PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Federwachstum - Unterschied zw. Hahn und Henne?



Puschelfuss
05.09.2009, 21:43
Hallo liebe Fachleute,
vielleicht gerade eine Frage an die Bielefelder Züchter???
Kann es sein, daß bei den Küken, die kleinen Hennen schneller Federn bekommen als die Hähnchen?
Hatte dieses Jahr einmal 1 Henne = Mix zw. gr. und kl. Bielefelder, sie befiederte sich viel schneller als die Hähnchen (Mix zw. Wyandotte und kl. Bielefelder), nun drei neue Küken, wieder Mix zw. Wyandotte und kl. Bielefelder) eine muß ein Mädel sein, sie ist dunkel und hat den kleinen Flecken auf dem Kopf, eins ist ein Kerl = hell, ohne Fleck und bei einem war ich mir nicht sicher, aber auch dunkles Küki. Die beiden dunklen sind nun mit drei Wochen schon schön befiedert auf dem Rücken und den Flügeln, der Kerl hat nur Federn auf den Flügeln.
Finde diese Beobachtung ganz spannend und wüßte gerne, ob jemand ähnliches beobachtet hat?
Lieben Gruß
Barbara

kajosche
06.09.2009, 09:33
holdrio

wyandotten tragen manchmal den genetischen fakor für die asiatische gefiederbremse in sich. das bedeutet das die männlichen küken langsamer befiedern als die weiblichen.
das auch bielefelder den faktor für die gefiederbremse besitzen habe ich noch nicht gehört. allerdings sind zwerg-bielefelder ja aus vielen verschiedenen rassen zusammengemischt. kann also sein das auch sie die asiatische gefiederbremse in sich tragen.

wenn die tiere erwachsen sind ist kein unterschied mehr zu den schnell befiedernden erkennbar.

grüße

Puschelfuss
06.09.2009, 12:14
Vielen Dank für die Antwort, das hab ich ja noch nie gehört "asiatische Gefiederbremse", klingt lustig....
Tja, dann hoff ich mal, daß beim jüngsten Nachwuchs tatsächlich zwei Mädels dabei sind und nur ein Kerl.
Die ersten Mixhähne sind zwar wunderschön geworden, aber irgendwie muß ich noch jemanden finden, der ihnen ein Weiterleben ermöglicht. Ich mag sie garnicht essen wollen.....grusel....
Lieben Gruß
Barbara