Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Befruchtete Eier
goestaberling
25.09.2009, 19:49
Hallo!
Ich bin bald Hühnerneuling und habe noch eine, evt. etwas naive Frage.
Bis jetzt hatte ich geplant nur Hennen anzuschaffen, um keine befruchtete Eier zu bekommen und wegen der frühen Kräherei.
Ich höre und lese natürlich auch immer wieder, dass ein Hahn Ordnung bringt und es einfacher ist die Hühner frei laufen zu lassen, wenn sie einen "Beschützer"haben.
Nach wie vor bin ich aber gegen befruchtete Frühstückseier. Wann und wie schnell werden denn die Eier befruchtet?
Sind die mit einem Hahn automatisch befruchtet, geschieht das vor dem Eierlegen? Ist wahrscheinlich eine voll peinliche Frage, aber wenn ich eine Antwort darauf bekomme, hat es sich trotzdem gelohnt*g*
Alex!
Murmeltier
25.09.2009, 21:36
Hallo!
Was hast du eigentlich gegen befruchtete Eier? ???
micha 87
25.09.2009, 22:01
Hy!
ich glaub du verwechselst befruchtet mit angebrütet...
kann das sein?
vogthahn
25.09.2009, 22:02
Die Eier werden vor dem Legen befruchtet. Wenn sie kühl gelagert werden, entwickeln sie sich aber nicht weiter, es ist also nur eine winzige befruchtete Eizelle im Dotter, welche man nicht merkt, sieht oder schmeckt.
Erst wenn das Ei bebrütet wird, also mehrere Tage bei Körpertemperatur gelagert wird, entwickelt es sich weiter zum Embryo.
Hallöchen,
würde mich auch interessieren, wo das Problem zwischen befruchteten oder unbefruchteten jetzt ist. Ich kann mir gut vorstellen, daß Du den Unterschied nicht merkst, wenn man Dir 2 Eier hinpackt ......eins befruchtet und eins unbefruchtet.
Liebe Grüße
Nicole
vogthahn
25.09.2009, 22:16
naja, das Problem befindet sich im Kopf ;)
wer (noch) keine Ahnung von Hühnern hat, stellt sich ja manches vor ;D
@goestaberling: ist nicht böse gemeint, ich und viele andere haben sich da auch früher so Gedanken gemacht, bevor wir Hühner hatten ;)
vespertilio
26.09.2009, 08:41
Original von vogthahn
es ist also nur eine winzige befruchtete Eizelle im Dotter, welche man nicht merkt, sieht oder schmeckt.
gibt es denn irgendeine andere möglichkeit herauszufinden, ob z.b. mein seidenhahn meine brahmahenne beim treten auch ''trifft'', außer anbrüten zu lassen und nach ein paar tagen zu schieren?
Nach wie vor bin ich aber gegen befruchtete Frühstückseier. Wann und wie schnell werden denn die Eier befruchtet? Sind die mit einem Hahn automatisch befruchtet, geschieht das vor dem Eierlegen? Ist wahrscheinlich eine voll peinliche Frage, aber wenn ich eine Antwort darauf bekomme, hat es sich trotzdem gelohnt*g*
Hallo goestaberling
Du kannst natürlich Hühner ohne Hahn halten, dann sind die Eier nicht befruchtet.
Wenn ein Hahn mitläuft, können die Eier befruchtet sein, das geschied bei der Eientstehung und kann bis zu 10 Tage vor dem Legen befruchtet werden. (Laut meinen TA)
Das heißt, wenn der Hahn weg ist, könnten die Eier die die Hühner legen, noch 10 Tage lang evt. befruchtet sein.
OB die Eier befruchtet sind oder nicht, merkst Du nicht beim Verzehr.
Wenn die Eier natürlich angebrütet sind, dann kann schon mal zu merken sein, aber wenn die Eier täglich eingesammelt werden und du kein gluckendes Huhn hast, kann nichts passieren. Wenn ein Huhn mal einen Tag auf einem Ei sitzt, passiert noch nichts, bei drei Tagen würde ich das Ei kontrollieren.
Alles klar, oder hast du sonst noch Fragen, dann, nur her damit :)
Gruß Quaki
goestaberling
26.09.2009, 09:11
Hallo!
Stimmt, ich habe da eher eine rege Phantasie denn eine wirkliche Ahnung.
Ich möchte halt verhindern, dass ich mich bei jedem Ei unsicher fühle, ob und wie lange es schon bebrütet ist. Aber wahrscheinlich sitzt die Henne fast ununterbrochen drauf, oder?
Wie ist es denn mit dem Krähen?? Laut, andauernd,früh??
Wir haben den Hühnern ein sehr großes Gehege gebaut, würde die aber zwischendurch auch gerne mal frei laufen lassen. Da wäre ein Hahn nicht schlecht, der sich mal ein wenig "dicke" macht, wenn die Katzen oder der Hund ankommen.
Wie weit verschwinden die denn, wenn sie frei laufen dürfen? Wir haben hinter dem Hühnerstall nur noch Wald.
Grüße, Alex!
vogthahn
26.09.2009, 09:56
Original von vespertilio
Original von vogthahn
es ist also nur eine winzige befruchtete Eizelle im Dotter, welche man nicht merkt, sieht oder schmeckt.
gibt es denn irgendeine andere möglichkeit herauszufinden, ob z.b. mein seidenhahn meine brahmahenne beim treten auch ''trifft'', außer anbrüten zu lassen und nach ein paar tagen zu schieren?
nein :neee:
vogthahn
26.09.2009, 09:59
Aber wahrscheinlich sitzt die Henne fast ununterbrochen drauf, oder?
in den ersten Tagen der Gluckigkeit kann es sein, das sie nur stundenweise drauf sitzt, viele bleiben aber auch gleich von einem Tag zum anderen ganztägig sitzen
Ich möchte halt verhindern, dass ich mich bei jedem Ei unsicher fühle,
dagegen hilft nur: jeden Tag die Eier wegnehmen und in den Kühlschrank legen, dann sind sie zumindest sicher nicht bebrütet
Wie ist es denn mit dem Krähen?? Laut, andauernd,früh??
das kommt drauf an, kann man nicht vorhersagen und kann sich auch ständig ändern ;)
Wie weit verschwinden die denn, wenn sie frei laufen dürfen? Wir haben hinter dem Hühnerstall nur noch Wald.
Hühner entfernen sich bis etwa 50m vom Stall, wenn sie sich sicher fühlen auch bis 100m; in den Wald würde ich sie nur lassen, wenn Du mit verlusten leben kannst ;)
goestaberling
26.09.2009, 13:14
Hallo! Würde nicht so gerne mit Verlusten leben, aber wir können unser Grundstück leider nicht einzäunen. Füchse und Luchse (Elche interessieren sich ja zum Glück weder für Federvieh noch für deren Produkte)kommen eigentlich nur in der Dämmerung oder im Morgengrauen. Da würde ich die Hühner wohl einsperren.
Haben uns übrigens gerade entschlossen auch den Hahn dazu zu nehmen.
Ich werde sowieso die Eier jeden Tag einsammeln.
Legen die Hühner nur in die vorhergesehenen Legeplätze, oder kann ich da jeden Tag in den Büschen und unter den Bäumen suchen gehen?
Gruß, Alex!
vespertilio
26.09.2009, 13:55
i.d.r. legen sie ins nest. du kannst ihnen am anfang gipseier rein legen.
mit dem fuchs würde ich mich nicht drauf verlassen, dass er nur in der dämmerung kommt! wenn er wenig zu fressen findet oder im frühjahr seine jungtiere versorgen muss hat er bei dir leichtes fressen. und wenn er einmal weiß, dass es bei dir was gibt.. :(
Hallöchen,
mit der Annahme, daß der Fuchs nur in der Dämmerung kommt, gehst Du irre. Ich habe dieses Jahr im Ganzen 60 Tiere an den Fuchs verloren und er kam generell tagsüber wenn niemand zu Hause war (immer in der Zeit von 8.30 Uhr bis 17.00 Uhr). Aber gegen den Fuchs hilft Dir auch kein Hahn.
Es ist sinnvoll, den Hühnern in die Legenester Gipseier zu packen. Aber dennoch habe ich immer mal ein paar Spezialisten dabei, die gern auch mal unter einem Totholzhaufen oder einem Busch legen.....also genau nachschauen solltest Du auf jeden Fall..... ;).
Liebe Grüße
Nicole
Brackenlady
26.09.2009, 17:42
hier (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=27110&hilight=ei+befruchtet+keimscheibe) gab es schonmal eine Diskussion, ob man erkennen kann oder nicht, ob ein Ei befruchtet ist. Aber mit Hahn und bis zu 10 Hühern würde ich mal davon ausgehen, dass alle Eier befruchtet sind. Ich hab auch schon Eier gegessen, auf denen die Glucke einen Tag gehockt hat, war kein Unterschied zu sehen.
Bei Hähnen kommts auch auf die Rasse an, wie laut/ oft sie krähen, unser Ardenner kräht sehr früh (gegen 5:30 zur Zeit), sehr oft und laut. :-X
vespertilio
27.09.2009, 10:10
danke für den link! :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.