PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : meine erste glucke !



softpopper
07.09.2009, 21:53
hallo liebe hühner freunde !

...folgendes.
meine huhn sitz jetzt seit 2 tagen und 2 nächten auf ca 5 eiern und zwar
in einen nest im stall und das ist ca 50cm über den stallboden.

1. frage:

meine anderen hühner legen ja noch. soll ich die eier sammeln bis ich so ca.
10 stück( oder mehr ?) habe und die eier dann austauschen.dann wäre ich doch sicher das die eier alle am gleichen stand sind ?! die glucke bleibt ja warscheinlich sowieso solange sitzen bis die kücken schlüpfen ,egal ob das jetzt 4-5 tage länger dauert oder ?

2. frage:
soll ich das nest samt glucke auf den stallboden verlegen ?

3.frage:
soll-muß-ist es besser wenn ich die glucke aus ihrer gewohnten umgebung
reisse und ihr ein nest an einen anderen platz getrennt von der anderen hühnerschar mache, das sie in ruhe brüten kann und dann auch die kücken nicht ev. gejagt oder gepickt werden. dann muß ich sie aber wieder vergesellschaften und das möchte ich eigentlich vermeiden.


würde mich sehr über ein paar antworten freuen !
...werde nämlich auch bald das erste mal richtig vater und jetzt auch noch das mit den hühnern :) , da raucht der kopf ??? ??? gleich doppelt !

lg michael

Amadeuss
07.09.2009, 22:09
hallo,

habe heute das erste mal kücken bekommen und vor einiger zeit hier dieselben fragen gestellt, gebe dir jetzt die antworten die ich auch bekommen habe und damit ist alles gut gegangen.

die Glucke sollte von den anderen getrennt sitzen können, so das es nicht möglich ist das die anderen noch eier in der Brütezeit hinzulegen. Möglichst bodennah, da die kücken ja auch irgendwann schlüpfen und selbstständig rein und raus können müssen.

du solltest alle eier die du unterlegen möchtest (für das erste mal nicht so viele, kommt aber auch auf die rasse an, laut meiner erfahrenen Tante, immer eine ungrade zahl) am gleichen Tag unterlegen, damit sie auch alle möglichst am selben tag schlüpfen.

ich würde die Glucke erst wieder zu den anderen lassen wenn sie die jungen entwöhnt hat, ich glaube am besten erst mal mit einer bariere und dann nachher unter aufsicht die barierre weg.

kannst aber auch viele sachen nachlesen unter der überschrift naturbrut, da sind auch meine fragen und die antworten der anderen die mir sehr geholfen haben.

lg mel

Tucke
07.09.2009, 22:28
Hallo,
wenn die Küken da sind, solltest du die Glucke unbedingt von den anderen getrennt halte. Habe heute erlebt, wie ein anderes Huhn ein 2-Tage-altes Küken hackte, immer wieder, ohne dass Mutter geholfen hat. Da musste ich eingreifen und trennen, obwohl es schlecht geht in dem kleinen Stall.

Tucke

Meggy24
07.09.2009, 23:10
Hallo, ich hab die Erfahrung gemacht, wenn die Glucke beim Brüten von den anderen getrennt ist, eher mal aufsteht, um zu fressen, trinken und so.

Wenn man sie aber bei den anderen läßt, sollte man sie regelmäßig vom Nest schmeissen, allein schon um ihr Geschäft zu erledigen, damit sie ihr Nest nicht beschmutzt.

Hab auch mal wieder ne Glucke, aber die sitzt zur Zeit im "Knast", da ich jetzt keine Küken mehr möchte. Erst im Frühjahr wieder.

-Wuddy-
07.09.2009, 23:11
heyho
du solltest die glucke von den anderen hennen trennen, da sonst die anderen hennen ins nest zur glucke legen, während die henne trinkt/säuft bzw kotet.

wieviel eier willst du unterlegen? auf welcher stelle in der hackordnung steht die henne?
ranghöhere glucken kann man ohne probleme mit den anderen laufen lassen, rangniedrigere nicht, da die glucke die andere hennen nicht vertreibt.


mfg wuddy

Brackenlady
08.09.2009, 10:21
Schaut mal hier (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=33723&hilight=anleitung+glucke)

Ich würde so ca. 8 Eier unterlegen und entweder die Glucke versetzen, wenn die Küken geschlüpft sind oder gleich (am besten im Dunkeln).
Die Glucke wartet nicht, bis alle Küken geschlüpft sind, ein, zwei Tage nach den ersten Küken steht sie auf, sie muss sie ja versorgen, Futter zeigen und so.

Mein Küken mit Glucke läuft seit dem 2. Tag mit der Herde mit, obwohl die Glucke die rangniedrigste ist- sie haben genug Platz, um sich aus dem weg zu gehen.

softpopper
08.09.2009, 17:52
hallo,

erst mal wow ! super das sich gleich so viele leute melden - echt super !

also mein plan ist so ....

heute nacht wird die glucke mal in ein nest am boden umgesetzt.
so bald ich 10 eier gesammelt habe ,tausch ich die gegen die anderen aus.
die eier werd ich alle beschriften, dann weis ich bescheid falls neue eier
dazugekommen sind und kann sie rausnehmen.

die glucke ist eher eine der letzten in der rangordnung, darum werde ich sie nach dem schlupf erstmal ein paar tage von den anderen trennen und dann mal unter beobachtung zusammenführen.

so weit so gut ... hier noch ein paar bilder

1 ist die glucke wo sie jetzt noch sitzt
2 nochmal die glucke und links unten das neue nest
3 das neue nest zum brüten

softpopper
08.09.2009, 17:56
hier noch das eine bild

und ein paar von meinen ca. 400-500 m2 großen auslauf rund um unseren teich !

bis bald

kajosche
09.09.2009, 09:22
holdrio


heute nacht wird die glucke mal in ein nest am boden umgesetzt.

dort wird sie freiwillig nicht bleiben. glucken haben die angewohnheit immer wieder an das von ihnen ausgesuchte nest zurückzukehren. es gibt auch ausnahmen. mit einem deckel auf dem neuen nest läßt sich das regeln. nach einer woche wird sie das neue nest akzeptiert haben.

ich lege meinen glucken immer 11-17 eier unter. willst du hennennachwuchs rechne 10 eier für 3 hennenküken.
rechnung = 10 bruteier = 8 küken (1-2 schlüpfen oft nicht oder sind unbefruchtet) = 4 hähne = bleiben 4 hennen = 1 stibt oder hat einen unfall = 3 hennen.

grüße

Knubel
09.09.2009, 10:00
ich setze meine glucken erst um,wenn das erste küken geschlüpft ist
dann bleibt sie auch dort
sonst könnte dir passieren,dass es ihr dort nicht gefällt..sie dir die eier kaputt lascht,oder überhaupt nicht mehr sitzen bleibt
du könntest einen draht davor tun,wo die glucke jetzt sitzt damit die anderen hühner nicht dazu legen können(dann solltest du sie aber 1 oder 2 mal am tag aus der zwangshaft entlassen),oder du makierst die eier und nimmst die frisch dazugelegten wieder weg

ich trenne die glucken mit den küken nie vom bestand,funktioniert gut
allerdings habe ich sehr viel platz und die hühner haben keinerlei einschränkung
was den auslauf anbelangt

ich lege im schnitt 10 eier unter


Gruss Knubel

Gackergeier
09.09.2009, 17:23
Original von kajosche
holdrio


heute nacht wird die glucke mal in ein nest am boden umgesetzt.

...

ich lege meinen glucken immer 11-17 eier unter. willst du hennennachwuchs rechne 10 eier für 3 hennenküken.
rechnung = 10 bruteier = 8 küken (1-2 schlüpfen oft nicht oder sind unbefruchtet) = 4 hähne = bleiben 4 hennen = 1 stibt oder hat einen unfall = 3 hennen.

grüße

Das finde ich spannend.
Ist dies eine Faustregel oder sterben Hahnenkueken prinzipiell nicht? Und woher wissen die Huehner wieviel eier-im-nest-kollegen sie haben, damit sie sich weiblich entwickeln?

Bea - absoluter Mathekrueppel ... schwerst beeindruckt

Frank01
11.09.2009, 20:48
hallo,

ich bin noch ganz neu hier. eine henne von mir ist jetzt seit acht tagen am glucken. ich möchte ihr die eier nicht wegnehmen.
das nest liegt auch auf einer höhe von ca. 80 cm.
wenn ich es richtig verstanden habe, empfiehlt es sich das nest nach dem schlüpfen auf dem boden zu verlegen oder?

.....bin ja so gespannt, es sind die ersten küken :)

liebe grüsse
frank

Murmeltier
11.09.2009, 21:30
Original von Gackergeier

Original von kajosche
holdrio


heute nacht wird die glucke mal in ein nest am boden umgesetzt.

...

ich lege meinen glucken immer 11-17 eier unter. willst du hennennachwuchs rechne 10 eier für 3 hennenküken.
rechnung = 10 bruteier = 8 küken (1-2 schlüpfen oft nicht oder sind unbefruchtet) = 4 hähne = bleiben 4 hennen = 1 stibt oder hat einen unfall = 3 hennen.

grüße

Das finde ich spannend.
Ist dies eine Faustregel oder sterben Hahnenkueken prinzipiell nicht? Und woher wissen die Huehner wieviel eier-im-nest-kollegen sie haben, damit sie sich weiblich entwickeln?

Bea - absoluter Mathekrueppel ... schwerst beeindruckt

die Hühner wissen das nicht, es ist eine Wahrscheinlichkeitsrechnung.
Hahnenkücken sterben natürlich auch, aber das interessiert ja nicht so wirklich, weil die so wie so zu viele sind.

Gackergeier
12.09.2009, 19:46
die Hühner wissen das nicht, es ist eine Wahrscheinlichkeitsrechnung.
Hahnenkücken sterben natürlich auch, aber das interessiert ja nicht so wirklich, weil die so wie so zu viele sind.

Das ist mir klar, dass es hochgerechnet ist.
Nicht klar ist mir, warum die Rechnung "immer" hahnenlastig ausgehen sollte.
Sind per se IMMER 2/3 der Eier maennlich und 1/3 weiblich oder wieso?


Bea

Murmeltier
12.09.2009, 19:57
wieso 2/3?
4 Hähnen und 4 Hennen aus 8 Hühner sind 50 zu 50%, oder 1/2 zu 1/2.

Brackenlady
13.09.2009, 18:32
Ich hatte aus 8 Eiern 6 Hennen und 2 Hähne, gut, nicht? Und alle großgezogen!

lakimeier
13.09.2009, 19:33
Glückwunsch, ich hatte 8 Henne und 6 Hähne aus 20 Eier. 2 unbefruchtet, 2 zu große Luftblase??? verkrüppelte Beine.
Soll man eigentlich so spät die Henne noch brüten lassen? Meine Chabo-Dame bebrütet seit 3 Tagen liebevoll das Gipsei ( die anderen klauen wir Ihr) Die Küken werden doch vorm Winter gar nicht mehr fertig mit dem Gefieder ???

legaspi96
13.09.2009, 19:46
Meine Kücken sind jetzt 5 Wochen alt und schon fast befiedert. Keine Sorge, wenns denen zu kalt ist, schlüpfen sie unter die Glucke.
Das mit dem Gipsei finde ich keine besonders gute Idee. Meine Glucke saß schon 2 Wochen auf den Eiern in der Heuraufe der Schafe, als fast alle Eier über Nacht rausgefallen sind. Morgens habe ich aus lauter Ärger wieder neue Eier druntergelegt. So saß sie insgesamt 5 Wochen. Wie lange will die denn auf dem Gipsei sitzen?

lakimeier
13.09.2009, 19:50
;) Ich möchte dieses Jahr aber keine Küken mehr, hatte ursprünglich gedacht Sie würde es sich anders überlegen. Das Wetter ist doch eigentlich auch nicht mehr zum brüten anregend. Ist die bekloppt :o
Werde noch mal ein ernstes Wort mit der Dame reden müssen!

lakimeier
13.09.2009, 19:53
Muß dazu sagen unsere Damen haben einen neuen Stall bekommen, und das Gipsei liegt in dem neuen Nest, damit sie wissen wofür es gedacht ist. Anscheinend hat die kleine es verstanden ;D
Aber brüten soll sie erst wieder im Frühjahr. Werde das Ei morgen entfernen.

softpopper
11.10.2009, 18:59
...so habs jetzt nach genau einer woche geschaft mal ein paar bilder zu machen!
gestern sind sie das erste mal nach draussen gegangen und ich muss sagen es macht ihnen recht spass. regenwürmer verfüttern ist einfach erste klasse !

Batakie
12.10.2009, 16:36
Na herzlichen Glückwunsch!
.......immerwieder niedlich.