PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : chili pflanzen



army
29.09.2009, 19:15
wollte mal wissen ob jmd von euch chili pflanzen hat, bzw welche sorten?

habe heute einige samen bekommen, muss jetzt mal schaun was ich da so alles hab...

vogthahn
29.09.2009, 20:12
ich hatte welche, habe gestern 50 Schoten geerntet und zum Trocknen aufgehängt
die Sorte weiß ich leider nicht mehr, ist eine rote, die auch ziemlich große Schoten hat und sehr scharf ist und wohl auch mit rauhem Klima zurecht kommt

Wontolla
29.09.2009, 20:48
Ich kultiviere dieses Jahr:
Habanero Vietnam
Jamaican Hot Choco
Mustafa
Portugese Goat Heart
Thai Red Hot
Big Jamaican
Burkina Yellow
und noch ein paar Sorten aus Thailand

army
30.09.2009, 17:57
Original von Wontolla
Ich kultiviere dieses Jahr:
Habanero Vietnam
Jamaican Hot Choco
Mustafa
Portugese Goat Heart
Thai Red Hot
Big Jamaican
Burkina Yellow
und noch ein paar Sorten aus Thailand

wie siehts hier aus mit den schärfegraden?

kajosche
30.09.2009, 18:15
holdrio

ein teil meiner bisherigen chilli ernte.

http://www15.picfront.org/picture/d77nn72VFZ/thb/Bild1002.jpg (http://www.picfront.org/d/d77nn72VFZ/Bild1002.jpg)

vorne = black habanero = schärfe 10+++ = war mal die schärfste sorte der welt
http://www6.picfront.org/picture/W8ntlBn5jB/thb/Bild1003.jpg (http://www.picfront.org/d/W8ntlBn5jB/Bild1003.jpg)

links = lemon drop = schärfe 8
http://s12.directupload.net/images/090930/temp/ji7zzau6.jpg (http://s12.directupload.net/file/d/1933/ji7zzau6_jpg.htm)

rechts = sibierischer hauspaprika = schärfe 7
http://s7.directupload.net/images/090930/temp/4enhm9m5.jpg (http://s7.directupload.net/file/d/1933/4enhm9m5_jpg.htm)

kajosche
30.09.2009, 18:19
weiter gehts


links = rocotillo = schärfe 4
http://s8.directupload.net/images/090930/temp/ncmt9yza.jpg (http://s8.directupload.net/file/d/1933/ncmt9yza_jpg.htm)

rechts = lemon = schärfe 7
http://s4.directupload.net/images/090930/temp/y28wdrib.jpg (http://s4.directupload.net/file/d/1933/y28wdrib_jpg.htm)

links = habanero landan = schärfe 10
http://s2.directupload.net/images/090930/temp/3329v2m4.jpg (http://s2.directupload.net/file/d/1933/3329v2m4_jpg.htm)

rechts = elefantenrüssel = schäfe 5
http://s5.directupload.net/images/090930/temp/deq42pw8.jpg (http://s5.directupload.net/file/d/1933/deq42pw8_jpg.htm)

kajosche
30.09.2009, 18:22
und hier gaanz scharf ( konnt ich mir nicht verkneifen) :laugh

http://s4.directupload.net/images/090930/temp/s43vaepi.jpg (http://s4.directupload.net/file/d/1933/s43vaepi_jpg.htm)
http://s2.directupload.net/images/090930/temp/mvy6zmx7.jpg (http://s2.directupload.net/file/d/1933/mvy6zmx7_jpg.htm)

grüße

Loisl
30.09.2009, 18:31
Wow! Was für eine Farbenpracht :bravo!

dobra49
30.09.2009, 19:28
:o
Wahnsinn!
Ich bewundere dich.
Mir ist`s heuer gar nicht gut gegangen mit meinen Chiles,
die meisten Setzlinge sind einfach nicht weiter gewachsen ( aber nicht nur Chiles, auch Tomaten, Gurken, Paprika... war eine verkorkste Anzucht, ich weiß nicht, warum.)
Das Schöne wiederum war:
Einen Habanero mexicano (Samen Direktimport) konnte ich im Wintergarten überwintern, der hat wie verrückt getragen, hat noch immer jede Menge grüner Früchte, Knospen und Blüten. Vielleicht geht`s noch einen Winter.

Wontolla
30.09.2009, 21:35
Alle Chilies sind mehrjährig. Im Wintergarten könnten sie gigantisch werden.

kajosche
01.10.2009, 10:23
holdrio


Alle Chilies sind mehrjährig. Im Wintergarten könnten sie gigantisch werden.

stimmt. dennoch überwintere ich keine mehr. ist einfach viel zuviel aufwand. zu kalt darf es nicht werden. aber auch nicht zu warm denn sonst bekommen sie läuse. zu wenig licht dürfen sie auch nicht haben da sie sonst vergeilen.
einen winter habe ich das mal probiert. mehr ertrag hatte ich auch nicht und das selbst vorziehen mach ich ja gerne.
ziehe jedes frühjahr 100 chilli ( 13 verschiedene sorten) , 50 paprika (8 sorten), 50 auberginen (5 sorten) 100 tomaten (12 sorten) vor und verkaufe sie auf märkten. alles natürlich alte schützenswerte sorten.

grüße

army
01.10.2009, 10:29
wie vermehrt ihr eure chilis? über samen? wie sieht dieses procedere bei euch aus(im hinblick auf trocknen, keimen, etc.)

vogthahn
01.10.2009, 10:34
@ Kajosche: ich suche nach einer Auberginensorte, die auch mit rauhem Klima noch zurecht kommt (natürlich im Gewächshaus), bei mir wird im Höchstfall ein-zwei Früchte pro Pflanze gänseeigroß, was den Anbau nicht lohnt, wir essen sie aber so gerne
falls Du so eine Sorte hast, würde ich gern ein paar Samen haben wollen ;)

@army: die Schote trocknen und die Samen sind dann schon fertig zur Aussaat

kajosche
01.10.2009, 10:48
holdrio

@vogthahn
die auberginen sorte "ichiban" und noch früher die sorte " blaukönigin" tragen bei uns die meisten früchte. viel dünger vorausgesetzt. aber da liefert hühnermist beste ergebnisse ab.

hier (http://mitglied.lycos.de/rkraft/Auberginenfotos/aubergine.htm) oder hier (http://www.shop.dreschflegel-saatgut.de/product_info.php?cPath=1&products_id=1481)
findest du verschiedene sorten.


@army: die Schote trocknen und die Samen sind dann schon fertig zur Aussaat

genau. ich vermehre selten eigene pflanzen da ich sie nicht getrennt stelle und sie sich so vemischen würden.

grüße

vogthahn
01.10.2009, 10:55
Danke!

Brackenlady
01.10.2009, 20:38
Ich will nächstes Jahr auch Chilis anbauen, ganz bescheiden so einige Pflänzchen, und hab mich im Web schonmal kundig gemacht aufgrund des letzen Chili (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=32414) Threads. ;)

Anbau (http://www.chili-farm.de/anbau-chili.html) von Chilis