PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auslauf gestalten



Jan Hendrik
23.09.2009, 20:16
Hallo Leute,
Vor kurzem ist mein neuer Auslauf gekommen.
Bewohnt wird er zur Zeit von 3 jungen Hähnen und 9 jungen Hühnern.
Was ich fragen wollte: Wie kann ich den Auslauf schön gestalten? Sodass die Hühner nicht den ganzen Tag "gammeln".
Welche Büsche kann ich rein pflanzen? Vielleicht auch welche wo drunter sie sich vor Greifvögeln gut verstecken können.
Ich habe für die Bepflanzung schon an Sommerflieder und Johannisbeersträucher gedacht. Und natürlich kommt auch ein Sandbad rein!
Würde mich über Ideen sehr freuen ;)
Bilder gibt’s morgen auch.

LG Janni :)

Murmeltier
23.09.2009, 20:34
Hallo!

Ich kann dir das (http://de.wikipedia.org/wiki/Aroniabeere) empfehlen.
Sehr gesunde Pflanze und trägt essbare Früchte, Amsel sind verrückt danach.

Jan Hendrik
24.09.2009, 15:02
Soo, hier die Bilder. Mit dem Zaun bin ich ganz zufrieden.

forstgarten
24.09.2009, 17:52
Apfelbeere pflanz ich jetz auch an die Alpakaweide, da ungiftig. Die Viecher würden doch auch einiges giftiges fressen, wo Hühner gar nicht ran gehen. Mein Geflügel "erntet" gerade die Sanddornbeeren! Dazu brauchts aber auch mindestens einen männlichen Strauch.
;)

Loisl
24.09.2009, 19:31
Habe vor Kurzem auch den Auslauf bepflanzt.
Einige Vorschläge:
- Haselnussbaum (gut zum Verstecken)
- Holunder (gesunde Beeren)
- Johannisbeere, Brombeere (Rankpflanzen, Früchte)
- Apfelbäumchen (Früchte)
- Vogelbeere (Früchte)
- Felsenbirne (Früchte)

Jan Hendrik
24.09.2009, 19:34
Danke für die vielen Vorschläge. :) Bin für mehr immer offen!
Ich habe schon Stecklinge von unseren Johannisbeeren eingepflanzt.

Tobi1992
24.09.2009, 20:06
Hallo ;)

habe eine große Haselnuss-staude im auslauf stehen! die wird mit interesse genutzt :P und das jeden tag aufs neue...das staubbad haben sie sich direkt darunter eingerichtet und wenn wieder ein paar nüsse runterfallen, werden die mit vorliebe aufgehackt! ansonsten stehen nur ein paar hohe bäume im auslauf aber ich möchte nächstes jahr noch einen holunderstrauch reinpflanzen!

Oggy
25.09.2009, 06:30
Moin,

Weißdorn und Schlehe/Schwarzdorn sind auch Ideal.

lg Thomas

brookhuhn
25.09.2009, 21:22
Heckenrosen, da musst Du aber schauen, welche Sorten für Deinen Boden geeignet sind. Die vermehren sich toll und bieten Schutz und mit den Hagebutten auch Futter. Wenn sie blühen, sehen sie auch toll aus.



Auf Deinem Auslauf wären doch auch Obstbäume schön, oder nicht?

Gruß brookhuhn

Jan Hendrik
25.09.2009, 22:13
danke für die Tipps.
@ brookhuhn Einen Kirschenbaum will ich pflanzen :)

bineohneie
25.09.2009, 23:00
Original von Oggy
Moin,

Weißdorn und Schlehe/Schwarzdorn sind auch Ideal.

lg Thomas

Hallo
aber wer möchte darunter Eier suchen, oder eine Henne am Brüten hindern??

Gruss, bineohneie

Kohlhof
26.09.2009, 08:01
Wir hatten auch nur grüne Wiese und haben jede Menge Kirschen, Weiden, Linden und Himbeeren gesetzt, einige Obstbäume gibts auch. Damit es aber sofort nach was aussieht und nicht erst die übernächste Generation Schatten hat, haben wir auch einige 3m große Fichten gesetzt. Die Huhnis stehn drauf.

lg kohlhof

Oggy
26.09.2009, 18:33
Original von bineohneie

Original von Oggy
Moin,

Weißdorn und Schlehe/Schwarzdorn sind auch Ideal.

lg Thomas

Hallo
aber wer möchte darunter Eier suchen, oder eine Henne am Brüten hindern??

Gruss, bineohneie

Moin,
komisch, meine gehn dazu immer ins Nest. ;)

lg Thomas

Jan Hendrik
26.09.2009, 19:16
Die Hühner sind eben eingezogen :)

Jan Hendrik
04.10.2009, 19:54
So Leute, mittlerweile habe ich ein paar Himbeerstöcke gepflanzt. Bis die Johannisbeersträucher angewurzelt sind, dauert es wohl noch etwas...

Freddy
04.10.2009, 21:57
Hallo, sieht klasse aus :). Ich wünsche Dir ganz viel Freude mit den Tieren.
Kannst ja die jungen Pflanzen zur Not umzäunen, sollten sie wegen der Hühner nicht in Ruhe anwurzeln können. Liebe Grüße Katja

Jan Hendrik
11.10.2009, 13:27
Hallo Leute,
ich war die letzten Tage (trotz des schlechten Wetters :P ) noch ein bisschen fleißig und habe an der Bepflanzung gearbeitet.
Neu dazu gekommen sind:
4 Spiersträucher
4 (noch ganz kleine) Haselnusssträucher
1 Holunder
2 (auch noch kleine) Erlen
1 kleine Eiche
und noch 2 kleine Bäumchen, bin aber nicht sicher was für welche das sind.
Bald kommen noch ein paar Johannisbeersträucher, die müssen aber erst richtige Wurzeln bekommen, bevor ich sie zu den Hühnern pflanzen kann.
So, das ist glaub ich erstmal genug :laugh ;)
Jetzt heists erstmal warten bis die Büsche und Bäumchen schön groß werden!

Danke für die vielen Tips! Ich und die Hühner haben uns drüber gefreut.

Murmeltier
11.10.2009, 17:44
:o Das ist schon fast ein Wald!

Jan Hendrik
18.10.2009, 16:56
Nochmal Danke für alle Tipps ;)

Die Hühner sind jetzt in ihr Winterquartier umgezogen. Es hat in den letzten Tagen nur noch geregnet und da war viel Matsch, auch im Auslauf! Jetzt können die Sachen gut anwurzlen :)