Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein erstes Küken schlüppt, un nu?
Gänsemagd_19
01.10.2009, 21:34
Hey :)
Mein erstes Küken schlüpft eins von drei Eiern...
Un nu hab ich ne Frage, der Kopf is soweit freit, und das Kleine pieept so laut (ich hab den Brutkasten seit 3 Wochen nebn mir aufm Nachtisch, das i jedes Geräusch mitbekomme :) )
Also, der Kopf schaut aus der Eihaut raus, die LF ist eigntlich auch okay, aber die Haut sieht so fest aus, schafft es des Kleine da schon alleine raus?
Und wie lange kämpft so ein Küken sich aus dem Ei, kann ich sie heute noch begrüssen?
Es ruft mir alle paar Minuten aber ich möchte jetzt nicht aufmachen, nicht das den anderen beiden was passiert (wennse den beide befruchtet sind, bei einem bin i mir ü.haupt net sicher, Schieren = nichts gesehen)
Ich hol morgen früh gleich den Kükenstarter, und ab morgen abend werd ich sie füttern, ooh ich freu mich so die Süsse zu sehen :)
Ich hab sie beim Schieren schon immer gesehen, wenn sie mit den beinchen gestrampelt hat, un nu ist sie schon soo gross :)
Hallo!
Ich kann mir gut vorstellen, daß das jetzt voll spannend und aufregend ist. Von Kunstbrut habe ich zwar überhaupt keine Ahnung, aber soweit ich das hier mitbekommen habe, solltest Du den Brutapparat jetzt nicht öffnen wegen der Luftfeuchtigkeit, die dann verloren geht.
Ob die Eihaut für das schlüpfende Küken zu fest ist, kann ich Dir leider nicht sagen. Aber wir haben hier erfahrene Fories, die Dir bei Problemen oder Fragen bezüglich Kunstbrut sicherlich weiterhelfen könne.
Viel Glück mit den schlüpfenden Küken!
LG
Labschi
Hallöchen,
wie hoch ist denn die LF? Die Eihaut kann mitunter ledrig werden wenn die LF zu niedrig ist, dann hat es das Küki wirklich verdammt schwer.....manchmal sieht sie aber dicker und stärker aus als sie ist.
Der Schlupf eines Kükens kann sich bis zu 24 Stunden hinziehen. Laß wenn es geht den Brüter auf jeden Fall geschlossen, sonst stürzt das Brutklima immer wieder zusammen.
Liebe Grüße
Nicole
manharter
01.10.2009, 22:19
... ich finde es freakig, dass Du die Bruma am Nachttisch hast ... :neee:
Gänsemagd_19
01.10.2009, 22:24
Die LF liegt zwischen 65-70% kann es net ganz genau erkennen, auf jedenfall sind beide Wasserrinnen noch halb voll beim Bruja 400 digital, ohne Wendeeinsatz, hatte ich vorgestern aufgefüllt, Morgen und Samstag sollte er ja geschlossen bleiben während des Schlupfes!
Ich mach mir so gedanken, die SÜsse pieeepts so laut, un ich hab extra Licht an...
manharter
01.10.2009, 22:26
... mach endlich das Licht aus und lass das Küken mind. 12 Stunden in RUHE bis es einigermaßen trocken ist (ist meist schwierig bei der hohen LF) ... es piept ... sei froh ... es lebt ... und es piept noch lauter wenn Du Licht an hast ... also mach aus, damit auch aus den anderen Eiern was schlüpfen kann oder zumindest das eine Küken seine Ruhe hat ...
Gänsemagd_19
01.10.2009, 22:36
Original von manharter
... ich finde es freakig, dass Du die Bruma am Nachttisch hast ... :neee:
Na hey, a new life begins ;)
Möchte doch vom ersten Piepsen, bis zu den ersten wackeligen Schritten dabei sein, nichts besseres wie nebm Bett, da kann i bequem zusehen, ich habs Licht vom Schlafzimmer an, desweiteren ist des Küken noch nicht raus aus dem Ei, nur das Köpfchen!
manharter
01.10.2009, 22:39
... das kann noch dauern ... oder auch schnell gehen ... sobald das Küken aus dem Ei ist, kann es wie wild herumtoben und mit den anderen Eiern Fußball spielen ... in diesem Sinne ... mach das Licht wenigstens dann aus ... dann wird es ruhiger in der Bruma ...
Gänsemagd_19
02.10.2009, 07:42
Also letzte Nacht um halb eins war es nu soweit, das Kleine ist ausm Ei geplumst :)
Aber noch steht sie nicht auf?!
Vielleicht einfach noch geschwächt?
Die anderen Eier haben noch keine Anzeichen, dass sie bald Aufgehen...
Ironie an:
Hurra, es ist ein kleiner Gockel!!! :laola
Ironie off
Sorry, das mußte ich einfach loswerden. Dennoch herzlichen Glückwunsch zu diesem Erlebnis und dem Küken.
Ob Hahn oder Henne ich freu mich für dich. Das Kleine kann nun auch 1 - 2 Tage ohne Futter im Brüter aushalten. Laß den Brüter solange noch zu. Die anderen Eier werden wohl auch noch schlüpfen, wenn es sein soll. Gib denen einfach noch viel Zeit.
Gänsemagd_19
02.10.2009, 08:10
Na, selbst wenn es ein kleiner Gockel wäre, ich freu mich rieeesig :)
Ich war dabei, vom Schlupf bis jetzt, dem ersten aufstehen, auch das erste Piepsen hab ich mitgemacht :)
Nur ein Problem hab ich, das Wasser im Brutkasten ist fast leer, un nu, des sollte ich ja wegen der LF auffüllen oder net?
Dann ist Dein Brüter nicht besonders abgedichtet. Die Luftfeuche verrbraucht sich ja nicht und sollte eigentlich lange konstant bleiben.
Laß den Brüter zu bis das Wasser ganz weg ist. Dann einen kleinen Spalt aufmachen und zügig schnell mit warmen Wasser auffüllen.
Gänsemagd_19
02.10.2009, 09:03
ist so en Bruja 400 aus Styropor eben, aber ich achtete schon darauf, dass er immer richtig zu war, und das ist er auch, vllt. entgeht sie durch die Luftlöcher die im Deckel sind?
mein bruja verliert nach einem jahr auch wasser, ich füll immer mal nach
ich möchte mich übrigens in die reihe der freaks einreihen
meine ersten kunstbruten fanden auch im schlafzimmer statt
und bei der allerersten hatte ich den ganzen tag fernseh+radio aus
und am leppi gespielt um das piepsen zu höhren :P :P
das gibt sich mit der zeit
gruß piep und noch viel freude
Gänsemagd_19
05.10.2009, 17:01
Küken ist alleine, sein Geschwisterei hats nicht geschafft...
schade mein mann ist gerade wieder zum bodensee arbeiten da hätt ich dir ein geschwisterchen mitgeben können
aber
was habe ich eigentlich wieder überlesen warum hast du jetzt bloß ein küken?
zu wenig eier, eier nicht geschlüpft?
Gänsemagd_19
05.10.2009, 21:16
12 Eier bebrütet (10 gekaufte, 2 eigene) davon waren 3 befruchtet, eins ist abgestorben im Ei, am 14 Tag, das 2te geschlüppt, und Nr.3 voll aus entwickelt im Ei gestorben...
Also bleibt von 12 Eiern, 1...
Bin grad auf der Suche nach gleichaltrigem Küken, was sich aber als gar nicht so einfach rausstellt, weil viele schon Brüten, aber für ihre Zucht auf nächstes Jahr...
Hätte ja grad gepasst, dass eins deiner Küken mitreisen hätte können, Schade :(
ja wirklich schade denn ich hab genug küken - für meinen bedarf -
habe heut wieder schlupfanfang - na mal sehen -
aber es läßt sich bestimmt ein küken besorgen eins würde ja reichen zwei kommen gut zurecht
paß das nächste mal besser auf wo du die eier kaufst 8)
Gänsemagd_19
05.10.2009, 21:56
ja, beim nächsten Mal bin i schlauer, ich werd auf jedenfall übern Preis hinweg sehen...
yokohama-man
05.10.2009, 23:43
naechstes mal laesst du am besten den deckel zu. sehr wichtig in den letzten 3 tagen ist das die luftfeucht sehr hoch ist, am besten alle wasserrinnen fuellen und noch zusaetzlich ein wassergetraenkter schwamm dazu legen, und lass den kasten zu!! loecher im deckel sind fuer luftaustausch und sollten nicht verdeckt sein. wenn die eihaut austrocknet und lederig wirkt leigt es meistens daran das man nachgeschaut hat ob die haut lederig ist :roll, . ich lege noch ein frotti tuch unter die eier das dass fussball spiel nicht sooooo heftig ist und das die kuecken ein bessern stand haben. denn deckel vom kasten erst aufmachen wenn die kueken alle geschlupft sind oder mindestens 2 bis 3 tage nach dem ersten schlupf. die kueken brauchen kein futter oder wasser die erste zeit da sie sich vom eiersack sich ernaehren. viel glueck beim naechsten schlupf, und schlupfkasten im schlafzimmer beim ersten mal ist ok ;)
Gänsemagd_19
06.10.2009, 21:05
ja beim nächsten Mal, werden sie auch net im Schlafzimmer stehen, sondern in nem extra Raum, so dass ich net jeden Schritt mitbekomm, es reicht auch noch nach 1-2 Tagen, und dann hoffe ich, alles ist besser!
Mit Frottetuch werde ich machen, hast du das auch gefeuchtet?
Sonnentau01
07.10.2009, 10:10
kleiner tipp fürs nächstemal
wenn die rinnen leer sind kurz vor oder beim schlupf den strohalm mit dem geknickten ende in eins der obrigen löcher stecken und dahinein mit ner spritze zb oder ruhigem händchen das wasser in die rinnen lauffen lassen ;) :roll :roll so hab ichs gemacht :laugh
yokohama-man
07.10.2009, 15:49
nur bei bedarf...also das tuch habe ich in den letzten 2-3 tage hinein(vorher rinnen fuellen) und alles mit warmen wasser von eine pumpspray-flasche befeuchtet. danach alles wieder verschlossen bis schlupfende.
Gänsemagd_19
07.10.2009, 21:47
danke, für die tipps!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.