PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo sind die Eier



maremmano
14.09.2009, 11:43
Hallo
ich habe ein ähnliches Problem. Seit Anfang Mai habe ich 3 Marans und 6 Bielefelder (da waren sie ca. 12 Wochen alt).
Die 3 Marans haben Ende Juli mit legen angefangen. Ich war sehr zufrieden, eigentlich täglich 2-3 Eier. Mitte August legte die erste Bielefelder. Seit mehr als einer Woche ist totale Flaute. Wenn überhaupt, dann gibt es ein braunes Ei von den Marans. Die Bielefelder legen überhaupt nicht. ;(
Ich füttere normale Hühnerfutter (Pellet), sie haben Legopan und Mineralien zur freien Verfügung. Sie sind munter und fressen. Der Hahn tritt sie.

Was kann los sein? ???

dobra49
14.09.2009, 17:27
Meine verlieren derzeit viele Federn - und nur selten ein Ei :laugh.
Nein, ohne Spass, es könnte der Federwechsel sein.

Oder eventuell Würmer ? Da haben meine auch schlagartig mit dem Legen aufgehört. Kotprobe zum Tierarzt !

Oder Milben ? Schau einmal genau in deinem Stall nach !

BC.Rich-Ironbird
14.09.2009, 17:33
Das ist höchstwahrscheinlich die Mauser!
Meine legen auch fast nix,die legen 3 eier am tag von 14 hennen,davon sind 10 hybriden!
Lg


Ironbird

maremmano
15.09.2009, 13:06
Danke für die Antworten. :)Das mit der Mauser kann sein. Obwohl die Bande eigenlich seit sie da ist ständig viele Federn verliert. ???
Milben? Ich denke eher nicht. Allso ich habe noch nie welche gesehen. Aber ich werde abends mal nachsehen. Vorsichtshalber.
Was mich jedoch wundert, dass die Bielefelder noch nicht mal richtig angefangen haben zu legen.
Kann es am Futter liegen?
Wie hatten noch Gerste übrig und haben diese am Anfang immer zusätzlich gegeben. Sie 14 Tagen ist die Gerst alle.
Besteht da evtl. auch ein Zusammenhang?

Brackenlady
15.09.2009, 15:31
der Habicht hat ein Huhn bei uns getötet, und da konnte man an den Federkielen sehen, dass es tatsächlich in der Mauser war: viele bläuliche, dicke neue Kiele am Huhn, obwohl von der Dichte des Federkleides nichts zu merken war- außer herumliegende Federn. Meine Huhnies legen im Moment auch schlecht.

maremmano
15.09.2009, 15:48
Danke. Dann kann ich ja davon ausgehen, dass es über kurz oder lang wieder ordentlich Eier gibt. :)

Dotti
15.09.2009, 16:28
Ja, dieses Jahr ist bei uns die Mauser früher. Ein bisschen irritierend, aber irgendwann ist sie auch wieder zu Ende und es gibt wieder Eier. :)

Susan
15.09.2009, 16:40
Bei mir sieht es im Moment auch total schlecht aus mit Eiern. Die Damen haben das legen auch so gut wie eingestellt. :(
Federn habe ich jede Menge im Stall. Hoffe nur es liegt auch "nur" an der Mauser. Denn finden kann ich so nix an Ungeziefer.

maremmano
15.09.2009, 18:04
Beim Recherchieren bin ich auf alle möglichen Ursachen gestoßen. U.a. das Futter. Aber das ist ja eine Wissenschaft für sich. :o
Bisher hatte ich einfach Legehennenalleinfutter gefüttert und dann noch etwas Getreide und was mal übrig bleibt (aber nur in kleinen Mengen). Dazu finden sie im Garten noch das Eine oder Andere (Würmer, Äpfel, Pflaumen, Grünzeug).
Jetzt bin ich total verunsichert, was richtig ist. Premium-Futter (Ergänzungsfutter+ Getreide) usw. usw. ;(
Ich dache Hundehaltung und Zucht ist kompliziert. Aber wenn man die Hühnchen eine weile behalten möchte, muss man da auch ne ganze Menge wissen und beachten. ???

dobra49
15.09.2009, 18:57
Hier im Forum gibt es sicherlich viele, die weitaus mehr davon verstehen als ich, aber für mich klingt es ganz richtig, was du fütterst.

Brackenlady
16.09.2009, 09:11
Ich gebe auch so ein (Bio-) Legemehl zur freien Verfügung, dazu dann noch Weizen, Obst, Gemüsereste, etwas Küchenreste. Das klingt doch ganz gut bei dir. Wichtig ist die ausreichende Eiweißversorgung, besonders bei Legehybriden, über das Legefutter. Teilweiße suchen sich die Huhnies im Auslauf ergänzend auch noch Insekten.

Augustenmama
18.09.2009, 11:48
Meine fünf Augusten mausern und legen seit ca. anderthalb Wochen nur noch 1, maximal 2 Eier.
Heute meinte mein Mann, wir müssten wohl Eier zukaufen.
:o