Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reste vom Saftkochen
Nordstern
30.08.2009, 18:31
Hallo,
wir kochen momentan sehr viel Saft, haben also entsprechend viel Reste von Pflaumen, Birnen, Äpfeln etc. Können die Huhnis das in abgekühlter Form am nächsten Tag zu fressen bekommen? Oder ist da möglicherweise noch zuviel Zucker enthalten?
Viele Grüße,
Nordstern
Kommt drauf an wie du einkochst. Wenn du den Saft vom Trester trennst und dann erst den Zucker zum Saft zugibst kannst du den Hühnern den Fruchtbrei schon geben. Ich hab vom Blaubeersaft, Marmelade und Wein machen einige Portionen für den Winter eingefroren ;). Ist prinzipiell nur konzentrierte Fruchtpampe die sie sich auch auf der Obstwiese zusammenpicken könnten. Nur drauf achten das du es frisch verfütterst (oder einfrierst) damit es nicht gärt ... *hicks* das geht fix ;D is aber nix für Hühner.
Zuckerst du jedoch alles zusammen, geht mit dem Trester viel Zucker verloren... das würd ich nicht verfüttern.
carasophie
30.08.2009, 21:39
Sie holen sich doch auch die frischen Beeren, ich denke, daß der Restzucker im Trester kein Problem ist. Ich kippe auch alle Reste vom Einkochen auf den Hühnerkompost. Spätestens am nächsten Tag ist es verzettelt und dreiviertel gefressen.
Nordstern
31.08.2009, 02:40
Ich gebe zwar den Zucker von Anfang an zu, aber recht wenig; denke das wird dann gehen. Wollte nur sicher sein das der zugefügte Zucker falls in Resten vorhanden nicht schädlich ist - na, die werden sich freuen. :) Gute Idee auch mit dem einfrieren, hoffe nur es ist noch genug Platz in der Tiefkühltruhe!
Vielen Dank für eure Antworten,
viele Grüße,
Nordstern
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.