Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wichtig :-) Seidenhühner!



Malik
26.09.2009, 21:13
Hi,

endlich mein erster Beitrag!


Und gleich auch die ersten Fragen:

- Gibt es außer der größe ein Unterschied bei den Seidenhühnern?
- Wie muss man die Tiere halten 1 Hahn und mehrere Hennen?
- Kann man auch 2 Hähne ruhig zusammen halten?
- Wie viele auf 1qm?

VIELEN DANK IM VORRAUS!

Bulle22
26.09.2009, 21:24
Zwerge legen mehr

Ich würde 1,2 oder 1,3

Mehrere Hähne geht aber wen mal eine Henne legt Hocken die immer nur auf ihr also ich würde nicht 2 empfehlen Ich halte 6 stuck auf 10 qm

Malik
26.09.2009, 21:35
Ich meine kann ich auch, 2 Hähne alleine setzen bis die Schauen vorbei sind und dann wieder zu den weibchen?

Malik
27.09.2009, 10:29
-----> HOCH SCHIEB!^^

BC.Rich-Ironbird
27.09.2009, 11:12
Dieses Thema interresiert mich auch!
Ich hätte noch folgnede Fragen:

Brüten Zwergseidis mehr oder weniger wie normalen?
Werden sie Mehr oder weniger zutraulich wie die normalen?
Legen sie wirklich mehr?
Wieviel Platz Pro Huhn?(Diese frage ist pure Neugier,weil wir eh dann 6000qm für
sie hätten!
Lg




Ironbird

Malik
27.09.2009, 11:22
1)Ja sie brüten mehr.
2) Keine ahnung xD
3) Ja normale legen bis zu 80 eier im jahr und die zwerge bis zu 120 eier
4) Keine ahnug

BC.Rich-Ironbird
27.09.2009, 11:47
Danke Malik!!!
Lg



Ironbird

micha 87
27.09.2009, 12:36
@bulle

6 tiere auf 10qm??
bisschen eng!!

Cassandra
27.09.2009, 13:05
Original von Malik

- Wie viele auf 1qm?



hallo

du meinst 1 qm auslauf pro Tier?? :o

lass es bitte :-[ :-[

Tina

vespertilio
27.09.2009, 13:07
Original von Malik
1)Ja sie brüten mehr.
3) Ja normale legen bis zu 80 eier im jahr und die zwerge bis zu 120 eier


das ist für mich ein widerspruch

Philipp G.
27.09.2009, 13:30
Also,
laut Standard sollen die Zwerge mehr legen als die Großen,
auch die Angabe von 80 Eiern stimmt laut Standard.
Diese geringe Menge kann ich jedochaus eigener Erfahrung nicht bestätigen.
Auch die Großen Seidis kommen bei mir auf mind. 100 Eier pro Junghenne.
Bei den Zwergen aknn ich noch nichts sagen, bekomm ich erst im Herbst...

Mehr oder weniger brüten alle Seidenhühner ob groß oder klein, sehr viel.KOmmt aber auch auf die Haltungsbedingungen an.

Nach den Ausstellungen ist es im Allgemeinen nicht möglich die Hähne wieder zusammenzusetzten, aber man kann alles probieren, bei mir hat es dieses Jahr geklappt.
Vor den Ausstellungen separiere ich meine Hähne auch alle, das klappt ganz gut...

Ich würde mindestens 1,3 empfehlen, damit, wenn eine Henne gluckt, der Hahnimmernoch zwei Hennen hat, sonst wird eine sehr schnell überbeansprucht...


Pro qm würde ich erst garnicht rechnen.
Im Stall passen auf einen qm sicher 5-10 Seidis, sie brauchen zum schalfen nicht viel platz, aber dennnoch sollten sie reichlich Auslauf bekommen.
Ich würde für 1,3 mind. 30 qm empfehlen.


Zwerge evtl mehr, da sie lebhafter sind...


mfg Phil

melanie878
14.10.2009, 09:19
Original von Philipp G.

Mehr oder weniger brüten alle Seidenhühner ob groß oder klein, sehr viel.KOmmt aber auch auf die Haltungsbedingungen an.

mfg Phil

wie meinst du das??? unsere Dame gluck nähmlich zum cirka 5.ten Mal in diesem Jahr!!! sie hat im Januar angefangen und im April und August je eine erfolgreiche Brut hinter sich . . . Da wir grad keinen aktiven Hahn haben, macht es ja auch keinen Sinn und wir versuchen gerade mehr Ausdauer beim vom Nest runter setzen als sie beim wieder drauf gehen zu haben ;)

KING PLYMOUTH
14.10.2009, 09:28
ich hab da auch mal eine frage. die seidis schlafen ja auf dem boden. würden die denn auch auf der stange schlafen (so ca. 1,20m über den Boden) wenn dort eine Hühnerleiter hinführt???

melanie878
14.10.2009, 10:45
also wir haben seit cirka anderthalb jahren seidis und die haben ALLE auf der stange geschlafen bzw tun es immernoch . . . die alten wie die küken

KING PLYMOUTH
14.10.2009, 12:43
wie hoch ist die stange denn über den boden?

Philipp G.
14.10.2009, 13:58
@melanie
Ich meine das so, dass, wenn z.B. Legemehl gefüttert wird, und die Hennen mehr legen, die Hennen weniger brüten. Wenn schöne gemütliche Nester gemacht werden, wo man sich wohlfühlt, ist es warscheinlicher dass eine Henne brüte, als wenn sie auf den Boden legt.

Bei mir haben letztes jahr von 10 Althennen 4 gebrütet. Habe sie alle brüten lassen, sie haben geführt und dann nicht nochmal gebrütet.


@King

Keines meiner Seidenhühner ist je auch eine Stange gegangen obwohl sie immer die Möglichkeit haben.


mfg

Bulle22
15.10.2009, 10:40
Ups sorry meinte 10qm Stall auslauf ist 100qm
Achja meine grosse hat im Jahr 120 eier gelegt. ABer davon war kaum eins befruchtet. Ich glaub mein Hahn ist Impotent. Deswegen bekomm ich am Wochenende einen neuen. Und der alte wird geschlachtet.

Ann-Christin
15.10.2009, 11:02
hallo,


meine seidis schlafen auch nie auf der stange. haben zwar die möglichkeit, aber kuscheln sich lieber zusammen auf dem boden.

meine zwerg-seidi damals hatte ich mit zwerg-cochins und zwerg-brahmas zusammen. alle haben oben geschlafen., außer die zwerg-seidi. sie hat im nest geschlafen. nein, nicht gebrütet, nur dort geschlafen :P

momentan habe ich die "großen" seidis und naja... ich kann eig keinen großen unterschied feststelen. außer eben, das ich nciht eine glucke hatte /habe von den großen. die zwerg hat auch schon mal im dezember gegluckt und war eine grausige glucke! fast alle eier zerstört, ein kücken getötet etc. von 4 bruten hat sie einmal kücken bekommen. danach habe ich sie verkauft. die zwerg-cochins dagegen waren super mütter!

die großen seidi henne haben größere hauben, als die zwerge und sind auch deutlich runder. der hahn ist viel höher. sie sehen auch ganz unterschiedlich aus ;)
der kleine hahn ist eher rund und klein..wie ein geplatztes sofakissen. der große hahn dagegen ist gestreckt, hat weniger haube (kamm kehllappen sind deutlich sichtbar), die beine sind sichtbarer und ich finde ihn..."männlicher" :P
der zwerg-hahn sieht in etwa so aus, wie die große henne :laugh

die großen seidis haben auch drei ringnummern größer als die kleinen.
beide legen "normal" viele eier.

vor kurzem haben wir auch mal seidi gegessen. und ich muss sagen: das blaue fleisch schmecckt nicht wirklich anders. sieht nur komisch aus in der suppe :roll


so nebenbei: das buch "hühne rund zwerg-hühner" von hort schmidt und rudi proll ist super!

glg ann

Ann-Christin
15.10.2009, 11:10
anbei einmal ein bild von meinem jetztigen hahn: "großer" seidi. damit ihr seht, was ich mit "männlich" meine :-*

bild zwei das "blaue" suppenhuhn. (haut ist blau, das innere fleisch sieht fast so aus, wie normales..) <--- junghahn von april 09, daher so klein.

bild drei das "blaue" fleisch zwischen reis, und hühnerfrikasse. achtung: schwer zu erkennen.

bild vier zeigt ein normales suppenhuhn..bild von google.

Ann-Christin
17.10.2009, 18:16
uups..das buch ist natürlich von horst nicht von hort :-[

lg ann

danstar
18.10.2009, 14:52
HI,
also unsere Zwergseidenhähne schlafen seit dem ich sie eine Woche in Folge jeden Abend drauf gesetzt habe auch auf den Sitzstangen. Die Stangen sind Dachlatten in 30 cm Höhe angebracht.