74dani
04.09.2009, 18:48
Halli-Hallo,
vor fast 6 Wochen sind unsere 9 Vorwerkküken geschlüpft. Am 2. Tag (vielleicht habe ichs am ersten aber auch nicht bemerkt) fiel mir auf, daß ein Kükie ein Auge zukniff.
Dachte, es hat vielleicht nen Krümel von der Einstreu reinbekommen und habe es mehrere Tage versucht auszuwaschen. Als keine Besserung eintrat habe ich einige Tage Refobacin AT 3x tgl. verwendet, da ich es irgendwo im Forum gelesen hatte (hilft bei Kindern, Katzen, warum nicht auch bei Küken?).sind dann einige Tage verreist. Bei unserer Rückkehr (vor 3 Wochen) hatte sich das Auge zu einem "Glupschauge" entwickelt.
Der kleine Kerl scheint aber nicht darunter zu leiden, er ist immer einer der Ersten, wenns was zu futtern gibt. Zum TA würde ich nur ungern gehen, schon wegen der Kosten. Und wenn er nicht leidet...
Habe mal Fotos gemacht. Was meint Ihr dazu?
Das andere Auge ist völlig normal.
Lieber Gruß
Dani
vor fast 6 Wochen sind unsere 9 Vorwerkküken geschlüpft. Am 2. Tag (vielleicht habe ichs am ersten aber auch nicht bemerkt) fiel mir auf, daß ein Kükie ein Auge zukniff.
Dachte, es hat vielleicht nen Krümel von der Einstreu reinbekommen und habe es mehrere Tage versucht auszuwaschen. Als keine Besserung eintrat habe ich einige Tage Refobacin AT 3x tgl. verwendet, da ich es irgendwo im Forum gelesen hatte (hilft bei Kindern, Katzen, warum nicht auch bei Küken?).sind dann einige Tage verreist. Bei unserer Rückkehr (vor 3 Wochen) hatte sich das Auge zu einem "Glupschauge" entwickelt.
Der kleine Kerl scheint aber nicht darunter zu leiden, er ist immer einer der Ersten, wenns was zu futtern gibt. Zum TA würde ich nur ungern gehen, schon wegen der Kosten. Und wenn er nicht leidet...
Habe mal Fotos gemacht. Was meint Ihr dazu?
Das andere Auge ist völlig normal.
Lieber Gruß
Dani