PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken mit "Glupschauge"



74dani
04.09.2009, 18:48
Halli-Hallo,
vor fast 6 Wochen sind unsere 9 Vorwerkküken geschlüpft. Am 2. Tag (vielleicht habe ichs am ersten aber auch nicht bemerkt) fiel mir auf, daß ein Kükie ein Auge zukniff.
Dachte, es hat vielleicht nen Krümel von der Einstreu reinbekommen und habe es mehrere Tage versucht auszuwaschen. Als keine Besserung eintrat habe ich einige Tage Refobacin AT 3x tgl. verwendet, da ich es irgendwo im Forum gelesen hatte (hilft bei Kindern, Katzen, warum nicht auch bei Küken?).sind dann einige Tage verreist. Bei unserer Rückkehr (vor 3 Wochen) hatte sich das Auge zu einem "Glupschauge" entwickelt.
Der kleine Kerl scheint aber nicht darunter zu leiden, er ist immer einer der Ersten, wenns was zu futtern gibt. Zum TA würde ich nur ungern gehen, schon wegen der Kosten. Und wenn er nicht leidet...
Habe mal Fotos gemacht. Was meint Ihr dazu?
Das andere Auge ist völlig normal.

Lieber Gruß
Dani

Tucke
04.09.2009, 18:56
Hallo dani,
auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn! Und deines hat ja immerhin noch ein gesundes Auge! Es gibt öfter mal, dass ein Auge durch Streiterei oder eine zu aggressiven Hahn verloren geht, macht dem Huhn aber nicht so viel aus... :troest

Tucke

SetsukoAi
04.09.2009, 18:58
Solange der Hahn keine Probleme hat würde ich es beobachten. Aber ob er damit sieht ist fraglich.

Zur Zucht würde ich ihn nicht einsetzen.

Malaie
04.09.2009, 19:07
Hallo,

da kann ich Dani nur zustimmen, auf alle Fälle von der Zucht ausschliessen. Wenn er es seid dem 1.? oder 2. Tag hat, dann wird sich das schon im Ei so entwickelt haben. Evtl. genetisch bedingt und somit "vielleicht" vererbar!? (muß aber nicht sein, aber wer weiß das schon!?) Drum lieber von der Zucht ausschliessen. Dies gilt aber bei sämtlichen Behinderungen......anderst sieht es dann bei Behinderungen durch "Verletzungen" aus.


Schöne Grüße
Malaie ;)

74dani
04.09.2009, 19:41
Möchte sowieso nicht wirklich züchten, habe mir die Hühner nur zugelegt, um schöne und glückliche "Eierspender" zu haben. Das Auge ißt ja bekanntlich mit. Aus meinen Bruteern habe ich vermutlich kaum geeignete Tiere für die Zucht bekommen. Außer das Gefieder würde sich noch sehr verändern. 1 Hahn hat sogar nen "Blondschopf", was für VW sicher ein Ausschlußkriterium ist. Ansonsten sind einige am Rumpf mit schwarzen Federn gesprenkelt, andere am Hals mit hellen...
Danke für eure Meinungen!
LG Dani