PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neue Hühner - immer wenig dran?



meitje
03.10.2009, 21:34
Ich habe mir heute den Ersatz für meine Hähne abgeholt.
Es sind 3 Zwerg-Welsumer ca. 5Wochen alt und drei Hennen ca. 3monate unbekannter Rasse (Zwerg-Mix?). Eigentlich hatte ich Wyandotten haben wollen, aber da sind nur Hähne draus geworden.
Die sind alle recht klein und ich finde sie dünn. Gefüttert wurden die recht vielseitig. Auch sind die Mixe sehr ängstlich.
Ist das normal, dass jüngere Hühner immer zerzaust sind und wenig dran ist?
Meine Weißen sind innerhalb 6Wochen regelrechte Brocken geworden. Von meinen Zwerg-Orpis ganz zu schweigen. Die sind gut und gerne das 5-fache der Mixe und frech wie Oskar.
Ich hoffe die leben sich genauso gut ein wie meine beiden weißen Damen. Die haben auch keine Angst mehr.
Bischen Bedenken habe ich aber, da die noch so klein und wenig sind.
Grüße

Tangerodrim
04.10.2009, 07:17
Zwerg Welsumer entwickeln sich evtl nicht so schnell wie Orpingtons. Allerings sind Zw. Welsumer recht schlanke Hühner, wenn du etwas mehr eiweishaltiges Futter fütterst bekommst du die auch schnell auf ein annehmbares Gewicht.
Mir stellt sich aber eine Frage, sind die Welsumer wirklich leichter? Denn Orpingtons bestehen aus gefühlten 95% aus Federn. ;) Welsumer dagegen haben ein recht dicht anliegendes Gefieder.

hein
04.10.2009, 11:16
Naja und man sollte auch bedenken das es Zwerghühner sind!! Die haben alle nicht so viel Fleisch wie die Grossen - sonst wären es ja keine Zwerge!

Zerzaust sind im mom. viele Hühner - weil sie in der Mauser sind! Und dann ist ja die Frage, wie jung die sind? Denn an einem 10 Wochen altem Küken kann nicht so viel dran sein wie an einem 24 Wochen alkten Küken!

Dann ist auch noch die Frage!? die einen sind deine Zwerg-Orpis - da weiss man, das sie schon etwas grösser sind! Und die MIxe!? Denn wenn da die Ausgangstiere sehr klein (z. B. Sebrights) sind, denn können diese auch nicht viel grösser werden!

meitje
04.10.2009, 12:25
Hallo,
ich habe nur Bedenken, da ich die Hühner doch als sehr dünn empfinde. Die Brustbeine sind sehr stark zu fühlen. Da ich mich nicht mit so jungen Tieren auskenne, würde mich interessieren ob das immer so ist.
Der Kot riecht auch sehr streng, im Gegensatz zu meinen.
Übrigens habe ich alles Zwerge, auch meine alten.
Kann ich denen was füttern, dass ihre Entwicklung fördert?
Der Verkäufer hat den Kükenstarter seit 1Woche abgesetzt und meint normales Futter reicht. (Wir haben es kleingemalhlen).
Es wird ja jetzt schon kalt und mir wäre wohler, wenn sie kräftiger in die kalte Saison gingen.
Der Stall ist isoliert, aber nicht so groß. Ein Teil des Auslaufes ist überdacht, aber halt kalt.
Grüße meitje