Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ernährungsfragen!
Gänsemagd_19
28.08.2009, 11:08
Hallo, bin neu hier, möchte euch net unnötig nerven, hab aber doch einige Fragen!
Also meine 5 Hühner (4+Hahn) 2 Toulouser Gänse und mein Laufentenpärchen bekamen bisher immer gemahlenes Getreide (Schrot), gemischt mit Wasser, also die letzten 5 Tage (seit Sonntag sind sie hier)
Heute kam meine Bestellung und ich weiss net wie man das Futter anrühren muss!
Es handelt sich um:
Muskator Legehennenfutter Vollkraftkorn Komplett (RP16)
Muskator Entenfutter Gänsefutter Wassergeflügelaufzuchtfutter
Basu Muschelgrit für hohe Eierschalenqualität
Achso Weizen hab ich auch da!
Wie muss ich denn des ganze anrühren?
Und muss man öfters wie "Morgens" füttern?
Und wenn ja, Wieviel?
Ich hoffe ich nerve nicht, wenn ich nochmal nen Thread eröffne :(
hajo.falk
28.08.2009, 11:14
herzlich :welcome
und hallo,
dazu muß man wissen, ob du die tiere getrennt hast, oder zusammen füttern willst?
wie hat es der vorbesitzer gemacht? siehe vorhergehende frage.
wieviel auslauf, welche hühnersorten du hast?
Gänsemagd_19
28.08.2009, 11:27
Also es sind
2 Vorwerkhühner + Vorwerkhahn und 2 Legehybridhennen (die braunen halt)
Ich habse bisher immer alle zusammen gefüttert, muss man sie getrennt halten?
Auslauf hatten sie noch keinen, habse von nem Hühnerhof, der sagte sie müssen sich erst einige Tage "anklimatiesieren", und Flügel stutzen muss man auch noch...
Wie sie dort gefüttert wurden, kann ich net wirklich sagen, ist halt so en Hühnerverkäufer, un dort hab ichse aufm Markt mit
vogthahn
28.08.2009, 13:46
Hallo!
Die Hühner sollten extra gefüttert werden, da sie völlig andere Nährstoffansprüche haben als Enten oder Gänse.
Die werden auch beim Zuchtbetrieb getrennt gehalten und gefüttert.
Wenn der Auslauf sehr groß ist und allen 3 Arten gerecht wird, kann man sie zusammen laufen lassen, aber zumindest früh und abends sollten die Hühner getrennt gefüttert werden.
Ist der Auslauf klein und wird z.B. von den Wasservögeln schnell matschig gemacht, sollten die Hühner einen extra Stall und Auslauf bekommen, da sie feuchtigkeitsempfindlich sind (Boden und Stall).
Wenn das Futter in Pelletform ist, brauchst Du nichts anzurühren, nur den Muschelgrit in einem extra Gefäß anbieten.
Ist das Futter in Mehlform, dann kannst Du es mit etwas Wasser anrühren, so das es klumpig wird.
Gefüttert werden sollte früh und abends; die Menge findet man mit experimentieren heraus (kommt auch auf den Auslauf an). Abends den Weizen mit als Nachtvorrat geben (ca. 20g pro Huhn).
MfG
Gänsemagd_19
28.08.2009, 14:32
Okay, dann werde ich getrennt füttern!
Der Hühnerstall ist 8m² gross, also 4x2m!
Auslauf bekommen sie auf der "Schafwiese" die ist riesig!
Eben um den kompletten Hof rum, wo sie sein wollen, für den "Anfang" bekommen sie jetzt aber zuerst ein kleineren abgezäunten Teil ( ca. 10x3m un 2x2m ) Ich werde es mit der Zeit einfach immer grösser abstecken, bis der Geflügelzaun ganz weg ist, und nur noch der E-Zaun von den Schafen da!
Brackenlady
28.08.2009, 16:19
Ich gebe Legemehl zur freien Verfügung und 1-2x tgl. streue ich Weizen in den Auslauf, habe aber auch Legehybriden die ja viel Eiweiß brauchen.
Gänsemagd_19
28.08.2009, 20:05
Un Wieviel Platz brauchen die jetz?
vogthahn
28.08.2009, 23:32
Original von Gänsemagd_19
Un Wieviel Platz brauchen die jetz?
ich denke, sie haben die Schafwiese?
im Stall sollten Hühner und Wasservögel getrennt sein, weil die Hühner die Feuchtigkeit nicht vertragen, die die Wasservögel mit rein bringen
am besten wäre, Du trennst für die Hühner 4m2 ab und den Rest für die Schwimmer
Gänsemagd_19
29.08.2009, 09:53
yup habense auch, war auch mehr auf den Hühnerstall bezogen :)
Wobei der nicht auf Dauer bleibt, dafür werd ich dann aber noch nen anderen Thread erstellen, wenns okay ist :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.