Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Hühner tot - Katze?? Bitte helft mir!
Susi Sussex
15.09.2009, 21:00
Hallo Fories,
ich brauche dringend Eure Hilfe!
Sorry schon mal für den langen Text, aber bitte überfliegt ihn wenigstens kurz, muss ja erklären was los ist!
Meine Hühner laufen frei über unseren 1000m² grossen Hang hinter dem Haus.
Gestern abend hat ein Huhn im Stall gefehlt, heute morgen habe ich einen Federhaufen unter einem Gebüsch gefunden (schliesst Raubvögel wohl aus), heute nachmittag bei hellstem Sonnenschein ein totes Huhn mitten auf dem Weg der vom Haus hoch zum Hang führt, ca. 5 Meter vom Haus entfernt.
Drei von fünf Hühnern sind noch da, sassen im Gebüsch, deswegen muss ich jetzt schnell handeln.
Ich weiss es ist ungewöhnlich, aber ich glaube es war ein Kater. Wir haben leider einen sehr agressiven Kater in der Nachbarschaft, bzw. ich glaube er wurde hier zurück gelassen und lebt wild.
Gestern abend - als wohl schon ein Huhn tot war, ich es aber noch nicht wusste - kam eben dieser Kater aus der offenen Werkstatt am Haus, ist dann den Weg hoch gerannt auf dem heute das zweite tote Huhn lag. Also die Route passt, und es sind dort vereinzelte Federn zu finden.
Das eine Huhn war nicht mehr zu finden (nur Federhaufen), das andere war am Hals verletzt (vom festhalten?) und hatte den Bauch aufgerissen und etwas war "rausgefressen".
:o
Total schlimm alles!
Was mache ich jetzt bloss??
KÖNNTE es der Kater gewesen sein?
Was mach ich jetzt?
Kurzfristig einen älteren Hahn dazu holen? Hilft das?
Es sind Sussex. Ein Sussexhahn oder ein grösserer?
Danke für Eure Antworten!!
Susi Sussex
15.09.2009, 21:01
Übrigens, die Hühner sind jetzt natürlich im Stall eingesperrt, also im Moment alles gut, lasse sie morgen erstmal nicht raus.
Einzäunen ist keine Option, ist ein sehr wilder unwegsamer Hang mit einem Weg der hoch führt.
Eigentlich ein Paradies für die Hühnchen, wenn der Wilderer nicht wäre!!
Hallo!
Ich glaube nicht, daß es der Kater war. Bei dem angefressenen Huhn würde ich eher auf einen Raubvogel tippen. Allerdings habe ich da nicht so viel Ahnung von, sondern auch nur durch die Beiträge, die ich hier im Forum so darüber gelesen habe.
Da kommt hier bestimmt noch eine bessere Antwort für Dich!
Tut mir wirklich leid um Deine Hühner!
LG
Labschi
HolsteinerJung
15.09.2009, 21:18
Katzen würde ich als Täter nicht grundsätzlich ausschließen. Ich habe im Frühjahr beobachtet wie zwei der Nachbarskatzen (norwegische Waldkatzen) in der Obstwiese einen Fasanenhahn eingekreist haben bis sich eine der Katzen auf ihn gestürzt hat. Das Ergebnis war ein toter Fasan auf der Nachbarsterrasse.
Hallo Susi-Sussex,
ich befürchte es ist der Kater.Ich habe dieses Jahr 8 Küken und Junghennen an so einen Wildkater verloren.Er hat 10 Wochen alte Brahma Hennen aus einem Käfig gezerrt in dem ich abends die Jungen eingesperrt habe.Keiner hat es für möglich gehalten bis wir Ihn auf frischer Tat erwischt haben.
Setz dich am besten mal mit eurem Förster in verbindung,er hilft dir bestimmt weiter.
LG Helli
Susi Sussex
15.09.2009, 21:30
Oh Gott ein Fasan sogar! Die sind ja recht gross...
Wie gesagt, diesem Kater trau ich es zu, und auch die Spuren führen zu ihm irgendwie... ich habe ihn noch gesehen gestern, heute habe ich, dort wo er gelaufen ist, Federn gefunden...
Also wenn er es war, kann ich da mit einem grossen Hahn gegen wirken??
"Reicht" ein Sussex Hahn?
Was meint ihr?
Susi Sussex
15.09.2009, 21:34
Original von Helli
Hallo Susi-Sussex,
ich befürchte es ist der Kater.Ich habe dieses Jahr 8 Küken und Junghennen an so einen Wildkater verloren.Er hat 10 Wochen alte Brahma Hennen aus einem Käfig gezerrt in dem ich abends die Jungen eingesperrt habe.Keiner hat es für möglich gehalten bis wir Ihn auf frischer Tat erwischt haben.
Setz dich am besten mal mit eurem Förster in verbindung,er hilft dir bestimmt weiter.
LG Helli
Danke Helli!
Der Kater vermöbelt auch regelmässig meine Hauskatzen-Mädels, er ist wirklich ein Stinktier... >:(
Leider krieg ich ihn nicht zu fassen. Er ist wohl irgendwann zurück gelassen worden und lebt seither wild auf den Hängen der Häuser - alle Häuser sind hier mit Hang hintendran, recht gross, waldmässig fast schon. Alle Grundstücke sind hier so.
Ich habe schon seit 5 Jahren Ärger mit ihm, werde ihn also auch jetzt nicht fangen können.
Hilft ein Hahn? Gänse? Kampf-Enten? :-[ Was kann ich tun??
Glaube nicht das Dir ein Hahn weiterhilft.
Habe zwei Brahma Hähne,hat den Kater damals auch nicht aufgehalten.
Muss dazu sagen dass es ein riesen Tier war.Kann auch sein dass meine
beiden Hähne Schisser sind,aber eigendlich warnen sie sonst sehr gut und beschützen auch Ihre Damen gegen unseren jetz 17 Wochen alten
Shepherdwelpen.Eine verwilderte Katze ist ein anderes Kaliber.
Susi Sussex
15.09.2009, 21:51
Danke Dir Helli.
Klingt schwierig... ich suche mal weiter nach Erfahrungen und Ideen.
:(
carasophie
15.09.2009, 22:13
Vielleicht kann dir der örtliche Tierschutz weiterhelfen. Sie fangen hier wilde Katzen zum Kastrieren ein... und setzen sie manchmal wieder an der gleichen Stelle aus, manchmal aber werden die Katzen auch vermittelt.
Tobi1992
15.09.2009, 22:36
Hallo erst mal!
Also ich würde sagen, du kannst die Idee mit dem Kater ausschließen! der schafft es nicht, ein großes Huhn umzulegen! Ausser du hast natürlich Zwerge, dann sieht die sache schon anders aus...
Zu den anderen Fällen: Es waren ja Küken und Junghühner, bzw zwei Katzen!
Eine einzelne Katze hat bei einem ausgewachsenen Huhn wenig chancen...ausserdem passt es gar nicht ins beuteschema einer Katze!
Was den Sussexhahn angeht: Mein Hahn ist auch ein Sussex, ein sehr stattlicher Kerl...der würde eine Katze tothacken, wenn sie einer Henne zu nahe ginge...den relativ agressiven nachbarshund hat er schon mehrmals erfolgreich verjagt und den nachbarshahn hat er auch schon fast tot gehackt, weil er eine seiner Hennen getreten hat!
Ist aber ansonsten ein sehr lieber und wie man merkt auch sehr fürsorglicher Kerl!
vogthahn
15.09.2009, 23:14
ich würde auch eher auf Habicht tippen; die fliegen im Tiefflug auch unter Gebüsch, wenn es sein muß
Wuchtbrumme
15.09.2009, 23:16
Original von Susi Sussex
Hallo Fories,
Das eine Huhn war nicht mehr zu finden (nur Federhaufen), das andere war am Hals verletzt (vom festhalten?) und hatte den Bauch aufgerissen und etwas war "rausgefressen".
Danke für Eure Antworten!!
Hallo, hört sich genauso an als wenn der gute Habicht zugeschlagen hat war jedenfalls mein erster Gedanke.
Die armen Sussex Hennen :(
Falls es doch der Kater war eine Lebendfalle (Marderfalle) müßte gehen.
grüsse meike
Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen das es eine Katze war! Außer meinen eigenen Katzen laufen hier noch einige über mein Grundstück. Nicht eine traut sich an die Hühner ran. Ganz im Gegenteil, die haben mehr Schiss vor ner Henne als Vaterlandsliebe!
greenhorn
16.09.2009, 04:06
Hallo,
also mein Verdacht liegt dem Fuchs näher als Habicht und der eher unwahrscheinlichen Katze.Die Bisspuren im Hals und das Rupfen sind eher Fuchstypisch. Wenn ein Fuchs erst einmal entdeckt hat wo es einen gedeckten Tisch gibt, kommt er immer wieder.
An einer Katze glaube ich auch nicht!
Da hilft nur - Jagdaufseher benachrichtigen oder Lebendfalle aufstellen und denn abwarten!
Wenn es der Habicht war, denn hast Du ein Problem!
dehöhner
16.09.2009, 07:38
Ich vermute einen Habicht. Der läuft auch unter die Büsche und holt sich seine Beute. Sind es sehr kleine Hühner, dann nimmt er sie im Ganzen mit. Sind sie etwas größer rupft und frißt er sie vor Ort. Dann sieht man viele Federn und ein angefressenes Huhn.
Momentan hat man vermehrt Probleme mit Habichten, da die Jungtiere jetzt ihre Reviere suchen.
Den Habicht siehst du auch nicht in der Luft kreisen, er wartet geduldig auf einem Baumast auf seine Beute.
Aber ich möchte die Wildkatze nicht vollkommen auschliessen. Es wäre sowieso sinnvoll den Tierschutz zu benachrichtigen, damit sie sich um die Katze kümmern.
dehöhner
Brackenlady
16.09.2009, 09:24
Der Habicht rupft Federn aus, Füchse/ Marder beißen die Federn ab, das kann man gut erkennen. Guck auch mal einen Beitrag weiter unten.
Katzen fressen vor allem Muskelfleisch, soviel ich weiß, und eher nicht die Innereien. Könnte der Habicht gewesen sein bei dem einen Huhn und beim anderen auch der Fuchs (Halsbiss). Es gibt aber auch Katzen, die z:B. Kaninchen jagen und töten, da ist das mit dem Huhn nicht soo abwegig. Wahrscheinlich hilft auf Dauer doch nur einzäunen/ übernetzen, wenns der Habicht einmal raus hat dass es da lecker Futter gibt kommt er wieder.
kajosche
16.09.2009, 09:57
holdrio
katzen kannst du ausschließen.
bei füchsen und mardern findest du wenig federn und nur selten das gerissene tier. sie schleppen die beute weg. töten sie mehr als eins liegen die anderen versteut herum bis sie abgeholt und versteckt werden.
bei raubvögeln findest du immer viele federn und angefressene tiere. nur küken oder sehr kleine leichte tiere werden sofort mitgenommen.
grüße
carlosberner
28.09.2009, 22:09
hallo,
ich kenne das Problem nur zu gut ... leider haben wir auch eine solche Nachbarskatze gehabt... >:(
... ich wollte es auch lange zeit nicht glauben - bis wir sie auf frischer Tat ertappt haben... leider 2 Hühner und 3 Laufenten zu spät ...
hier in unsrer Nachbarschaft laufen auch viele Katzen rum... viele gehen nicht ran, haben teilweise sogar Angst... bis auf diese eine... anfangs hielt ich diese Katze für krank... sie war schmal, an den Flanken eingefallen... sah schlimmer auf als meine alten Katzen mit 21 Jahren als sie bereits nierenkrank waren ... erst nach einiger zeit bekam ich raus was es mit der katze auf sich hatte: sie war sage und schreibe erst 6 Monate alt, lebte mit 3 weiteren Katzen in einem Haushalt und hatte bereits Kitten ... sie war ausgehungert und keiner ihrer Besitzer kümmerte sich auch nur ansatzweise darum, daß die anderen Katzen ihr Nahrung zukommen ließen- sprich ihr Hunger war extrem groß- Überlebensdruck... in dieser Situation war sie zu allem bereit, selbst mein Wasserschlauch,die Prügel meiner Hunde ect hielten sie nicht von erneuten Versuchen ab. Erst ein Gänsepaar entspannte sie Situation ...
die Katze riss auch in der Nachbarschaft und schließlich war sie verschwunden... was genau passiert war weiß keiner ... aber es war eine mehr als leidliche Geschichte...
ich denke du solltest zumindest die katze nicht aus den Augen verlieren
lg Simone
dehöhner
29.09.2009, 07:05
@Simone
wäre es nicht sinnvoller gewesen das arme Tier zu füttern anstatt sie auch noch von deinen Hunden verprügeln zu lassen. Ich finde es selbstverständlich sich um so eine ausgehungerte Katze zu kümmern.
dehöhner
:o :o :o Wenn sie so ausgehungert war, dann wäre es ein leichtes gewesen sie mit einer Lebendfalle einzufangen. Hunde nach ihr hetzen find ich auch extrem assig >:(
Original von dehöhner
@Simone
wäre es nicht sinnvoller gewesen das arme Tier zu füttern anstatt sie auch noch von deinen Hunden verprügeln zu lassen. Ich finde es selbstverständlich sich um so eine ausgehungerte Katze zu kümmern.
dehöhner
Hm ... Fütterst du auch die ausgehungerten Füchse, die deine Hühner reißen?
Also nicht, dass ich dafür bin, Katzen von Hunden hetzen zu lassen, aber auf eine gewisse Art ist es doch völlig egal, welches Tier nun die Hühner reißt. Warum les ich hier überall, dass man bei Füchsen, Mardern und ähnlichem den Jäger ruft, aber Katzen anfüttert?
Verwirrte Grüße
Damaris
Aus ganz einfachem Grund: Füchse und Marder sind Wildtiere - Katzen nicht! Sie sind domestiziert und deswegen - wenn auch manchmal zwangsweise verwildert - KEINE Wildtiere.
Ich muss sagen, auch ich bin über das Verhalten von Simone entsetzt! Vor meinen Augen sehe ich ausgehungerte Katze, die verzweifelt nach Nahrung sucht um ihre Kinder zu ernähren - und dann kommt so jemand wie Simone und hetzt die Hunde auf sie! >:(
Katze anfüttern und Tierschutz benachrichtigen hätte das "Problem" schneller und humaner gelöst.
Original von miradea
Aus ganz einfachem Grund: Füchse und Marder sind Wildtiere - Katzen nicht! Sie sind domestiziert und deswegen - wenn auch manchmal zwangsweise verwildert - KEINE Wildtiere.
Ich muss sagen, auch ich bin über das Verhalten von Simone entsetzt! Vor meinen Augen sehe ich ausgehungerte Katze, die verzweifelt nach Nahrung sucht um ihre Kinder zu ernähren - und dann kommt so jemand wie Simone und hetzt die Hunde auf sie! >:(
Katze anfüttern und Tierschutz benachrichtigen hätte das "Problem" schneller und humaner gelöst.
Da kann ich mich nicht anschliessen!
Katzen die streunern sind genauso Wildtiere wie Marder und Fuchs! Denn wenn eine Katze hungert, denn fängt sie alles was sie zum Leben braucht! Man sollte sich lieber um den Nachbrarn kümmern!! Denn wer sich ein Tier hält und es dann nicht füttert, der muss....
Und wenn ich denn lese .... Vor meinen Augen sehe ich ausgehungerte Katze, die verzweifelt nach Nahrung sucht um ihre Kinder zu ernähren ... könnte ich zu viel kriegen!! Marder und Fuchs geht es doch genauso! Die haben auch Junge und suchen "verzweifelt" nach Nahrung!! Warum soll es der Katze da besser gehen? Haben Marder und Fuchs keine Rechte?
Und ausserdem - mal am Rande bemerkt! Es gibt keine Katze die verzweifelt ist und Katzen haben keine Kinder, die haben nur Junge! Kinder bekommen nur wir Menschen und da auch nur unsere Frauen! Hört endlich auf mit der Vermenschlichung von Tieren.
Hört auch endlich auf mit dem gejammer - von wegen der armen Katze! Alle Tiere haben die gleichen Rechte
.
Hallo Hein,
endlich mal jemand der den Nagel auf den Kopf trifft.
Bin bestimmt kein Katzenhasser aber als mir der wildlebende Kater 10 Jungtiere gekillt hat sah ich mich gezwungen den Jagdpächter einzuschalten.
Er hat den Kater dann eingefangen .Meine Tiere liegen mir eben mehr am Herzen als ein streunendes Tier.
LG Helli
Wenn es ein verwildeter Streuner ist, den Jagdpächter einzuschalten ist ja auch okay, solange dann nicht wieder an anderer Stelle über Jäger gescholten wird, die wildernde Katzen jagen.
ABER, wenn bekannt ist, woher das Tier stammt, dann nicht genug A**** in der Hose haben und zum Besitzer gehen, das Problem ansprechen und versuchen zu lösen, ne dann die Hunde drauf hetzen... das ist assig! Ich würd´s auch assig finden, wenn´s eine Fähe wäre und nicht umsonst erlegt ein Großteil der Jäger und Förster keine erwachsenen Füchse, während der Welpenaufzuchtzeit... auch wenn Füchse keine Schonzeit haben und die Jagdgegner nur die schwarzen Schafe sehen möchten >:(.
liebe Grüsslis... Lexx
dehöhner
29.09.2009, 16:06
Original von miradea
Aus ganz einfachem Grund: Füchse und Marder sind Wildtiere - Katzen nicht! Sie sind domestiziert und deswegen - wenn auch manchmal zwangsweise verwildert - KEINE Wildtiere.
Dem schließe ich mich an, diese Katze kommt ja aus einem Haushalt. Natürlich ist es auch wichtig die Besitzer anzusprechen.
Diese Katze ist ja kein Wildtier , von daher ist es doch klar, daß man
dem Tier hilft. Dies bedeutet ja nicht sie fortwährend zu füttern, aber es gibt auch sowas wie ein Tierschutz. Sie würde dann ja kein Problem mehr darstellen.
Den Fuchs ist ein Wildtier, ihn kann ich nicht in einem Tierheim unterbringen. Daher würde ich ihn sicherlich nicht anfüttern.
Die Möglichkeiten bei einer Katze sind ganz andere, daher läßt sich das nicht vergleichen. Es geht nicht um die Wertigkeit der Tierart.
dehöhner
Hallo,
ein großer Kater der verwildert ist kann schon ein Huhn schlagen.
Nicht zu vergleichen mit Hauskatzen.
Ruf deinem örtlichen Tierschutzverein an die sollen eine Katzenfalle stellen oder dir eine zur Verfügung stellen. Und dann für Ihn ein schönes Zuhause suchen.
Weitere Tipp, bis du die Katze gefangen hast, stell Ihr Futter hin,
mit vollem Bauch jagt es sich nicht so gut.
MFG
Claudia
Original von miradea
Aus ganz einfachem Grund: Füchse und Marder sind Wildtiere - Katzen nicht! Sie sind domestiziert und deswegen - wenn auch manchmal zwangsweise verwildert - KEINE Wildtiere.
Viele Freigänger und Streuner können ebensogut jagen wie Fuchs und Marder. Da sehe ich keinen Unterschied.
Original von miradea
Ich muss sagen, auch ich bin über das Verhalten von Simone entsetzt! Vor meinen Augen sehe ich ausgehungerte Katze, die verzweifelt nach Nahrung sucht um ihre Kinder zu ernähren
Vor meinen Augen sehe ich die augehungerte Fähe (Fuchsmama), die nicht einmal einen Besitzer hat, der sich um sie kümmert. Keinen warmen Schlafplatz, zu dem sie zurückkommen kann, keinen gefüllten Futternapf zuhause, nur die jammernden, hungrigen winselnden Fellknäule, die allein in der Höhle auf Mami warten
:-[
Wo ist der Unterschied?
Wie gesagt, es geht mir nicht darum, das Mitgefühl für die Katze hier zu verringern.
Ich habe selbst zwei Katzen und würde jedem Raten, nicht mal ansatzweise auf die Idee zu kommen, Hunde auf meine Fellbiester zu hetzen. Andererseits können sich meine auch zuhause so satt fressen, dass sie kein Bock auf Flughuhn haben.
Aber dieses schwarz-weiß Denken "Haustier = bemitleidenswertes Plüschwesen" "Wildtier = der Feind" drückt bei mir doch sofort meine sprichwörtlichen Knöpfe ...
yokohama-man
29.09.2009, 23:49
sehe ich etwas anders....katze frisst huhn, hund frisst katze....ganz natuerlicher ablauf. :laugh :laugh :laugh :laugh....mein hund hat katzen gern!
Original von yokohama-man
sehe ich etwas anders....katze frisst huhn, hund frisst katze....ganz natuerlicher ablauf. :laugh :laugh :laugh :laugh....mein hund hat katzen gern!
zum fressen gerne? ;D
dehöhner
30.09.2009, 08:17
[Aber dieses schwarz-weiß Denken "Haustier = bemitleidenswertes Plüschwesen" "Wildtier = der Feind" drückt bei mir doch sofort meine sprichwörtlichen Knöpfe ...[/quote]
Keiner hat gesagt, daß uns ein verhungerter Fuchs nicht leid tut. Wie kommst du darauf ? Und wer behauptet, daß eine Katze mehr wert ist ?
Nur ist es so, daß man einer verhungerten Katze viel besser helfen kann, indem man den Tierschutz einschaltet. Das ist der einzige Unterschied.
Vieleicht entsteht bei vielen auch bei Katzen mehr Mitleid, da viele Menschen Hauskatzen besitzen. Das ist doch natürlich und menschlich.
Jeder Mensch hat nun mal zu der einen Tierart mehr Bindung als zu anderen. Sonst könnte ich zum Beispiel kein Rind oder Schwein mehr essen. Sachlich betrachtet ist das Rind nicht weniger wert als eine Katze. Emotional mag das ganz anders sein.
dehöhner
Danke - das sehe ich genauso.
Füchse jagen unter anderem Hühner von Natur aus - Katzen aus Not. Keine "normale" Katze würde sich an einem Huhn vergreifen. Katzenfutter kann man überall kaufen - Fuchsfutter nicht. Kein Problem kann so leicht gelöst werden, wie das einer verhungerten Katze. Eine Packung Trockenfutter vom Aldi mag zwar nicht das hochwertigste Futter für Katzen sein - kostet aber kaum etwas und hätte das Problem schnell und einfach gelöst.
Ich bleibe dabei: ich hätte beide wegen Tierquälerei angezeigt - den Besitzer der Katze UND Simone!
Original von dehöhner
..... Nur ist es so, daß man einer verhungerten Katze viel besser helfen kann, indem man den Tierschutz einschaltet. Das ist der einzige Unterschied.
dehöhner
Füchse werden vom Tierschutz genauso behandelt wie Katzen und auch abgeholt!
Und füttern kann ich einen Fuchs auch genauso wie eine Katze. Also auch Trockenfutter, Dosenfutter vom Aldi usw. Es muss also überhaupt kein Extrafutter für Füchse hergestellt werden. Es sind beides Raubtiere die auch das Gleiche fressen.
Da gibs keine Unterschiede!!
.
Original von miradea
Füchse jagen unter anderem Hühner von Natur aus - Katzen aus Not. Keine "normale" Katze würde sich an einem Huhn vergreifen.
Das ist nicht richtig - Denn ein Fuchs wird in der Regel auch kein Huhn jagen! Er jagd Hühner auch nur in der Not genauso wie Katzen es auch in der Not machen (z. B. wenn er/sie Junge hat)!
Aber kleine Küken werden von Füchse wie auch von Katzen gejagd - nur Katzen lassen es sich manchmal vom Menschen verbieten!
Original von miradea
Katzenfutter kann man überall kaufen - Fuchsfutter nicht. Kein Problem kann so leicht gelöst werden, wie das einer verhungerten Katze. Eine Packung Trockenfutter vom Aldi mag zwar nicht das hochwertigste Futter für Katzen sein - kostet aber kaum etwas und hätte das Problem schnell und einfach gelöst.
Fuchsfutter kann man auch überall kaufen - denn die fressen genau das selbe wie Katzen! Zitat: Kein Problem kann so leicht gelöst werden, wie das einer verhungerten Katze (Fuchses) - Also auch Trockenfutter, Aldi usw.
Daher trifft auch für beide das Selbe zu!!
Und da geb ich "de höhner" recht: Vielleicht entsteht bei vielen auch bei Katzen mehr Mitleid, da viele Menschen Hauskatzen besitzen. Das ist doch natürlich und menschlich.
Aber alle Tiere die gleichen Rechte! Nicht nur die Tiere, die wir Menschen ach soooo lieb haben!!
.
Da magst du Recht haben. Brauchst deswegen nicht gleich so aggressiv (fett) schreiben. Es bezog sich ja auch nur auf den Vergleich Wildtier/Haustier.
Da ich so ein Weichei bin, die jede Fliege aus dem Glas rettet, würde ich wahrscheinlich auch der Fehe Futter hin stellen, damit sie meine Hühner in Ruhe läßt. Das dann aber eher mit einem gewissen Abstand (was hier im Wald kein Problem ist).
Und übrigens: ich habe alle Tiere lieb :P
Du hast mir immer noch nicht verraten, aus welchem Ort bei Nienburg du nun kommst... würde mich als ehemalige Lichtenhorsterin schon interessieren ;)
Hi miradea, im Grunde hast Du ja auch recht - man müsste das nicht Fett schreiben! Aber ich finde es hier immer fürchterlich wie Tiere hier so oft vermenschlicht werden und dann aber der BÖSE Fuchs oder der BÖSE Marder!
Achja - und dann nen lieben Gruss an die Ex-Lichtenhorsterin!! Ich komme aus Pennigsehl - also von der anderen Seite von Nienburg!!
Es ist sicherlich ein interessantes Leben - welches Du jetzt hast! So mitten in der Natur! - Hab mal deine HP etwas verunsichert! ;D
.
Original von dehöhner
Original von fuxi
Aber dieses schwarz-weiß Denken "Haustier = bemitleidenswertes Plüschwesen" "Wildtier = der Feind" drückt bei mir doch sofort meine sprichwörtlichen Knöpfe ...
Keiner hat gesagt, daß uns ein verhungerter Fuchs nicht leid tut. Wie kommst du darauf ?
Ein konkretes Beispiel kann ich aktuell nicht geben, aber einige Kommentare in Haustierjagd (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=39060&sid=) lassen z.B. darauf schließen, dass es zumindest bei einigen so ist.
Aber ich glaube, jetzt habe ich oft genug geschrieben, was bei mir die Alarmglocken hat schrillen lassen und wurde oft genug darauf hingewiesen, dass ich da überempfindlich bin ;) Lassen wir das Thema also ruhen.
p.s.: Meine Katzen bekommen kein Katzen-Fertigfutter, weil die meisten getreidelastigen und zuckerhaltigen Futterbreie (und erst recht Trockenfutter) weder für Katz noch für Fuchs eine artgerechte Ernährung sind. Aber das ist ein völlig anderes Thema (http://dubarfst.eu) ;)
Susi Sussex
01.10.2009, 21:21
Ich wollte Euch mal auf den neusten Stand bringen!
Mittlerweile hab ich einen stattlichen Hahn, und - toi toi toi - bisher ist kein Huhn mehr gerissen worden, woran auch immer das liegt, am Hahn, am Glück, keine Ahnung.
Den Kater versuche ich mit einer Katzenfalle vom Tierheim einzufangen, bisher ohne Erfolg, ich versuche es weiter.
Wenn ich ihn gefangen habe, bringe ich ihn zum Tierheim wo er untersucht und - so ich richtig liege damit das er unkastriert ist - kastriert wird, was dann mit ihm passiert bzw. wo er wieder ausgewildert wird, wird das Tierheim entscheiden, die sind die Profis und werden mit Sicherheit zum Besten des Katers handeln.
Wenn er wieder hier in die Nachbarschaft kommt werde ich damit leben müssen.
Ich würde weder Kater noch Fuchs erschiessen oder sowas, das überlasse ich den Fachleuten. Sicherlich muss mal ein Fuchs erschossen und sicher auch mal ein verwildertes Haustier eingeschläfert werden, z.B. wegen Krankheiten, aber das entscheide ich nicht, da ich kein Jäger oder sonstwie dafür verantwortlich bin.
Es ist aber hier nicht von einer verzweifelten Mama-Katze mit ihren Babys die Rede (es lebe die Vermenschlichung, hahaha!!), sondern von einem dreckeligen pissenden hühnerschändenden streunenden Sch***-Kater... für alle die ein bisschen Spass verstehen. ;D ;D ;D Ich tu ihm aber nix an, keine Bange. (Hunde die bellen, beissen nicht, wisst ihr ja. ;))
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.