PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachbarn: brauche Rat !!!



fannty
27.09.2009, 13:19
Hallo, habe ein riesiges Problem >:(. Wir haben seit 3 Monaten 4 Hühner 2Araucaner, 2 Sussex). Wohnen in einem Kurgebiet. Habe den Nachbarn gefragt wegen Hühnerhaltung also Stall und 16 qm Voliere. Er hatte nichts dagegen. Habe die Tiere auch Ordnungsgemäß angemeldet und eine Bescheinigung für Freilauf erhalten. Dies taten wir auch. Die Hühner fühlten sich pudelwohl im Garten und unsere Kurgäste freuten sich auch. So, nun dieses Wochenende kam der Nachbar an und meinte er finde es nicht so toll das die Hühnis frei herumlaufen. Seine Kurgäste hätten sich beschwert, weil die Hühnis so viel gackern. Das hätte er sich ja anders vorgestellt :(. Des lieben Willens also sind die Hühner nun in der Voliere, machen aber heute umso mehr Krach da sie nu nicht rauskommen.
Meine Frage ???: Die Hühner könnte ich auf einen benachbarten Hof geben. Wenn ich mir nunZwerghühner anschaffe, gackern die auch so laut ??? Oder wie wäre es mit Wachteln ??? Wie ist es da mit der Lautstärke ???
Will es mir auch nicht mit dem Nachbarn groß verderben.
Brauche dringend euren Rat :grueb
Eure traurige fannty

Böschungshinkel
27.09.2009, 13:43
Hi fannty,

wenn Du sogar eine Bescheinigung für den Freilauf hast und die Hühner gemeldet sind, dann würde ich nicht so leicht aufgeben, zumal Du nur 4 Hühner und nicht einmal einen Hahn hast, was in jedem reinen Wohngebiet kein Problem sein sollte!

So etwas darf Dir unter den Umständen eigentlich niemand verbieten, nur versuchen kann man es ja mal, wie Dein Nachbar eben.. Erkundige Dich doch erst einmal bei der Gemeinde und schenk dem Nachbarn ein paar Eier.. 8)

Redcap
27.09.2009, 13:56
Sind das auch so bescheuerte Kurgäste wie die, die sich über Almkühe auf der Alm beschweren?

fannty
27.09.2009, 14:01
ja, ich glaube solch bescheuerten Kurgäste sind das. Und die Eier hat der Nachbar sehr gerne genommen.
Es ist ja auch nur erst mal eine vorab-Info welche Hühnis nicht so laut gackern.
Mir schlägt das ganze schon so auf den Magen, das ich heut nur nen Joghurt gegessen habe. Bei jedem gacken bekomme ich nu schon Schweißausbrüche. Ist halt nicht toll so ein Gefühl.
Euer trauriger fannty :(

weigela
27.09.2009, 15:07
wir wohnen ebenfalls in einem Kursondergebiet. Die onkologische Kurklinik ist 4 Häuser entfernt. Viele der Kurgäste erfreuen sich an den Tieren, welcher Art auch immer. Das es ab und an einige gibt, die sich aufregen, naja, hat man eben.
Einige Hinweise zu den Hühnern. Ich hatte durch ein gutes Brutverhalten mal 9 Hähne, die alle früh um 4 krähnten.War alles kein Problem.
Für Dich gibt es nur zwei Fragen zu klären, was Du willst und ob Du eine rechtschutzversicherung hast.
Nachbarschaftsstreitereien sind oft schlimm und lange.
Für Deine Hühner einen Tipp: In Jedemfall einen Sichtschutz zum Nachbarn anlegen (2m * 6 m Strohmatten au dem Baumarkt, halten bei mir schon das 4. Jahr. Zwerghühner umsatteln ist nicht schlecht, ich habe Strupphühner, die sind immer eine Augenweide für die Vorbeikommenden.
UND: 1 Hahn solte sein.
Weitere Tipps gern per Mail (info@huhnis.de) wäre doch gelacht, wenn es da keine vernünftige Lösung geben würde.

Gruss Thomas

Meggy24
27.09.2009, 15:27
Original von fannty
ja, ich glaube solch bescheuerten Kurgäste sind das. Und die Eier hat der Nachbar sehr gerne genommen.
Es ist ja auch nur erst mal eine vorab-Info welche Hühnis nicht so laut gackern.
Mir schlägt das ganze schon so auf den Magen, das ich heut nur nen Joghurt gegessen habe. Bei jedem gacken bekomme ich nu schon Schweißausbrüche. Ist halt nicht toll so ein Gefühl.
Euer trauriger fannty :(

1. Laß Dich nicht verrückt machen. Diese Gäste reisen auch wieder ab.

2. Jedes Huhn gackert, weil es der ganz Welt kund macht, dass es ein Ei gelegt hat oder Gefahr drohnt. Die eine Rasse lauter als die andere.

3. Den Tip von Weigela mit dem Zaun würde ich mal in Erwägung ziehen. Aber einen Hahn würd ich mir nicht anschaffen, denn das Krähen könnte Ärger geben auch wenn es für die Huhnies besser ist, aber manchesmal ist es besser, das kleinere Übel anzunehmen und auf einen Hahn zu verzichten als nachher gar keine Huhnies mehr.

Ich wünsch Dir viel Glück und Kopf hoch und genieß heute diesen sonnigen Tag MIT Deinen Huhnies.

fannty
27.09.2009, 15:56
Hallo, danke für Eure Tröstungen. Einen Sichtschutzzaun ist sowieso zum Nachbarn. Die Gäste die oben im Haus wohnen hatten sich beschwert als die Hühnis noch frei herumliefen. Jetzt sind sie ja wieder in Ihrer Voliere. Die steht schön unter Walnußbaum und Kastanie und davor ist Jasmin und Rhododendron. Also Sichtschutz genug. Aber das gegackere stört sie halt. :heul :heul
Bin tieftraurig. Kann ich auch nicht ändern.Unsere Kurgäste sind alle begeistert.
Werde es wohl darauf ankommen lassen.
fannty :(

Quaki
27.09.2009, 16:21
Hallo Fannty

Würde die Hühner weiterhin laufen lassen.
Du hast den Nachbarn gefragt und er hat zugestimmt, also soll er auch damit leben!
Deine Tierhaltung ist amtlicherseits erlaubt, also kann er gar nichts machen.
Araucaner und Sussex sind bei uns auch nicht lauter als Zwerge.
Wenn Du die Hühner abschaffst, findet er bestimmt was neues, um dir die Tierhaltung schwer zu machen.
....um deinen guten Willen zu zeigen, würde ich ihm höchstens zugestehen, so lange die motzenden Kurgäste bei ihm sind, (Abreisedatum vorher anfragen) die Hühner einzusperren, aber sobald diese abgereist sind...

Gruß Quaki

lakimeier
27.09.2009, 19:25
Kannst Du deinem Nachbarn nicht Eier abgeben? Dann kann er noch damit werben, das echte Bio-Eier eben keinenn Stempel können!Es gibt immer Leute die in Ihrer Kur meinen Sie müßten steril abgeschottet sein, aber selbst auf der Alm gibt es immer noch Kühe und keiner kann was dagegen tun... ;D

labschi
27.09.2009, 20:07
Manchmal haben die Leute auch einfach nur einen schlechten Tag. Ich würde die Huhnies - wenn überhaupt - nur solange in die Voliere sperren, bis die motzenden Leute wieder weg sind.

Meine Nachbarin hat sich nach über 1 Jahr auch mal beschwert, warum die Hühner denn "plötzlich" so laut gackern. Ich hatte mir da auch schon Gedanken gemacht und konnte keine Ruhe finden, weil ich Angst hatte, daß es nun richtig Ärger gibt. Obwohl ich vorher auch gefragt hatte, ob Hühner o.k. wären. Ein paar Tage später hat sie einen längeren Plausch mit mir über den Gartenzaun gehalten und kein Wort mehr über meine gackernden Zwerg-Seidis verloren.

Übrigens, meinen letzten Junghahn, der ab und an schon manchmal Krähversuche startete und eindeutig als Hahn zu erkennen bzw. zu erhöhren war, den hat sie nicht mal wahrgenommen. Sie meinte, ein Krähen hätte sie gar nicht gehört.

Also: Es wird nicht immer so heiß gegessen wie gekocht wird. Wenn die Motzer weg sind, regt sich der besagte Nachbar bestimmt auch wieder ab.

LG
Labschi

legaspi96
27.09.2009, 20:26
Ich würde mich an Deiner Stelle gar nicht aufregen! Du hast Deine Bescheinigung für den Freilauf und kannst Deine Hühner draußen laufen lassen. Sicher gibt es immer mal jemanden, der sich aufregt, aber das sollte Dich nicht stören. Drück dem Kurhausinhaber doch einfach mal eine Mappe in die Hand, in der das Hühnerleben erklärt wird. Die kann er seinen Kurgästen zum Verständnis weitergeben. Somit werden auch Menschen, die denken, das Ei käme aus dem 10er Karton aufgeklärt.
Grüße
Monika

eierkörbchen
27.09.2009, 20:33
liebe fannty,

ach, ich weiß, wovon du redest !
bei mir ging es allerdings um meine lieben gänse, die seit gestern in der gefriertruhe schlummern...

nachbargezicke, beschwerde beim amt, großes heckmeck. erstaunlich, wie wenig belastbar junge leute heute sind...

aber: es ging um gänse !!!!!!!!!!! die machen krach !!!!!!!!!!!!

lass dich bitte nicht wegen deiner hühnerschar ins bockshorn jagen, da kann dir keiner so schnell an den karren pinkeln,
außer du hast mehrere hähne ?

aufmunternde grüßle eierkörbchen

dehöhner
27.09.2009, 20:38
Mache dich doch nicht verrückt, weil sich einmal jemand beschwert. Manche Leute beschwerden sich über alles Mögliche.
Du hast doch alles mögliche getan und dir eine Genehmigung geholt.
Du handelst ja richtig und ich finde 4 Hühner nun wirklich keine Belastung.
Und du schreibst ja, daß die meisten Leute die Hühner gut finden.
Sei einfach selbstbewußter !!!


dehöhner

Freddy
27.09.2009, 21:09
Huhu, mal ehrlich, der oder die beschweren sich wegen dem Gegacker, das ist zig mal leiser als ein LKW oder eine Kreissäge! Du wirst doch nicht nach aller Leute Pfeife tanzen... raus mit den Hühnern aus der Voliere, so ein Blödsinn! Diese Wichtigtuer können gern mal zu mir kommen, ich habe 81 Hühner & Hähne :o, das ist Glück pur :laugh

manharter
27.09.2009, 22:05
... vielleicht ist es ja eine blöde Frage, aber ... wieso GACKERN die Hühner eigentlich dauernd? ...

... Hühner gurren und fiepsen vor sich dahin, aber GACKERN kommt doch eher nur bei Streitereien oder beim/nach dem Eierlegen vor ...

... im übrigen ... also wenn da nicht die totale Lärmbelästigung ist ... mit so einem raunzenden "Kurgast" würde ich aber abfahren ... sag doch zu denen, dass Dich das Geräusch ihrer quietschenden Hüften stört ...

... uff ... also jedem Gemeckere darf man aber echt nicht nachgeben ...

Philipp G.
27.09.2009, 22:12
. sag doch zu denen, dass Dich das Geräusch ihrer quietschenden Hüften stört ...

Genial!! :laugh :laugh :jump

Lexx
28.09.2009, 09:10
Ich seh da, falls der Nachbar rechtlich aktiv werden will, einen Interessenskonflikt. Deine Kurgäste finden die Hühner toll, was durchaus auch zum Kurerfolg beiträgt und somit schon fast als eine Heilanwendung gesehen werden kann... der Nachbar hat einfach Nervtöter einquartiert. Solche Kurgäste gibt es leider immer wieder, die kommen aus der Großstadt, wollen sich auf´m Land erholen... aber das Land soll bitte die Schnauze halten >:(. In der Kurstadt wo ich mal gewohnt hab, ging´s so weit das sich ein Pärchen medienwirksam mokiert hat, das Läuten der katholischen Kirche wäre zu laut :o. Die bimmelnden Allgäukühe waren übrigens auch nicht weit weg von mir, gibt noch so Dinger wie zum Förster traben, Abschuß eines Spechtes verlangen, Bauer der einen Kilometer weiter, allerdings mit Kurort zugewandtem Wind, Jauche geführt hat wegen Körperverletzung anzeigen... gibt jedes Jahr wieder so Dinger. :roll

Einfach cool und bestimmt bleiben, die Tiere wurden genehmigt und bislang hat sich keiner der FESTEN Nachbarn daran gestört, also abreisen oder zufrieden sein :laugh

liebe Grüsslis... Lexx

Henrik
28.09.2009, 13:11
Original von fannty
...
Habe die Tiere auch Ordnungsgemäß angemeldet und eine Bescheinigung für Freilauf erhalten.
...


Verstehe ich das richtig, ich brauche eine "Genehmigung" wenn auf meinem Grundstück (Wohngebiet) Hühner "frei" rumlaufen, also bis zu den Grundstücksgrenzen?

Und ich benötige keine, wenn die Hühner eingesperrt sind? Im Stall? Im eingezäunten Auslauf?

Fragend, ???
Henrik

Lexx
28.09.2009, 14:35
Lies mal hier: bestand melden? (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=39111) und Bei uns müssen wir jetzt unsere Hühner anmelden! (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=30997) ich denke dann ist Deine Frage ohne viel hin und her beantwortet ;).
Achja, noch´n Tip, reines Wohngebiet kann bedeuten das Nutztierhaltung (Hühner) sowieso nicht erlaubt ist!

liebe Grüsslis... Lexx

fannty
28.09.2009, 15:32
Hallo, erst mal :danke für die zahlreichen Antworten.
Nun zu dir, Hendrik:
Ich wohne in Niedersachsen. An der Nordsee. Habe meine Hühner beim Vetärinäramt angemeldet. Dort bekommst du eine Bestandsmeldung nach der Viehverkehrsverordnung(ViehVerkV). Anbei einen Antrag zur "Registrierung" für die Neugründung eines Betriebes. Gilt auch bei nur 4 Hühnern!!!
Außerdem lag bei mir ein Antrag bei für die Aufhebung der Stallpflicht (also "Freilauf" der Hühner) bei.
Zusätzlich ein Antrag für die Tierseuchenkasse. Da bekommst du wieder eine Meldenummer und mußt im Jahr 10€ für bis zu 200 Legehennen bezahlen.
Hört sich zwar umständlich an, ist aber nur reine Formsache. Dies kann ich halt nur für Niedersachsen sagen. Wie es in anderen Bundesländern gehandhabt wird, weiß ich nicht.
Auch bei mir ist es ein reines Wohn-und Kurgebiet. Habe heute nochmal beim Bauamt angerufen wegen einer Baugenehmigung der Voliere. Ich brauche hier keine. Laut § 45 Tiergehege (Auszug aus dem Nds. Naturschutzgesetz) :Keiner Genehmigung bedürfen Tiergehege, die eine Grundfläche von insgesamt 50 m² nicht überschreiten und in denen keine besonders geschützten Tiere gehalten werden.
Ebenso steht in der Niedersächsischen Bauordnung: § 69a: "Keiner Baugenehmigung bedarf in Baugebieten, die ein Bebauungsplan als reine, allgemeine oder besondere Wohngebiete festsetzt, die Errichtung von Wohngebäuden geringer Höhe, Nebengebäuden und Nebenanlagen für diese Wohngebäude". Entspricht genehmigungsfreie Baumaßnahmen bis 40 m³.
Hoffe ich konnte dir helfen. Mein Nachbar kann mir also wirklich nichts. :)
Viele Grüße fannty

hein
28.09.2009, 18:31
Original von Redcap
Sind das auch so bescheuerte Kurgäste wie die, die sich über Almkühe auf der Alm beschweren?
Bitte doch den Nachbarn, wenn sich Gäste beschweren, denn sollen die sich bei dir melden!! Da kann man denn vieles regeln! Und wenn es ganz eng wird, denn kannst Du denen immer noch ein paar friesche Eier in die Hand drücken!! (Oder vielleicht auch nen Eierlikör :D )

Lexx
28.09.2009, 19:04
Original von hein
(Oder vielleicht auch nen Eierlikör :D )

Den muß man aber heimlich auf´s Kurgastzimmer schmuggeln... die dürfen doch nicht süffeln :laugh :laugh :laugh :laugh

nelli
28.09.2009, 22:28
hallo
hatte bei unserem ersten hähnchen auch bammel, daß einer meckert. das hähnchen wurde wohl wahrgenommen, doch bevor jemand was sagte, ist er mir leider gestorben. als ich ca 2 wochen später beim nachbarschaftstratsch durchblicken ließ, das unser hähnchen gestorben sei, erntete ich erstaunte blicke. :neee: war noch gar nicht aufgefallen, daß er "nicht" mehr krähte. mich hätt es nicht gewundert, wenn sich ein nachbar in der zeit nach dem ableben des hähnchens noch drüber beschwert hätt, daß er morgens kräht... manchmal nerven manche leut auch dinge, die wenn man sie abschafft nicht mal auffallen. habe dies zum anlaß genommen, einen neuen hahn anzuschaffen.
liebe grüße nelli

hein
29.09.2009, 12:07
Original von Lexx

Original von hein
(Oder vielleicht auch nen Eierlikör :D )

Den muß man aber heimlich auf´s Kurgastzimmer schmuggeln... die dürfen doch nicht süffeln :laugh :laugh :laugh :laugh
Man darf vieles nicht - nur das wichtigste ist doch: Man darf sich dabei nicht erwischen lassen :roll :P ;D
.