PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fremde Küken zur Glucke?



Tucke
10.09.2009, 15:29
Hallo ihr Lieben,
da eine von meinen beiden Glucken ihre beiden Küken durch einen tragischen Tod verloren hat, und sie ständig sucht und lockt, damit die endlich wiederkommen, überlege ich, ob ich zwei Eintagsküken vom Händler zu ihr gebe. Klappt so etwas? Nicht, dass die Neuen auch noch Opfer werden...

Tucke

Kamillentee
10.09.2009, 15:48
Ja, mach dass mal. So was wird hier dauernd empfohlen....

Allerdings gibts wohl um diese Zeit bei den Händlern nur Mastküken zu kaufen :(
Diese musst du dann beizeiten schlachten.

LG

HolsteinerJung
10.09.2009, 15:57
Wenn ich das jetzt richtig zusammenlese aus den beiden Beiträgen ist ja noch ein Küken bei der Glucke, oder?
Du solltest dich auf jedenfall darauf einstellen, dass die Glucke die anderen Küken eventuell nicht annehmen wird. Darauf solltest du auf jedenfall vorbereitet sein.
Ob man es überhaupt noch versuchen sollte kann ich dir nicht sagen, ich habe damit keine Erfahrung.

greger

Kamillentee
10.09.2009, 16:06
Ach, dass wusst ich jetzt nicht, dass sie noch eins hat!
Dann würde ich dass nicht versuchen.

Tucke
10.09.2009, 22:29
Hallo,
also: ich habe 2 Grünleger-Glucken. Die Schwarze Glucke hat ihre Küken beide noch. Die Weiße hat durch unseren Hund ihre beiden Küken verloren und ist völlig durcheinander. Sie versucht die Küken der Schwarzen Glucke anzulocken und wenn diese kommen, hackt sie das dunklere Küken so, dass ich einen Schutz um die Schwarze mit den Küken bauen musste.
Nu weiß ich nicht, wie sie sich verhalten wird wenn sie fremde Küken bekommt. Sie ist unberechenbar geworden.
Habe gehört, dass Küken aus Kunstbrut die Henne gar nicht als Mutter sehen und umherirren.

Tucke

legaspi96
10.09.2009, 22:37
Laß es lieber!
Wenn sie schon die Kücken der anderen hackt, also diese als fremd ansieht, wird sie jedes andere Kücken auch hacken und nicht annehmen.
Lerne daraus, das Kücken und Glucke sehr schutzbedürftig sind und beim nächsten Mal wird es gut gehen.

Brackenlady
14.09.2009, 14:50
Ich würde es probieren, ich im Dunkeln zwei, drei Kükis unterzujubeln.

Gallus
14.09.2009, 15:13
Wenn eine Glucke nicht bereit ist, Küken anzunehmen, bringt es auch nichts, ihr diese im Dunkeln unterzuschieben. Sobald es hell ist, wird sie sie tothacken. Das jedenfalls ist meine Erfahrung.


Gruß aus Portugal!

manharter
14.09.2009, 16:11
... also ich habe einer Glucke von mir, deren Bruteier kaputt wurden nach 6 Wochen "sitzen" 5 Küken am helllichten Tag untergejubelt ... die Glucke war sonst anderen Küken gegenüber eher unfreundlich ... ich bin mit einer Schachtel, in der die Küken (so ca. 2 Wochen alt) fiepsend drinnen waren, in den Stall, hab die Glucke aufgehoben und ihr eines nach dem anderen ins Nest gesetzt ... sie hat mal leicht konsterniert geschaut, ist aber seither ein stolzes Muttertier ...

... ich konnte nicht anders, als es am Tag zu probieren, weil ich in der Nacht nicht direkt in den Hühnerstall kann, sondern vorher beim Gänsestall vorbei müsste und ich war mir nicht sicher, wie laut die Gänse auf eine Störung in der Nacht reagieren würden ...

... wie gesagt ... bei mir ist die Sache geglückt ...

acer
14.09.2009, 21:43
Ich war vor ein paar Wochen auch erfolgreich mit einer Unterschiebeaktion. Die Küken waren schon 1-2 Wochen alt und die eine Glucke hatte schon 2 Küken. Trotzdem hat sie noch 5 Stück dazu genommen.

Tucke
14.09.2009, 22:10
Hallo ihr Lieben, danke für eure Ratschläge!
Habe mich nun gegen fremde Küken entschieden. Ist mir einfach zu viel Trouble fürs allererste mal Kükenaufzucht. Die zwei lebendigen Küken zu überwachen, dass es nicht noch mehr Tote gibt, reicht mir fürs erste...
Aber intereeant, wie unterschiedlich eure Erfahrungen sind. Huhn ist nicht gleich Huhn!

Tucke

Azura
15.09.2009, 20:19
Habe mit dem Untersetzten fremder Küken auch nur schlechte Erfahrungen gemacht, da riskiert man bei Hühnern, die nicht total überzüchtet sind, meiner Meinung nach nur unnötig Kükenleben! Natürlich bestätigen Ausnahmen die "Regeln" ;)