PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wiel lange Legepause nach Brut?



Ajna
27.08.2009, 12:01
Hallo!

Ich habe heute eine Henne im Nest entdeckt, die seit 3 Wochen und 2 Tagen Küken führt. Etwas später habe ich ein weisses Ei gefunden (die Henne legt sonst nur braune Eier). Dauert die Legepause nach der Brut nicht länger, oder war das ein anderes Huhn? Allerdings würde da nur Nachbars Huhn in Frage kommen, das sich gestern bei uns einquartiert hat, von dem ich aber auch eher braune Eier erwarten würde. Sind die Eier nach der Hormonumstellung heller?

LG Anja

Susan
27.08.2009, 12:42
Hallo Ajna,

hast Du keine Henne die weisse Eier legt oder ???

Es kommt schon vor das zu Legebeginn-/ende sich die Farbe der Eier etwas ändert. Wann eine führende Glucke Ihr erstes Ei wieder legt kann man denke ich pauschal nicht sagen. Das ist ganz unterschiedlich.

Ajna
27.08.2009, 12:51
Da bist du ja schon wieder ;D

Ich habe nur Braun- und Grünleger, habe mir aber gedacht, es könnte evtl. die Hormonumstellung sein. Eigentlich war ich ja der Meinung, Hühner würden ihre Küken 8 Wochen lang führen und dann langsam wieder beginnen, Eier zu legen.
Die Glucke ist aber sowieso ein wenig anders. Sie verlässt sehr oft den Kükenauslauf über den Zaun und hat in der Zwischenzeit eine andere Henne als Babysitter :laugh jedenfalls sieht es so aus...

LG Anja

vogthahn
27.08.2009, 13:35
Das Führen kann sehr unterschiedlich lange dauern. Meine erste Glucke hat 4 Wochen geführt und von einem Moment auf den anderen "umgeschaltet" und dabei sogar 2 Küken verletzt. Als sie bei den anderen war, hat sie 2 Tage später wieder gelegt.
Meine Glucke vom Frühjahr hat 6 Wochen geführt und ihr erstes Ei noch im Gluckenstall gelegt, am nächsten Tag wollte sie dann wieder zu den anderen.
Das die Eifarbe sich von braun zu weiß ändert, glaube ich nicht, höchstens das das braun blasser wird kann ich mir vorsteleln. Reinweiß eher nicht.

Ajna
27.08.2009, 15:31
Vielen Dank! Das Ei könnte natürlich auch ganz hell cremefarben sein, sieht aber im Gegensatz zu den anderen Eiern weiss aus. Die Küken sollen doch eigentlich 5 Wochen unter der Glucke schlafen. Falls sie das demnächst verweigert, muss ich eine Wärmelampe aufhängen, oder? Noch springt die Glucke immer zu ihren Küken zurück, aber man weiss ja nie... Sie hält sich sehr viel bei den anderen Hühnern auf, am Wochenende wollen wir die Küken auch ganz rauslassen.

LG Anja

Gallus
27.08.2009, 15:38
@Ajna

Daß die Abstände, da die Glucke ihre Küken hudert, mit der Zeit immer größer werden, ist ganz normal. Trotzdem immer gut beobachten, ob alles auch im normalen Rahmen bleibt.


Grüße aus Portugal!

Ajna
27.08.2009, 17:00
Okay, danke :)