PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1ne kleine Frage zum entglucken



fannty
30.09.2009, 10:55
Hallo, ich möchte meine Lotte entglucken. Habe mir einen Drahtkäfig angeschafft. Stange wurde reingebaut, für Körner und Wasser ist gesorgt.
Kann ich den Käfig bei den Temperaturen noch frei in der Voliere stehen lassen ??? Und muß ich Lotte abends zu den anderen auf die Stange setzen oder bleibt sie im Käfig und dann zu den anderen im Stall ???
Woran merke ich wenn sie entgluckt ist ???
Danke für die Antworten
Gruß fannty

phoenix27
30.09.2009, 11:13
hallo :)

den käfig solltest du immer in sichtweite der anderen hühner aufstellen.
da hühner herdentiere sind , wird sie bald zu den anderen wollen.
mach es ihr so ungemütlich wie möglich , keine streu oder ähnliches in den käfig.

zur nacht würde ich die dame samt drahtkäfig in den stall zu den anderen stellen. keinesfalls zu den anderen hühnern auf die stange setzen , sonst wird das mit dem entglucken nichts.

wenn die dame keine gluck-geräusche mehr macht , und auch nicht faucht wenn man hinfasst , ist die dame entgluckt. das kann schon mal über eine woche dauern , je nach brutlaune der henne.

ich hab ne dame , die bereits 3 wochen die sitzstange ausbrütet. jeder entgluckungsversuch ging schief , sie brütet auch auf nacktem betonboden ohne eier. gebe ich ihr gipseier , schmeisst sie die aus dem nest :(

liebe grüsse,
phoenix27

conny
30.09.2009, 11:57
Original von fannty
Hallo, ich möchte meine Lotte entglucken. Habe mir einen Drahtkäfig angeschafft. Stange wurde reingebaut, für Körner und Wasser ist gesorgt.
Kann ich den Käfig bei den Temperaturen noch frei in der Voliere stehen lassen ??? Und muß ich Lotte abends zu den anderen auf die Stange setzen oder bleibt sie im Käfig und dann zu den anderen im Stall ???
Woran merke ich wenn sie entgluckt ist ???
Danke für die Antworten
Gruß fannty

Die Stange würde ich entfernen. Die Dame sollte auf dem kalten Boden sitzen, damit es "schön" ungemütlich und kühl am Bauch ist ;)

2Rosen
30.09.2009, 11:58
Original von phoenix27
ich hab ne dame , die bereits 3 wochen die sitzstange ausbrütet. jeder entgluckungsversuch ging schief , sie brütet auch auf nacktem betonboden ohne eier. gebe ich ihr gipseier , schmeisst sie die aus dem nest :(
liebe grüsse,
phoenix27

...das wär ´ne Kandidatin fürs nächste Frikashee! ;) :rotwerd

Generell muss man da wirklich emotionslos und ziemlich hart durchgreifen.
Bei mir steht immer ein zusammenlegbarer Hundetransportkäfig für große Hunde parat um die Gluck-Mädels in die Schranken zu weisen.
Meine Marans (und auch einige Lachse) wollen meist auch zwei bis drei mal im Jahr brüten.
Ein mal dürfen sie teilweise, dann wird entgluckt.
Zwei bis drei Tage in dem Käfig, als Streu eine dünne Sandschicht, weder Stange noch sonstigen Schnickschnack, nur Futter und Wasser.
Die Tucke steht dann im schön hellen Eingangsbereich mit Aussicht nach draussen im Stallvorraum.
Ich fütter während der Entgluckungsphase auch Grünfütter (Salat, Äpfel usw.) mit zu.
Ich bilde mir ein das Grünzeug bringt den "normalen" Stoffwechsel wieder in schwung, sie kriegt wieder japp auf Wiese und das Entglucken klappt besser.
Viel Erfolg!