Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : suche Legekorn als ALLEINFUTTER
Hallo,
habe jetzt schon zig Mal das Internet durchkämmt, vergeblich, und im Landhandel angerufen, daher jetzt die Frage hier: Gibt es ein (übers Internet o.ä. kaufbares) Legekorn als Alleinfuttermittel (in Deutschland, denn das österreichische Lagerhaus haben wir hier in Norddeutschland nicht)?
Alleinfutter soll es sein, weil meine Damen so schrecklich gut "sortieren". Also lieber alles in einem.
Vielen Dank für Tipps im Voraus
von Lillyst
vogthahn
01.10.2009, 10:23
einfach mal googln ;)
Hühnerfutter, Shop und schon findet man etliche Anbieter :)
z.B. http://www.tierhaus24.de/shop/product_info.php?cPath=29192462&products_id=5732
Einfach mal die erste Zeile meiner Frage lesen ;-)
Ich habe wie gesagt schon stundenlang im Internet gesucht, natürlich per google, und nichts gefunden. Darum bitte ich ja um Hilfe! Ich finds ehrlich gesagt immer blöd, wenn man hier auf hühner-info um nen Rat fragt, dann oft den „Rat“ bekomtm, sich „zu informieren“ oder „im Internet zu suchen“. Da auch die anderen User nicht bescheuert sind, kann man davon ausgehen, dass sie das schon versucht haben! Ich jedenfalls HABE es alleine versucht, und kam allein nicht weiter. Dankbar für jede Hilfe, Lillyst
vogthahn
01.10.2009, 10:50
aber das verstehe ich irgendwie nicht, es gibt doch etliche Anbieter von Futter ???
http://cgi.ebay.de/25-Kilo-Bio-Huehnerfutter_W0QQitemZ190258148670QQcmdZViewItemQ QptZde_haus_garten_tierbedarf_v%C3%B6gel?hash=item 2c4c44f53e&_trksid=p4634.c0.m14.l1262
wäre mir zu teuer, aber vielleicht wäre das was für Dich?
ob dus glaubst oder nicht, bei ebay hab ichs auch nicht geschafft :-( vermutlich nehm ich immer die falschen schlagwörter! wie dem auch sei: vielen dank für deine "ausbeute"! werde erst mal beide futter bestellen und hoffen, dass sie ungefähr alle anteile gleichmäßig aufnehmen.
hatte ja gehofft, es gebe pellets/körner, in denen ALLES drin ist, in einem stück sozusagen, damit sie nicht sortieren können. aber das geht vermutlich gar nicht.
vielen dank! lillyst
silver1977
01.10.2009, 12:40
Hi Lillyst,
wenn ich richtig gesehen habe, dann dürfte bad bevensen nicht weit von dir liegen, dort gibt es den landfuxx, der vertreibt futtermittel von muskator... die können dir das passende bestimmt bestellen
geh mal auf die hp von muskator, da gibts alles was deine hühner brauchen
gruß
Matthias
toller tipp, b.b. ist tatsächlich "hier um die ecke". habe jetzt schon die beiden anderen sorten, von vogthahn vorgeschlagen gekauft, und werde auch beim landfuxx vorbeischauen. da müsste doch was passen!
danke, lillyst
Wontolla
01.10.2009, 19:15
:pfeif http://ps4.rkwsued.de/filestore/c3/35/3f137334-2061-45d4-8b40-c4c4e8259673-web.pdf
hört sich so lecker an, dass ichs am liebsten selbst essen würde! aber, ähm, wo gibts das denn zu kaufen? ich weiß, ihr werdet wieder sagen, ich solls googeln ;-), aber ich habs gegoogelt, und auch geebayt!!!
lg lilylst
p.s. hab den hersteller angemailt soll der mir doch nen laden in de rnähe raussuchen...
vogthahn
01.10.2009, 19:27
das hatten wir grade in einem anderen fred
http://www.rkwsued.de/lageplaene_unserer_werke.html
ich nehme an, das hell eingezeichnete Gebiet ist das, wohin geliefert wird
diese südraiffeisenwerke verschicken auch per post in andere gebiete, habe gerade ne mail bekomemn:
335831 KorngoldSmaragd 11.75 ¤/25 kg inkl. MwSt.
Paketgebühr 5.95 ¤ brutto (pro 30 kg Paket)
Gesamtbetrag: 17,70 ¤ inkl. MwSt.
Paketversand erfolgt erst nach Eingang des Rechnungsbetrages. Wir bitten Sie daher den Gesamtbetrag (Brutto) vorab an uns zu überweisen:
...
Bei Geldeingang wird die Ware automatisch an die Lieferadresse per DHL Deutsche Post verschickt.
jetzt hab ich insgesamt also vier möglichkeiten - die hühner werden über das angebot staunen!!
danke noch mal an alle,
lg lillyst
Wontolla
02.10.2009, 12:46
Original von lillyst
danke noch mal an alle
Selber danke! Du ahnst nicht, wie vielen Nordlichtern Du mit dieser Information geholfen hast.
echt? na, das freut mich ja! eventuell müssen die anderen nordlichter die aber noch mal selbst anmailen, raiffeisensüd hatten mir die bankverbindung mitgeschickt, aber die kann ich ja schlecht einfach so ins internet reinstellen. und grüße, lillyst
hajo.falk
02.10.2009, 13:49
Original von lillyst
echt? na, das freut mich ja! eventuell müssen die anderen nordlichter die aber noch mal selbst anmailen, raiffeisensüd hatten mir die bankverbindung mitgeschickt, aber die kann ich ja schlecht einfach so ins internet reinstellen. und grüße, lillyst
habe das schon gestern abend gemacht, kann ja nicht bis heute erwarten eine Antwort zu bekommen. Der Preis für GVO-freies Futter ist voll in Ordnung. Nur warum steht in der Produktbeschreibung davon nichts?
wovon steht in der produktbeschreibung nichts? und was ist GVO-Futter?
hajo.falk
02.10.2009, 14:08
Original von lillyst
wovon steht in der produktbeschreibung nichts? und was ist GVO-Futter?
stimmt, Du suchst ja kein Futter das nicht Genverändert ist. Das gibt es von vielen Anbietern im Landhandel, bei Raiffeisenmärkten, selbst bei Fressnapf und anderen Futterhändlern kann man es bestellen. Das gibt es auch im hohen Norden.
Habe vor einem Jahr noch genveränderte Alleinpellets für unter 10 Euro bekommen und die Preise sind inzwischen gefallen.
also nicht-genverändertes wäre mri natürlich lieber, aber erst mal hab ich nur ÜBERHAUPT legekorn als alleinfutter gesucht. bei den mir bisher bekannten landhandelmärkten gab es nämlich keines. aber das ist ja jetzt geklärt.
wollte mich noch mal für die tipps bedanken - habe jetzt das smaragd-dingens von raiffeisen süd bestellt, und die hühner lieben es! bin so erleichtert! das war früher immer ein sortieren udn eien sauerei...
allerdings eine neue frage: habe gelesen (woanders), dass legemehl und -korn spezielle ENZYME (???) zugesetzt sind, die das eierlegen beschleunigen (bzw. erleichtern, weil das huhn sie dann nicht selber "bauen" muss, und damit beschleunigen sie auch den vorgang). das will ich eigentlich nicht. ich will, dass die damen immer gut gefüttert sind, aber wenn sie etwas weniger legen würden (es sind hybriden aus ner batterie) wäre das sicher schoneneder für ihre legeorgane. weiß jemand was zu diesen enzymen?
lg lillyst
Original von lillyst
also nicht-genverändertes wäre mri natürlich lieber, aber erst mal hab ich nur ÜBERHAUPT legekorn als alleinfutter gesucht. bei den mir bisher bekannten landhandelmärkten gab es nämlich keines. aber das ist ja jetzt geklärt.
Hmm das verstehe ich überhaupt nicht!!
Legehennenalleinfutter gibs doch auch bei mir im Norden in jedem Futtermittelhandel! und ds einmal als Mehl und dann einmal als Gepresstes!!
Ich glaube, da hat lillyst irgendwo einen Gedankenfehler!
Es gibt einmal Hühnerfutter und dazu kann man denn Legemehl oder Legekorn als Zusatzfutter (steht auch auf dem Etikett - Zusatzfutter).
Und es gibt einmal Legehennenalleinfutter wo Legemehl mit drin ist!
Da muss eben der Begriff "Legehennenalleinfutter" oder so was ähnliches drauf stehen! Eben das es für LEGEhennen und das es ein Alleinfutter ist!
Original von Wontolla
Original von lillyst
danke noch mal an alle
Selber danke! Du ahnst nicht, wie vielen Nordlichtern Du mit dieser Information geholfen hast.
Genau. Dankeschön! :)
Hallo,
ich füttere Biolegekorn der Fa. Kaisermühle Gänheim bei Würzburg. Meine Mädels fressen er sehr gern. Ich beziehe dieses durch den regionalen Landhandel. Mein Futter ist allerdings kein Alleinfutter. Mal auf der Homepage der Mühle nachschauen ob es ein Alleinfutter gibt. Per E-Mail geben die auch Bezugsquellen an. Ich hoffe damit geholfen zu haben. :roll
Waldfrau2
26.11.2009, 16:07
Ich füttere Reudink Bio Legekorn, das bekomme ich hier im Landhandel. Die Firma ist aus Holland, also, warum sollte es das nicht auch in Norddeutschland geben? Ich habe allerdings den Eindruck, daß es eine größere Auswahl an Legemehl als an Legekorn gibt. Und nach meiner Erfahrung war eben auch ein Alleinfutter vorzuziehen. Das zum Mischen, das ich anfangs hatte, wurde in großen Mengen aus dem Behälter gescharrt, um an die zugemischten Körner ranzukommen. Mit Alleinfutter passierte das nicht. Hier ist die Homepage:
http://www.reudink-biofutter.de/de/home
Vielleicht können die Dir Bezugsquellen in der Nähe sagen?
Original von Waldfrau2
Und nach meiner Erfahrung war eben auch ein Alleinfutter vorzuziehen. Das zum Mischen, das ich anfangs hatte, wurde in großen Mengen aus dem Behälter gescharrt, um an die zugemischten Körner ranzukommen. Mit Alleinfutter passierte das nicht. Hier ist die Homepage:
http://www.reudink-biofutter.de/de/home
Vielleicht können die Dir Bezugsquellen in der Nähe sagen?
Mehl und Körner oder Legekorn und Körner kann man nicht zusammen mischen - Da suchen sich unsere lieben Hühner immer das Beste zuerst rauss und der Rest wird versucht raus zu kratzen.
hallo alle,
vielleicht hat sich das ja inzwischen erledigt - aber bei der suche nach nem legekorn als alleinfutter waren wir ja bei raiffeisen süd gelandet, und dann kam die frage nach genveränderung auf - auf dem letzten packen, den sie mir geliefert haben, stand drauf, dass es nicht genmanipuliert sei! (auf dem davor stand das glaub ich noch nicht.)
raiffeisen nord hat mir übrigens geantwortet, sie hätten das früher auch gehabt (alleinfutterlorn), aber es wurde nicht nachgefragt, daher eingestellt. na ja, aber man kanns ja auch bei süd bestellen, kommt halt noch das porto hinzu.
beste grüße
lillyst
Waldfrau2
22.12.2009, 18:37
Trotz Porto könnte sich das lohnen, denn mein Reudink-Bio-Legekorn Alleinfutter kostet beinahe das doppelte wie normales Legekorn (allerdings hat da die Obermühle Rosdorf, wo ich kaufe, auch kein weiteres Alleinfutter im Angebot). Wenn man ohne Bio und troztdem ohne Gen bekommt, ist das bestimmt günstiger. Ich glaube, das normale kostet in Rosdorf ca. 11,- EUR je Sack (etwa gleich bei Legekorn und Körnermischung zum Verschneiden), das Reudink über 20,- EUR.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.