Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche eine gute Zwiehuhnrasse?



M.R
25.08.2009, 15:00
Hallo

Ich suche eine Hühnerrasse die gut legt und Fleisch ansätzt


LG M.R

hein
25.08.2009, 15:06
Original von M.R
Hallo

Ich suche eine Hühnerrasse die leicht ist,tempramentvoll, und gut Eier legt.

LG M.R

Ps: Und die Spaß macht wenn man ihr zuschaut!

Was heisst denn hier leicht? Leicht vom Gewicht? Leicht zu züchten? Leicht zu halten?? usw.

M.R
25.08.2009, 15:10
Sorry tut mir Leid das ich das nicht dazu geschreiben habe. Ich meine mit leicht- mittelschwer das Gewicht

hein
25.08.2009, 15:39
Original von M.R
Sorry tut mir Leid das ich das nicht dazu geschreiben habe. Ich meine mit leicht- mittelschwer das Gewicht

*lach - ich könnte Dir jetzt natürlich Hybriden empfehlen! Die sind leicht vom Gewicht und legen auch gut!!

Wenn ja, denn versuche es bei den Legebatterienbesitzer! Denn wenn die Ihre Hühner bekommen und einstallen, dann geben die gerne auch einige ab!

Die heban dann noch keine Qualhaltung hinter sich, sind jung und stammen auch einer guten Zucht! Denn daruf achte die neuen Halter immer.

Aber ich glaube, wenn ich hier Hybriden empfehle, handle ich mir auch ärger ein!! - Gebe ja auch zu, von den Legebatterien halte ich auch nix! Aber wir alle wollen ja möglichst billige Eier haben!

Wenn die Ihre Althennen ausstallen, denn würde ich auch vorsichtig sein - die haben die Qualzucht hinter sich und haben alle eine Klatsche!

Achte also auf Junghennen oder Junghühner - Ich mache das bei meinen Legehennen auch immer so!!

M.R
25.08.2009, 15:44
Hi

Entschuldigung ich habe vorher ein anderes thema gehabt bitte ignoriert die 3 vorherigen Beiträge bitte

vogthahn
25.08.2009, 16:22
Hallo, MR!

Es gibt mehrere Rassen, die sowohl gut legen (ca. 200- 240 im ersten Jahr)
und auch recht schwer werden.
Bresse weiß, Amrocks, Welsumer, Australorps und andere.

MfG

M.R
25.08.2009, 16:26
Danke für die Antwort, aber ich suche ein paar seltene Zwiehuhnrassen

vogthahn
25.08.2009, 16:27
naja, selten sind die schon, im Vergleich zu den überall anzutreffenden Hybriden ;)

M.R
25.08.2009, 16:28
Ja hast recht aber will ja auch ein bisschen zur Erhaltung ein paar Rassen beitragen :)

vogthahn
25.08.2009, 16:31
Wenn Du mit einem Zuchtstamm anfangen willst, mußt Du Dich erkundigen, was es für Züchter in Deiner Gegend gibt. Ein Geflügelzuchtverein hilft Dir bestimmt weiter, die gibt es in jeder Gemeinde.

M.R
25.08.2009, 16:34
ich meine ja net das ich nur züchten will nur ab und zu und dann die jungtiere die ich nicht brauch abgebe oder schlachte

M.R
25.08.2009, 16:36
Geflügelzuchtverein? Also in unserer Stadt haben wir keinen so viel ich weiß

smirre
25.08.2009, 17:06
hi,
wenn du genug platz hast empfehle ich dir die bergischen schlotterkämme.die legen etwa 200 eier im jahr und die hähne werden 2,5-2,75 kg schwer.sie sind sehr aktiv und gute futtersucher.drachenreiter und kajosche werden dir bestimmt die altsteier empfehlen*g*
smirre

andi
25.08.2009, 18:01
Sulmtaler

hein
25.08.2009, 18:37
Original von M.R
Danke für die Antwort, aber ich suche ein paar seltene Zwiehuhnrassen

Ich denke Du suchst - ich zietiere: Ich suche eine Hühnerrasse die leicht ist,tempramentvoll, und gut Eier legt

Was suchst Du jetzt eigendlich???

M.R
25.08.2009, 19:35
Danke für eure Antworten aber da gibt es doch noch ein paar Zwiehuhnrassen ?

chrisse1224
25.08.2009, 19:51
Hallo M.R.,
Ostfriesische Zwerg Möwen sind auf dem besten Weg in Vergessenheit zu geraten, obwohl sie gut legen und schön anzusehen sind. Allerdings nehmen sie nicht so viel Fleisch zu wie andere Rassen, aber ich finde es genügt, wenn man sie gut bei Futter hält.

MfG
Christian

Drachenreiter
25.08.2009, 20:03
Original von M.R
Danke für eure Antworten aber da gibt es doch noch ein paar Zwiehuhnrassen ?

- Altsteirer natürlich :)
- Appenzeller Spitzhauben
- Augsburger
- Bergische Kräher
--------> http://www.g-e-h.de/geh-raku/geflueg/rabegefl.htm

Da hast du eine große Auswahl, nich das ich nur die Altsteirer nenne.

Phönix
25.08.2009, 21:34
Eine wirklich seltene Zwiehuhnrasse ist das Deutsche Reichshuhn. Ich züchte selbst diese Hühner, naja...züchtete, nach dem Hundevorfall jedenfalls.

Weiß-Schwarz-Columbia gibt es öfter. Die Roten, wie ich sie habe, wirklich sehr selten, weswegen es mir auch so schwer fällt Ersatztiere zu finden.

Das Deutsche Reichshuhn ist wirklich hübsch, feinknochig und zutraulich. Meine Mädels waren einfach toll! Die eine war so klettig, dass sie mir nachlief und sich immer auf meinen Fuß stellte! :laugh

Hier sind Fotos von allen Farbschlägen (finde ich aber nicht so gelungen):

Reichshuhn.de (http://reichshuhn.de/blog/)

Hier siehst du mal ein Foto von meinen mit meinem ersten Zuchthahn und der klettigen Dame:

Rasseportrait Deutsches Reichshuhn (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=17408)

Die Hennen sollten nicht mehr als 2,5 kg wiegen. Da es aber eben eine Zwiehuhnrasse ist, lassen sie sich leicht mästen. Das wollte ich eigentlich nicht, aber besagtes zutrauliches Huhn brachte es danke meinem Vater auf 4,5 kg mit 8 Jahren.

Einen Sonderverein gibt es zu der Rasse auch. :)

Vielleicht findest du sie ja auch so toll, wie ich. :roll

LG Phönix

Hühnerneuling
25.08.2009, 21:59
Hallo,
Also als Bayer muss ich jetzt auch natürlich für die einzige bayrische Hühnerrasse Werbung machen:

Die Augsburger
Also die Rasse ist kurz vor dem Aussterben
Sie sind mittelschwer also ein Hahn kann gut 3kg erreichen und legen auch recht ordentlich. Die Besonderheit an dieser Rasse ist der Kronenkamm. Ansonsten es gibt einen schwarzen(mit Grünglanz) und einen blaugesäumten Farbschlag. Aber die scharzen an sich sind schon sehr schwer zu bekommen von den blaugesäumt bzw. von den Zwergen gar nicht zu sprechen.

mfg

Gallus
25.08.2009, 22:18
Original von hein
... von den Legebatterien halte ich auch nix! Aber wir alle wollen ja möglichst billige Eier haben!

So wie ich die Frage von M.R. verstanden habe, will er keine Eier billig kaufen, sondern selber Hühner halten, die Eier legen. Das machen doch "wir alle" hier so; Du wohl nicht? ;D


@Hühnerneuling

Guter Vorschlag mit den Augsburgern. Man sollte auch an die selten gewordenen Haustierrassen denken. Die Augsburger werden von der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen in der Kategorie I geführt: extrem gefährdet. Ebenso wie der hier gleichfalls schon vorgeschlagene Bergische Schlotterkamm.

Siehe:

http://www.g-e-h.de/geh-raku/geflueg/geflaugs.htm

http://www.g-e-h.de/geh-raku/geflueg/geflberg.htm


Viele Grüße aus Portugal!

hein
26.08.2009, 15:12
Wenn Du ein weißes Huhn suchst, denn empfehle ich Dir das Ramelsloher Huhn oder das Bressehuhn - dann hast Du auch was für die Pfanne und viele Eier!

hajo.falk
26.08.2009, 15:48
Sundheimer? eventuell.

In Sundheim (Baden) und Umgebung entstanden.
Schnellwüchsiges Zwiehuhn mit guter Nutzung in Fleisch und Eiern; guter Ansatz von zartem Fleisch, leicht mästbar.
Mittelschweres, nicht zu hoch gestelltes Huhn mit feinem Knochenbau; volle Rumpf- und etwas Fußbefiederung; ruhiges Temperament.
Hahn: 3-3,5 kg, Henne: 2-2,5 kg Legeleistung 220 Stück

Info:
http://www.indiez.de/html/gefluegel/Sundheimer.html

Ramon
26.08.2009, 15:56
ich empfehle dir schweizerhühner das ist eine zwie huhn rasse und ist selten!

UlrikeB
26.08.2009, 15:57
Ich selbst bin bei der Frage, welche Zwiehuhnrasse sieht gut aus, hat sowohl ordentliche Legeleistung, als auch Fleischansatz, und gehört darüber hinaus einer bedrohten Rasse an, beim Vorwerkhuhn gelandet :)

hein
26.08.2009, 16:25
Original von UlrikeB
Ich selbst bin bei der Frage, welche Zwiehuhnrasse sieht gut aus, hat sowohl ordentliche Legeleistung, als auch Fleischansatz, und gehört darüber hinaus einer bedrohten Rasse an, beim Vorwerkhuhn gelandet :)

Da sind wir wieder bei dem Thema - was sieht gut aus!!?? Ist alles eine Geschmackssache!!! Wobei ich die Vorwerker auch nicht schlecht finde!

M.R
26.08.2009, 16:40
Danke für eure Antworten! Dann mal schauen welche Hühnerrasse ich mir aussuche :D

hajo.falk
26.08.2009, 19:48
und immer schön berichten, wollen auch dran teilhaben, warum du auf eine bestimmte Rasse gekommen bist.
Dafür schon dankeschön. :bravo

hajo.falk
26.08.2009, 19:57
@ramon
schweizer hühner? kenne ich nicht. ist bei indiez auch nicht zu finden.

Drachenreiter
26.08.2009, 20:06
Original von hansjoachimfalk
@ramon
schweizer hühner? kenne ich nicht. ist bei indiez auch nicht zu finden.

klein Nachhilfe: http://www.prospecierara.ch/Generator.aspx?tabindex=3&tabid=381&ItemID=36&mid=696&palias=default

hajo.falk
26.08.2009, 20:12
danke, gleich verlinkt.

lakimeier
26.08.2009, 21:00
Original von M.R
Ja hast recht aber will ja auch ein bisschen zur Erhaltung ein paar Rassen beitragen :)
Wenn Du zur Erhaltung von Rassen beitagen willst... O.K.
Hatte für Lakenfelder ein Angebot aus Frankfurt gelesen. Scheint es bei euch also auch zu geben. Habe 5 Jahre in der Nähe von Fulda gelebt (Neuhof). Lakenfelder legen um die 180 Eier im Jahr. Meine Jungtiere haben mit 18 Wo angefangen zu legen. Bin leider zu weit weg von Dir um Dir was abzugeben. Versende keine Tiere. :neee:

M.R
29.08.2009, 16:35
Danke für euer Antworten!

LG M.R

M.R
29.08.2009, 19:16
Original von hansjoachimfalk
und immer schön berichten, wollen auch dran teilhaben, warum du auf eine bestimmte Rasse gekommen bist.
Dafür schon dankeschön. :bravo

Hi

Ja das werd ich tuhen

LG M.R

M.R
18.09.2009, 14:32
Original von Drachenreiter

Original von M.R
Danke für eure Antworten aber da gibt es doch noch ein paar Zwiehuhnrassen ?

- Altsteirer natürlich :)


Da hast du eine große Auswahl, nich das ich nur die Altsteirer nenne.

Hi,
an Altsteirer hab ich auch schon gedacht aber ich habe einen begrenzten Auslauf

KING PLYMOUTH
18.09.2009, 15:06
hallo,

ich denke. dass Dominikaner auch ganz schön wären. Die hält auch nicht jeder.

M.R
18.09.2009, 16:02
ja mal schauen für Eier legen kauf ich mir ein paar Hybriden und dann halte ich noch eine seltene Hühnerrasse zum züchten und für einen leckeren Hühnerbraten

LG
M.R

BC.Rich-Ironbird
18.09.2009, 16:40
Nimm doch Brabanter Bauernhühner!
Die legen zwar nur 160 Eier im Jahr,die Eier werden aber auch 70 g
schwer!
Unser Hüfo Mitglied Sulmtaler hat welche,und gibt liebend gerne an Züchter ab!
Und Brabanter Bauernhühner sind echt selten!
Über das Schlachtgewicht weiß ich nicht bescheid,aber da kannst du ja Sulmtaler fragen!



Lg


Ironbird

Markus 1
18.09.2009, 17:12
Hallo

Nimm doch vorwerkhühner in groß ! ;)
schöne farbe l
legen gut
gewicht akzeptabel

oder Kraienköppe

mfg

Drachenreiter
18.09.2009, 17:31
Original von M.R
ja mal schauen für Eier legen kauf ich mir ein paar Hybriden und dann halte ich noch eine seltene Hühnerrasse zum züchten und für einen leckeren Hühnerbraten

LG
M.R

Bei Hybriden zum legen und nicht soviel Auslauf, wären die großen dt. Lachshühner was fürs Fleisch.

M.R
18.09.2009, 18:18
Hi Drachenreiter,

Das mit den Deutschen Lachsen ist keine schlechte Idee.Kann ich vielleicht unter den Hybriden Rassenhühner runter mogeln die auch gut legen und wenn ja dann geht vielleicht auch eine seltene?

M.R
21.09.2009, 17:19
weiß wirklich niemand eine seltene Hühnerrasse die gut eier legt und die ich vllt mit den Hybriden zusammen halten kann?

vogthahn
21.09.2009, 17:34
Hallo, MR!

Meine Wahl wären Amrocks, sind ruhiger und legen gut, haben aber mehr Fleisch als die Hybriden. Australorps, große Welsumer ebenso. Und noch ein paar. Im Prinzip kannst Du jede Rasse zusammen mit den Hybriden halten, wenn der Auslauf entsprechend ist.

hein
21.09.2009, 18:29
Was haltet ihr von den Ramelsloher? Eine super Fleischrasse und sehr gute Leger! Dazu kommt noch zutraulich und sehr selten hier!

Drachenreiter
21.09.2009, 18:36
Original von hein
Was haltet ihr von den Ramelsloher? Eine super Fleischrasse und sehr gute Leger! Dazu kommt noch zutraulich und sehr selten hier!

Ich glaube es gibt da doch das Problem mit dem beschränktem Auslauf, keine Ahnung welche Größe damit gemeint ist.

Wegen des begrenzten Auslaufs, fallen mal bewegungsfreudige Rassen weg.

M.R
22.09.2009, 13:45
Hi

@ Vogthahn die Idee mit den Amrocks und Welsumern ist nicht schlecht.

@ Drachenreiter ja das mit dem beschrenkten Auslauf ist schon ein Problem. Ich würde am liebsten ins so einer abgelegenen Gegend wohnen nahe Waldrand, aber leider muss ich mit dem beschrenkten Auslauf klar kommen.
Naja mal schauen was die Zukunft so bringt vllt wohne ich ja irgendwann so wie ich es immer haben wollte.

LG
M.R