Bienchen
05.10.2009, 21:19
Hallo!
Wir hatten bis vor Kurzem 4 Hennen und 1 Hahn. Da 2 Damen davon schon mindestens 3-4Jahre alt waren und kein einziges Ei mehr gelegt haben, haben wir uns entschlossen, diese 2 schlachten zu lassen. Unser Hahn war bisher immer gutmütig und gar nicht angriffslustig. Aber als wir die 2 Hennen fingen, hat er sich doch gewehrt. - Was man verstehen kann. Das war vor 10 Tagen. Wir hatten zwar vor, die Herde wieder auf 5 Hennen zu erweitern, doch unser fahrender Hühnermarkt lässt schon Wochen auf sich warten. So waren es dann nur noch 2 Damen und 1 Hahn. Einige Tage später habe ich beobachtet, dass unser Hahn (ca. 4 Jahre alt) Kopf und Schwanzhängend auf der Wiese steht und schläft. Mir gefiel der Anblick nicht, hielt es evtl. für Trauer und hatte vor, mich demnächst nach anderen Bezugsquellen für Hühner umzusehen. Seit zwei Tagen hat unser Hahn Schaum im Schnabel und schnappt nach Luft, zwischendurch sitzt er aufgeblasen da und hat die Augen zu. Beim Nachbarn habe ich Körnerfutter besorgt, da ich nur Deuka All Mash L - gekörnt füttere. Ältere Hühnerbesitzer diagnostizieren da gerne den Bipser (verhornte Zunge), den ich bei anderen Hühnern auch schon nehmen ließ, die Hühner wenig später dann aber doch starben. Heute Abend ging er schon nicht mehr auf die Stange, ich befürchte, er übersteht die Nacht nicht.
Kann jemand was damit anfangen?
Gruß
Bienchen
Wir hatten bis vor Kurzem 4 Hennen und 1 Hahn. Da 2 Damen davon schon mindestens 3-4Jahre alt waren und kein einziges Ei mehr gelegt haben, haben wir uns entschlossen, diese 2 schlachten zu lassen. Unser Hahn war bisher immer gutmütig und gar nicht angriffslustig. Aber als wir die 2 Hennen fingen, hat er sich doch gewehrt. - Was man verstehen kann. Das war vor 10 Tagen. Wir hatten zwar vor, die Herde wieder auf 5 Hennen zu erweitern, doch unser fahrender Hühnermarkt lässt schon Wochen auf sich warten. So waren es dann nur noch 2 Damen und 1 Hahn. Einige Tage später habe ich beobachtet, dass unser Hahn (ca. 4 Jahre alt) Kopf und Schwanzhängend auf der Wiese steht und schläft. Mir gefiel der Anblick nicht, hielt es evtl. für Trauer und hatte vor, mich demnächst nach anderen Bezugsquellen für Hühner umzusehen. Seit zwei Tagen hat unser Hahn Schaum im Schnabel und schnappt nach Luft, zwischendurch sitzt er aufgeblasen da und hat die Augen zu. Beim Nachbarn habe ich Körnerfutter besorgt, da ich nur Deuka All Mash L - gekörnt füttere. Ältere Hühnerbesitzer diagnostizieren da gerne den Bipser (verhornte Zunge), den ich bei anderen Hühnern auch schon nehmen ließ, die Hühner wenig später dann aber doch starben. Heute Abend ging er schon nicht mehr auf die Stange, ich befürchte, er übersteht die Nacht nicht.
Kann jemand was damit anfangen?
Gruß
Bienchen