Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eierklau



Gackergeier
22.09.2009, 10:09
Welche Gartenbesucher klauen Eier aber gehen - gottseidank - nicht an die Kueken dran?

Gestern morgen hatte die kleine Araucanerin 2 Eier im Nest, die ich liegenliess um sie spaeter mitzunehmen; etwa 2 Stunden danach bin ich hin ... und die Eier waren weg. Sie hat eine Tendenz, die Eier im Stroh drunterzuschuffeln, aber die Dinger waren einfach verschwunden.
Nicht angepickt und ausgetrunken, es lagen keine Schalenreste herum.
Futsch waren sie. Nun sind die Eier klein und leicht zu transportieren, aber trotzdem ... ???? ???


Any ideas?

Bea

Susan
22.09.2009, 10:20
Hallo Bea,

das die Eier vielleicht nur weggerollt sind, irgendwo unten rein - unter Sträucher oder so - kommt nicht in Frage ???

BC.Rich-Ironbird
22.09.2009, 13:15
Halo,

Ich habe auch schon hier im Forum gelesen,dass sie manchmal die Eier irgendwie uner den Föügel
klemmen,aber man es von außen nicht sehen kann!

Lg



Ironbird

BC.Rich-Ironbird
22.09.2009, 13:17
Hier den Link:
Hühner vera***** mich? (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=37998&hilight=H%FChner+klemmen+Eier)

Lg



Ironbird

Brackenlady
22.09.2009, 15:20
Oder ein Huhn frißt Eier, oft verputzen sie die Schale mit. Dagegen helfen Abrollnester oder evtl. senfgefüllte Eier, um es ihnen zu verleiten.l

spatzenhaus
22.09.2009, 18:27
Hallo!
Ratten und auch Marder schleppen auch alles weg.
LG
spatzenhaus

S.andy
22.09.2009, 22:43
Vielleicht ein Hund oder eine Katze?

Unser Hund frisst die Eier mit Schale und allem, da bleibt nichts übrig ;)

Gackergeier
23.09.2009, 09:44
Danke fuer die Ideen.
Also versteckt/weggerollt sind die Eier nicht, die kleine Henne legt a) zuverlaessig in ihr Nest, und wegrollen koennen sie dort nicht. Hunde, Katzen kommen an die Huehner nicht dran; Marder fuerchte ich wuerden ggf. die Kueken oder kleineren Huehner mitnehmen - ausserdem bewacht Mr Alpaca fuchstechnisch das Gehege.
Ratten - kann gut sein, denn der Muell- und Misthaufen ist keine 100 m von den Huehnern entfernt; kriegen die ihr Maul so weit auf???

Bea

Susan
23.09.2009, 09:59
Original von Gackergeier
Ratten - kann gut sein, denn der Muell- und Misthaufen ist keine 100 m von den Huehnern entfernt; kriegen die ihr Maul so weit auf???

Bea

Ich denke eher das Sie das Ei ebenfalls wegrollen würden oder sogar gleich verspeisen wenn es für Sie ungefährlich ist.

Hast Du vielleicht eine Eierfresserin :( - denn die fressen das Ei auch komplett samt Schale auf. Da kannst Du nur deine Hühner kontrollieren ob Du noch Restspuren an Ihnen findest.

Vihuni
09.10.2009, 14:23
Bei uns wurden auch die Eier nach Farben getrennt geklaut, es waren mit Gips gefüllte Eier.
Erst wurden die Braunen geklaut - da hatte ich die Kinder im Verdacht. Das Hoffentlich-Brutanrege-Nest habe ich dann weggenommen.
Die übrig gebliebenen weißen Eier legte ich daraufhin in ein Nest im Gebüsch, wohin unsere Emma immer legte. Nach 2 oder 3 Tagen waren auch die weißen Eier weg - wie gesagt es waren Nesteier.
Die Kinder haben ihre Unschuld beteuert, Fremde kriechen wahrscheinlich nicht ins Gestrüpp, um mich zu ärgern und welches Tier ist so blöd und klaut Gipseier?

Das war letztes Frühjahr, bis heute ist nichts wieder aufgetaucht.

dehöhner
10.10.2009, 15:27
Könnten es auch Kinder sein ? Gerade grüne Eier sind ja interessant.
Ich würde es mal paar Tage beobachten, wahrscheinlich wirst du dann den Eierdieb ermitteln.

dehöhner

pyraja
10.10.2009, 19:29
welches Tier ist so blöd und klaut Gipseier?
Bei mir sind die Gipseier auch weg, und ein Mensch kann nicht aufs Gelände.
Könnten es Eichhörnchen sein? Die sind im Moment schwer aktiv bei uns, weil wir einen Nußbaum haben. Hab ihr einen Nußbaum?
Die Eichhörnchen würden auch an die Küken gehen, aber sie bevorzugen bestimmt die leichtere Beute.
Und Krähen? Die kriegen den Schnabel weit auf, und nehmen gern alles mit.

Vihuni
10.10.2009, 20:07
@ dehöhner
Nein, Kinder eher nicht (die eigenen nicht und fremde sind ganz unwahrscheinlich)- und beobachten kann ich es auch nicht mehr, alle Gipseier sind weg. Ich muss erst neue machen.

@ pyraja
Das waren sicher 90g Eier, ich fand sie erstaunlich schwer, kriegen Eichhörnchen oder Krähen sowas transportiert? ???

Brackenlady
10.10.2009, 21:18
Mein Mann, er ist Biologe, meint, Eichhörnchen schafen keine 90g- Eier, Krähen wäre möglich, aber Gipseier sind ganz schon schwer für ne Krähe, eher Waschbär oder Marder..und wenn leckere Eier da sind, geht er nicht unbedingt an die Küken.
Eichhörnchen gehen auch nicht an die Hühnerküken..allerdings schon an kleine Singvogelküken- oder Eier im Nest.
Eine Ratte könnte ein Ei ein Stückchen wegrollen, bekommt es aber nicht ins Maul, und wenn sie es auffrißt, bleiben zumindest Schalenreste...die dann die Hühner verputzen?? Rätselhaft...
Ich hab meine Plastikeier durchbohrt und mit Draht festgemacht, da ich Abrollnester habe, da klaut dann auch keiner das Ei! ;)

pyraja
10.10.2009, 22:11
Na, ich seh die Hörnchen und die Krähen mit den Walnüssen abhauen.
Wobei diese natürlich keine 90 g haben, das stimmt.

dehöhner
11.10.2009, 20:53
Wirklich rätselhaft ??? Ich hatte auch schon mal eine Eier fressende Henne, aber da sah man dann Eigelb- Reste und etwas Schale im Nest.
Und bei dir ist ja nichts zu sehen.
Könnte nicht sagen, ob Raubtiere Eier klauen, ohne daß man Eierschalen oder ähnliches sieht. Das hatte ich noch nie.
Daher dachte ich an Menschen.

dehöhner