Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Raubvögel & Co.
Kamillentee
25.08.2009, 15:30
Also, bei mir ist letztens mein schönstes Federfuss-Zwergküken verschwunden.
Es büchste manchmal noch aus, durch die Gitterstäbe hindurch.
Ich denke, dass es ein Raubvogel mitgenommen hat.
Zwei Tage zuvor habe ich ihn aus nächster Nähe gesehen!
Ich hockte vor dem Kükenauslauf und spürte plötzlich eine Luftzug über mir.
Ich schaute auf und da sass er genau vor mir auf dem Kükenauslauf, weniger als einen Meter vor meinem Gesicht. Ich sagte vor Schreck nur "Hey, hey" :roll .
Da flog er weg in die grosse Tanne ganz nach oben...
Ich weiss nicht genau was es für ein Greifvogel war. Er war ziemlich gross und braun. Hühnerhabichte sind doch grau, oder ???
Deswegen denke ich doch eher an einen Bussard. Vielleicht weiss da jemand Bescheid.
Es zum verrücktwerden. Da wohnen wir nun hier am Stadtrand. Rundherum alles Zier- und Hausgärten. Und meine Hühner leben hier dermassen gefährlich, wie ich es nie für möglich gehalten hätte!
Sämtliche Katzen der Wohngegend (nicht wenige) kommen jeden Tag vorbei und sind auf meine Huhnis scharf. In der Nacht buddelt ein Fuchs schon mal Löcher am Stall und die Marder sind sowieso geich da! Und nun dass noch!
Ich bin ja auf dem Lande grossgeworden. Da hatten wir nie Hühner durch Greifvögel, Katzen oder Füchse verloren. Der Marder hat schon manchmal ordentlich zugeschlagen, aber sonst nix.
Haben wir damals nur Glück gehabt, oder gibts jetzt mehr solches Raubzeugs? Oder liegts einfach an der Gegend?
forstgarten
25.08.2009, 15:53
Meine Eltern haben ihre Landschildkröte in den besten Jahren mitten in Dresden jetzt nach vielen Jahren leider auch durch den Fuchs verloren - das wird wohl wirklich mehr in der Stadt, leider!
;(
Hallo Kamillentee,
ich hatte auch schon ein paar mal den Milan über meinen Hühnern kreisen. :blink Anfangs war ich total in Panik da der Vogel mal garnicht klein ist. :neee: Wir leben am Land und meine Hühner haben 2ha Auslauf.
Allerdings hat er bis jetzt nicht zugeschlagen und kommt immer seltener. Ich hoffe es bleibt dabei.
Meine Hühner sind bis jetzt sehr fix und der Hahn sehr aufmerksam gewesen. Wenn er kommt verstecken Sie sich alle sofort unter den Tannen und zwischen den Holzstößen. Dann wird gebrüllt wie am Spieß bis ich komme und alle dann in die Voliere lotse. :laugh Komme mir da immer vor wie ein Verkehrsmann. Der Hund wird auf einer Seite platziert und ich auf der anderen Seite...sieht lustig aus wenn es nicht sooo ernst wäre in diesem Momenten. ;D Aber wir haben eine gute Teamarbeit bis jetzt geleistet. Es gibt keine Verluste.
Der Milan blieb aber immer bis das letzte in der Voliere war, eher verschwand er nicht. Er sah sich das wohl schon genau an was da passierte.
Mit Katze und co. habe ich gott sei dank keine Probleme da mein Hund ständig draußen unterwegs ist. :roll
Kamillentee
25.08.2009, 17:02
@ forstgarten
Der Fuchs hat eine Schildkröte gefressen? Das hätte ich auch nicht gedacht, das die nicht mal sicher sind.
@ susan
Bei euch gibt's also Milane. Sind die auch braun und gross?
Also kreisen sehe ich keine Raubvögel. Aber ich habe so meine Bedenken, was da alles in den grossen Nadelbäumen der Nachbarn sitzt...
Eigentlich wollte ich die Hühner frei im Garten laufen lassen, wie ich das so von früher kenne. Ich habe ja nur wenige, die machen kaum Schaden im Gemüsebeet.
Nun sitzen sie fast immer im Gehege. Und wir müssen uns wirklich die Mühe machen, was grösseres zu bauen >:(
Ich habe gelesen, dass der Bussard ausgewachsene (Zwerg)Hühner nicht mehr holt. Ist da was wahres dran?
Aber da bleiben immer noch die Katzen. Die kennen eben keine Hühner, so wie unsere damals. Und Zwerge passen wahrscheinlich noch ins Beuteschema.
bei uns kommt der greifer schon in den hühnerstall, bisher hat er 2 hühner gekröpft. bezeichneterweise nur zu der herde die keinen hahn am laufen haben.
Brackenlady
26.08.2009, 09:19
Rote Milane sind etwa so groß wie Bussarde, rötlich und haben einen gegabelten Schwanz (Gabelweihe), guck bei Wikipedia. Kann man gut erkennen, wenn sie kreisen.
Bussarde (die häufigsten Greiffögel, die man bei uns so kreisen sieht) haben einen Schwanz mit engen, waagrechten dunklen Binden.
Das auf dem Foto müsste ein Habicht sein, oder?
Einmal haben wir ein Huhn an einen Habicht verloren, Milane oder Bussarde hatten bisher nie Interesse an den Hühnern oder Küken.
Original von Kamillentee
@ susan
Bei euch gibt's also Milane. Sind die auch braun und gross?
Also kreisen sehe ich keine Raubvögel. Aber ich habe so meine Bedenken, was da alles in den grossen Nadelbäumen der Nachbarn sitzt...
Eigentlich wollte ich die Hühner frei im Garten laufen lassen, wie ich das so von früher kenne. Ich habe ja nur wenige, die machen kaum Schaden im Gemüsebeet.
Nun sitzen sie fast immer im Gehege. Und wir müssen uns wirklich die Mühe machen, was grösseres zu bauen >:(
Ich habe gelesen, dass der Bussard ausgewachsene (Zwerg)Hühner nicht mehr holt. Ist da was wahres dran?
Aber da bleiben immer noch die Katzen. Die kennen eben keine Hühner, so wie unsere damals. Und Zwerge passen wahrscheinlich noch ins Beuteschema.
Wir haben dieses Jahr auch noch eine Voliere drangebaut. :)
Jetzt haben meine Hühner zwei in der Sie sich aber gerne aufhalten auch wenn die Türe jeden Tag offen steht.
Der Milan der bei mir ab und an ist hat schon eine gewaltige Spannweite und ist so rotbraun. Kann aber schlecht sagen wie groß. Ich denke mir nur das dieser mir wohl jedes Huhn schlagen könnte. Da ich keine großen Rassen habe, bis auf meine zwei Maran´s :(
Gänsemagd_19
28.08.2009, 11:22
Wow Andi, hast du den selbst fotografiert im Hühnerstall?
Was macht man denn da, wenn so en Vogel im Stall sitzt?
Rausjagen?
Wow Andi, hast du den selbst fotografiert im Hühnerstall?
ja mit dem handy, er (es war ein weiblicher junghabicht) hat eine brütende henne gekröpft.
Was macht man denn da, wenn so en Vogel im Stall sitzt?
Rausjagen?
ja das kann man machen...
:laughaber gut zu reden hilft bei dem junghabicht vieleicht auch :laugh
nein ernsthaft ich merke in den letzten jahren wird es einfach mehr mit allem getier
hab heute auch wieder was kreisen sehen über dem teich , ich hoffe mal meine 3 großen hähne beschützen ihre hennen ?
Original von andi
Wow Andi, hast du den selbst fotografiert im Hühnerstall?
ja mit dem handy, er (es war ein weiblicher junghabicht) hat eine brütende henne gekröpft.
Was macht man denn da, wenn so en Vogel im Stall sitzt?
Rausjagen?
ja das kann man machen...
Das MUSS man tun. Es handelt sich um geschützte Tiere!!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.