Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Seidenhennen und das Ei
HolsteinerJung
08.09.2009, 22:31
Ich habe nun seit einigen Monaten 1,5 Seidenhühner (keine Zwerge) die im Januar 09 geschlüpft sind. Sie sehen prächtig aus, fressen gut. Den Hahn habe ich auch schon beim treten sehen können.
In der ganzen Zeit habe ich einmal ein einziges Ei mitten im Auslauf gefunden. Ist das normal für Seidenhühner, fangen die so spät mit legen an oder mache ich was falsch? Sind jetzt 8 Monate alt.
Greger
HolsteinerJung
09.09.2009, 18:13
Kann mir denn keiner sagen wann die mit legen anfangen?
Hallo!
Ich habe zwar Zwergseidis, aber ich glaube, was das Verhalten usw. betrifft, dürfte da kaum ein Unterschied sein. Meine Zwerg-Seidi-Hennen haben so mit 6 Monaten oder kurz nach dem 6. Monat angefangen, zu legen. Das war bei meiner jüngsten Henne (ist jetzt 9 Monate alt) Anfang Juli. Allerdings hat sie ein paar Wochen nach Legebeginn gleich eine längere Legepause eingelegt und erst seit letzter Woche wieder mit dem Legen begonnen.
Es könnte also eine Legepause sein, zumal Seidis zu den Winterlegern gehören. Oder mausern sie vielleicht? Das habe ich mit meinen zusätzlich auch gerade gehabt.
Hast Du ihnen im Stall Legenester eingerichtet? Möglichst in der dunkelsten Ecke. Ich habe dort den Oberteil eines Katzenklos als Legenest. Aber es geht auch ein Karton o.ä. schön kuschelig mit Stroh ausgelegt.
Ich würde mir an Deiner Stelle allso keine allzu großen Gedanken machen und noch ein bißchen warten. Sie fangen bestimmt wieder mit dem Legen an.
LG
Labschi
HolsteinerJung
09.09.2009, 20:57
wieder anfangen wäre schön, sie haben ja noch nie gelegt.
Mmh... Du sagtest was von einem Ei im Auslauf! Wie groß ist denn Dein Auslauf? Kann es sein, daß Du die Eier vielleicht nicht gefunden hast? Wie ist das mit dem Legenest? Du könntest dort zur Anregung auch Gipseier reinlegen. Das habe ich anfangs gemacht, weil meine Zwerg-Seidis die Eier legten, wo sie wollten.
HolsteinerJung
09.09.2009, 21:48
Im Auslauf ist ausgeschlossen, da sie momentan in einer 35m² Voliere leben ist also eher übersichtlich. Nest ist auch vorhanden. Das Ei im Auslauf war definitiv das erste und einzige von insgesamt 5 Hennen in 8 Monaten.
Also, da fällt mir nun auch nichts mehr zu ein. Vielleicht gibt es zwischen Seidis und Zwergseidis doch einen Unterschied, obwohl ich mir das nicht denken kann.
Da sollten dann doch lieber unsere Experten hier antworten. Am Futter wird es wohl nicht liegen... trotzdem: Was fütterst Du?
LG
Labschi
HolsteinerJung
09.09.2009, 22:17
Sie bekommen eine Körnermischung inkl. Muschelgrit. Ab und an gibts Quark mit gemörserter Eierschale, gehackte Kräuter. Obst und Gemüse gibts. Immer frisches Wasser.
Ich füttere seit 3 Wochen sogar einen kleinen Teil untergemischte Legepellets. Trotzdem keine Eier.
Haben die denn andere Bedürfnisse als andere Hühner?
Greger
Hallo, ich habe auch Seidenhühner vom Schlupf 02/09, die jetzt beginnen zu legen. Abgesehen davon, dass ich kein Spezi bin, denke ich, dass das ok ist. Schau auch mal hier nach: http://www.sv-silkies-polands.de/Standard_Seidenhuehner.htm
Hallöchen,
vielleicht solltest Du einfach den Teil des Legekorns erhöhen, damit die Damen mal in Gang kommen. Weil 8 Monate finde ich schon ziemlich lang......wobei meine Zwergbrahmas stellen mich da auch immer wieder auf ne harte Probe.......
Was ich noch empfehlen kann ist eine Zufütterung von gekeimten Weizen, gekeimte Hülsenfrüchte und Bierhefe. Beides regt bei meinen Damen die Eierproduktion durchaus an.
Liebe Grüße
Nicole
Tobi1992
09.09.2009, 22:51
vieleicht hast du eine Eierfresserin?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.