Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ente und Huhn



goestaberling
25.09.2009, 19:53
Hallo! Hat jemand von euch Erfahrungen damit Hühner und Enten zusammen in einem Gehege zu halten?

Gruß, Alex!

marylu
25.09.2009, 20:05
Funktioniert einwandfrei.

Markus 1
25.09.2009, 21:13
das ist schlecht für die hühner
weil enten ziemlich schmutzige tiere sind ;)
enten zerschnabbeln das wasser ,futter und boden grund
hühner lieben es trocken


mfg

goestaberling
26.09.2009, 09:24
Hallo!
Das waren jetzt aber sehr unterschiedliche Aussagen? Gibt es noch ein paar Meinungen mehr?
Gruß, Alex!

marieannka
26.09.2009, 09:54
Wir halten Enten und Gänse getrennt von den Hühner.
Erstens werden die Hühner anderst gefüttert und zweitens wegen
der Sauerei. Die Enten/Gänse baden mehrmals täglich und bei
feuchten Stellen oder Pfützen graben sie Löcher. :neee:

vogthahn
26.09.2009, 10:06
wenn der Auslauf groß und naturnah ist, kann das schon funktionieren; die Schlafställe und die Fütterung sollten aber getrennt sein

goestaberling
26.09.2009, 13:17
Wie groß?
Habe für 4 Hühner und einen Hahn ca. 80qm Auslauf und 5qm Stall. Letzteres kann ich aber schlecht abtrennen, würde da wohl noch ein kleines Häuschen dazustellen. Wäre das okay?
Hätte gerne 2 Gänse, die durch den Garten watscheln und ein wenig mit den Schnecken helfen. Die bleiben doch auch, ähnlich wie die Hühner in der Nähe, oder?

Grüße, Alex!

Treenehuhn
26.09.2009, 15:07
Hi Alex,
wir haben unsere Hühner und Laufenten auf einer ca. 2000 m2 goßen Fläche laufen. Da gibt es keinerlei probleme.
Aufpassen mußt du tatsächlich mit dem Wasser. Hühner lieben es überhaupt nicht nasse Füsse zu haben. Zudem brauchen sie immer frisches sauberes Wasser. Enten Baden gern und machen sogar in einer kleinen Wanne ihr geschäft. Dieses Wasser ist wegen Bakterieller Belastung dann nich unbedingt mehr etwas für Hühner.
Das mit dem Futter ist relativ. Ich habe ein Futter an dem sich beide erfreuen.
Da meine Hühner überhaupt keinen Weizen und Hafer fressen, freuen sich die Enten über den rest.

Zum Anderen, eine Ganz im Garten zum Schnecken vertilgen, klappt nicht ganz. Dazu solltest du dir lieber ein paar Laufis hohlen.

LG Andreas

BC.Rich-Ironbird
26.09.2009, 15:46
Also wir haben zwar keine Enten,
Aber auf den momentan 4000qm gehn die Hühner immer gerne in den Bach und
Scharren und plätschern immer n den Pfützen!
Sie haben sehr viel normalen und Trockenen Boden,und einen Bach,mit vereinzelten
kleinen Teichen (1qm und 10cm tief!)

Lg



Ironbird

vogthahn
26.09.2009, 19:26
also bei 80m2 würde ich keine Enten dazu tun
Gänse brauchen etwa 200m2 Weide pro Tier, fällt also sowieso weg, zumal sie ja auch Wassertiere sind
wegen Schnecken wären Laufenten richtig, aber auch die brauchen Wasser

legaspi96
26.09.2009, 20:38
80 qm, ne laß das mit den Enten!
Bei 80 qm kannst Du froh sein, wenn Deine Hühner genug zum picken haben. Das haben die im Nu auf links gedreht.
Grüße
Monika

goestaberling
27.09.2009, 12:35
Ne,die 80qm sind ja nur für das Gehege. Also, wenn sie nicht frei laufen dürfen, weil wir nicht da sind, oder so. Ansonsten haben wir 4000qm ungezäuntes Grundstück. Leider ist das mit dem ungezäunt auch ein kleines Problem, da die Tiere natürlich in den Wald laufen können ohne Probleme. Aber deswegen alle im Gehege lassen scheint mir auch nicht recht.

Grüße, Alexandra!

bayern89
01.11.2009, 17:01
hallo, also bei mir funktioniert das einwandfrei mit beiden Parteien zusammen.

Gruß Norbert

fridafrid
01.11.2009, 17:35
hallo alex
bei deinen großen grundstück ist das kein proplem und weglaufen tun sie auch nicht, genau wie die hühner bleiben sie schon in unmittelbarer nähe.
also sie finden schon wieder in den stall.
nur mußt du bei der nähe zum wald auf raubzeug achten.
ansonsten sehe ich kein proplem, bei meinen freunden läuft alles mehr oder weniger zusammen auf den hof, hühner, gänse, enten, puten, hund und katz selbst die schafe fühlen sich wohl in der großen gemeinschaft.
gruß fridafrid

catrinbiastoch
01.11.2009, 17:52
Ich hatte 10 Jahre lang 40 Hühner und 60 Flugenten in ungezäuntem Wildgrundstück . Hat gut geklappt ! Acht geben muß man auf sauberes Wasser . Auch hatte ich mal Probleme als sich die "Schmadderenten " in den Hühnerstall einqauartierten .Das ist zu feucht . Die Hühner bekamen leichten Schnupfen .War der einzigste Hühnerschnupfen den wir hatten .Mußte die Enten dann jeden Abend aussortieren und umbetten. L.G. Catrin

Christine
06.11.2009, 11:07
Hallo,

meine Erfahrung: es geht, wenn genug Platz da ist, man auf das Trinkwasser achtet und vor allem nichts im Stall ist. Enten machen viel Schmutz, deshalb haben meine im Stall eine eigene Ecke, aus der sie aber die Hühner auch vertreiben...

Viele Grüße, Christine