Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entenküken unterschiedlich groß,wie kommts??
mausimaus23
07.09.2009, 18:35
Hi,ich habe 4 Warzenentenküken und diese sind unterschiedlich groß.
2 sind doppelt so groß wie die anderen beiden.Alle Tiere sind am selben Tag geschlüpft und ich habe nicht gesehen das die 2 kleinen beim Futter zu kurz kamen.
Kann es war mit Überzüchtung zu tun haben?Also, dass diese Rassen um schnell Fleisch zu liefern schnell wachsen sollen?
Vielleicht weiß jemand Rat?Und kann mir jemand sagen woran ich Ente und Erpel erkennen kann?
lg
http://s3.directupload.net/images/090907/temp/v4p7v7kn.jpg (http://s3.directupload.net/file/d/1910/v4p7v7kn_jpg.htm)
http://s12b.directupload.net/images/090907/temp/etyc2jco.jpg (http://s12b.directupload.net/file/d/1910/etyc2jco_jpg.htm)
Vielleicht ist das ja ein geschlechtsspezifisches Merkmal, vielleicht wächst ein Geshclecht schneller heran als das andere? Ist nur so eine Idee, habe keine Ahnung von Warzenenten!
LG
micha 87
07.09.2009, 21:49
hy hy!
also meiner meinung nach sind das geschlechtsspezifische unterschiede.
bei warzenenten kann man schon relativ früh erkennen was ente und was erpal ist. die enten sind kleiner und zierlicher als die erpel.
Hallöchen,
hatte dieses Jahr beim ersten Schlupf meiner RC Enten solch einen kleinen "Mickerling" dabei. Habe ihn zwischenzeitlich sogar in den zweiten Schlupf integriert, weil er da von der Größe her besser reinpaßte. Mittlerweile ist der kleine Kerl fast erwachsen und der Größenunterschied ist wieder ausgebügelt. Er ist optisch nicht mehr zu unterscheiden. Aber woran es lag und warum er dann plötzlich so nen Schub machte, kann ich Dir leider nicht sagen.
Liebe Grüße
Nicole
mausimaus23
08.09.2009, 10:13
Schonmal lieben dank an euch!
Leider findet man im Internet kaum was über die Entwicklung bzw Infos darüber ab wann man das Geschlecht bestimmen kann :(
Die Kleinen sind Mädels und die Großen sind Jungs.
So ist das auch bei meinen Warzenenten. Der Größenunterschied ist schon mit 6 - 8 Wochen sichtbar.
In diesem Alter ist der doch erhebliche Größenunterschied nicht normal. Man kann bei Warzenenten nicht immer davon ausgehen, dass die kleineren Küken weibliche Tiere sind. Erst wenn sie voll befiedert sind, sollte sich auch der Größenunterschied langsam bemerkbar machen.
Kannst du dir sicher sein, dass die Elterntiere nicht verwandt sind? Bei großer Inzucht kommt es bei den Nachkommen zu Kümmerlingen.
Manchmal liegt es aber auch einfach nur in der Natur des Tieres und sie holen das Größenwachstum später nach und man merkt dann keinen Unterschied mehr. Eine andere Möglichkeit wäre ein Gendefekt, der bei diesen Zweien zum Tragen kommt.
mausimaus23
08.09.2009, 11:20
ICH HABE EINE SEITE ÜBER WARZENENTEN GEFUNDEN UND DIE FAMILIE MAL ANGESCHRIEBEN.DIE DÜRFTEN JA DIE ERFAHRUNG HABEN.MAL SEHEN WAS BEI RAUSKOMMT!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.