Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geschlechtsbestimmung Lachshuhnküken



cristata
19.09.2009, 10:59
Hallo.

Ich habe derzeit 3 Lachshuhnküken (sollen zumindest welche sein), die am 16.9.2009 geschlüpft sind.
Man liest ja immer wieder, das eine Geschlechtsbestimmung per Federfarbe so ab der 2-3 Woche möglich ist.

Alle Küken haben eine schwarze Flügelspitze, also die Haut, das sieht man auch durch den gelben Flaum durch und jetzt wachsen dort recht dunkle Federn.

Alles Hähne, schon heute erkennbar? ???

Grüße

Suzan

vogthahn
19.09.2009, 13:55
ja, das dürften dann alles Hähne sein, Hennen haben hellbraune Federn
in der ersten Woche ist es aber noch schwer, ohne Erfahrung zu haben, sie auseinander zu halten, warte man noch 1 Woche ;)

SetsukoAi
19.09.2009, 14:02
Nein das is kein indiez.

Schau mal hier (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=34785&hilight=Lachse&hilightuser=317) da hatte ich 2 Lachsküken die mit 13 Tagen gleich aussahen. War der festen Überzeugung das es entweder 2 Hennen oder 2 Hähne sind, aber auf jeden Fall ein und das selbe Geschlecht da sie ja gleich aussahen.

Es waren aber zum schluss Hahn und Henne.

Somit musst du noch warten.

vogthahn
19.09.2009, 14:29
naja, bei meinen war damals schon ein ganz leichter Unterschied nach 1 Woche zu sehen, ich vermutete, das es 3.4. wären, was sich dann später auch als richtig herausgestellt hat
es ist aber wirklich schwer und erst mit 3-4 Wochen für den Anfänger besser zu erkennen

cristata
19.09.2009, 15:49
Hallo und vielen Dank für die schnellen Antworten.

Anbei mal ein Foto, sieht schon ziemlich dunkel aus und das am 4. Lebenstag ....

In 2 Wochen weiß ich es dann sicher und ändern lässt sich ja auch nichts. Gibt es halt häufiger mal Brathahn.

Übrigens. Vergangenes Jahr habe ich 6 Bresse-Küken gehabt, eigentlich mit dem Ziel Gourmet-Brathahn. Und da hatte ich dann 1 Hahn und 5 Hennen :wall
Der Hahn und 1 superaggresive Henne haben ganz gut geschmeckt, die anderen Hennen haben mit 4. Monaten (im Januar) zu legen begonnen und einen schönen Platz gefunden.

Bei den Lachsen würde ich mich dagegen auch über eine Henne freuen, schon weil mir das Aussehen gefällt. Aber so ist das Leben!

Grüße an Alle

Suzan

conny
19.09.2009, 19:52
Anhand der Flügelspitzen in diesem Alter kann man das Geschlecht so gut wie nicht erkennen.

Später geht das besser, auf meiner HP kannst du Bilder von Hahn und Henne im Kükenalter ansehen.

cristata
20.09.2009, 08:42
Hallo Conny,

immer wieder ein Genuss, Deine Seite.

War ja auch nur eine Frage, ich lass mich dann mal überraschen.

Grüße

Suzan

conny
21.09.2009, 10:27
Dankeschön :rotwerd

cristata
02.10.2009, 10:18
Hallo und mal ein Update.

Ich denke, es sind 2 Hähne und 1 Henne, auch wenn diese einige dunkle Federn hat.

herzliche Grüße

Suzan

SetsukoAi
03.10.2009, 11:52
2 Hähne auf jeden Fall, das eine da hat schon ne komische Farbe.

conny
03.10.2009, 19:34
2 Hähne, 1 Henne (2,1)

cristata
06.10.2009, 17:09
Hallo,
hab erst heute wieder reingeschaut.

Also die 2 Hähne sind klar und auch bei der Henne bin ich mir mittlerweile zu 99 % sicher, auch wenn sie einige dunklere Federn hat. 5 Zehen haben die 3 auch und auch sonst sehr "lachsig".

Abschließend weiß man es natürlich erst im Frühjahr, wenn das helle Hühnchen kräht oder Eier legt. Optimismus ist hier Pflicht :D

War jedenfalls keine gutes Brutergebnis. 20 Eier per Post gekauft. Alle äußerlich i.O.
10 waren innerlich Rührei mit wandernder Luftblase, vom Rest haben sich 7 entwickelt, 4 bis zur Schlupfreife, 1 Küken hat nur ein kleines Loch geschafft und ist dann abgestorben.
Die 3 hier gezeigten Küken und 9 Küken von 14 Legewachteleiern haben einen perfekten Schlupf nach Lehrbuch hingelegt, somit schließe ich Brutfehler weitestgehend aus.

herzliche Grüße an Alle

Suzan