PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwei Hähne, kann das klappen?



Ortrud
07.09.2009, 09:43
Hallo,

ich bräuchte mal einen Rat. Ich habe zur Zeit drei Zwergbrahmas nebst Zwergbrahmahahn.
Nun bekomme ich morgen drei Seidenhühner (normal, keine Zwerge) dazu. Der Züchter möchte mir (aus seiner Sicht verständlich) gern noch einen Seidenhuhn-Hahn mit "einreden".

Er meinte:

1. dass Seidenhuhn-Hähne nicht so sehr ausgeprägt krähen würden
und
2. dass es kein Problem sein dürfte mit zwei Hähnen, da ja genug
Auslauf vorhanden wäre. Es sind ca. 1500 qm.

Ich bin aber gar nicht unbedingt so glücklich damit, weil ich zu 1. das nicht richtig glaube und ja, das zu 2. auch nicht, zumal die Hühner ja alle zusammen in einen Stall sollen. Selbst wenn sie -wie er meint- zwei Stämme bilden würden, die sich auf Grund der Grundstücksgröße aus dem Weg gehen könnten, bliebe immer noch die gemeinsame Unterbringung im Stall. Und das doppelte Krähen. Ganz zu schweigen davon, dass generell 6 Hühner und zwei Hähne mehr als ungünstig sind??

Falls sich einer erinnert, ich hatte schon wegen der Seidenhühner (generell, nicht wegen des Hahns) hier gefragt, es hat sich bloß so lange hingezogen weil bisher nicht erkennbar war, was Hühnchen und was Hähnchen wird.

Danke und viele Grüße Kerstin

111Dark
07.09.2009, 20:37
interessantes thema ich bin mal gespannt auf die entworten denn ein ähnliches problem habe ich auch

-Wuddy-
07.09.2009, 20:45
heyho
ich würde davon abraten. ich hatte auch schon mehrere hähne miteinander laufen, es ging nur gut, wenn es geschwister bzw miteinander aufgewachsen sind. der momentane althahn vertreibt die beiden junghähne, wenn sie sich nur auf ca. 5m nähern, im stall klappts zum glück trotzdem.

ich würde es auch der hennen wegen nicht machen, da es für die hennen eine menge stress bedeutet, wenn da die ganze zeit 2 hähne treten wollen.

der nachbarn wegen würde ich abraten, meine würden 2 kleine hähne nicht aushalten.

mfg wuddy

Jan Hendrik
07.09.2009, 20:55
Hallo,
So ein ähnliches Problem habe ich auch. Ich habe 2 Junghähne, die gleich alt sind. Sie fangen jetzt an zu krähen. Bis jetzt vertragen sie sich, sie sind Geschwister und miteinander aufgewachsen.Mir ist aufgefallen, dass einer Ranghöher als der andere ist. Der Rangniedrige fügt sich dann unter dem anderen und geht ihm aus dem weg.
Meint ihr, die vertragen sich weiterhin so gut ?
LG Jan Hendrik :)

Freddy
07.09.2009, 21:19
Hallo, es kommt darauf an, wie viel Auslauf die Hühner haben, ob sie sich aus dem Weg gehen können & ob genug Hennen da sind.
Ich habe mehrere Hähne mit laufen, außer kleinerer Machtkämpfe, die so 20 sek. andauern, vertragen die sich alle. Letzte Woche habe ich mir einen Stamm weiße Seidenhühner geholt, 1.4. Es gibt keinen Zoff, die Hühner haben viel Platz & das brauchen sie auch, sonst würde das so nicht gehen.

Ortrud
08.09.2009, 13:29
Hallo,

und danke für Eure Antworten. Ich habe mich nun dazu entschlossen heute die Hühnchen zu holen und aus - keinen Hahn. Irgendwie werde ich sicher, wenn ich nachher davor stehe und die Hähnchen sehe, wieder ins Wanken kommen und denken, na vielleicht klappts ja doch, gab ja auch schon solche Fälle...
Und dann werde ich meine Vernunft einschalten und im Interesse der Tiere und Nachbarn ohne Hahn wieder weg fahren, versprochen :))

LG Kerstin

miradea
08.09.2009, 14:07
Laß es lieber. Ich hatte auch 2 Hähne - Vater und Sohn. Die haben sich sehr gut verstanden - so gut, dass sie jeden Tag ein Wettkrähen veranstaltet haben... schlußendlich musste ich wegen der Beschwerden aus der Nachbarschaft bei weg geben... :-X

Ortrud
08.09.2009, 15:37
Hallo,

ja, ich lass es. Ist Quatsch. Übrigens schöne HP und überhaupt irgenwie schön...
LG Kerstin

HolsteinerJung
08.09.2009, 15:52
Also ich habe in jeder meiner Gruppen wenigstens 2 Hähne laufen und es klappt wunderbar. Ich habe allerdings auch eine Seidengruppe 1,5 laufen wo kein zweiter Hahn bei ist. Insofern kann ich dir nichts zu den Reaktionen eines Seidenhahns auf andere Hähne sagen.
Mein Seidenhahn ist allerdings der fleißigste Kräher von allen. Im Sommer von 4:30 - 21:30.

Wenn jetzt alles gut ist würde ich das Risiko wohl auch nicht eingehen einen zweiten dazu zu setzen.

Greger

Ortrud
08.09.2009, 16:08
Hallo,

genau. Zumal es bei mir ja wirklich eigentlich alles "zusammen" ist und ich gar nicht so wirklich mehrere Gruppen möchte. Sollen halt nur ein paar Hühnchen und -besser- nur ein Hahn sein, rein aus Hobby und Spaß an den Tieren. Und da tuts mein Zwergbrahmahähnchen bestimmt. Der Züchter hatte mir halt nur "den Mund wässrig" gemacht.
Jetzt sind's noch zwei Stunden, dann kann ich die Hühnchen holen :).

Danke für Eure Antworten und lG Kerstin