Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einzelküken und Kumpel
SetsukoAi
03.10.2009, 12:04
Hi,
ich hatte doch ein Einzelküken dem ich jetzt 8 weitere Kumpel gekauft hab. Die 8 Küken sind allerding 10 Tage und mein Küken 6 Tage alt und dementsprechend klein.
Jetzt sind sie 3 Tage zusammen aber der kleine verkrümelt sich lieber hinter oder unter seinem Teddy und scheint nicht so recht mit den anderen was anfangen zu können, sie haben auch nach ihm gehakt.
Jetzt sind bei den 8 Küken 3 dabei die recht klein snd, die anderen sind doppelt so groß wie der kleine.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich einen Teil der kleinen wieder weg gebe, oder was meint ihr?
Gänsemagd_19
03.10.2009, 12:09
Da kann ich dir net viel weiter helfen, ich hab auch ein Einzelküken, wo mit nem Teddy lebt, möchte morgen nach nem Kumpel schauen auf nem Tiermarkt...
Wenn du dein kleines vllt. mit den Kleinsten zusammen setzt, und somit 2 Gruppen machst?
BC.Rich-Ironbird
03.10.2009, 12:11
Welche rasse sind den die Kumpels?
Wen du sie nämlich weg geben würdest,wäre ich daran interresiert,du kannst mir ja dann auch ne Pn
schicken!
Im übrigen würde ich mal warten,und sehen ob sie sich besser vertragen,wenn sie ein bissl größer sind!
Lg
Ironbird
Rabe Ralf
03.10.2009, 12:21
Hallo Dani,
Du kannst auch mal versuchen das Kleine mit nur einem neuen Kücken zusammenzubringen. Wenn Du siehst daß sie sich vertragen, kannst Du immer eins nach dem anderen dazusetzen. Ist zwar ein bisschen mehr Arbeit, hat aber bei mir auf die Weise schon bestens geklappt.
Gruß Rabe Ralf
SetsukoAi
03.10.2009, 12:34
Das Einzelküken ist ein Bergischer Schlotterkamm und die anderen sind Mixe (Vorwerk, Mechelner, italienermix etc.).
Normal waren mir 8 eh zu viel da ich gerade von Mixen schon genug hab aber der Verkäufer wollte wenn alle 8 abgeben.
Original von Rabe Ralf
Du kannst auch mal versuchen das Kleine mit nur einem neuen Kücken zusammenzubringen. Wenn Du siehst daß sie sich vertragen, kannst Du immer eins nach dem anderen dazusetzen. Ist zwar ein bisschen mehr Arbeit, hat aber bei mir auf die Weise schon bestens geklappt.
Das würd ich auch so machen und wenn, dann mit dem kleinsten anfangen. Damit es keine Machtkämpfe :cluebat gibt.
SetsukoAi
03.10.2009, 13:03
Das hier is die ganze Gruppe:
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/97lq-l.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/97lq-l-jpg.html)
Hier die 5 würde ich dan abgeben, da is dann der Italienermix, Mechelnermix, Vorwerkmix und glaube Wynadottenmix dabei.
So wie es aber aussieht sind es wohl schonmal 2 Hähne.
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/97lq-n.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/97lq-n-jpg.html)
Die Konstellation würde ich dann halten da der Größenunterschied nicht so groß ist:
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/97lq-m.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/97lq-m-jpg.html)
Original von Meggy24
Original von Rabe Ralf
Du kannst auch mal versuchen das Kleine mit nur einem neuen Kücken zusammenzubringen. Wenn Du siehst daß sie sich vertragen, kannst Du immer eins nach dem anderen dazusetzen. Ist zwar ein bisschen mehr Arbeit, hat aber bei mir auf die Weise schon bestens geklappt.
Das würd ich auch so machen und wenn, dann mit dem kleinsten anfangen. Damit es keine Machtkämpfe :cluebat gibt.
Leute hört auf damit!! Wollt Ihr dem armen Küken jeden Tag den Stress gönnen! Oder warum soll jeden Tag ein neues Küken dazu??
Nimm den Teddy rauss - sooon blödsinn! Der eine Kleine sucht doch nur Schutz beim Teddy - der glaubt doch das ist seine Mutter! Er muss das lernen, das die Anderen seine Kumpels sind!
Habt Ihr schon mal eine Glucke mit Küken gehabt und dann nach drei bis vier Tagen noch Küken dazugesetzt!? Ihr hättet meistens genau diese Probleme auch damit! Die Glucke mit ihren Küken halten zusammen und bekämpfen die Anderen! Nur das es jetzt andersrum ist! Ein Küken plus Mutter (Teddy) gegen die Grossen!!
Der Teddy muss auf jeden Fall sofort rauss und denn am Besten nur einmal amTag nach schauen, Füttern usw. und sonst die Truppe einfach unbeobachtet lassen! Denn die Kämpfe sind ganz normale Hackordnungskämfe - da müssen die durch!
Nur wenn ihr jeden Tag ein neues Küken dazu setzt,
denn habt ihr auch jeden Tag die Kämpfe! Wollt Ihr das???
Brackenlady
03.10.2009, 14:06
So ganz verkehrt finde ich das nicht, Bäumer rät jedenfalls bei erwachsenen Hühnern, sö ähnlich zu verfahren:
Original von Brackenlady
Ich zitiere hier mal aus "Das dumme Huhn"von Erich Baeumer:
Wenn man vermeiden möchte, dass ein neuerworbenes Huhn ans unterste Ende der Reihe (Hackordnung) kommt, kann man so verfahren: Es wird zunächst alleine in einen Raum eingewöhnt. Danach bringt man die Hennen einzeln dorthin, zuerst junge, vermutlich schwache. So hat die Neue die Möglichkeit, die eine oder andere zu besiegen und nach der endgültigen Vereinigung vielleicht unter 10 Hühnern an die 5. oder 7. Stelle zu kommen.
Das sieht doch schon ganz gut aus auf dem 3. Bild? Oder ist der Kleinste nicht dein Einzelküken?
Würde an deiner Stelle aber auch aufpassen und den Kleinen nicht zu lange mit den Großen aus den Augen lassen, da sich auch schon Küken dieser Größenordnung richtig böse hacken können. Und wenn der Teddy seine "Mama" ist würde ich sie ihm auch drin sitzen lassen! Er merkt es sicher noch früh genug, dass er sich zu den anderen Küken gesellen kann, aber solange er einfach vor ihnen Angst hat würde ich ihm nicht auch noch den letzten "Zufluchtsort" nehmen?
Also ich würde es auch so machen wie du schon selbst vorgeschlagen hast und die kleine Gruppe mit den Vieren erst mal zusammen lassen?
Liebe Grüße und schönes WE!
SetsukoAi
03.10.2009, 16:18
Der kleine war jetzt nur wegen dem Foto bei den anderen, hab ihn da hin gesetzt. Aber er is gleich wieder weg zum teddy. Klar is das mit dem teddy keine optimale Lösung, aber er is der kleinste (der braune in der Mitte) und schwächste und ich will ja nicht das sie zu sehr auf ihn einhacken. Die großen machen das bereits. Und eventuelle Wunden könnten ja dann zum weiteren Hacken animieren.
Ich setzt in öfter zu den anderen wenn es was zu gutes zu fressen gibt, dann frisst er auch mit.
Ich denke mit einer Vierergruppe ist es besser als mit der 9er Gruppe.
Original von Brackenlady
So ganz verkehrt finde ich das nicht, Bäumer rät jedenfalls bei erwachsenen Hühnern, sö ähnlich zu verfahren:
Original von Brackenlady
Ich zitiere hier mal aus "Das dumme Huhn"von Erich Baeumer:
Wenn man vermeiden möchte, dass ein neuerworbenes Huhn ans unterste Ende der Reihe (Hackordnung) kommt, kann man so verfahren: Es wird zunächst alleine in einen Raum eingewöhnt. Danach bringt man die Hennen einzeln dorthin, zuerst junge, vermutlich schwache. So hat die Neue die Möglichkeit, die eine oder andere zu besiegen und nach der endgültigen Vereinigung vielleicht unter 10 Hühnern an die 5. oder 7. Stelle zu kommen.
Zitat: ...So hat die Neue die Möglichkeit, die eine oder andere zu besiegen... - und genau das meine ich!
Jeden Tag ein neuer Kampf! Findet Ihr das besser??
.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.