PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann man eine Henne zur Glucke machen??



uteanna
03.10.2009, 22:31
Hallo,
ich habe von einer Bekannten gehört, dass man Hennen, wenn man sie 3 Tage in einem Karton sperrt, zu Glucken machen kann???
Stimmt das??? Hat da jemand Erfahrung???
Ich habe Eier geschenkt bekommen u. hätte gerne noch eine Glucke. Meine anderen 2 Glucken sitzen jetzt schon über 14 Tage u. jetzt fehlt mir noch eine Glucke.
Wäre toll wenn mir da einer einen Rat geben könnte ???

LG
Ute

BC.Rich-Ironbird
03.10.2009, 22:33
einfach gerste füttern!

manharter
03.10.2009, 22:47
Original von uteanna
Hallo,
ich habe von einer Bekannten gehört, dass man Hennen, wenn man sie 3 Tage in einem Karton sperrt, zu Glucken machen kann???
Stimmt das??? Hat da jemand Erfahrung???
Ich habe Eier geschenkt bekommen u. hätte gerne noch eine Glucke. Meine anderen 2 Glucken sitzen jetzt schon über 14 Tage u. jetzt fehlt mir noch eine Glucke.
Wäre toll wenn mir da einer einen Rat geben könnte ???

LG
Ute

... diese Zwangsbeglückung ist sicher kontraproduktiv ...

vogthahn
03.10.2009, 22:50
da wurde wohl etwas verwechselt; mit 3 Tagen Einzelhaft entgluckt
man eine Henne :laugh

hajo.falk
03.10.2009, 22:53
Hallo Ute,
nein, bisher habe ich das nur bei Putenhähnen gehört, bei Hühnern ist es was anderes, wegen der Eierproduktion, da weiß das Huhn selbst am besten,wann sie die Kükenschar durchbringen kann. Sie sitzt mindestens 21 Tage und verbraucht Energie, sie führt noch vier Wochen mindestens und ist auch dabei Stress und allen Unbilden der Witterung ausgesetzt. Eventuell haben andere bessere Argumente weshalb das nicht gehen kann.
Es sei denn, die Hühnerrassen bei Euch haben andere Rassemerkmale geerbt bekommen. Die Witterung ist bei Euch anders, da passe ich dann.

susaloh
03.10.2009, 23:59
Hallo!
Ich meine schon, dass es theoretisch gehen kann, ich betone, theoretisch! Voraussetzung wäre aber, dass das Huhn gerade Eier legt, bei einem nicht legenden Huhn würde es definitiv nicht klappen!!

Das Gluckigwerden hat nämlich was mit dem Auf-dem-Bauch sitzen des Huhns zu tun. Durch den Kontakt mit Eiern am Bauch wird die Hormonproduktion angeregt.Je mehr Eier, umso mehr. Wenn es genug EIer sind, wird die Hormonproduktion so stark angeregt, dass die Eierproduktion aufhört und das Huhn gluckig wird. So funktioniert das übrigens bei allen Vögeln. Mit diesem Mechanismus wird die Fortpflanzung gesteuert, so weiß der Vogel ohne seinen Kopf benutzen zu müssen, aha, es sind jetzt genug Eier da, jetzt muss ich brüten, damit es weiter geht.
Der Mensch hat diesen Mechanismaus für sich genutzt: Indem er dem Huhn immer die Eier weggenommen hat, hat es immer weitergelegt und wusste gar nicht mehr, wann es genug war. Bei Hühnern mit stark ausgeprägtem Bruttrieb funktioniert das allerdings nicht, die werden trotzdem irgendwann gluckig, auch wenn man ihnen die Eier weg nimmt. Aber der Mensch hat immer mit den Hühnern weitergezüchtet, die sich besonders gut reinlegen ließen, sodass die modernen eierlegenden Rassen schon beinah gar keinen Bruttrieb mehr haben.

Bei meinen Hennen beobachte ich z.B., dass sie jedes mal länger auf ihrem Ei sitzen, wenn sie es legen. Dann sitzen sie auch schon mal eine Nacht auf dem frisch gelegten Ei. Dann fangen sie an, sich die Federn am Bauch auszureißen. Meine eine Henne war letztens ´ne ganze Weile in dem Stadium. Sie legte noch das eine oder andere Ei, blieb jedes mal ewig drauf sitzen, aber wenn ich das Ei weg nahm und sie abends auf die Stange setzte, ging es erstmal wieder paar Tage. Bis ich ihr irgendwann ein Ei gelassen habe, da blieb sie dann drauf sitzen und nach 24 Stunden saß sie fest und brütete.

Also, was ich sagen will, theoretisch kann es sein, dass wenn der Zufall es will und ein eierlegendes Huhn länger zum Sitzen kommt, freiwillig oder gezwungen, es schneller gluckig wird. Dies funktioniert vielleicht, wenn es eh schon ziemlich am Ende der Legephase ist und ist sicher auch von der Rasse abhängig. Wenn ich meine junge Hybrid-Mix-Henne, die Eier legte wie vom Fließband, in einen Karton gesperrt hätte, das hätte bestimmt nicht geklappt, die war so gar nicht auf Brüten gepolt, die wäre verrückt geworden in dem Karton und hätte bestimmt randaliert da drin. Aber meine braven, brütwütigen Zw-Cochin-Hennen, die sowieso immer nur ein paar Wochen legen, mit etwas Glück könnte man die schon in die Richtung beeinflussen.

Da man es aber nicht weiß, wie sie reagieren würden, wäre es auf jeden Fall Tierquälerei und ich würde das schön lassen.

Viele Grüße
Susaloh

susaloh
04.10.2009, 00:09
Zu der mail von Hajo:

Hühner haben zwar tendenziell einen gewissen Rhytmus, d.h. sie legen wie alle anderen Vögel besonders gut im Frühjahr, denn im Sommer lassen sich die Küken natürlich besonders gut durchbringen. Aber bei meinen Zwerg-Cochin-Hennen wie auch bei anderen Rassen bei Freunden beobachte ich auch, dass die zu den unmöglichsten Jahreszeiten brüten. Einzig und allein, weil sie zufällig gerade mit dem Eierlegen durch sind. Das ist ein stärkerer Reiz als der Instinkt, im Winter z.B. nicht zu brüten.

phoenix27
04.10.2009, 00:19
hallo :)

es gibt eine "zwangsbrut" für puten. die funktioniert aber nur während der legepause (die bei puten ja viel länger dauert ) , wenn der eierstock nicht produziert. oder bei putenhähnen nach der balz. hängt wohl mit den hormonen zusammen ...für die zwangsbrut werden deshalb meist alte tiere eingesetzt. bei hühnern funktioniert das aber nicht ,man kann die produktion ja nicht einfach abschalten. wenn eine henne nicht von selbst in brutlaune kommt , bleibt die niemals sitzen und legt fröhlich weiter.

wenn du die eier ausbrüten möchtest , nimm einer glucke nachts vorsichtig die eier weg und leg sie unter die andere glucke. der glucke ohne eier legst du die frischen unter. vorausgesetzt natürlich , dass die bebrüteten eier in etwa den gleichen schlupftermin haben , und es nicht zuviele sind.

sonst bleibt dir nur der brutapparat , oder du holst dir ne alte pute ;)

liebe grüsse,
phoenix27

nupi2
04.10.2009, 01:20
Hallöchen,

also ich glaube nicht, daß Du die Hennen so überreden kannst zu glucken. Stell Dir mal ne engagierte Henne vor, die nach dem Eilegen laut gackernd in ihrer Box oder Kiste steht und einfach nur raus will.......weil haben fertig! Wie willst Du die denn überreden sich wieder hinzusetzen, den Hormonhaushalt mal eben schnell umzustellen und dann lieber zu brüten. Also ich glaube meine Mädels würden mich für total bescheuert halten, wenn ich denen mit sowas komme.

Selbst meine brutfreudigen Rassen kann ich mir da nicht sehr kompromißbereit vorstellen.

Dein Erklärungsversuch hat was.........trotz allem......neeee, ich bin da mehr als skeptisch.

Liebe Grüße

Nicole

susaloh
04.10.2009, 01:43
Ich will nicht falsch verstanden werden - ich denke, wenn das bei einem Huhn mal klappen könnte, dann mehr aus Zufall, weil es sowieso kurz davor ist, mit dem Eierlegen aufzuhören und zu brüten, so wie meine (übrigens ältere) Henne. Also, dass man diesen natürlichen Vorgang etwas beschleunigen könnte, genau wie man ihn verlangsamen kann, indem man sie immer wieder auf die Stange setzt, sodass das Gluckig-werden etwas hinausgezögert wird. Aber irgendwann schaffen sie es natürlich doch, sich längere Zeit hinzusetzen und dann ist kein Halten mehr...
.

uteanna
04.10.2009, 01:46
woher nehmen u. nicht stehlen???? Habe ja noch nicht mal die Zutaten zusammen um ein anständiges Brot zu backen....... also woher soll ich Gerste nehmen???
Du vergißt wo ich lebe!

ptrludwig
04.10.2009, 02:01
Du kannst die Brutlust fördern wenn du immer ein paar Eier im Nest liegen läßt. Das funktioniert aber nicht von heute auf morgen.

uteanna
04.10.2009, 15:00
Hallo,

eure Antworten sind ja ziemlich niederschmetternd. Wie es aussieht besteht (fast) keine Chance!?!

An Hajo:
Leider habe ich keine Puten, so dass mir das im Moment auch nichts nützt. Ja, das Klima ist hier total anders, eigentlich immer warm. Im Moment ist Regenzeit u. ab Dez. fängt wieder die Sommerzeit an.

An Susaloh:
Ich habe eine Henne die mag keine Eier legen. Wenn sie gluckt ist sie eigentlich glücklich u. noch glücklicher ist sie, wenn sie mit ihren Küken rennen kann (bilde ich mir auf jeden Fall ein, weil es so aussieht). Sie hat auch keine Lust Hähne an sich ran zu lassen, weder den Jungen, noch den Alten.
Seit 5 Monaten bekomme ich kein Ei von ihr u. sie rennt jetzt schon über 3 Monate mit 2 fast erwachsenen Küken rum!!!!!!
Also, jetzt könnt ihr alle über mich herfallen, aber seit gestern habe ich sie in eine geräumige Kiste (mit viel Luft) gesperrt. Die einzigen die Palaver gemacht haben waren ihre zwei Halbstarken. Die Henne sitzt ganz ruhig u. friedlich da drin. Natürlich, als ich heute Morgen die Hühnerstalltür aufmachte, wollte sie mit raus. Aber jetzt sitzt sie schon wieder ganz ruhig da.
Du kannst mir glauben, ich habe nicht vor eine meiner Hennen zu quälen u. hätte diese Henne lautstark protestiert, hätte ich sie spätestens nach 1 Std. wieder frei gelassen.

An phoenix27:
Das mit dem Eier wegnehmen u. die anderen Eier unterlegen hatte ich auch schon gedacht (hätte ich es mal getan)! Aber da die eine Henne nächsten Freitag ihre Küken bekommt u. die andere erst am Montag………. Denke ich das dass nichts gibt. Und damit würde ich die anderen zum Tode verurteilen u. das konnte ich einfach nicht. Ich hatte halt gehofft, dass ich doch noch ne Glucke bekomme, diese Chance besteht ja immer noch. Ich habe noch 2 Junghennen die jetzt schon über 50 Eier (jede) gelegt haben, sie sind im selben Alter wie meine beiden Glucken.

An Nicole:
Ich weiß ja das dass ein verrückter Versuch ist u. ich fühle mich auch nicht wohl dabei. Obwohl die Henne sehr ruhig ist hatte ich heute Nacht schlimme (Hühner) Träume.

An ptrludwig:
In allen Nestern habe ich Kunsteier liegen u. meine Damen legen u. brüten ja auch fleißig. Wäre ja alles kein Problem wenn ich nicht so verrückt auf Seidenhühner wäre u. es hier kaum welche gibt! Und jetzt habe ich 3 Eier u. keine Glucke…. es ist zum aus der Haut fahren.

Und an alle anderen:
Ich werde euch über das Ergebnis informieren. Viel Hoffnung habe ich auch nicht. Ich werde die Henne am Mo. Nachmittag wieder raus lassen. Außer ich würde merken dass sie sich quält, dann lasse ich sie eher raus.
Die Eier sind jetzt 13 Tage alt, also habe ich noch ein paar Tage.

LG
Ute

ptrludwig
04.10.2009, 16:51
Noch etwas zu deiner Henne die nicht legt. Ich nehme mal an es ist eine normale Rasselose, wie sie von den Einheimischen gehalten wird. Hier in Brasilien gibt es viele solche. Die Leute halten hier entweder Kampfhühner die auch noch zum Teil für verbotene Hahnenkämpfe eingesetzt werde oder einfache Hühner, die vom Aussehen her mit diesen verwandt sind. Diese Rassen legen sehr wenig. Meistens nur ein oder zwei Gelege, welche sie dann ausbrüten. Die Hühner werden hier meist nicht gefüttert, wenn sie Glück haben bekommen sie mal ein paar Küchenabfälle ansonsten suchen sie ihr Futter selbst.
Deine Henne wird also demnächst mit dem Legen beginnen und dann auch die Hähne dulden. Es kann auch sein das es ihr einfach zu viel ist laufend belästigt zu werden und sie sie deshalb nicht duldet.
Wie du die Sache schilderst, versuche sie einfach mal auf Nesteier zu setzen. Wenn sich bei ihr noch keine Eier geblidet haben kann es unter Umständen klappen. Bei Puten geht es ja auch, vielleicht ist deine Henne ja eine spezielle Rasse, wo es funktioniert. Haben dir den Tip mit der Kiste Einheimische gegeben, die sollten sich ja mit ihren Hühnern auskennen.

susaloh
04.10.2009, 21:19
Hallo Ute,
ich finde das okay mit dem Experiment. Aber du hast ihr doch ordentlich Kunsteier untergeschoben, oder? Wenn sie sitzt, und auch noch so eine begeisterte Brüterin ist, könnte es ja vielleicht klappen. Wenn sie aufspringt und rumrennt, geht es bestimmt nicht. Ich habe z.B. einmal erlebt, wie eine meiner Hennen, die auch überhaupt keine Eier legen mag, obwohl sie gleich alt ist wie die anderen, sich aus einem gerade mal kurz verlassenen Brutnest das schönste und größte Ei aus der Mitte rausgeklaut hat und sich drauf gesetzt hat. Ich habe es ihr wieder weg genommen und dann war es auch gut, ich musste sie nicht entglucken oder so. Aber vielleicht wäre sie ja drauf sitzen geblieben. Ich würde es ruhig versuchen. Bitte berichte, wie es läuft.

Übrigens, es funktioniert ja auch bei anderen Tierrassen. Ich habe schon mehrmals bei Hündinnen erlebt, dass sie z.B. angesichts eines fremden Hundebabies oder in einem Fall eines Katzenbabies (!) angefangen haben, diese zu säugen und sie auch aufgezogen haben!!!

Grüße!
Susaloh

P.S. Ist schon beeindruckend, das Internet. Dass sich in unserm Hühnerforum hier zwei Leute aus Süd-/Mittelamerika treffen!!

hajo.falk
04.10.2009, 21:32
Hallo Uteanna,
hört sich vielversprechend an, lass ihr einige Eier in der Kiste und etwas Nistmaterial, sie wird dann schon brüten. Ist es eher eine Zwerghenne? Berichte bitte. Kükenführende Hühner lassen sich gewöhnlich nicht treten, wenn es der Hahn schafft, dauert es auch nicht mehr lange und sie legt wieder.

uteanna
05.10.2009, 15:20
Hallo ptrludwig
Bei Euch in Brasilien scheint es nicht anders zu sein als bei uns in Costa Rica. Auch hier bekommen die Hühner kaum oder nur selten etwas zu fressen. Obwohl ich mittlerweile auch schon andere einheimische Hühnerhalter(zum Glück)kennen gelernt habe. Aber im Großen und Ganzen haben sie halt eine andere Beziehung zu Tieren wie wir, leider!
Der Tipp mit der Kiste ist von einer Bekannten, die wiederum hat ihn von einem Einheimischen der einen Hühnergroßhandel (granja) hat.
Meine Henne ist eine ganz normale Henne, eben wie du schon annimmst, eine Rassenlose.

Hallo Susaloh und Hajo
Ja ich hatte ihr Kunsteier untergelegt. Aber als ich dann gestern merkte, dass sie nur noch in der Kiste Stand u. wirklich raus wollte, nahm mein schlechtes Gewissen überhand.
Vielleicht hätte ich durchhalten sollen??? Nur als ich sie da in der Kiste stehen sah…….. da konnte ich einfach nicht mehr.

Jetzt werde ich die Eier einfach in ein Nest legen u. mal sehen ob sich nicht doch jemand erbarmt u. anfängt zu brüten. Also ich denke, ist schon eh alles egal.

Vorhin habe ich gesehen, dass die Henne schon wieder mit ihren beiden fast erwachsenen Halbstarken rum rennt…… es ist zum aus der Haut fahren!!!

Also werde ich jetzt mal sehen was passiert wenn ich die Eier schön sichtbar für alle ins Nest lege.
Ich könnte es natürlich auch mit meiner kleinen Henne versuchen, aber die hat mir noch nie ein Ei gelegt u. ist jetzt 34 Wochen…….. manchmal denke ich die legt irgendwo hin, aber wissen tue ich es nicht.
Ich schicke Euch mal ein Bild von der Henne die ich Zwangs brüten lassen wollte u. die immer noch mit ihren 2 herum rennt. Da sind die Küken allerdings noch klein.

PS.: Ja ich bin auch sehr froh das es das Internet gibt….. ist schon ne tolle Sache!!!!!!
Liebe Grüße an Euch
Ute

ptrludwig
05.10.2009, 15:48
Womit hast du denn deine Nester ausgepolstert? Sieht aus wie Stroh. ???

uteanna
05.10.2009, 16:15
Kein Stroh aber Heu. Stroh gibt es hier nicht.
LG
Ute

ptrludwig
05.10.2009, 16:18
Original von uteanna
Kein Stroh aber Heu. Stroh gibt es hier nicht.
LG
Ute
Ja aber Heu doch normal auch nicht, oder machst du das extra zum Nester auspolstern.

uteanna
05.10.2009, 16:31
Die hier sind große Pferdeliebhaber u. dadurch gibt es auch Heu. allerdings ist es ziemlich teuer, aber mit so einem Ballen komme ich ja endlos aus. ;)
LG
Ute

Brackenlady
05.10.2009, 19:19
Hennen brüten (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=36071&hilight=henne+br%FCten+weizen), hier kannst du mal gucken, aber so wie es klingt kann man mit Ernährung das brüten nicht herbeiführen.

uteanna
06.10.2009, 15:05
Hallo,
ich habe bei Hennen brüten nachgesehen........... na ja, da gehen die Meinungen auch ziemlich auseinander.

Gestern habe ich einer Bekannten 24 von meinen grünen Eiern geschenkt, sie will sie in ihren Brutapparat ausbrüten. Gleichzeitig habe ich ihr die Seidenhuhneier mitgegeben........ jetzt kann ich wieder ruhig schlafen! 8)
Das heißt, von Donnerstag auf Freitag werde ich wieder unruhig schlafen, da schlüpfen die ersten Küken u. dann von Montag auf Dienstag, dann kommen die nächsten. ;D

An Euch alle liebe Grüße u. vielen Dank
Ute