PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ungeimpfte küken



zaunkönig
28.08.2009, 14:05
hallo ich habe mal wieder eine frage,

ich hatte meine glucke mit ihren küken in einem gesonderten stall gehalten. ab wann kann ich meine jetzt 7 wochen alten ungeimpften küken mit der glucke wieder zu den anderen bringen.was muß ich beachten.oder sollte ich noch warten da die küken nicht geimpft sind.
gruß zaunkönig:help

Wontolla
28.08.2009, 15:53
Was hat das mit der Impfung zu tun?

Kaja
28.08.2009, 15:59
Ungeimpft kann ja nicht ganz sein wenn du in Deutschland wohnst ;) mit fällt da spontan die Pflichtimpfung gegen ND (Newcastle disease) ein, die man in D wohl alle drei Monate machen muss.

Garnicht impfen halte ich bei den oft schon seit Generationen durchgeimpften Stämmen in Deutschland fuer ein gefährliches Gluecksspiel. Rein aus dem Grunde da mit Tieren gezuechtet wird die keine Resistenzen entwickeln mussten, weil immer gleich geimpft wurde... dabei denke ich jetzt beispielsweise an Marek.

:-X Kann dir leider keine konkreten Zeiten geben ab wann ein zusammensetzen guenstig wäre, aber ich drueck deinen Huehnern die Daumen das sie das ueberleben. Viel Glueck.

carasophie
28.08.2009, 16:46
Auch in Deutschland gibts Impfgegner...

Kaja
28.08.2009, 17:15
Das mag sein, jedoch sind Impfgegner in der Minderheit und Resistenzen entwickeln sich langsam. Die Wahrscheinlichkeit das es sich hier um einen Impfstamm handelt ist also grösser. Daher ist es nur fair zaunkönig darauf hin zu weisen das mit Verlusten zu rechnen ist, wenn jetzt plötzlich nicht mehr geimpft wird. Gluecksspiel eben, die Bank hat immer die besseren Karten als der Spieler ;)

Ajna
28.08.2009, 17:25
Die anderen Hühner sind doch geimpft, oder??? Dann können sich die Küken nicht bei den anderen Hühnern anstecken, weil die ja keine Infektionen haben, gegen die sie geimpft sind, und die Küken können sie auch mit keiner solcher Krankheit anstecken, oder sehe ich das falsch?
Bei mir ist die nächste Impfung Ende September dran, und dann werden meine jetzt 3,5 Wochen alten Küken mitgeimpft.

Kaja
28.08.2009, 18:25
Das siehst du leider falsch, wäre schön wenn´s generell so wäre.
Das ein Tier eine Krankheit wie z.B. Marek nicht zeigt, also nicht an ihr erkrankt, weil es durch Impfung immunisiert wurde, heisst nicht das es die Erreger nicht trägt bzw. ausscheiden/weitergeben kann.

Ajna
28.08.2009, 19:15
Na denn ist es schön, dass ich mal aufgeklärt wurde, mir erschien das so logisch...
Ich habe heute auch meine Küken zu den Grossen gesetzt und bin bester Hoffnung, dass alles gut geht, obwohl die Impfung, wie gesagt, erst im September erfolgt. Bisher erfreuen sich alle bester Gesundheit, Stall und Auslauf sind sauber, ich bin optimistisch, wenn in manchen Augen vielleicht auch blauäugig. Drückt bitte auch mir die Daumen :)

phoenix27
28.08.2009, 20:42
hallo ajna :)

es gibt mehr impfgegner , als man meint , nur wird sich hier kaum einer outen ;)

ich bin impfgegner , und mein TA ( betreut auch geflügel"fabriken")unterstützt mich darin. manche impfungen, die küken bekommen , würden aus "lebendimpfstoff" bestehen , und das könnte erst recht zum ausbruch bei den anderen, älteren hühnern führen. für mich als "hobbyhalter" würde er impfungen nicht empfehlen , da ich zuviele altersgruppen bei den hühnern hätte.
davon abgesehen gab es seit ca. 10 jahren hier in der gegend kein marek etc.
ich muss dazu auch sagen , dass ich meine hühner nicht abgebe , das würde ich nicht verantworten wollen.

okay , wenn ich rassegeflügel züchten würde , würde ich wahrscheinlich schon impfen. aber ich bin nur hobbyhalter.

meine tiere stammen aus geflügelhöfen oder von züchtern , und die meisten hatten ihre erstlingsimpfungen.
der nachwuchs von diesen tieren sind alle nicht geimpft. alle stammen aus naturbrut , und die küken waren von anfang an mit den erwachsenen tieren im selben stall. ich hatte noch niemals verluste.

ich drück dir trotzdem die daumen :)

liebe grüsse,
phoenix27

Ajna
29.08.2009, 08:45
Danke, du machst mir Mut! Eigentlich stehe ich auch nicht so auf Impfungen (bin selber nicht geimpft). Aber für Kinder und Hühner gibt es Pflichtimpfungen, die kriegen sie schon, bevor mir eine Behörde Ärger macht und mir Kinder oder Hühner wegnimmt. Finde ich aber gut, dass du sogar Unterstützung vom TA bekommst.

LG Anja

zaunkönig
29.08.2009, 19:34
das liest sich ja nicht gerade gut.ich wollte einfach mal einer glucke ihr mutterglück gönnen und nicht immer die eier wegnehmen.früher ging es doch auch ohne impfung und die küken hatten überlebt.ach noch eins,die tiere verbleiben alle bei mir bis zum ende .ich bin nur ein hobbyzüchter.
na dann kann ich sie nur zusammen setzen und hoffen das sie es überleben.
gruß zaunkönig

Ajna
29.08.2009, 20:35
Wir drücken uns gegenseitig die Daumen und dann klappt das schon! :)

kajosche
30.08.2009, 09:19
holdrio


Aber für Kinder und Hühner gibt es Pflichtimpfungen

@ajna
um das mal klar zu stellen...
für kinder und erwachsene gibt es KEINE pflichtimpfung......zum glück.

für hühner nur die ND impfung.

grüße

Ajna
30.08.2009, 09:40
@ Kajosche

Echt? Warum muss man dann bei jeder Klassenfahrt bestimmte Impfungen nachweisen? Ich hielt das für Pflicht, weil die Lehrer Wochen vor den Fahrten darauf hinweisen, die Impfungen machen zu lassen. Wie verhalte ich mich dann, wenn ich meine Kinder nicht impfen lassen möchte??? Es wurde immer der Eindruck vermittelt, dass die Kinder ohne Impfung nicht an den Fahrten teilnehmen dürfen.

LG Anja

Kaja
30.08.2009, 10:01
Der Eindruck wird auch nicht getäuscht haben. Wer nicht bezahlen kann darf nicht mit, wer sich nicht benimmt darf auch nicht mit, wer krank ist darf nicht mit und wer nicht geimpft ist auch nicht. Wer nicht beliebt ist darf im Bus alleine (oder noch schlimmer neben dem Lehrer eek) sitzen. Schulzeit ist grausam.
Es gibt Pflichtimpfungen bei der Einreise in andere Länder. Da ich aber nicht annehme das Klassenfahrten mittlerweile nach Ostasien oder in den Orient gehen :P nehme ich einfach an das die Schule nur auf Nummer-Sicher gehen möchte und diese Regeln selbst aufgestellt hat. Jede Schule hat so ihre eigenen Regelungen was Klassenfahrten anbelangt - unsere hatte Klassenfahrten nach Holland aus unergründlichen Beweggründen *hüstel* ;) generell nicht zugelassen. Das Gesetz schreibt jedenfalls keine Pflichtimpfungen für Kinder vor. Sprich wenn sie dir sagen, deine Kinder dürfen ungeimpft nicht mit, dann haben sie das selbst so festgelegt. Vermutlich aus Angst vor Klagen von Eltern die ein krankes Kind von der Klassenfahrt wieder heim bekommen haben, :roll heutzutage muß man sich ja vor allem absichern. Machen kannst du dagegen vermutlich wenig, außer klagen oder die Kinder nicht mitschicken. Wasfür Impfungen wollten die eigentlich haben?
Was mich in diesem Zusammenhang wundert ist das Mädchen noch nicht nachweisen müssen das sie verhüten bevor sie mit dürfen. :laugh

Ajna
30.08.2009, 10:11
Mal unter uns Frauen, warum denn die Mädchen? :laugh

Es wurde auf jeden Fall Tetanus gefordert und ich glaube, die 3fach- Impfung, bin da aber nicht so sicher. Es gibt ja bald wieder eine neue Klassenfahrt, da kriege ich alles schriftlich.
Aber mal ehrlich, wenn ein Kind ungeimpft nicht mitfahren darf, ist das doch Pflicht. Ich würde es meinen Rübennasen nicht antun wollen, dass sie zuhause bleiben müssen.
Bei der Einschulung wurden schon bestimmte Impfungen gefordert. Die wurden entweder gleich vor Ort vom Schularzt gespritzt, oder man musste innerhalb einer bestimmten Frist einen Impfnachweis bringen.

Kaja
30.08.2009, 11:50
;) weil man als Mutter dann ueblicherweise mindestens 18 Jahre lang den Spass damit haben darf, während es als Vater einfacher ist sich zu verdruecken.

Hmm ich schätze mal das an Schulen solche Impfungen gefordert werden weil so viele Kinder auf engem Raum sonst eine idealer Nährboden fuer massenhafte Verbreitung von Krankheiten wären. (In manchen Schulen werden ja nichtmal Läuse in den Griff bekommen.) An unserer Schule war impfen nicht Pflicht und wenn dann 20 von 24 Schuelern der Klasse krank werden weil sie die Masern/Windpocken/Weissdergeierwas noch nicht im Kindergarten durch hatten :o auf ner Klassenfahrt wäre so ein Szenario bestimmt nicht witzig.
Ob das aber rechtlich so haltbar wäre diese Impfungen zu fordern, schliesslich haben Staatliche Schulen die Pflicht jeden an zu nehmen, sei jedoch mal dahingestellt.

LillyH
30.08.2009, 12:05
Wollt bloß mal sagen, bin auch Impfgegener. Wenn nun ND Impfung aber Pflicht ist, werd ich das wohl tun ???
Meine Hühner kommen erst in der nächsten Woche.
Alle 3 Monate sollen die geimpft werden- stimmt das ?
Wär ja Wahnsinn.
Nur wenn mal ne Kontrolle kommt- hab keine Ahnung ob so was passiert, kann´´s ja bös Ärger geben.
Frag mich bloß wenn es diese Impfung als Tablette gibt u. ich die einfach beim Tierarzt mitnehmen kann, wo da ein Beweis sein soll, dass ich die den Tieren auch gegeben habe?

Ajna
30.08.2009, 14:11
Frage doch mal im örtlichen Geflügelzuchtverein, ob die dich auf die Impfliste setzen. Da kannst du deine Hühner für wenig Geld mitimpfen lassen ;)

kajosche
31.08.2009, 08:09
holdrio


Echt? Warum muss man dann bei jeder Klassenfahrt bestimmte Impfungen nachweisen? Ich hielt das für Pflicht, weil die Lehrer Wochen vor den Fahrten darauf hinweisen, die Impfungen machen zu lassen. Wie verhalte ich mich dann, wenn ich meine Kinder nicht impfen lassen möchte

ja echt !!
unsere kinder (18 +24) sind noch nie geimpft worden und deshalb auch immer gesund. nix erkältungen, allergien ect.
beim schulausflug brauchen die lehrer oder der rektor eine erklärung der erziehungsberechtigten damit sie aus der verandwortung sind.
das ist alles.

grüße

Ajna
31.08.2009, 08:52
Super, vielen Dank für die Aufklärung!

LG Anja