Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gänse Nachts einschließen?



Matilde
02.09.2009, 10:34
heute habe ich eine Frage zur Gänsehaltung:
Ich habe bisher meine neuen Gänse, die ich vor ein paar Monaten als Gössel bekommen habe, in der Nacht eingeschlossen.
Sie haben ein abgetrenntes Teil neben dem Schafstall und sind untertags mit den Schafen auf der Wiese.
Muß ich sie, auch wenn sie erwachsen sind, nachts einsperren oder kann ich den Einschlupf offen lassen, dass sie raus und rein können, wann sie möchten.

M.

vogthahn
02.09.2009, 10:49
wenn Du dem Fuchs ein paar Braten spendieren willst, kannst Du die Tür ruhig offenlassen ;)

Azura
02.09.2009, 12:08
Also ich denke das kommt darauf an, in welcher Gegend du wohnst!
Wenn es bei dir Füchse oder ähnliches gibt, würde ich die Gänse auch auf jeden Fall einsperren!
Meine Gänse zB sperre ich nur im Winter nachts ganz ein, da sich zu uns kein Fuchs verläuft zum Glück! Ansonsten werden sie abends nur in ihr Gehege gesperrt!

tanteguggi
02.09.2009, 14:33
Hi Matilde,
habe auch 3 viermonatige Gänse. Noch sperre ich sie nachts ein.
Ihre Züchterin meint schon, wenn sie erwachsen sind, kann man ihnen die Entscheidung lassen, ob sie reingehen wollen oder nicht. Wenns richtig große Gänse sind, kann sie der Fuchs nicht holen.
Alles Gute, wirst sicher auch eine große Freude damit haben.

manharter
02.09.2009, 15:41
... Hallo nach Niederösterreich ...

... der Fuchs kann sie schon holen auch wenn sie schon ausgewachsen sind ... ist einem Bekannten von mir passiert ...

... auf jeden Fall über Nacht einsperren ... was ist so tragisch daran?

Knubel
02.09.2009, 16:01
ein hallo nach NÖ

wenn ein teich vorhanden ist,wo sie hin flüchten können...muss man sie nicht
unbedingt einsperren
nachts einsperren ist aber sicher besser,weil sicher ist sicher
auch wenn die gans ausgewachsen ist hindert es den fuchs nicht, sie sich schmecken zu lassen

Lexx
02.09.2009, 17:37
Vorsicht mit "Teich=Sicherheit". Zum ersten können Füchse verdammt gut schwimmen, zum zwoten, wenn der Teich im Winter zugefroren ist, nützt er auch nichts mehr ;). Und Füchse schlagen auch große Gänse, bei meinem Vater wurde schon ein ausgewachsener Pommernganther tagsüber von einer Fähe geschlagen und weggeschleppt und der war wirklich riesig. Ein hungriger Fuchs, oder eine Fähe bei der Welpenaufzucht kennen nichts, ich glaube nichtmal große Höckergänse oder Emdener wären sicher.

100% Sicherheit vor nächtlichen Räubern ist ein sicherer Stall und/oder einbruchsichere Voliere, nichts anderes.

liebe Grüsslis... Lexx

vogthahn
02.09.2009, 18:38
ein ausgewachsener Pommernganther

ich habe letztes Jahr ein überlebendes Küken bekommen von jemandem, der in einer Nacht Glucke mit Küken und brütende Truthenne an den Fuchs verloren hat! es wurde nur vergessen, die Klappe zu zu machen
der Fuchs hat die Truthenne unter dem Maschendrahtzaun durchgezogen
seitdem weiß ich, das man Füchse nicht unterschätzen sollte

legaspi96
02.09.2009, 19:22
Ich habe die Gänse nachts immer eingesperrt. Die Gefahr ist mir zu groß.
Im übrigen ist es jeden Morgen ein Erlebnis, wenn sie aus dem Stall kommen. Sie rennen mit ausgebreiteten Flügeln und freuen sich so sehr.

tanteguggi
07.09.2009, 15:59
Danke für das neu erworbene Wissen.
Werde meine Federlein dann ganz sicher einsperren. Und daß sie sich freuen, wenns rauskommen, ist ganz sicher. Da wird gelaufen, geschnattert und mit den Flügeln geschlagen. Dann habens erst Zeit für ein Leckerli.
lg ;)