Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Würmer in der Luftröhre



Zauberin
09.09.2009, 20:04
Habe heute eins meiner Küken zum TA gebracht. Schnappte erbärmlich nach Luft. Hätte keine 5 cent mehr für sein Leben gegeben.
Der TA verabreichte dem Küken eine riesige Kapsel in den Rachen. Weiterhin wurde mir Flubenol 5 Tage für den gesamten Bestand...14 Hühner und 14 Küken verordnet. Auch soll ich je nach Größe 1-4 Tropfen Moxidectin an ihre Beinchen aufbringen. Stall usw mit Hochdruckreiniger gereinigt und mit para-fectans desinfiziert.
Werden meine Hühner sich im unbegrenzten Auslauf nicht immer wieder anstecken? Sollte das eine Küken mit rein nehmen. Ist ca 5 Wochen alt....fehlt da nicht die Mutter und die Geschwister. Aber wenn ich es raus setzte würde es nicht überleben....denk ich zumindestens.
Waren das die richtigen Medikamente? Richt alles ziemlich nach Chemie...oder finde ich meine Hühner morgen verkrümmt in der Ecke.
Auf die Frage nach der Wartezeit der Eier bekam ich einen Gesetzesvortrag nachdem ich ein Huhn nicht behandeln darf....usw. es sei denn es ist ein Kuschelhuhn und nicht zur Lebensmittelgewinnung zuständig...na klasse...ich war keinen deut schlauer.
Von Flubenol weiß ich aus dem Forum, dass es keine Wartezeit gibt. Was ist mit Moxidectin und Para-fectans.
Was braucht das Küken so alleine wie es ist bei mir? Können Menschen sich anstecken?

Gruß Claudia

MonaLisa
10.09.2009, 10:50
FLubenol ist schon mal richtig und ohne Wartezeit.
Das Moxidectin ist gegen die Milben (haben die Tiere Kalkbeine?) und gehört zur selben Gruppe wie Ivermectin., also nur für Kuschelhühner erlaubt.. Mindestens 28 Tage Wartezeit auf Eier (Regelwartezeit).OB es in den Körper aufgenommen wird, wenn man es auf die Ständer reibt? Keine Ahnung, sicher nicht so stark, aber einiges doch. Liegt also in deinem Ermessen, ob du die Eier dann essen möchtest. Mindestens 14 Tage würde ich persönlich es nicht tun.

Para-fectans ist zur Desinfektion und tötet die Wurmeier ab. Du hast da kaum eine Wahl bei solchem Befall. Achte auf gute anschließende Trocknung und Lüftung.

Klar, stecken sie sich immer wieder an, deshalb solltest du vorläufig regelmäßig (3-4x im Jahr) mit Flubenol entwurmen, dann bekommst du das gut in den Griff.


Gruß Petra

Zauberin
10.09.2009, 16:11
Hallo Petra

Danke für Deine Antwort.
Nein, die Tiere haben keine Kalkbeine. Der TA meinte, dass dieser Wurm in der Luftröhre nicht alleine nur auf Flubenol anspricht.
Dem Küken ging es heute morgen schon wesentlich besser. Hab gestern Abend noch ausgiebig mit ihm gekuschelt. Heute morgen hab ich es wieder zu seiner Mama gebracht.