PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken stirbt ?!?



Lodaun
01.09.2009, 19:41
Hi zunächst mal !!!
Also, wie die Überschrift schon vorausschickt habe ich einen sehr akuten Problemfall, bei dem ich möglichst rasch um eure Mithilfe bitte,da ich mit meinem Latein am Ende bin...

Kurze Vorgeschichte - es handelt sich um eine Naturbrut von geborenen 6 Tieren - das kranke Tier ist geschätzte 1 Woche alt - da es sich um eine Naturbrut handelte ist mir das Tier erst Sonntag aufgefallen, da es im Gegensatz zum Rest der Bande einen eingetrübten Eindruck machte - als Ursache mußte ich feststellen,daß, das Tier die Kloake komplett verschlossen hatte mit einer seltsamen gelblich harten Kruste sodaß kein Kot austreten konnte - nach einem halbstündigen chirurgischen Eingriff konnt ich die Kruste um die Kloake entfernen uns das Tier gab einen massive Menge Kot ab - nach künstlicher Fütterung stabilisierte sich das Tier - es begann zu fressen/trinken - Kotabgabe normal - und es schien alles überstanden zu sein - seit heute Vormittag -- Alles wieder anders - Tier wieder eingetrübt - kein Fressverhalten - aus der Kloake tritt diese seltsame gelbliche Flüssigkeit aus zusammen mit Schleim - KEIN KOT bis jetzt soweit ich das beurteilen kann
- Als Futter wird von mir Kükenstarter verwendet und Kartoffel - Kamillentee zu trinken ....

Wenn jemand eine Idee hat, bitte ich von dieser Stelle aus verzweifelt um Hilfe !!!

LG Klaus !!!

wynton
01.09.2009, 19:56
Hey, sieht der "Po-Ausgang" denn normal aus wie bei den anderen oder eher anders. Könnte sein das es sich nicht richtig aus dem Eis abgenabelt hat.

Grüße

Lodaun
01.09.2009, 20:19
Ja,es scheint als ob alles normal entwickelt ist - zeigt auch Perestaltikanzeichen - nur irgendwie scheint es nun Verstopfung zu haben obwohl es schon ganz normal Kot abgegeben hat ... und diese seltsame fädige gelbe Substanz -- sie hat Teile des Gefieders unter der Kloake verklebt und ist hart wie Stein kann es nicht entfernen ohne das Tier zu verletzen.... sowas hab ich noch nie gesehn... und es hat den Ursprung in der Kloake...

hein
01.09.2009, 20:42
Original von Lodaun
Ja,es scheint als ob alles normal entwickelt ist - zeigt auch Perestaltikanzeichen - nur irgendwie scheint es nun Verstopfung zu haben obwohl es schon ganz normal Kot abgegeben hat ... und diese seltsame fädige gelbe Substanz -- sie hat Teile des Gefieders unter der Kloake verklebt und ist hart wie Stein kann es nicht entfernen ohne das Tier zu verletzen.... sowas hab ich noch nie gesehn... und es hat den Ursprung in der Kloake...

Versuche mit warmen Kamillentee die feste Kruste etwas aufzuweichen und dann versuche das ganze zu entfernen - die Küken sind nicht so empfindlich - also nicht all zu viele Gedanken darüber machen - die halten viel aus, wenn Du vorsichtig bist! Das ganze muss entfernt werden, damit die Kloake frei wird und nicht wieder verklebt!

Keine Zwangsfütterung die wissen selber was sie machen sollen! Denn mit einer Zwangsfütterung kannst Du vieles falsch machen - z.B. die Folge - Verstopfung oder noch mehr Durchfall!!

Achja - Du solltest bei all deinen Küken immer ein Auge auf die Kloake haben - damit Du früh genug reagieren kannst! Denn das kann Dir öfter mal passieren, das die Kloake verklebt. Die Küken können dann nicht abführen und dann dabei sehr schnell sterben

Sundi
01.09.2009, 20:51
Hallo Lodaun,

gebe den Küken eine kleine Brise Salz mit ins Trinkwasser, damit die mehr saufen. Es hört sich irgendwie so an als ob es nicht genügend Flüssigkeit zu sich nimmt.

Gruß
Sundi

labschi
01.09.2009, 21:09
Salz? Ich dachte Hühner dürfen kein Salz!

Also bei meinem Schlupfhilfe-Küken hatte ich das in den ersten Tagen auch, daß der Kot die Kloake verklebte. Allerdings keine gelbe Substanz, sondern normaler Kot. Das wurde richtig knochentrocken und hart. Habe dann mit einem Waschlappen und warmem Wasser die Kloake immer wieder betupft, bis das Ganze aufgeweicht war und den Kot dann mit ebenfalls freuchten Q-Tipps entfernt.

Nachdem ich ihm dann eine Schale Vogelsand reingestellt habe, hat sich das total gebessert, weil es den Sand bzw. kleinste Steinchen pickt zur besseren Verdauung. Kloake säubern ist seither nicht mehr notwendig.

Viel Glück mit dem Küken!

LG
Labschi

hein
02.09.2009, 09:50
Original von Sundi
Hallo Lodaun,

gebe den Küken eine kleine Brise Salz mit ins Trinkwasser, damit die mehr saufen. Es hört sich irgendwie so an als ob es nicht genügend Flüssigkeit zu sich nimmt.

Gruß
Sundi

Wenn Du dein Küken vergiften willst, denn ist Salz immer richtig! - Auch in kleinen Mengen!!

Viel Spass

Lodaun
02.09.2009, 16:14
So , um 10:00 ist die kleine Maus von ihrem Leiden erlöst worden - tut immer unendlich weh wenn sowas passiert - aber was sollte ich machen... Ich danke euch allen trotzdem sehr für eure Mithilfe .

MfG Lodaun !

lakimeier
02.09.2009, 17:43
Hatte auch so einen Fall. Bis zur 2. Woche Kloake verstopft. Allerdings nur normaler Kot. Dann aufatmen, alles prima. Mit 12 Wochen plötzlicher Rückschlag und wir mußten es erlösen. Vielleicht war irgendwas nicht richtig entwickelt. :troest