Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zu meinen rechten als Hühnerfreund



Carina
08.09.2009, 11:11
Ich weiß zwar nicht ob das hier in der Kategorie hingehört oder nicht aber ich stelle es jetzt mal hier rein.
Unsere Nahbaren scheinen etwas gegen unseren Hühner und Entenschar zu haben und mein Mann hat heute unsere Nachbarin mit nem Fotoapparat unseren Stall usw. Fotografieren gesehen.
Vor paar Tagen hat deren Mann schon so was gesagt von wegen die Hühner stinken ja so^^
Ich würde gerne wissen in wie fern die uns ärger machen könnten :/
Ich muss dazu sagen das wir nicht so viele Tiere haben und zwar 2 große und 2 junge Warzenenten, 2 Stockenten, 2 Seidis die noch sehr jung sind und 5 Legehennen.
Ich mache zudem den Hühnerstall alle 2-3 Tage komplett sauber und der stinkt nicht wirklich.
Dazu kommt noch das die auf der anderen Straßenseite leben und da mindestens 20Meter dazwischen liegen und ich auch keinen Hahn besitze^^
Wir haben auch kein Lautes Tier dabei also es ist wirklich nur das Problem das sie uns nicht mögen.
Ich habe hier noch ein Bild von unsrem kleinen Gehege und würde gerne wissen naja in wie fern die und an den Karren fahren könnten ?
Achja das Haus hinter dem Hühnerstall ist nicht derjenige der sich beschwert sondern die liegen aus der Perspektive links von uns. Dazwischen ist noch die Straße und dann kommt noch deren Hof^^

vogthahn
08.09.2009, 12:02
Hallo!

Ich denke, sie können Euch gar nichts "anhaben". Eher könntet ihr bei denen ganz schnell vorstellig werden, sie haben nämlich ohne Eure Erlaubniss kein Recht, Euer Grundstück zu fotografieren!

MfG

manharter
08.09.2009, 12:15
... bei mühsamen Leuten hilft immer entwaffnende Freundlichkeit ... ich würde keinen Streit anfangen sondern so freundlich werden, dass ihr fast schon k... (ihr wisst schon was) müsst ...

... Herumstreiterei mit Nachbarn zehrt manchmal sehr und bringt meistens null komma josef ... geht darauf ein und fragt Eure Nachbarn was denn da wirklich für ein Problem ist ... geht zu denen und redet mit ihnen... riecht vor Ort mal selbst vorurteilsfrei ... nehmt vielleicht noch andere Nachbarn mit und versucht gemeinsam eine Lösung zu finden ...

... ich finde das wirkt weitaus besser ...

Gallus
08.09.2009, 13:43
Manharter hat es auf den Punkt gebracht und wohl die beste "Gebrauchsanweisung" für den Umgang mit solchen Leuten gegeben. Es handelt sich um eine Kategorie Mensch, die, aus welchen Gründen auch immer - aber sicher nicht aufgrund Auslastung mit wirklichen Problemen oder gar einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung - ständig auf der krankhaften Suche nach Streit sind. Wenn Du denen noch "Munition" lieferst, wirst Du im Handumdrehen die Hölle eines Nachbarschaftsverhältnisses haben. Beherzige den Rat Manharters, er ist einen Versuch wert. Bringt ihnen vielleicht einmal ganz freundlich eine Schachtel Eier vorbei. Wenn es auch dann nicht besser werden sollte, ist nichts zu machen und totales Ignorieren der Streithammel angesagt. Anhaben können sie Euch bei den geschilderten Umständen kaum etwas.


Gruß aus Portugal!

Carina
08.09.2009, 13:45
Ja wirklich streiten würde ich mit denen eh nicht, ich grüße sie auch.
Ich denke das größte Problem was die haben ist zu viel Zeit und Streitlust.
Wenn ich meine andere Nachbarin mal sehe werde ich sie fragen was die für ein Problem haben da die miteinander verwand sind.
Mir ist nur wichtig das die mir rechtlich nichts können.

Achja wieviele Hühner/Enten darf man denn auf welchem Raum halten?
Und gibt es sonst noch Bestimmungen bei Hühner und Enten die man evtl. einhalten müsste?

Dieselheimer
08.09.2009, 13:51
Hallo.

Also Eier würde ich ja nun nicht gleich verschenken ;). Die Bekannten der Nachbarn würde ich auch nicht zum Thema befragen.

Gibt es bei Euch noch mehr Nutztierhalter?

GFG

Dieselheimer
08.09.2009, 13:53
Original von Carina

Achja wieviele Hühner/Enten darf man denn auf welchem Raum halten?
Und gibt es sonst noch Bestimmungen bei Hühner und Enten die man evtl. einhalten müsste?

Sind Eure Tiere beim Vet-Amt gemeldet, dann ruf dort an und lasst Euch beraten.

GFG

Quigon
08.09.2009, 14:17
Also ich finde, die Wiese sieht für Hühner schön aus. Wie siehts denn mit den Enten aus? Haben die vielleicht ein Planschbecken?
Generell ist es kein MUSS aber du hast dir ja "Wassergeflügel" angeschafft, also sollte auch Wasser da sein. Und nicht nur ein Wäschekorb voll, sondern so mindestens ein Kinderplanschbecken.

Mein Tipp: Sprich bloß nicht mit irgendwelchen Verwandten. Ruck zuck plaudern die und hängen dir noch irgendwas an. Wer Streit haben will, der findet einen Grund.

Ich würd sie auch ganz normal freundlich behandeln. Sie vielleicht mal in den Garten lassen, sodass sie sich nicht das Genick brechen beim Fotos über die Hecke machen....

Hast du die Seidis noch? Zeig sie denen doch mal!
Meistens sind das nämlich Leute (von wegen stinken), die noch nie ein Tier angefasst haben.
Wenn du ihnen diese Niedlichkeit und Schönheit vor die Nase hälst (sie mal anfassen lässt und überhaupt.... HÜHNER MIT FELL??? ) dann bekommen sie vielleicht einen Bezug dazu und akzeptieren die Tiere.

Du musst wissen, dass viele Menschen aus ner Großstadt kommen. Für die, wie ich deine Nachbarn einschätze, sind Hühnerhalter primitive Uga Aga Menschen, die noch auf Steinherden kochen. ^^ ein bisschen krass vielleicht.

Was ich damit sagen will ist, dass sie keinen Bezug zum Tier haben und sich dadurch gestört fühlen können.
Ein Beispiel:

Der Nachbarshund klefft und klefft und klefft. Morgends wie abends.
Warum hab ich den Besitzer mal gefragt. OHNE zu meckern.
WEIL: eine Hündin in der Nachbarschaft ist heiß.

Damit war die Sache geklärt und ich hab Verständnis für den armen Lump, der im Zwinger sitzt, weil er sonst abhauen und seine Spaß haben würde. Ok, Zwinger ist nicht ok. Naja zumindest wusste ich dann, warum.

Viele Menschen riechen nur noch Parfüm und Deo und sonst so nen Schrott. Sie haben vergessen, wie LAND riecht, Erde, Wasser...
Daher sind deinen Nachbarn die Hühner wohl lästig, weil sie es einfach nicht kennen, dass OH MEIN GOTT - Geflügel in der Nachbarschaft wohnt.

Bring deinen Meckerheinis DOCH (!!!!!!!!!) mal eine Schachtel Eier vorbei, dann schmecken sie den Unterschied zu armen Käfighühnereiern vielleicht sogar.

Und mach sie mit deinen Tieren vertraut, erzähl ein paar süße Stories, wie sie so sind, und versuch sie dafür zu begeistern. Natürlich in Maßen.

Bestimmt sind sie danach freundlicher!

Carina
08.09.2009, 15:36
Also beim Vet-amt sind wir nicht gemeldet :/ muss man das denn? O.o

Also Planschbecken haben sie zwei, ein kleines im Innengehege und außen im Gartengehege einen Teich.
Sie haben auch ihren eigenen Sonnenschirm:P


Im Grunde sind sie ja vom Land und haben auch Hasen, die armen sehen zwar selten das Tageslicht weil sie nur im winzigen Stall hocken aber sie haben zwei drei Hasen.
Ich denke die Köddeln auch keine Goldklumpen.
Ich denke das die einfach allgemein Streit suchen denn ich habe meine andere Nachbarin schon gefragt und die meinte obwohl sie sogar mit auf dem Grundstück ist (quasi Doepplhaushälfte) das die Hühner/Enten nicht wirklich riechen.

Ja das Problem ist das einem wenn ich was sagen würde wohl gleich das Wort im Mund herumgedreht werden würde und auf nem Drof weiß ja jeder alles.
Wobei ich sagen muss ich sollte halt nicht auf dem Land leben wenn ich was gegen Nutztiere habe^^
Wir haben zwar noch jemanden mit Hühnern + Hahn aber die sind ein Stück weit weg also die dürften die selben Nachbarn auch nicht stören allerdings habe ich gehört das die auch schon ganz schön Stress hatten wegen ihren Tieren.

Wontolla
08.09.2009, 20:54
Du hast 6 Enten und 7 Hühner, die nicht ausschließlich im Stall gehalten werden. Das ist verboten! Da kann man Dir ans Bein pissen.

labschi
08.09.2009, 20:55
Hallo, Wontolla!
Warum ist das verboten?

LG
Labschi

legaspi96
08.09.2009, 21:02
Das verstehe ich auch nicht! Was bedeutet denn dann Freilandhaltung auf den Eierschachteln?

Carina
08.09.2009, 21:18
soll ich sie lieber mit noch 10 Stück in einen Käfig setzen :laugh
??? O.o

Malaie
08.09.2009, 21:27
Hallo,

als erstes kommt es darauf an, ob es ein "reines" Wohngebiet ist, oder nicht.
Du hast ja oben von einem "Hof" geschrieben, dann müßte es ein "Mischgebiet" sein, das heißt, eine Gegend wo landwirtschaftliche Höfe (und somit auch Tierhaltung!) und Wohnhäuser sind.
Dort ist dann auch die Tierhaltung gestattet!
Ist es ein reines Wohngebiet, kommt es darauf an ob eine Geruchsbelästigung oder/und Lärm besteht und der Nachbar kann Dir an die Karre fahren.
Am besten rufst Du mal "anonym" bei der Gemeinde an, stellst Dich etwas dumm, und frägst ob dort die Tierhaltung (in Form von Geflügel) eigentlich erlaubt ist.
Wenn nicht, solltest Du sehr liebevoll auf Deine Nachbarn zugehen und Ihnen mal ein paar Eier schenken. ;)

Ps. Küken sind auch immer eine "sehr wirksame" Methode!!!


Schöne Grüße
Malaie ;)

Quaki
08.09.2009, 21:33
Hallo

@Wontolla
Es sind doch nur 5 Hühner bei den 6 Enten, die zwei anderen Hühner sind Seidis - also Kuscheltiere :roll ;D
:laugh Somit Freilandhaltung erlaubt :laugh

@ Carina
Ja, die Tiere müssen beim Veterinäramt und bei der Tierseuchenkasse gemeldet werden.

Das Ordnungsamt / Rathaus kann evt. Auskunft geben, ob Tierhaltung in Deinem Wohngebiet erlaubt ist. (Reines Wohngebiet, Wohngebiet mit Kleintierhaltung, Wohngebiet mit Landwirtschaft, Mischgebiet usw.)

Gruß Quaki

Zorani
08.09.2009, 21:35
Original von Carina

Im Grunde sind sie ja vom Land und haben auch Hasen, die armen sehen zwar selten das Tageslicht weil sie nur im winzigen Stall hocken aber sie haben zwei drei Hasen.
Ich denke die Köddeln auch keine Goldklumpen.
.

Also in meinem Hühnergehege wohnen neuerdings auch 2 Hasen von der Nachbar Grundstückstochter.
Die waren auch nur im Stall, jetz haben sich einen 4 x4 m auslauf den sie innerhalb einer Woche schön mähen.
Ich muss sagen, wenn ich so am Hasengehege stehe, da riechts ganz schön streng. Also die Hühner rieche ich nicht, die Hasen schon im vorbei gehen. Das Gehege wird jede Woche versetzt.

Wontolla
08.09.2009, 21:45
Original von Quaki
@Wontolla
Es sind doch nur 5 Hühner bei den 6 Enten, die zwei anderen Hühner sind Seidis - also Kuscheltiere :roll ;D
:laugh Somit Freilandhaltung erlaubt :laugh

Dann brauch ich mir ja nicht die Mühe machen und das Verbot zu erklären oder zu begründen.

Aber schon die Anmeldung beim Veterinäramt würde Konsequenzen haben müssen. Die haben da keine Wahl.

labschi
08.09.2009, 21:46
Doch, bitte, Wontolla! Mich interessiert das! Also warum?

LG
Labschi

HolsteinerJung
08.09.2009, 21:52
Warum würde schon die Anmeldung beim Veterinäramt konsequenzen haben?

legaspi96
08.09.2009, 21:53
mich auch!

Wontolla
08.09.2009, 22:12
Wegen der
Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest
(Geflügelpest-Verordnung)
Vom 18. Oktober 2007


Unterabschnitt 2
Aufstallung
§ 13
Aufstallung
(1) Wer Geflügel hält, hat das Geflügel
1. in geschlossenen Ställen oder
2. unter einer überstehenden, nach oben gegen Einträge gesicherten dichten Abdeckung und mit einer gegen das Eindringen von Wildvögeln gesicherten Seitenbegrenzung (Schutzvorrichtung) zu halten.
(2) Die zuständige Behörde kann für Geflügel, das nicht in einem Gebiet gehalten wird, das nach § 21 Abs. 1, § 27 Abs. 1, § 30 Abs. 1 oder § 55 Abs. 1 als Sperrbezirk, Beobachtungsgebiet oder Kontrollzone festgelegt ist, Ausnahmen genehmigen, soweit Belange der Tierseuchenbekämpfung nicht entgegenstehen, insbesondere ein Ausbruch der Geflügelpest nicht zu befürchten ist. Der Entscheidung nach Satz 1 ist eine Risikobewertung zu Grunde zu legen, bei der insbesondere die örtlichen Gegebenheiten einschließlich der Nähe des Bestands zu einem Gebiet, in dem sich wildlebende Wat- und Wasservögel sammeln, insbesondere einem Feuchtbiotop, einem See, einem Fluss oder einem Küstengewässer, an dem die genannten Vögel
rasten oder brüten, sowie das sonstige Vorkommen und Verhalten wildlebender Vögel zu berücksichtigen sind.
(3) Abweichend von Absatz 1 kann die zuständige Behörde ein Gebiet festlegen, in dem Geflügel auch außerhalb geschlossener Ställe oder Schutzvorrichtungen gehalten werden darf (Freilandhaltung), soweit für sämtliche Bestände in diesem Gebiet die Voraussetzungen für eine
Genehmigung nach Absatz 2 Satz 1 vorliegen.
(4) Abweichend von Absatz 1 soll die zuständige Behörde ferner Ausnahmen genehmigen, soweit eine Aufstallung wegen der bestehenden Haltungsverhältnisse nicht möglich ist und sichergestellt ist, dass der Kontakt zu Wildvögeln auf andere Weise wirksam unterbunden wird.
(5) Enten und Gänse sind räumlich getrennt von sonstigem Geflügel zu halten, soweit eine Genehmigung nach den Absätzen 2 oder 4 erteilt worden ist oder die Enten und Gänse in einem nach Absatz 3 festgelegten Gebiet in Freilandhaltung gehalten werden. Der Halter der Enten und Gänse hat in diesen Fällen sicherzustellen, dass die Tiere vierteljährlich virologisch auf hochpathogenes aviäres Influenzavirus untersucht werden. An Stelle der Untersuchung nach Satz 2 kann der Tierhalter Enten und Gänse zusammen mit Hühnern oder Puten halten, soweit die Hühner oder Puten dazu dienen, die Einschleppung oder Verschleppung der Geflügelpest in den Bestand frühzeitig zu erkennen. In diesem Fall muss die in der Anlage 2 in Spalte 2 vorgesehene Anzahl von Hühnern oder Puten gehalten werden.
(..)
Der Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Horst Seehofer


Anlage 2
(zu § 7 Abs. 2, § 13 Abs. 5)
Anzahl der gehaltenen Enten oder Gänse je Bestand
weniger als 10

Anzahl der zu haltenden Hühner oder Puten
mindestens 1, höchstens jedoch dieselbe Anzahl wie gehaltene
Enten und Gänse

legaspi96
08.09.2009, 22:59
Das ist aber doch lägst wieder aufgehoben.

vogthahn
08.09.2009, 23:02
da täuschst Du Dich!

lediglich die Stallpflicht ist aufgehoben, die Verordnung ist weiterhin in Kraft!

BC.Rich-Ironbird
08.09.2009, 23:09
Wie isn das bei mir?
Ich hab 16 Hühner,und wohne aber auf nem Hof,der har nur 12 Häuser!
Muss ich da auch irgendwas melden,weil ich hab überhauptgarnix zu den Vet oder so Tüpen gesagt!
Dass würde mich mal interessieren!


Lg



Ironbird

Cornelia
08.09.2009, 23:21
Ein Anmelden ist Pflicht, da es aber unterschiedlich ist würd ich einfach anrufen und mal einfach Fragen.

Es ist auch sehr wichtig das deine Hühner geimpft werden dies ist pflicht und sollte auf alle Fälle gleich gemacht werden.

Den bei einer Kontrolle kann dies bitter bös enden.

Wegen dem anderen würd ich mal abwarten was passiert und wer sich einschaltet. Nur sollten unbedingt die oberen Sachen erledigt sein.

Gruß Conny

Wontolla
08.09.2009, 23:23
Gesetze und Verordnungen gelten für jeden, auch für Eisenvögel.

BC.Rich-Ironbird
08.09.2009, 23:26
Mann ey,Wir sind voll gut mit unserm Bürgermeister befreundet,da wird schon nix schiefgehn! 8)
Bleibt cool!
wir ham schon min.5jahre lang die Hühner nicht angemeldet!
Bleibt cool! 8)

Lg



Ironbird :daumenhoch

Meggy24
08.09.2009, 23:32
Original von BC.Rich-Ironbird
Mann ey,Wir sind voll gut mit unserm Bürgermeister befreundet,da wird schon nix schiefgehn! 8)
Bleibt cool!
wir ham schon min.5jahre lang die Hühner nicht angemeldet!
Bleibt cool! 8)



Aber irgendwann kommt ein anderer Bürgermeister und dann? :o

Cornelia
08.09.2009, 23:34
Hallo,

ich bleib cool, was hat der Bürgermeister mit der Anmeldung zu tun????

Pflicht ist Pflicht und sollte für jeden gelten, deshalb gibt es Gesetze. Es geht immer gut solang sich keiner Beschwert aber wen sie kommen dann hast halt Pech.

Die Anmeldung kostet keinen Pfennig, nur wegen der Faulheit?????? Für die Impfung habe ich für 3 Zwergi 0,90 € bezahlt. Dafür kann auch jederzeit einer kommen und überprüfen.

Ich kenn auch unseren Bürgermeister gut :laugh, kennt doch jeder wo in einem Dorf wohnt.

BC.Rich-Ironbird
08.09.2009, 23:35
Nix und dann!
Bis dahin bin ich schon längst weg!
Gnähähä!
Nee,da wo der Bürgermeister ist,bewirbt sich garniemand sonst,und in dem Dörfchen kennt
jeder jeden!
Da gibts keinen der unbekann ist,und außerdem haben wir keine Feinde! 8) ;D


lg




Ironbird :daumenhoch

Cornelia
08.09.2009, 23:37
Jeder kann machen wie er denkt, nur sollte man solche Ratschläge nicht weitergeben, den es verstoßt gegen das Gesetz.

BC.Rich-Ironbird
08.09.2009, 23:39
:please :engel :nervnicht: :skywalker :bash :stop :box :stupid :teuf1 :argue :spei :cluebat :nospam :verweis :daumenrunter: :angry

Wontolla
08.09.2009, 23:44
Original von BC.Rich-Ironbird
:please :engel :nervnicht: :skywalker :bash :stop :box :stupid :teuf1 :argue :spei :cluebat :nospam :verweis :daumenrunter: :angry

Hühner und anderes Geflügel müssen bei der zuständigen Behörde angemeldet werden. Das ist in keinem Fall der Bürgermeister, sondern meist das Kreisveterinäramt. Wenn Sie wissen was ich meine.

BC.Rich-Ironbird
09.09.2009, 06:40
Ähm wontolla,ich bi eh erst 12,und außerdem werden hier sowieso alle gudzt!

Carina
09.09.2009, 07:13
Ich weiß ja auch das man am Gesetzt nichts ändern kann^^^
aber was das für ne Logik ist das Enten und Hühner getrennt sein müssen frage ich mich ja schon? o.o

Und diese Impfungsgeschichte und Untersuchungen das kostet ja alles Geld da wird man ja arm als Hühnerhalter o.O

Wie ist das mit Absatz 2 weniger als 10 Enten und Hühner?
Sorry bin eben erst aufgewacht und versteh noch nicht alles^^
Wenn ich mehr Enten hätte wäre das dann nicht mehr so problematisch?^^

Und was soll ich jetzt wie am besten anfagen? O.o

Cornelia
09.09.2009, 08:51
Huhu Carina,

jetzt melde erst deine Tiere an das kostet bei uns keinen Pfennig ausser Porto.

Ich hab auf dem Landratsamt angerufen die haben mich dann mit der zuständigen Behörde verbunden. Es wurde mir ein Formular zugesendet ausgefüllt und mit 0,55 € abgeschickt das ist doch wirklich nicht die Welt. Danach kommt ein Schreiben und die Sache ist erledigt.

Untersuchen mußt du deine Tiere nicht hab den Impfstoff einfach mitgenommen für 3 Hühner 0,90 € das ist doch nicht die Welt.

Ich halte meine Tiere getrennt, die Hühner dürfen den Garten benutzen da sie nicht kaputt machen und die anderen sind im Auslauf.

Es kann jederzeit jemand vorbeischauen ich habe alles was ich benötige, muss es halt suchen :laugh.



Gruß Conny

Oggy
09.09.2009, 10:38
Moin,

also ich verstehe die Diskutiererei über's anmelden nicht ganz.

Fakt 1
Die Tiere müssen bei Vet.Amt und Tierseuchenkasse gemeldet werden.
Das ist Gesetz, punkt, aus.

Fakt 2
und das ghet jetzt an dich BC, in Deutschland interessiert es niemanden ob du erst 12 bist, oder den Bürgermeister, oder den Kaiser von China kennst.
Gesetze gelten für alle. Dein Bürgermeister ist übrigens nicht irgendwie der höchste Posten den es gibt. Das Vet.Amt sitzt beim Landkreis, und da muß sogar ein Bürgermeister Tierhaltung melden, sonst bekommt er auch Ärger. Und glaube nicht das dein BM dir irgendwie hilft, wenn dich ein Nachbar, dem deine laute Mucke aus deinem offenen Zimmerfenster nicht gefällt, beim Amt anschwärzt, der weiss dann plötzlich von nichts, und du bist der Depp.
Willkommen in der Welt der Erwachsenen(und das ist erst der Anfang, in den Nächsten Jahren wirds noch schlimmer für dich ;) )

lg Thomas

Carina
09.09.2009, 11:54
So ich bin nun einfach mal aufs Vet-amt gefahren und habe mich angemeldet und schlau gemacht.

Also man darf alles halten und zwar auch draußen, nur man darf draußen wo Wildvögel hin kommen könnten nicht füttern.

Und wenn man Enten hat MUSS man sogar Hühner halten oder alle paar Monate seine Tiere überprüfen lassen.
Man muss dazu Hühner halten weil sie bei Hühnern der H5N1 Virus ganz schnell bemerkbar macht wärden Enten recht robust sind und das verschleppen könnten und das kann sich dann im ganzen Gebiet ausbreiten und vor allem bei uns im Raum Regensburg sind sehr viele Mastbetriebe deswegen sind sie da recht streng.
Und man muss ein Bestandsbuch führen (einfach selber ein Heft kaufen) und jedes Tier aufschreiben wann und wo es gekauft wurde und wann es geschlachtet wurde und wenn es so gestorben ist natürlich auch und sich melden wenn auf einmal mehrer Tiere sterben.
Und die Hühner müssen geimpft werden, das machen wir heute Abend wenn mein TA da ist.
Aber jetzt wissen wir bescheid :)
Es kann natürlich jeder Zeit sein das in der Gegend wieder der Erreger H5N1 (Vogelgrippe) grassiert und dann dürfen die nur in einer Überdachung gehalten werden wo kein Wildvogel rein kann auch nicht durchs Dach kacken könnte :P
Die Anmeldung hat auch nichts gekostet und dient rein dem Zweck das sie wissen wo überall Nutztiere gehalten werden falls etwas ausbricht.

Dieselheimer
09.09.2009, 12:27
Bestens.

Dem Nachbarn eine Möglichkeit genommen.

GFG

HolsteinerJung
09.09.2009, 13:51
Hallo Carina

Und es gab keine Probleme, dass du die Tiere schon länger hast und erst jetzt angemeldet hast?

Greger

Carina
09.09.2009, 14:09
ne der war sehr nett und hat uns auch alle unsere Fragen gleich beantwortet usw. :)

HolsteinerJung
09.09.2009, 14:14
dann schütz in diesem Fall ja doch mal Unwissenheit vor Strafe. Ich finde es Vernünftig, dass die Behörde da nicht so einen Aufstand drum macht. Wünsche dann viel Spaß mit deinem nun legalen Federhaufen und auf das sich die Nachbarn wieder einkriegen mögen.

Rotschopf80
09.09.2009, 15:36
@ ironbird Na dann wünsch ich dir viel Glück weiterhin... Spätestens, wenn ein Vogelgrippeverdachtsfall in der Nähe ist knallt´s dann nämlich ordentlich bei dir. Dann kontrolliert das Vet.-Am. und dann gibt´s Strafen.
Bis dahin ruhig weiter die rosarote Brille aufbehalten.
LG Dani

HolsteinerJung
09.09.2009, 15:38
Hallo Dani,

was ist denn dann deine Alternative, nicht anmelden? Ich denke wenn man sein Geflügel gemeldet hat und für den Fall der Aufstallung Stall und Voliere anbieten kann gibt es doch keinerlei Probleme...

Greger

Rotschopf80
09.09.2009, 15:39
Nein ich sag ja, das Geflügel sollte angemeldet werden, da ansonsten spätestens bei Vogelgrippealarm das böse Erwachen kommt.
LG Dani

HolsteinerJung
09.09.2009, 15:41
aber sie hat doch heute angemeldet, denn is doch alles gut.

Rotschopf80
09.09.2009, 15:49
ja tschuldigung hab ja dann auch zugefügt, dass ich ironbird gemeint habe.
hatte fälschlicherweise die letzte seite übersehen... nochmal sorry...
lg dani

labschi
09.09.2009, 20:51
Hallo, Ihr Lieben!
Wenn das mit dem Anmelden mal so einfach wäre. Ich habe es ganze 14 Tage versucht, jemanden hier zu bekommen, der mir weiterhelfen kann.

Erst war ich in unserem Bürgerbüro. Dort verwies man mich ans Vet.-Amt. Da bekam ich in der Zentrale 4 versch. Tel.-Nummern. Da habe ich dann abwechselnd tagelang versucht, jemanden zu erreichen - ohne Erfolg. Entweder war ständig besetzt oder es klingelte sich tod.

Dann bekam ich von der Zentrale eine 5. Tel.-Nr., aber der Herr sei erstmal 3 Wochen in Urlaub. Da habe ich aufgegeben.

Nun, wo ich das hier lese, kommt in mir auch wieder der Drang hoch, alles korrekt zu machen. Ich werde es jetzt wieder mal versuchen in der Hoffnung, daß ich da endlich jemanden kriege, der mir konkret sagen kann, was ich zu tun habe.

Schön Carina, daß bei Dir nun alles "legal" ist. So können die Nachbarn fotografieren, soviel sie wollen.

LG
Labschi

Gallus
09.09.2009, 21:05
Original von Rotschopf80
Spätestens, wenn ein Vogelgrippeverdachtsfall in der Nähe ist knallt´s dann nämlich ordentlich bei dir.

Ach wo! Mit dem Beginn der Verdummungskampagne Stufe II: Schweinegrippe, ist doch die vorher noch die größte Bedrohung der Menschheit darstellende Vogelgrippe auf wundersame Weise und schlagartig vom Erdboden verschwunden. :D


Gruß aus Portugal!

Rotschopf80
09.09.2009, 21:10
nur wie lange ist die frage... die wird schon wieder hervorgezaubert werden, wenn von wichtigerem abgelenkt werden soll...
lg dani

manharter
09.09.2009, 21:20
... bin ich froh, dass es diesen Stress mal (noch) nicht gibt in Österreich ...

... da grassiert nur die Angst vor der Blauzungenkrankheit ... aber das ist eine andere Geschichte ...

Wontolla
09.09.2009, 21:55
Original von Dieselheimer
Dem Nachbarn eine Möglichkeit genommen.

Da ist noch eine Kleinigkeit, die der freundliche Dr. Baur übersehen hat. Es gibt in seiner Umgebung Flohsucher, die nach den kleinsten Fehlern suchen und dann gleich eine Dienstaufsichtsbeschwerde eingeben. Dann muss er handeln, und er zögert dann nicht.
Wenn jemand wie Carina 6 Enten hält, dann muss er sie zusammen mit Hühnern halten, falls er die teuren virologischen Untersuchungen umgehen will. Bei 6 Enten muss sie wenigstens ein Huhn und darf nicht mehr als 6 Hühner halten. Das verdanken wir dem eloquenten Herrn Seehofer, jetzt bayrischer Ministerpräsident, dem ich das bis ans Ende meiner Tage nachtragen werde.
Ich glaube aber nicht, dass sich böse Nachbarn so im Detail auskennen.

Carina
09.09.2009, 22:24
ne das denke ich auch nicht und die Legehennen sind eh nicht mehr so lange da.
Wenn man fehler finden will findet man klar immer welche aber schlimmsten falls müssten wir halt an kleinigkeiten nachbessern.
Mir ist wichtig das sie es mir nicht mehr so versauen können das ich meine lieblinge aufgeben muss und ich denke das können sie nicht solange sie gemeldet und geimpft sind und keine Pest da ist und alle Bestimmungen erfüllt werden :/