Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wand- oder Firstlueftung



maruko_pl
23.09.2009, 19:13
Hallo an alle,

bisher konnte ich alle meine Fragen zur Huehnerhaltung etc immer mit Hilfe der Suchfunktion beantworten.
Dafuer moechte ich allen danken, die hier Ihre Zeit opfern und mit Ihrem Wissen weiterhelfen. Wirklich toll. :danke:danke

So jetzt zu meiner Frage:
Ich muss einen neuen Huehnerstall bauen.
Der Stall wird 5,5 mal 8 m plus Kaltscharraeume. Jetzt weiss ich aber nicht, wie ich am besten die Lueftung baue. In die Aussenwaende oder besser eine durchgehende Firstlueftung. Unsere Winter sind manchmal sehr lang und kalt. Mal 2 Wochen –20 Grad oder auch mal –35 kommen schon vor. Auch 4 Monate Schnee hab ich schon erlebt.

Was wuerdet Ihr bauen? Wandlueftung oder Firstlueftung.

Gruesse

maruko

vogthahn
23.09.2009, 19:44
Hallo!

Wie viele Hühner sollen denn in den Stall?

Bei 40m2 und der entsprechenden Höhe reicht eine Firstlüftung völlig aus, und wenn es sehr kalt ist, würde ich sogar noch diese verschließen, wenn nicht grade 100 Hühner dort drin sind.
Ein sehr großes Luftvolumen kann auch viel Feuchtigkeit aufnehmen und hat genügend Sauerstoff für die Nacht. Da würde ich lieber tagsüber kräftig lüften, ähnlich wie im Schlafzimmer ;)

MfG

maruko_pl
23.09.2009, 20:24
Hallo Vogthahn,

es sollen im Winter bis 80 Hühner dort unter kommen.

Ich favorisiere eigentlich auch die Firstlueftung.
Der Bau ist aber wesentlich aufwendiger als von einer Wandlüftung und so einfach schließen bei Kälte oder Orkan mit Schnee oder Regen lässt es sich da oben auch nicht.
Dafür sitzen die Hühner nie in der Zugluft.
Da muss ich noch so einiges gegen einander abwägen.

Danke

Gruesse

maruko

vogthahn
23.09.2009, 22:51
naja, bei 80 Hühnern wäre ich schon für eine Dauerlüftung; die heizen den Stall ja doch ganz schön auf und werden nicht erfrieren ;)

maruko_pl
24.09.2009, 19:58
Danke fuer die Entscheidungshilfe.
Ich werde eine Dachlüftung bauen.
Ins Dach kommt ein 20cm Spalt und darueber wieder ein Dach.
In dem Unterbau fuer das kleine Dach bleibt je Seite ein Spalt von 7,5cm.
Das baue ich auf eine laenge von 7m, das sind dann rund 2x 0,5qm.
Ich hoffe es ist nicht zu viel aber auch nicht zu wenig.

Steifgefroren von der Stange sind unsere Hühner bisher auch nicht gekippt.
Wenn es so kalt ist, gibt es reichlich extra Kalorien.

gruesse

maruko