Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der erste Winter für meine Seidis rückt näher...



karinconen
27.09.2009, 16:58
Hallo zusammen.
Ich habe seit Mai diesen Jahres 5 Seidis, die den ganze Tag frei im Garten laufen und Abends in eine mardersichere Voliere (ca. 10qm) mit einem Holzhaus (1,4x2m, mit Stroh ausgelegt) eingesperrt werden. Nun hat sich die ganze Bande angewöhnt, unter dem Holzhaus (es steht auf ca. 20cm hohen Stelzen) zu schlafen.
Im Sommer war das ja auch OK- aber ich finde, dass es langsam ein bisschen zu kalt wird... Ins Haus gehen sie höchstens um ein Ei zu legen - irgendwie mögen sie es nicht.
Schlafen wollen sie schon garnicht da drin :-(
Ist es im Winter vielleicht besser sie abends ins Haus zu quatieren und die Klappe zu zumachen? Gerade bei Bodenfrost?
Was meint ihr- soll ich sie einfach selber aussuchen lassen?
Wenn ich sie ins Haus sperre versuchen sie rauszukommen... irgendwie ist ihnen das nicht geheuer!

army
27.09.2009, 17:32
vl gehn sie nicht gerne hinein weil milben od so drinnen sind in dem stall??
ansonsten sollten sie genauso wie alle anderen hühner in einem normalen stall den winter gut überstehn können...

karinconen
27.09.2009, 20:14
Also ehrlich gesagt ist das Hühnerhaus ein wahres Prachtexemplar. Ich habe es ganz neu gekauft. Es ist aus Holz und gut isoliert.
Das Stoh da drinne ist auch ganz frisch...
Das Haus war zudem noch echt teuer - aber sie wollens einfach nicht :-(
Sie parken ihren Puschelpo abends immer unterm Haus im Dreck/Rindenmulch...

legaspi96
27.09.2009, 20:34
Fütterst Du sie drinnen oder draußen?
Ich habe Futter, Wasser und Eierkiste im Hühnerstall.
Die Hühner habe ich, wenn ich welche zugekauft habe, auch immer zuerst abends in den Stall gesetzt. Morgens gingen sie dann mit den anderen raus und kamen abends dann auch wieder rein.
Riecht der Stall ewtl. noch zu sehr nach Farbe?
Grüße
Monika

karinconen
27.09.2009, 21:05
Hi!
Also der Geruch nach Farbe/frischem Holz ist seit Mai eigentlich verflogen... Futter haben sie immer draussen. Nicht mal für eine Schüssel Mehlwürmer wollen sie rein. Das habe ich auch schon versucht.

legaspi96
27.09.2009, 21:10
Ich würde mal Futter und Wasser nach drinnen stellen, vielleicht klappt das.
Grüße
Monika

Susan
28.09.2009, 11:29
Hallo,

sind die Seidis abends noch nie in den Stall gegangen oder ist das erst seit ner geraumen Zeit so ?

Hast Du denn den Stall schon mal auf Milben überprüft ???

karinconen
28.09.2009, 11:33
HI!
Nee- die sind noch nie rein gegangen!! Sind aber auch erst ca 5 Monate alt. Und den Sommer über fand ich es ja echt OK... Die Temperaturen waren ja auch wirklich angenehm.
Mich wundert es nur, dass es ihnen nicht langsam ein bisschen frisch wird- vor allem in der Nacht. Sie liegen wohl immer (auch im Sommer) zu fünft zusammen- teilweise sogar aufeinander. Ich habe im aus auch ein Podest - als Erhöhung... quasi als Stangenersatz...
Tja- sie mögens wohl einfach nicht

Susan
28.09.2009, 11:39
Hallo nochmal,

dann würde ich versuchen Sie umzugewöhnen. Nimm Sie abends wenn es dunkel ist und setzte Sie in den Stall auf das Podest.
Es wird bestimmt ein paar Tage oder zwei Wochen dauern aber in der Regel nehmen Sie das schon an. Das einzige was Du brauchst ist Durchhaltevermögen. :laugh

Denn wenn jetzt dann das schlechte Wetter kommt hast Du im nu kranke Tiere. :(

Viel Erfolg :)