los und für die Tierseuchenkasse Tiere zählen gehen.
Er sollte zu jedem Tierhalter auf der Liste in den Stall und nachgucken wieviel Tiere da sind. Natürlich fragte er nur die Besitzer :o die dies auch unterschreiben mussten.
Heute werden nur noch Stichproben gemacht und die Besitzer melden ihre Tiere selber 8)
Gruß quaki
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.