Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : besondere Hühnerställe
Hallo an alle,
da unser Stall allmählich den Geist aufgibt, und ich ohnehin gerne eine größeren Stall hätte, haben mein Mann und ich beschlossen, im Frühjahr einen neuen Stall zu bauen. Da wir aber gerne was besonderes hätten und keinen "gewöhnlichen" Holzstall Modell Gartenhütte, sondern was richtig schickes, wollte ich mal horchen, wer von euch denn einen ausgefallenen Hühnerstall sein eigen nennt und was ihr für Ideen habt.
Ich habe einmal einen Stall gesehen, der allerdings recht klein war, der wie eine Windmühle aussah, sehr schön :) Oder einen Stall im Stil eines japanischen Pavillons, oder als Fachwerkhäuschen.....
Würde mich natürlich besonders über Fotos freuen!
Unser Stall soll Platz bieten für bis zu 20 Hühner, einen Nebenraum für Futter und Einstreu haben.
Also, zeigt her eure schönsten Ställe!!! :D Ich bin gespannt....
jellybaby
14.09.2009, 13:32
Hallo,
bei meinem Stall steht zur Zeit nur das Fundament. Gedanken habe ich mir sehr viele gemacht, aber es ist alles nicht grad billig.
Entweder es wird ein roter Stall mit rundem Dach und weißen Fenster-, Türrahmen (Schwedenstil)
oder ein Stall mit Klinkerverschalung (gibts im Internet als Kunststoffplatten)
Wie gesagt, Ausführung wahrscheinlich erst im Frühjahr.
Jellybaby
Komisches-Huhn
14.09.2009, 18:29
Tja, das Thema ist so eine Sache. Auf der einen Seite möchte man gern was schickes, auf der andern Seite soll es aber auch noch erschwinglich sein und dann kommt da noch die Ausführung selbst.
Wir bekamen mal eben so 2 Hühner und als die da waren war auch ganz schnell klar das es dabei mit bleibt und nun haben wir auch noch 9 Kücken und mogen kommen noch 3 Hühner dazu.
Also war dann auch klar das das bisherige Domizil nicht ausreicht. Ein neuer Stall muss her.
Nachdem wir lange im Internet gesucht haben war klar das mir das alles zu umständlich und/oder zu teuer ist.
Da wir auch großen Wert auf einen große Auslauf legten und darauf das die Hühner sicher untergebracht sind und im Falle eines Stallverbotes auch noch Freilauf für sie drin ist haben wir uns nun entschlossen einen Teil des Garten komplett einzuzäunen und auch von oben mit Gitter zu verschließen. Das Freilaufgelände ist dann komplett zu. Da kommt kein Vogel rein und erst recht kein Fuchs und kein Marder. Dafür habe wir dann aber nur ein Gerätehaus aus´m Baumarkt als Hühnerhaus gekauft. Das bekommt von uns von außen dann Brutplätze angehängt, so dass wir von außen an die Eier kommen und den Hühner keine weitere Bodenfläche verloren geht.
Für die Seidenhühner mach ich dann auch noch Brutplätze ind Bodennähe mit kleiner Leiter.
Ach ja.....und ein Teil der ganzen Außenanlage wird auch noch überdacht damit die auch bei schlechtem Wetter draußen scharren können. Und eine Art Hochbeet mit Sandfüllung bekommen sie noch.
Sobald wir damit fertig sind stell ich mal ein paar Bilder hier rein.
Hab ich bei meinen Überlegungen noch was vergessen? Hat noch jemand ne gute Idee dazu?
Gruß
Marion
dehöhner
15.09.2009, 08:20
@lulame
ich vermute mal, daß auf diese Frage kaum ein Foto kommt. Ich habe hier schon sehr viele Fotos von Ställen gesehen, oft sehr hübsche, aber fast nie ausgefallene Ställe. Und wer mag schon seinen eigenen Stall als etwas Besonderes hinstellen.
Wir haben einen Bauwagen zum Hühnerstall umgebaut. Ich finde den Stall hübsch, aber nicht besonders oder ausgefallen.
Wir haben bei unseren Ställen Wert darauf gelegt, daß sich die Ställe in die Natur integrieren lassen und hübsch aussehen. Wenn sie dann noch Huhn- gerecht sind, sind wir zufrieden.
Ich könnte mir für manche gut fliegende Rassen auch ein Baumhaus vorstellen, aber dies erschwert die Pflege für den Halter.
dehöhner
Komisches-Huhn
15.09.2009, 10:45
Jo, dem schließ ich mich auch an. Vor allem denk ich die Pflegefähigkeit muss gut gegeben sein und es sollte für die Tiere das Optimum darstellen.
Die Geschichte mit dem Baumhaus hat mich da gerade auf eine Idee gebracht. In dem Freilauf steht ein Mini-Apfelbaum. Dachte nun gerade darüber nach ob ich da nicht ne Plattform dran anbaue (natürlich Baumfreundlich) und damit den Hühner die Möglichkeit geb erhöht zu sitzen, oder ist das nich gut?
Rausfliegen können sie ja nicht weil da von oben auch zu ist.
Hallo,
danke für eure Antworten.
Über die Gestaltung des Innenbereichs und des Auslaufs bin ich längst informiert, darum geht es mir gar nicht, ich habe ja nun doch seit zwei Jahren Hühner, da stellt man fest, was sinnvoll ist und was nötig, und ich habe den Stall in der Zwischenzeit mehrfach neu eingerichtet, bis ich mein Optimum bzgl. leichter Pflege und Komfort für die Hühner gefunden habe (breites Kotbrett mit ganz glatter Oberfläche, Futterrinne an die Wand montiert, Sitzstangen in verschiedenen Dicken usw.). Auch haben meine Hühner bereits einen hermetisch abgeriegelten Winterauslauf, zum Schutz vor Habicht und co. Es ist natürlich klar, dass ich nicht wegen ästhetischer Aspekte Dinge tue, die in der Praxis nachteilig sind. So schlau bin ich dann auch ;)
Ich habe nur schon öfter wirklich schöne, kreative Ställe gesehen, und dachte mir, dass wenn, dann hier im Forum Fotos von sowas zu bekommen wären.
Ich bin guter Hoffnung, vielleicht kommt ja noch was :)
Viele Grüße
@ Komisches Huhn: wenn du deinen Hühnern eine Freude machen willst, solltest du keine Sandfüllung fürs Staubbad nehmen, sondern feine, trockene, staubige Erde. Oder Asche....
dehöhner
15.09.2009, 12:42
@lulame
ich meinte damit nun auch nicht, daß du keinen Wert auf Ästetik legst. Ein ungewöhnlich aussehender Stall kann sehr hübsch sein. Und es spricht ja nichts dagegen kreativ sein zu wollen !!!
Ich wollte damit nur rüberbringen, daß es mir persönlich ausreicht, wenn der Stall in die Natur /Umgebung paßt und Huhngerecht ist. Das reicht mir und muß nix außergewöhnliches sein.
Aber selbst wenn ich diesen Aspekt beachte, so ist dies bei vielen nicht gegeben. Wenn ich mich so umschaue in den Dörfern und den Hühenrhaltern, so sind die Hühnerställe oft zusammengeflickte Baracken.
dehöhner
Socrates
15.09.2009, 12:49
meinst du so was
http://monsite.wanadoo.fr/avicolementvotre/page1.html
wenn ich koennte haette ich gerne :)
Komisches-Huhn
15.09.2009, 12:54
@lulamae,
wo bekommt man trockene, staubige Erde her? wir haben hier nur Mutterboden allerbester Güte, aber der ist alles andere als trocken und staubig und von daher eher nicht geeignet. Also dachte ich an Sand, mein Karnickel liebt den, die Hühner fressen ihn derzeit nur.
Was sollte ich da am besten nehmen? werd mich mal in der Sandrube umsehn was die staubiges da haben außer Sand.....Danke für den Tip
...also, wir haben ein "rundes" Fundament mit Bruchsandsteinen, etwa einen halben Meter hoch. Darauf dann in bewährter Ständerbauweise ein achteckiges Häuschen gebaut. Beim Dach dann natürlich auch mit 8-Flächen ein "Hütchen" aufgesetzt.
Macht natürlich eine Menge Arbeit, weil alles auf Gehrung geschnitten wird, dazu habe ich etwa vier japanische Zugsägen gebraucht (Kataba :-)
Das ganze mit kleinen Dachbiberschwänzen eingedeckt, das Häuschen mit Brettern verschalt.
Jetzt würde ich das ganze als Fachwerk bauen, die Ständer ausmauern, sieht dann natürlich besser aus.
Am besten schaust du mal unter "Taubenturm" oder so, die waren im letzten Jahrhundert Bestandteil jeden Hofes (natürliche Insektenbekämpfung) und immer besonders schön, sozusagen das Schmuckstück auf jedem Hof, Kloster,...
Mit Biberschwänzen kannst du übrigens aus jedem Stall was hübsches machen.
vespertilio
15.09.2009, 13:20
der auslauf hat sich inzwischen um einiges vergrößert, ebenso der bestand ;)
nächstes jahr muss das häuschen gestrichen werden
das haus ist noch von meinem opa, bestimmt über 40 jahre alt. bis vor gut 20 jahren hatte er dort seine hühner, seit 1 jahr ich.
links ist eine art voliere. hinter dem fenster schlafen sie und legen eier, hinter der tür ist noch ein kleiner bereich, indem auch noch sitzstange und kotbrett ist, aber dort stehen nur die futter tonnen, kieselgur und zubehör.
Original von Socrates
meinst du so was
http://monsite.wanadoo.fr/avicolementvotre/page1.html
wenn ich koennte haette ich gerne :)
genau sowas meine ich ;D fantastisch, genau sowas hab ich gesucht!
vespertilio, das ist auch hübsch, was man mit ein bisschen Farbe schon machen kann! 8)
barnsi, das sieht natürlich auch toll aus, hab ich auch noch nicht gesehen! 8-eckig hatten wir auch schon überlegt...
und ich denke, der stall, den wir nächstes Jahr bauen, soll mich überdauern, insofern stimme ich allen zu, dass es sicherlich einfacher geht, aber es geht mir nicht um einfach, sondern um schön (ja, natürlich nur in dem Rahmen, dass die Funktionalität nicht leidet...)
komisches huhn, gib mal Staubbad bei der Forum-Suche ein, da dürftest du fündig werden, was man am besten nimmt. Ich persönlich nehme Erde, die unter Tannen liegt. Wenn die Nadeln zerfallen, entsteht ein feiner Staub, und da meine bei Freilauf grundsätzlich darin ihr Naturbad einrichten, nehme ich einfach das Zeug auch für ihr Winterstaubbad.... und sie fahren total drauf ab :laugh
Vielleicht findest du hier einige Anregungen: Fotos von Hühnerställen !! (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=28262)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.