Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ab wann Körnerfutter?



Meggy24
07.09.2009, 14:08
Meine Jungtiere sind jetzt 2,5 Monate alt und bekommen morgens fein geschrotetes angefeuchtetes Körnerfutter mit Möhren, Oregano und ab und an ein paar Leckerlies.

Nachmittags füttere ich etwas gröberes Körnerfutter.

Meine Frage ist: ab wann kann ich nicht geschrotetes Körnerfutter geben?

vogthahn
07.09.2009, 14:35
meine Küken sind jetzt 6 Wochen alt und fressen auch Weizenkörner
vermutlich würden sie ganzen Mais nicht fressen (den fressen auch die anderen Hühner nicht gern), aber alles andere fressen sie wie die alten

Meggy24
07.09.2009, 15:44
Ach super, danke, dann brauch ich ja nur noch das für morgens zu mahlen.

Nur, ich denke, es ist einfacher für die Zwerge, wenn ich die Umstellung jetzt in der laufenden Woche mache, also, das Futter immer etwas gröber mahle bis es keinen Unterschied mehr gibt.

hein
07.09.2009, 17:06
Original von Meggy24
Ach super, danke, dann brauch ich ja nur noch das für morgens zu mahlen.

Nur, ich denke, es ist einfacher für die Zwerge, wenn ich die Umstellung jetzt in der laufenden Woche mache, also, das Futter immer etwas gröber mahle bis es keinen Unterschied mehr gibt.

Ich habe Getreide noch nie gemahlen - naja Mais wird etwas gebrochen, wenn es sein muss! Und meine Küken bekommen schon nach ca. einer Woche auch etwas Körner gereicht - war bis dito kein Problem.

Meggy24
07.09.2009, 18:18
Es sind doch meine ersten Küken. Hatte mir eine Mühle ausgeliehen und hab versucht, soviel wie möglich richtig zu machen. :rotwerd

Auch wollte ich nicht, dass die Zwerge zu schnell wachsen, da es sich um Brahmas handelt und was ich hier alles gelesen hatte über die Rasse, ließ mich vorsichtig sein. Bisher hab ich sie soweit alles durchbekommen.

Nur, verfressen sind die, auweia.

Ich versuch auch immer, sie in Bewegung zu halten. Wenn ich ihnen Leckerchen gebe, immer nur kleinweise, dann flitzen sie immer dem hinterher, der es abbekommen hat. ;) Sieht lustig aus. Aber es gibt immer für alle was, da paß ich schon auf.

vogthahn
07.09.2009, 19:47
Es sind doch meine ersten Küken. Hatte mir eine Mühle ausgeliehen und hab versucht, soviel wie möglich richtig zu machen. Rotwerd

Du hast schon alles richtig gemacht, nur eben zu lange ;)
am Anfang fressen Küken wirklich lieber gemahlenes Futter oder kleinkrümliges,
aber auch sehr kleine Sämereinen werden gern gefressen und sind gesund (Hirse, Sesam usw.)
mit 2-3 Wochen kannst Du dann gröberes Futter anbieten und ganze Körner ab 4 Wochen

Valentin
07.09.2009, 19:51
Bei mir können die Küken vom ersten tag an Körnerfutter fressen.

Valentin

vogthahn
07.09.2009, 19:56
Original von Valentin
Bei mir können die Küken vom ersten tag an Körnerfutter fressen.

Valentin

ja, und tun sie es auch ??? meine gucken größeres Futter nicht an, auch wenn die Glucke es ihnen zeigt

Valentin
07.09.2009, 20:00
Ja sie fressen es.
Vielleicht aber auch nur weil sie bei mir nur Weizen, Hafer und Maisschrot bekommen.

Valentin

legaspi96
07.09.2009, 20:19
Meine bekommen von Anfang an Kückenstarter mit gemischten Körnern gemischt. Da können sie sich aussuchen, was sie mögen. Was den Kücken noch zu groß ist, frißt die Glucke eben.

SusiSorglos2
07.09.2009, 20:37
Hallo,
bin grad etwas irritiert .Hab meine Hüner erst ein paar Tage aber auf anraten der Züchter füttere ich hauptsächlich gemahlenes Getreide(Fertigfuttermischung für Junghennen).Es soll dem Federpicken vorbeugen weil sie länger brauchen um es auf zu nehmen ???
Natürlich gibt es zusätzlich ein paar Körner in den Auslauf und Stalleinstreu.
Ist das jetzt völlig falsch??
Hier geht es allerdings nicht um Küken.

Valentin
07.09.2009, 20:44
Ich würde nicht sagen dass das völlig Falsch ist, aber ich halte meine Hühner schon seit 2 Jahren und meine Mutter zuvor schon ca. 20 Jahr und haben nie gemahlenes Futter gegeben und hatten auch nie Probleme mit dem Federpicken.

Valentin

-Wuddy-
07.09.2009, 20:51
heyho,
@SusiSorglos2:
völlig falsch nicht, aber unnötig.
wie valentin hatte ich noch nie probleme mit dem federpicken und die hühner gibts bei uns schon einige zeit.

ich würde aber nicht zu viel körner draussen verstreuen bzw ins einstreu, das lockt spatzen bzw mäuse an.


mfg wuddy

SusiSorglos2
07.09.2009, 21:05
Danke Wuddy und Valentin,
ich streu nur so ein bischen hin zum gleich wegpicken.
Wenn es nicht ganz falsch ist, kann ich es zu ende füttern und dann "sanft" umstellen.Das wichtigste ist vermutlich eine gewisse Vielfalt und etwas Abwechslung im Futter.