Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sussex-Glucke
Hallo,
habe seit ca. 3 Monaten 3 Sussex-Hennen. Hatte zuerst vier, aber eine hat letzte Woche der Habicht geholt.
Nun wollte ich mir noch drei weitere Sussex-Hennen und einen reinrassigen Hahn holen, um mich im Frühjahr nächsten Jahres an die Naturbrut zu wagen.
Der Geflügelzüchter, von welchem ich die 3 Hennen habe, meinte jedoch, dass diese aus der Kunstbrut stammten und er glaubte nicht, dass sie jemals glucken werden.
Ein Bekannter hat mir empfohlen, befruchtete Eier im nächsten Jahr von einer Glucke (Zwerg-Huhn) aufziehen zu lassen und dann zu hoffen, dass diese Küken später gute Glucken werden könnten. Das Zwerg-Huhn könnte er mir solange borgen.
Glaubt ihr, dass das funktionieren könnte? Hat jemand eine bessere Idee / wer weiß woher ich Sussex - Hennen kriege, die aus Naturbrut stammen und glucken?? Ich bevorzuge Sussex, da sie meine 1. Rasse sind und es mir irgendwie angetan haben...
Für eure Ideen und Vorschläge wäre ich sehr dankbar!
Lumpi83
phoenix27
09.09.2009, 19:26
hallo :)
ich halte das für ein gerücht , dass hennen aus kunstbrut nicht glucken.
ich hab selber welche aus kunstbrut , die wie die wahnsinnigen brüten.
ich denke , es kommt erstmal auf die rasse an , ob bruttrieb vorhanden ist oder nicht , dann auf die haltung ( schöner auslauf , lauschiges plätzchen zum brüten etc. )
natürlich gibts auch bei brutfreudigen rassen ausnahmen bei einzelnen hennen. ich hab 4 araucanas , die ja gerne brüten , aber bisher haben immer dieselben 2 gebrütet. bei mir brüten sogar hybriden aus kunstbrut....
über den bruttrieb bei sussex kann ich dir leider nichts sagen , ich hatte noch keine.
liebe grüsse,
phoenix27
Hallo, ich habe auch 2 Sussexhennen, die beide aus Kunstbrut stammen ( sind vom Großhändler). Davon war eine sehr brutwütig, es hat 3 Tage gebraucht, sie erfolgreich zu entglucken ( der Erfolg war übrigens erst gestern).
Socrates
09.09.2009, 22:39
Ich habe Sussex zwar zwerg, keine Ahnung ob das ein unterschied ist .
Bei mir hat heuer alles gekluckt Hybride inclusive aber die 4 Sussex nicht.
meine Sussex haben noch nie gegluckt
Bei mir haben heuer sogar 3 Grünleger vom Händler gegluckt.
Bei mein erFreunding gluckt jede Natrubruthenne. Langsam haben wir nur noch Glucken.Ich denke dass es relativ wahrscheinlich ist, das deine Natrubruthennen glucken werden. Sicher kann man es allerdings nie sagen
Ich habe eine bunte Truppe,unter anderem auch Sussex.
Dieses Jahr haben beide Sussex und sogar die Hybriden gegluckt.
Bei guter Haltung werden deine bestimmt auch glucken.
Lg Helli
Nieveringer
10.09.2009, 10:18
Es macht keinen Unterschied ob Natur- oder Kunstbrut! Wenn Sussex, glucken nicht sehr oft ist meine erfahrung, glucken dann sind sie auch gute Brüter und schwer vom Nest zu bekommen.
Ich hatte auchschonmal ne Susexglucke. Nach allem, was ich hier lese scheinen die doch heufig zu brüten.
Aber auch die Idee mit dem Zwerghuhn ist gut. Die brüten oft sehr zuverlässig und die Warscheinlichkeit ist hoch, das die so aufgewachsenen Hennen später auch zu Glucken werden.
Du kannst ja abwarten, ob im Frühjahr eine von Deinen Hennen brüten will, wenn nicht, holst Du halt das Zwerghuhn. So April, Mai , Juni wären die günstigsten Termiene zum brüten. Dann sind sie zum Herbst schon groß.
Hallo,
vielen Dank für die vielen Antworten und Anregungen! Werd's dann mal so machen, wie es Batakie vorgeschlagen hat!
Lumpi83
BC.Rich-Ironbird
10.09.2009, 17:38
Ob Kunstbrut oder Naturbrut,
Das ändert nicht wirklich den Bruttrieb!
Das hatte ich auch schon als Thread!
Lg
Ironbird :daumenhoch
phoenix27
10.09.2009, 18:58
hallo :)
ich hab mich eben mit einem bekannten unterhalten. dieser hatte eine altsteirer glucke , die wegen umzugsstress aufgestanden ist. seine schwiegermutter hatte zu der zeit eine brütige henne , die sich partout nicht entglucken liess... deshalb setzte er kurzerhand die sussex-henne der schwiegermutter auf die altsteirer eier. von 10 eiern sind 9 geschlüpft , ein ei hat die dame leider kaputtgemacht. die sussex ist aus kunstbrut.
ich würde einfach mal abwarten bis zum frühsommer , und den damen währenddessen ein gemütliches plätzchen mit gipseiern anbieten.
sollte sich wirklich keine setzen wollen , kannst du das mit dem zwerghuhn probieren. ich sehe halt dann die gefahr , wenn das zwerghühnchen in neue gesellschaft und neuen stall kommt , dass sie dann erstmal nicht mehr brüten mag.
vielleicht sollstest du mal drüber nachdenken , selbst 2 zwerghühnchen zusätzlich zu halten? eine alleine würde ich nicht dazusetzen , sie wäre ewig bei den grossen hühnern ausgegrenzt.
liebe grüsse,
phoenix27
Hallo,
Vielleicht änder Naturbrut oder Kunstbrut nichts am Bruttrieb. Ich kann halt nur aus eigener Erfahrung sagen, das die Hennen, die von einer Glucke ausgebrütet wurden, fast alle wieder gebrütet haben.
Es handelt sich um Hybriedenmixe und Newhempshiremixe. Die Elterngeneration von diesen Hühnern stammt aus der Brutmaschiene und von denen Brütet nur eine. Aber das kann natürlich auch Zufall sein.
Die Idee Zwei Hennen die gute Glucken sind zusätzlich zu halten, ist jedenfalls auchnicht schlecht. :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.