Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ente kann nicht laufen !! Hilfe !!



Mimi20902
16.09.2009, 09:29
Gestern mußte ich feststellen das eine unserer Enten nicht mehr laufen kann. Sie rutscht auf ihren "Knien" durch die Gegend und nimmt ihre Flügel dabei zur Hilfe.
Was ist das und was kann ich tun ????
Alle anderen 11 Laufenten geht es prima.
Bin ganz traurig und habe nun erstmal Angst um mein blau-gelbe Schönheit!

Azura
16.09.2009, 10:03
Hast du sie untersucht? Kann man an den Beinen etwas erkennen? So würde ich die Ente auf keinen Fall weiterleiden lassen! Gibt es in deiner Nähe keinen geflügelkundigen Tierarzt oder wenigstens einen Züchter? Wenns so weit fehlt, müsste man ja an den Beinen etwas erkennen können?

Augustenmama
16.09.2009, 10:15
Das könnte nach der Legeperiode auch Kalziummangel sein!

Mimi20902
16.09.2009, 10:26
Ich war gerade nachschauen und es scheint nichts gebrochen zu sein oder so. Sie ist auch, zwar mit Unterstützung der Flügel, auf beiden Beinchen gelaufen.
Da die Ente erst im Frühjahr geschlüpft ist, hat sie auch noch keine Eier gelegt.
Ich hatte auch das Gefühl das sie "nur" zu schwach ist.
Nun habe ich sie ins Häuschen gesetzt, weil sie ja immerzu hinter den anderen her will.
Kann ich ihr was extra füttern, damit sie wieder zu kräften kommt.
Nachher rufe ich mal unseren TA an und hoffe er hat Ahnung von Geflügel.

Rotschopf80
16.09.2009, 11:01
Geh bitte dringend zum TA das sieht nach Würmern aus.
Nicht länger warten, sonst hast du innerhalb der nächsten Tage keine Ente mehr.
LG Dani

Mimi20902
16.09.2009, 11:12
Habe gerade meinen TA angerufen und fahre heute nachmittag mit Entchen unterm Arm hin.
Er hat leider immer erst ab 11uhr für ne Stunde und dann ab 16 uhr Sprechstunde.
Der Doc meint eventl. Knochenweiche oder Infektion ??? !!
Na mal schauen und das beste hoffen!!!

Rotschopf80
16.09.2009, 11:21
Na dann drück ich die Daumen, aber lass unbedingt auch eine Kotprobe untersuchen, egal was der Doc sagt.
Berichte bitte heute Abend.
LG Dani

Lexx
16.09.2009, 11:36
Manchmal kann man dem TA auf die Sprünge helfen, wenn man ihm die Liste mit möglichen Ursachen zeigt:
http://www.laufis.de/krank/beine.html

liebe Grüsslis... Lexx

Mimi20902
16.09.2009, 12:08
Ich denke mal schon das sich mein TA mit Geflügel auskennt, da er ja auch im Umkreis bei den Bauern und Groß-und Kleintierzuchtanlagen unterwegs ist.
Aber trotzdem Danke und falls er nicht weiter weiß, bekommt er die Liste!! ;)

Lexx
16.09.2009, 13:16
Deswegen tippt er auch erstmal auf Infekt und Knochenweiche und verordnet schon ohne große Untersuchung die Standartbehandlung... Antibiotika + Vitamin D in Spritze und gut is :roll .
Nicht das das ein Fehler sein muß, aber kann einer sein und falls Koki, Salmonellen und/oder Würmer in Frage kämen, ist Zeit verloren.
Deswegen würd ich mal echt Häufchen von der Ente sammeln und eine Kotuntersuchung fordern, sicher ist sicher.
liebe Grüsslis... Lexx

Mimi20902
16.09.2009, 17:41
So, sind vom TA zurück!!
Es ist Knochenweiche !?
Sie hat ne Vitamin A ? Spritze bekommen ;D !
Er hat uns auch noch für alle 12 was gegen Würmer mitgegeben.
Ich werde dann alle für ne Weile mit Kückenstarter füttern und hoffe die Sache ist erledigt.
Danke für eure Tips und Ratschläge!!

Rotschopf80
16.09.2009, 18:11
Vitamin A? mit D kombiniert würde es Sinn machen...
Was fütterst du denn normalerweise? Kükenstarter ist nicht wirklich sinnvoll, was soll das bringen? Gib deinen Enten ausgewogenes Körnerfutter, entweder als Fertigmischung oder selbstgemischt aber mit Kalk und anderen Mineralstoffen angereichert, also nicht nur Weizen oder so, das reicht nicht aus. Du bekommst dann spätestens in der Legezeit im Frühjahr wieder Probleme.
So denn wirklich eine Knochenweiche das Problem ist.
LG Dani

piaf
16.09.2009, 18:16
Hi,

ich denke sie wird ihr Vitamin D gespritzt haben, weil es sich bei Osteolmalazie/Knochenweiche um eine Avitaminose von Vit.D handelt 8)

Gönn dem Entchen viel Sonne, damit der Körper aus Provit. D3 das Vit. D bilden kann.

Ach so, hat sie Wurmeier im Kot gefunden oder war das auf Verdacht mit der Entwurmung?

Viel Glück

Mimi20902
16.09.2009, 20:28
Ja, wird wohl Vitamin D gewesen sein.
Er hat mir das Wurmmittel auf Verdacht mitgegeben, da sie sowieso bald mit der Wurmkur dran gewesen wären.
Das Kükenfutter wollte ich ihnen geben in der Hoffnung das dort alles drin ist was sie jetzt brauchen und ich hatte noch nen halben Sack über.
Soll ich es lieber weg lassen? Die Ente ist doch erst ein halbes Jahr alt.
Ansonsten füttere ich Gequetschtes mal aus Hafer mit Weizen und mal mit fünf Sorten Getreide plus alles was sie im Garten so finden.
Sie bewegen sich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang frei auf unseren Grundstück und bekommen somit genügend Sonne.

Rotschopf80
16.09.2009, 21:12
Hallo Mimi,
du solltest unbedingt Geflügelgrit bereitstellen und zerstossene Muschelschalen oder besser noch Geflügelkalk(Mineralmischung) unters Futter mischen.
Du kannst schon das Kükenfutter mit verfüttern aber mischs doch am Besten mit dem Körnerfutter, weil´s ansonsten eiweissmässig zu reichhaltig ist. Du kannst auch fertiges Wassergeflügelfutter verfüttern, da ist dann alles fertig drin.
LG Dani

Mimi20902
16.09.2009, 21:28
Ich mische das Kükenfutter mit unter das Gequetschte. Hier in unserer Umgebung bekomme ich leider kein Wassergeflügelfutter.
Na mal schauen was unser Landhandel mir für Wassergeflügel bietet und nach Geflügelgrit und Geflügelkalk werde ich dann auch mal fragen.
Kommt die Ente wieder zu kräften und erholt sich vollständig von sowas?

Rotschopf80
16.09.2009, 21:36
Ja schon, bin nur immernoch der Meinung, dass es wohl am ehesten Würmer sind, aber gescheites Futter brauchst du trotzdem.
LG Dani

legaspi96
16.09.2009, 21:37
Ich hatte letztes Jahr auch eine Ente, die erst schlecht, dann gar nicht mehr laufen konnte und auch nicht mehr fressen wollte. Aber sie wollte leben! Sie hat immer versucht, den anderen hinterher zu kommen und wenns auf dem Bauch rutschen mit Hilfe der Flügel war.
Wochenlang habe ich sie zwangsernährt - immer wieder Schnabel auf, Körner rein, Schnabel zu und so lange warten, bis sie die Körner runter hatte; immer wieder das Köpfchen ins Wasser getaucht, bis sie getrunken hat. Als sie wieder so einigermaßer beisammen war habe ich sie in den Teich gesetzt, da ich dachte das die Bewegungen im Wasser ihre Beine wieder kräftigen. Natürlich war ich daneben, falls das schief läuft. Aber sie schwamm - und sogar sehr gut und sehr lange. Aus dem Teich kommen war nicht so einfach, ich habe ihr dabei geholfen. Bis sie freiwillig fraß und in den Teich ging dauerte mehrere Wochen. Aber dann plötzlich war sie nicht mehr zu halten. Sie lief - sie humpelte zwar, aber sie konnte trotz humpeln rennen und sie war die erste morgens im Teich und die letzte, die abends raus ging.
Ich weiß nicht was sie hatte, aber ich möchte damit sagen, das sich die Mühe die man sich mit den Tiern macht, immer lohnt.

Mimi20902
16.09.2009, 21:48
Ja und dafür mach ich ja morgen eine Wurmkur und in 14 Tagen nochmal.
Ich hatte heute zwar im Kot der Ente, welches sie in meiner Transportbox hinterlassen hatte, nichts gesehen aber sicher ist sicher.
Na dann freue ich mich das die Hübsche bald wieder fit

@legaspi96
Was macht man nicht alles.... Schöne Geschichte.
Na dann werde ich morgen mal meine füttern, da ich sie heute nicht fressen gesehen habe.
War vielleicht der Stress heute, aber der Doc meinte auch sie ist recht dünn.
Aber da sie ja nicht laufen kann ist sie bestimmt nicht zum Futternapf gerobbt und dann zum Trinken und wieder zurück :neee:
Also Zwangsernährung... ???

Rotschopf80
16.09.2009, 21:52
Bitte nicht ständig Wurmkuren, das schwächt und schädigt die Darmflora. Besser vorbeugend Möhre, Knobi, Oregano und Chili füttern.
Wurmkur dann möglichst nur bei begründetem Verdacht.
LG Dani

Mimi20902
21.09.2009, 11:08
Hallo und danke für die Tips und Ratschläge!!
Meinem Mädel geht es nun wieder gut!!
Sie läuft wieder, zwar noch nicht so schnell wie die anderen, aber immerhin.... ;D
Ich mußte sie mehrere Tage Zwangsernähren mit eingeweichtes Entenfutter. Außerdem hatte ich sie im Stall separiert und ihr Futter und Wasser vor die Nase gestellt.
Schön wenn man dann sieht wie es der Ente wieder besser geht.
Danke!!

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/89/916189/400_3539653737393465.jpg
-die helle in der Mitte ist, mein war mein Sorgenkind!!!

legaspi96
21.09.2009, 19:45
Das freut mich, das sie es geschafft hat!
Es ist zwar viel Arbeit, aber die Freude ist dann doch groß, wenn man helfen konnte, das es den Tieren wieder besser geht.
Grüße
Monika