Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neu hier und noch drei Tage bis zum schlupf bitte helft mir
Amadeuss
03.09.2009, 06:27
hallo an alle,
bin neu hier und hätte ein paar fragen zum brüten und zur Aufzucht von Kücken, lese schon lange hier im Forum, habe aber immernoch ein paar dinge nicht finden können. habe seit anfang 2009 Hühner verschiedener Rassen, Hybriden, Grünleger, zwei Zwergbrahma Damen, und einen Wyandotenhahn, als eine meiner zwei Zwergbrahma Damen vor ca. drei Wochen gluckig wurde habe ich nachgelesen was nun zu tun ist, konnte mich mit den Methoden der entgluckung aber nicht wirklich anfreunden und beschloss sie halt ein paar Eier ausbrüten zu lassen.
habe auch platz genug, hatte mal für ein Hängebauchschweini, ein extra Stall gebaut mit Auslauf, der nun da das Schweini glücklich vermittelt wurde, leer steht. Habe ihr in einem großen Korb ein Nest gebaut Wasser Futter und Sandbad bereitgestellt, sie umgesezt und ihr sieben eier von diesem Tag von den anderen Hühnern untergelegt und abgewartet. Leider habe ich vor lauter innerlicher Aufregung ein ei genommen was recht klein war, ist mir aber erst am dritten Tag aufgefallen, da ich sie dann mal aus dem nest geholt habe, da sie von alleine gar nicht raus kam. Ist das jetzt schlimm? Kann da auch ein Kücken draus werden? Oder hätte ich es am dritten Tag wieder weg holen sollen? Da sie wie geschrieben überhaupt nicht von alleine das nest verlässt, hole ich sie seitdem jeden tag raus lasse sie trinken fressen koten und sandbaden und dann geht sie zufrieden wieder in ihr nest, klappt alles super, ich gebe meinen anderen hühnern jeden tag frisches grünzeug, klein gehackt, ihr lesge ich dann immer eine handvoll ins nest was sie auch begeistert über den tag frisst, .................so und nun ist am kommenden sonntag der 21 tag, und ich bin mega aufgeregt und mir gehen tausend fragen durch den kopf, zb. meine hühner bekommen zum normalen körnermix auch legemehl, und muschelgrit haben sie immer zur verfügung, könnten dadurch die eierschalen jetzt etwa zu dick sein so das die kücken probleme haben beim schlupf? Bleibt die henne während des schlüpfens auf den eiern sitzen? hier steht irgendwo man soll die bereits geschlüpften eierschalen wegnehmen damit sie sich nicht über ein anderes stülpen, kann ich da einfach hinlangen während die kücken schlüpfen oder störe ich da irgendwas? Sollte ich eine wärmelampe hinhängen oder nicht? Kücken dürfen doch am anfang nur Kückenstarter fressen oder, frisst die henne das dann auch oder muss ich ihr separat was anbieten? was dürfen kücken denn sonst noch fressen, würde ihnen gerne bestmöglichen start geben, da es ja herbsthühner werden???? im moment ist der stall mit spänen gestreut, kann das so bleiben oder soll man für kücken was anderes nehmen? Ab wann dürfen sie freigang haben und ab wann dürfen sie in die große Gruppe.? ich hab zwar noch tausend fragen aber ich hör hier erst mal auf will ja niemanden überfordern würde mich aber riesig über antworten freuen, ist ja mein erstes mal, möchte so wenig fehler wie möglich machen..............lg amadeuss
Hallo,
Also, ich berichte Dir mal von meinen Erfahrungen:
Die größe der Eier war bei meinen Bruten nie ein Problem, hatte auchschon kleine und große gemischt .
Das die Eierschalen zu hart werden kann ich mir nicht vorstellen, darüber würde ich mir keine Gedanken machen.
Meine Glucken sind beim schlüpfen nie vom Nest gegangen und auchnicht am nächsten Tag. In dieser Zeit habe ich ihr das Futter und Wasser ans Nest gestellt und schonmal das Kückenfutter hingestzellt. Die Kücken müsssen sich nach dem Schlupf erstmal erhohlen und kommen dann nach ein paaar Stunden schonmal raus und kucken. Sie müssen dann nochnichts fressen, aber fangen schonmal an zu picken. Solange die Henne noch ungeschlüpfte Eier hat bleibt sie normalerweise noch auf dem Nest und wartet, ob da noch andere schlüpfen. Wenn sie denkt, das jetzt alle geschlüpft sind geht sie von selbst vom Nest. Lass ihr möglichst viel Ruhe wärend dieser Zeit.
Ob man die Eierschalen rausnehmen muß kann ich Dir nicht sagen, ich habs jedenfalls nicht gemacht.Vieleicht weiß das jemand anderes?
Wärmelampe brauchst Du nicht, hast ja Glucke zum wärmen.
Kückenstarter ist doch gut, sollte alles drin sein. Du kannst noch Eier kochen und die mit kleingehacken Kräutern z.B. Vogelmiere oder überbrühten kleingehackten Brennesseln mischen, das fressen sie gerne.
Späne sind OK.
Wann zur Gruppe must Du ausprobieren, kommt drauf an wie sich die anderen Hühner zu der Glucke verhalten, wenn sie Ranghoch ist kann sie bald zu den anderen, ist sie Rangniedrig ist lieber warten bis die Kleinen nicht mehr ganz so zart sind.
Anleitung: Was mache ich wenn ich eine Glucke habe? (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=33723)
Hier kannst Du auch mal nachlesen. :)
Was das Futter betrifft, ich biete Kükenstarter und normales Hühnerfutter an.
Die Küken mögen den Kükenstarter lieber, der ist kleiner, und die Glucken, die ich bisher hatte, mögen ihr normales Futter lieber.
Viel Erfolg!
Amadeuss
03.09.2009, 07:28
oh das ging ja schnell,, danke danke danke sehr lieb, so eine ausführliche antwort...............da sind ja schon viele fragen beantwortet, habe gerade einen fall gelesen wo von weiss nicht mehr genau die anzahl, auf jeden fall über zehn eiern nicht ein einziges geschlüpft ist..............oh gott hoffentlich passiert das mir nicht, ich habe nicht geschiert und auch keine Aquagymnastik mit den eiern gemacht, weiss also in keinster weise ob sich nun kücken drin befinden oder nicht. bilde mir ein manchemal was piepsen zu hören, kann das drei tage vor schlupf den schon sein? Ist denn überhaupt jedes ei befruchtet sobald ein Hahn bei Hühnern ist? Bin voll gespannt was da raus kommt, hab ein Italiener ei drunter, ein Grünleger ei, und die restlichen Fünf sind hybrideier, und der Hahn Wyandotte ist auch viel größer wie die Hühner?? Hat jemand erfahrungen mit solchen Kreuzungen? Ach ja woran erkennt man den bei Kücken das Geschlecht? lg amadeuss
bilde mir ein manchemal was piepsen zu hören, kann das drei tage vor schlupf den schon sein
Jaaa... manchmal schlüpften auch welche früher.
Ist denn überhaupt jedes ei befruchtet sobald ein Hahn bei Hühnern ist
Naja, wenn er jedes Huhn auch brav getreten hat, und er auch treffsicher ist :laugh ........... und wenn er potent ist.
Ach ja woran erkennt man den bei Kücken das Geschlecht
Na, ich hab auch solche bunten Mischungen, da bleibt mir meist nur übrig, abzwarten, ob Sporen wachsen, oder ein Ei gelegt wird 8)
Kannst ja ein paar Wochen später Bilder hier reinstellen und fragen.
Wir schieren vorsichtshalber immer, damit kein faules Ei unter der Glucke liegt, und ich bin nicht sicher, ob alle Glucken diese Eier aussortieren.
Amadeuss
03.09.2009, 08:25
ja weil wenn die glucke frisst, sitze ich ein so nen meter neben dem nest, und sie macht dann so geräuche, ich dachte erst das sie mir sagen will das ich von den eiern bleiben soll, aber gestern habe ich da so ein echo gehört son pieps mummeln, bin mir aber nicht sicher ob das nicht die anderen hühner waren, sehe glaube ich schon gespenster hahahaha, oh gott woran erkenn ich denn ob mein hahn potent ist lach..............ich glaube er ist sehr schüchtern, er tritt sie schon aber nur wenn ich nicht in der nähe bin glaub ich.......lach................na ja also werd ich mich wohl überraschen lassen müssen, was macht ihr denn mit hähnen, weil eigentlich dürfen alle meine tiere hier an altersschwäche sterben??? Zur erläuterung ich habe ein pferd, zwei hunde, sechs katzen, fünf kaninchen, zwei meerschweinchen, ein aquarium, ein lobster, und 11 Hühner und ein Hahn noch fragen.................lg
Guten Morgen erstmal! Drück dir ganz fest die Daumen, dass möglichst viele Küken schlüpfen!
Mach dir einfach nicht so viele Gedanken darüber, normalerweise haben Glucken genügend Instinkt, dass sie eh beim Schlupf alles richtig machen!
Wie Batakie schon sagte, lass ihr einfach so viel wie möglich Ruhe während des Schlupfes!
Die Glucke kommuniziert übrigens wirklich schon durch die Eierschalen hindurch mit ihren Küken und lernt ihre "Stimmen" kennen!
Amadeuss
03.09.2009, 09:32
aussortiert hat sie nichts, sitzt brav auf den eiern und ist auch zu mir ganz lieb, gurrt höchstens mal und plustert sich ein wenig auf, aber mehr passiert nicht. Ist es schlimm, wenn die eier im Nest ein wenig hochkant liegen? habe mal gelesen wenn man kunstbrut macht dürfte man die eier nie über die spitze drehen immer wagerecht drehen? Ihr nest habe ich ihr ja in einem großen rechteckigen korb gemacht, was sie ja auch angenommen hat, nur leider ist der korbrand ja bestimmt so 30 - 40 cm vom Boden entfernt, wollte da jetzt eigentlich sone art Kückentreppe dran bauen damit sie auch rein und raus können irgendwann, nun schreibt ihr aber ich soll sie jetzt nicht stören in den letzten tagen, reicht es wenn ich die Treppe dran mach wenn alle kücken da sind bzw ein zwei tage danach? lg
Amadeuss
03.09.2009, 09:49
danke dir azura fürs daumen drücken, hoffe auch sehr das was schlüpft, hatte ich ja gar nicht vor alles, aber als sie gluckig wurde naja bin halt tiernarr, und versuche allen tieren ein möglichst artgerechtes leben zu bieten, und da hab ich gedacht "na gut wenn du unbedingt mama werden willst....dann jö" so sagt man bei uns in der eifel.............lach. Aber wenn das klappt und da wirklich was kleines rauskommt war es sehr einfach und absolutes Anfängerglück. Neee ich lasse sie das auf jeden fall machen, ich werde sie nicht stören, schon die ganzen drei wochen gehe ich ja schon nur einmal täglich zu ihr um halt zu schauen das sie grad was frist trinkt und so und dann ist sie wieder 24 Stunden für sich, sitzt schön im gedämften licht in ihrem riesen nest und hat 10qm stall und 15qm auslauf für sich allein, wobei sie diesen platz ja im moment nicht nutzt. lach zur artgerechtigkeit bei mir laufen die kaninchen und meeris auf 40qm plus Raubtiersicherem auslauf...............ich denke das sagt alles, ach ja um dem ganzen hier mal einen namen zu geben die henne wovon ich schreibe heisst Lotte kleine zwergbrahma dame in einer sehr schönen färbung weiss wohl leider nicht wie sie sich nennt, beschreib mal kurz....schokobraun die federn sind aber so schwarz umrandet irgendwie und dann noch so hellbraune tupfer drin.........wenn ich wüsste wie man die bilder klein kriegt würde ich ja mal fotos einstellen................................lg
Hallo,
Wenn es so ist, das die Kücken ein wenig Platz im Korb haben, aber nicht selbstständig raus können, würd ich die Treppe nach dem Schlüpfen machen.
Viele gesunde Kücken wünsch ich Dir!
Amadeuss
03.09.2009, 10:04
gut mach ich so danke auch dir bataki ...................jetzt gehts mir besser, tips in jegliche richtung um fehler vorzubeugen sind natürlich erwünscht lg ama.....
Original von pyraja
Wir schieren vorsichtshalber immer, damit kein faules Ei unter der Glucke liegt, und ich bin nicht sicher, ob alle Glucken diese Eier aussortieren.
Das wäre ein Fall für die Wissenschaft und würde in die Geschichte eingehen!! Lach - eine Glucke sortiert nie Eier!!!
Original von Batakie
Hallo,
Wenn es so ist, das die Kücken ein wenig Platz im Korb haben, aber nicht selbstständig raus können, würd ich die Treppe nach dem Schlüpfen machen.
Viele gesunde Kücken wünsch ich Dir!
Auch da mach Dir keine Gedanken - ich habe schon Küken gesehen, die 1,5 mtr. an Höhe super überwunden haben!! Die Treppe bringt nix - Denn dann müssten die Küken ja erst mal Treppensteigen lernen 8)
Und wenn die Glucke das Nest verlassen hat, denn musst Du dir auch keine Gedanken machen! Die sucht sich dann meistens ein neues Nest und wird das alte dann wohl nicht mehr benutzen!! Stell einfach ein breites Brett in einer Ecke an die Wand, etwas Stroh oder Hobelspäne hinein und schon hat die Glucke ein neues Nest wo sie sich auch drin vestecken kann!! (Macht die gerne!! Auch wenn keine Feinde zu befürchten sind - wäre in der Natur ein Schutz vor Feinden)
Wenn ich hier das Ganz so lese, denn kann ich Dir nur raten, fahre am WE in Urlaub!! Denn dann wirds klappen - das mit deinen Küken!!
Lass die Glucke blos Ruhe! Vielleicht einmal am Tag die Eierschalen entfernen - aber nur wenn die Glucke sonst auch schon sehr ruhig (wenn Du in der Nähe warst) war!
Und mach Dir blos nicht soooo viel Gedanken!! Wenn Küken in den Eiern sind und die leben wollen, denn kommen die da auch rauss!!
Das wäre ein Fall für die Wissenschaft und würde in die Geschichte eingehen!! Lach - eine Glucke sortiert nie Eier!!!
Nun, dann sind meine Glucken wohl etwas schlauer als die Wissenschaft.
Warum glaubst Du, liegen manchmal einige Eier vor dem Nest?
Weil sie der Glucke zu unbequem sind???
Und wenn ich hier lese, dass Küken 1,5m überwinden... bleibt mir das Lachen aber im Hals stecken. :-[
Original von hein
Original von Batakie
Hallo,
Wenn es so ist, das die Kücken ein wenig Platz im Korb haben, aber nicht selbstständig raus können, würd ich die Treppe nach dem Schlüpfen machen.
Viele gesunde Kücken wünsch ich Dir!
Auch da mach Dir keine Gedanken - ich habe schon Küken gesehen, die 1,5 mtr. an Höhe super überwunden haben!! Die Treppe bringt nix - Denn dann müssten die Küken ja erst mal Treppensteigen lernen 8)
Und wenn die Glucke das Nest verlassen (Hühner sind Nestflüchter) hat, denn musst Du dir auch keine Gedanken machen! Die sucht sich dann meistens ein neues Nest und wird das alte dann wohl nicht mehr benutzen!! Stell einfach ein breites Brett in einer Ecke an die Wand, etwas Stroh oder Hobelspäne hinein und schon hat die Glucke ein neues Nest wo sie sich auch drin vestecken kann!! (Macht die gerne!! Auch wenn keine Feinde zu befürchten sind - wäre in der Natur ein Schutz vor Feinden)
Original von pyraja
Das wäre ein Fall für die Wissenschaft und würde in die Geschichte eingehen!! Lach - eine Glucke sortiert nie Eier!!!
Nun, dann sind meine Glucken wohl etwas schlauer als die Wissenschaft.
Warum glaubst Du, liegen manchmal einige Eier vor dem Nest?
Weil sie der Glucke zu unbequem sind???
Und wenn ich hier lese, dass Küken 1,5m überwinden... bleibt mir das Lachen aber im Hals stecken. :-[
Waren die Eier die die Glucke raussgeworfen hat - immer nicht befruchtet!!?? Oder hat sie auch befruchtete rausgeworfen!! Denn das Glucken schon mal Eier aus dem Nest werfen kann passieren - aus welchen Gründen auch immer! Meistens wurden sie beim brüten gestört oder wollten das Nest zum fressen verlassen und haben denn dabei ein oder zwei Eier aus versehen mit raussgewühlt Aber die Glucke wird nie darauf achten ob diese befruchtet sind oder auch nich befruchtet sind!! Das ist echt so - glaub mir!
Wenn die Glucke allerdings beim Schlüpfen das Nest verlässt, kann es auch viele Ursachen haben! Aber eine gute Glucke weiss nach Abschluss der Brut immer ob da noch Küken drin sind!! Und zwar hört die die Küken in den Eiern piepsen! Und wenn nix mehr piepst oder es dort nur noch sehr schwach piepst denn verlässt sie die Eier!! Bei schwachen piepsen weiss sie genau, das das Küken keine Überlebenschance hat!! (Sie weiss natürlich nicht, das wir Menschen sie dabei unterstützen könnten und viel mehr möglichkeiten haben fürs überleben des Küken zu sorgen!! Daher ist es für uns Menschen ja auch so schwer das dann im Ei auch sterben zu lassen! (Aber über die Nachhilfe beim Schlüpfen gibs ja sehr viele Meinungen)
Und das mit den 1,5 mtr. kannst mir auch glauben! - aber ich habe das ganze eben noch mal durchgelesen!! - wenn das Nest ein Korb ist und die Küken müssten da auch noch erst hoch springen, dann gibt es Probleme, da hast Du recht - aber da hilft dann eine Treppe meistens auch nicht! Da muss der Mensch nachhelfen!
Aber wenn es nur runter geht, dann sind auch 2 mtr. kein Problem!
Und noch etwas - in den letzten zwei Tagen kann es passieren, das die Glucke ihr Nest überhaupt nicht mehr verläst!! Das ist auch ok und kein Problem!
Amadeuss
03.09.2009, 16:46
Wenn ich hier das Ganz so lese, denn kann ich Dir nur raten, fahre am WE in Urlaub!! Denn dann wirds klappen - das mit deinen Küken!!
ich: kein problem ich brauch nicht in urlaub fahren, ich lass sie komplett in ruh, morgen früh bekommt sie nochmal luft in ihr nest, und dann lass ich sie bis Montagabend in ruh, sonntag ist für sechs eier der 21 tag, und montag für das siebte, (das ich ein einen tag später untergeschumelt hab, da ich unbedingt vom Italiener nachwuchs wollte). Ich werde euch natürllich alle hier auf dem laufenden halten, ich kann lotte ja auch im vorbeigehen sehen, da der stall in dem sie ist oben rum komplett mit Kaninchendraht ist, und um an den Raum zu gelangen wo die anderen hühner leben muss ich dort vorbei, das kennt sie aber und sagt da auch gar nichts zu. Wenn es so sein soll dann wird es auch wenn nicht dann hats nicht sollen sein.
Aber was mach ich denn nun falls hähne dabei sind? ihr esst die bestimmt oder? Ach ja ab dem wievielten tag weiss man denn wenn nichts schlüpft das die eier definitiv tot sind? Und wie verhalte ich mich da mit lotte, hört sie dann auf auf dem nest zu sitzen? lg
Hallo Amadeuss,
ich wünsch dir alles Gute für deine Küken !
Denk bitte daran, dass das Wassergefäß nicht tief sein darf, weil die Kleinen sonst ertrinken könnten, wenn sie reinfallen !
Hallo ihr Lieben,
ist wohl gerade Gluckenzeit. Meine beiden Araucanas sitzen auch noch und der Schlupftermin ist auch am Sonntag! Hab dann auch zum ersten mal Küken :jump
Bei mir kommt auch niemand in die Pfanne, deshalb möcht ich auch gern wissen, woran ich Hähne erkenne.
Tucke
Brackenlady
03.09.2009, 20:13
Hähne kann man essen oder verschenken, wenn sie in der Gruppe mit dem Althahn groß werden und er der Chef ist, kann es auch sein daß sie sich vertragen (glaube ich hier irgendwo gelesen zu haben).
Die Glucke wird irgendwann, wenn nichts mehr piept im Ei oder schlüpft, aufstehen, und dann sterben die Küken, die es bis dahin nicht geschafft haben, bzw. die Eier waren nicht befruchtet. Ich denke, 2-3Tage nach dem Termin wird nichts mehr kommen. Du kannst bei den ungeschlüpften Eiern die Wasserprobe machen: Ei in ein Gefäß mit warmem Wasser, wenn es "tanzt" lebt das Küken darin (manchmal schlafen sie auch, und es bewegt sich nichts). Du kannst eine Lampe hinters Ei halten, in den ganz dunklen hat sich was entwickelt, helle (wo das Licht durchscheint) sind unbefruchtet.
Hähne und Hennen kann man meistens erst nach ein paar Wochen erkennen, am stärkeren Kamm und Kehllappen bei den Hähnen.
Wegen Bilder verkleinern/ einstellen kannst du über Suchfunktion bei "Wie funktioniert dieses Forum" mal nachlesen.
Hat niemand ein Foto von der "entscheidenden Stelle" bei Küken, an der man das Geschlecht erkennen kann? :roll Wäre schon ganz interessant...
Tucke
Da musst du dich wohl oder übel gedulden bei normalen Küken :)
Es gibt jedoch auch so Mastküken (habe ich irgendwo hier im Forum gelesen), wo man schon bei Eintagsküken unterscheiden kann!
Original von Tucke
Hat niemand ein Foto von der "entscheidenden Stelle" bei Küken, an der man das Geschlecht erkennen kann? :roll Wäre schon ganz interessant...
Tucke
Was soll man da für ein Foto nehmen!! Es ist einfach der Kamm und die Kehllappen am Küken!
Hennen haben im Kükenalter keinen bzw. einen sehr kl Kamm und auch keine oder sehr kl. Kehllappen!
Hähne haben schon im Kükenalter einen etwas grösseren Kamm und etwas mehr oder weinger grössere Kehllappen!
Original von Azura
Da musst du dich wohl oder übel gedulden bei normalen Küken :)
Es gibt jedoch auch so Mastküken (habe ich irgendwo hier im Forum gelesen), wo man schon bei Eintagsküken unterscheiden kann!
Das ist Richtig - besonders viele Japaner können den Unterschied schon beim Eintagsküken sehen! Ich züchte seid über 20 jahren und kann es immer noch nicht!!
Also Geduld ist hier angesagt!
kajosche
04.09.2009, 11:15
holdrio
Aber was mach ich denn nun falls hähne dabei sind?
es werden sicher hähne dabei sein. in der regel sind min. 50% hähne.
bei gesperberten und kennfarbigen hühnern erkennt man die geschlechter der küken anhand der farbe am ersten tag.
bei einfachkämmigen hühnerrassen erkennt man hahn und henne mit 5-6 wochen an der große und farbe des kamms.
erbsen und rosenkämmige rassen sind anhand des kammes erst mit ca. 10 wochen zu unterscheiden.
bei farben mit geschlechtsdiphormismus (hähne und hennen sind unterschiedlich gefärbt) erkennt man mit ca. 6 wochen die geschlechter.
grüße
Tach, kajosche!
Aber wie funktioniert das bei Mixen? Kann man da auch einfach nach Kammgröße gehen?
lg
Heike
Original von kajosche
holdrio
Aber was mach ich denn nun falls hähne dabei sind?
es werden sicher hähne dabei sein. in der regel sind min. 50% hähne.
bei gesperberten und kennfarbigen hühnern erkennt man die geschlechter der küken anhand der farbe am ersten tag.
bei einfachkämmigen hühnerrassen erkennt man hahn und henne mit 5-6 wochen an der große und farbe des kamms.
erbsen und rosenkämmige rassen sind anhand des kammes erst mit ca. 10 wochen zu unterscheiden.
bei farben mit geschlechtsdiphormismus (hähne und hennen sind unterschiedlich gefärbt) erkennt man mit ca. 6 wochen die geschlechter.
grüße
Kann ich nur bestätigen! Und was Du dann machst!!?? Gute Frage!! Verschenken, schlachten oder verkaufen -mehr Möglichkeiten gibs nicht! Aber darum bin ich auch gegen diese so genannten Hobbyzüchter - wollen alles haben und machen sich keine Gedanken darüber, was dann anschliessend drauss wird!!
Darum: WER WITHAFTSTIERE HABEN WILL MUSS AUCH SCHLACHTEN KÖNNEN - oder jemanden haben, der Hühner schlachten kann!! Da gibs kein wenn und kein aber! Bei jedem Brüten muss ich mit Hähne rechnen und auch mal mit einem Anteil von 90%!! Und dann immer alle verschenken, das klappt meistens nicht!!
Seid mir jetzt nicht böse, aber es ist so!!! - Denn umsonst sind unsere Tierheime nicht so voll!!
kajosche
04.09.2009, 11:35
holdrio
je nachdem welche kammform die küken geerbt haben. der einfachkamm ist rezesiv zum erbsen und rosenkamm.
mischkämme , zb. einfachkamm X erbsenkamm wachsen auch schneller bzw. röten sich schneller als reine erbsenkämme.
grüße
Ah!
Aber dann müßte man eigendlich Mixe derselben Eltern haben, damit man die Geschlechter miteinander vergleichen kann?
lg
kajosche
04.09.2009, 11:40
holdrio
Aber dann müßte man eigendlich Mixe derselben Eltern haben
hmm....wenn die eltern reinerbig für eine kammform sind klappt das.
wenn die eltern schon mischkämme haben, dann nicht.
grüße
Original von kajosche
holdrio
Aber dann müßte man eigendlich Mixe derselben Eltern haben
hmm....wenn die eltern reinerbig für eine kammform sind klappt das.
wenn die eltern schon mischkämme haben, dann nicht.
grüße
LOGO -> es ist auf die Schnelle eben nicht immer Einfach!!
Sicher ist eben nur: Wenn es kräht ists nen Hahn - wenn es Eier legt ists ne Henne
Amadeuss
04.09.2009, 13:49
Original von hein
Original von kajosche
holdrio
Aber was mach ich denn nun falls hähne dabei sind?
es werden sicher hähne dabei sein. in der regel sind min. 50% hähne.
bei gesperberten und kennfarbigen hühnern erkennt man die geschlechter der küken anhand der farbe am ersten tag.
bei einfachkämmigen hühnerrassen erkennt man hahn und henne mit 5-6 wochen an der große und farbe des kamms.
erbsen und rosenkämmige rassen sind anhand des kammes erst mit ca. 10 wochen zu unterscheiden.
bei farben mit geschlechtsdiphormismus (hähne und hennen sind unterschiedlich gefärbt) erkennt man mit ca. 6 wochen die geschlechter.
grüße
Kann ich nur bestätigen! Und was Du dann machst!!?? Gute Frage!! Verschenken, schlachten oder verkaufen -mehr Möglichkeiten gibs nicht! Aber darum bin ich auch gegen diese so genannten Hobbyzüchter - wollen alles haben und machen sich keine Gedanken darüber, was dann anschliessend drauss wird!!
Darum: WER WITHAFTSTIERE HABEN WILL MUSS AUCH SCHLACHTEN KÖNNEN - oder jemanden haben, der Hühner schlachten kann!! Da gibs kein wenn und kein aber! Bei jedem Brüten muss ich mit Hähne rechnen und auch mal mit einem Anteil von 90%!! Und dann immer alle verschenken, das klappt meistens nicht!!
Seid mir jetzt nicht böse, aber es ist so!!! - Denn umsonst sind unsere Tierheime nicht so voll!!
Amadeuss
04.09.2009, 13:59
Ich bin kein sogenannter hobbyzüchter, der alles haben muss, 90% der Tiere die ich hier schon seit über zehn jahren habe, habe ich deshalb weil andere Menschen damit überfordert waren oder sie aus komerziellen Gründen gezüchtet haben und sie dann los werden wollten!!!!! Und ich habe jemanden der Schlachten kann, wenn ich will auch zehn!!!!!!!!!!!!!! Aber es ist die Frage ob ich das möchte!!!!!! Ich gehöre zu den Menschen die Respekt vor Leben haben, du lieber Hein hängst ja bestimmt auch an deinem bisschen Leben oder!!!! Und ich wünsche dir von Herzen das du im nächsten Leben kein Hahn wirst. ;) :P :laugh
Und wenn überhaupt bei mir was schlüpft dann werden das die weltallerbesten hähne die es gibt und du wirst da noch neidich werden...........lach
so man.............lg mel
:laugh :laugh :laugh
Brackenlady
04.09.2009, 15:09
[/quote]
Aber darum bin ich auch gegen diese so genannten Hobbyzüchter - wollen alles haben und machen sich keine Gedanken darüber, was dann anschliessend drauss wird!!
[/quote](Zitat hein)
He, deshalb fragt Amadeuss ja hier nach und macht sich Gedanken!
Original von Brackenlady
Aber darum bin ich auch gegen diese so genannten Hobbyzüchter - wollen alles haben und machen sich keine Gedanken darüber, was dann anschliessend drauss wird!!
[/quote](Zitat hein)
He, deshalb fragt Amadeuss ja hier nach und macht sich Gedanken![/quote]
Der Satz sollte auch nicht persönlich für Amadeuss sein! Der war für die Allgemeinheit gedacht!
Hmmmm,
es machen sich auch andere Leute Gedanken.
Wieso sollte man auch gegen Hobbyhalter sein?
Ist doch gut, wenn überhaupt noch jemand Hühner hält.
Eine Glucke zu haben und mitzuerleben wie die Kücken schlüpfen ist bestimmt für viele Menschen eine schönes Erlebniss.
Wenn Amadeuss oder andere Hobbyhalter versuchen Plätze für ihre überschüssigen Hähne zu finden, was ist daran falsch?
Die Hähne haben daran warscheinlich nichts auszusetzen.
Hallo ihr Lieben,
ja, wenns ums Schlachten geht, scheiden sich die Gemüter... ;)
Die einen sehen das Tier als Sache (...macht euch die Erde untertan) oder bestenfalls als Nutzen. :cluebat
Die anderen sehen es als gleichwertiges Geschöfp, dem man (und frau) mit Respekt begegnet.
:knuddel
Dann gibts da noch die "lauwarmen"...:grueb die essen nur fremde Hühner, nieee die eigenen!
Der Unterschied zwischen Mensch und Huhn ist hauptsächlich der, dass wir Menschen uns selbst aussuchen können, zu welcher dieser 3 Kategorien wir zählen möchten. :bravo
Tucke
Ich suche bereits seit fast einem Jahr einen lieben Menschen, der mir das sach- und tiergerechte Schlachten beibringt. Bis jetzt keinen gefunden! :neee:
Selbst gut gestaltete Bücher über Hühnerhaltung und -Zucht lassen dieses Thema aus. :neee:
Gleichwohl bin ich der Meinung, dass sich jeder Nutztierhalter klar sein muss, dass er auch mal schlachten muss. :heul
Aber lass Deine Küken erst mal groß werden. So schnell wachsen die Hähne dann ja auch nicht man kann auch 2-Kilo-Hähnchen braten. ;)
legaspi96
04.09.2009, 23:16
@linde
guck mal hier:
http://www.huehner-info.de/infos/nt_huehner_schlachten.php
ist eigentlich sehr gut beschrieben. Du mußt Dich nur überwinden. Ich werde demnächst mein "erstes Mal" auch inter mich bringen müssen.
Grüße
Monika
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.