Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn brütet Wachteleir
carlotta
08.09.2009, 21:25
Hallo an alle,
habe mich hier gerade angemeldet. Kurz zu mir:
Ich habe 15 Hühner mit einem Hahn. In einer Voliere nebenan, habe ich acht Wachteln mit zwei Hähnen. Meine Wachteln legen super viele Eier, aber brüten nicht. Meinem Araukaner-Huhn habe ich fünf Wachteleier untergelegt, wovon heute (4) geschlüpft sind.
Was soll ich nun machen?????
Das Huhn liegt mit den Küken im Hühnerstall. Kann ich die Küken mit der Henne laufenlassen, oder kann ich sie zu den Wachteln geben bzw. ab wann kann ich sie zu den anderen Wachteln geben??
Gruß
Carlotta
hallo erstamal!
erstmal herzlichen glückwunsch zu den kücken.
trenne die glucke mit den wachtelkücken schnellstens von den anderen hühnern, das geht schief. außerdem sollten die wachtelkücken kein hühnerfutter fressen, da dort ein kokzidiosemittel drin ist,was die kleinen in diesem alter noch nicht vertragen. auch olltest du als einstreu keine sägespäne verwenden( verdirbt den kleinen den magen), ich habe in der ersten lebenswoche zeitung als untergrund genommen. mein tipp, gebe den wachtelkücken+glucke, kanarienfutter und klein(richtig klein) gemachte eier.
ab der 3. lebenswoche, sind die wachelkücken bereits befiedert, und können von der glucke getrennt werden,ab da solltest du sie mit zu den anderen tun können(berichtig mich wenn ich falsch liege).
auch eine meiner hennen, hat wachtelkücken ausgebrütet, allerdings führte sie kanpp 6 wochen, allerdings sollte man ab der 3.lebenswoche vorsicht geben, dass die glucke die kleinen nicht pickt, wenn, dann trennen.
so, wenn noch fragen sind, nur her damit
Tobi1992
12.09.2009, 13:27
Hallo erst mal ;)
also erst mal zum Futter: nicht jedes Hühnerfutter ist zwangsläufig mit Kokzidiosemittlen versetzt! Jedoch muss der Rohprotein-Gehalt bei Wachtelküken höher sein als der im normalem Hennenfutter! es gibt spezielles Futter für Wachtelküken, aber du kannst dir das Futter auch selbst mischen! dazu gibt es auch passende Threads hier im Forum!
Jedoch, solltest du, wie bereits erwähnt die Glucke von den anderen Hühnern trennen...lass die Glucke dann einfach ihre Arbeit machen...pass nur auf, dass sie die kleinen nicht pickt, sonst musst du sie trennen...den Rest macht sie alleine ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.