Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwergenten
Servus,
Habe mir mal gedacht das es nicht schlecht währe Erfahrungen in Haltung und Fütterung sowie Zucht untereinander auszutauschen und zu helfen wenn einer problemme hat.
lucstyle
23.12.2009, 20:05
Ja das wäre gut !!! Was hast du dnn für Enten ???
Bergmann
24.12.2009, 08:57
Mich würde mal interessieren wie Ihr eure Zwergenten so haltet???
Habe noch überhaupt keine erfahrungen mit Enten, aber Zwergenten géfallen mir sehr, auch wenn sie ziemlichen krach machen.
lucstyle
24.12.2009, 09:32
Also meine Enten haben Hundehütte und ein umgebauteS Gartenhaus ......
Ich halte sie in Stämmen von 1.3 ( während der legezeit) ansonsten laufen sie alle zusammne
sie haben ein 1000 qm großes gehege mit Teich
Wenn du sonst noch was Wissen willst frag einfach
Bergmann
24.12.2009, 10:12
Könntest du mal Fotos einstellen?
Brauchen die was besonderes im Stall?
lucstyle
24.12.2009, 13:53
Ne was besonderes brauchen sie nicht ...bloß kein Wasser im Stall sonst ist alles nass
Legenester wären von Vorteil aber ansonsten nichts besonderes....
Kann ich dir die Bilder an deine email Adresse schicken ????
Schlafen die Mandarinenten auch im Stall?
Die Mandarins brüten ja auf den Bäumen - ganz hoch oben.
lucstyle
24.12.2009, 17:12
Man kann und sollte einen stall anbieten nur der Brutkasten sollte hochhängen .....
Sie würden aber auch draußen Schlafen (aber vorsicht wegen Fuchs
Philipp G.
24.12.2009, 17:18
Aix galericulta sind aber keine Zwergenten :neee:
Wenn die Voliere nicht Fuchsund Mardersicher it sollte man die Tiere in der Nacht in einen Stall tun, was jedoch nicht förderlich für die Zucht ist.
Am besten ist es sie in einer Voiere zu halten.
Bei kupierten Tieren sollte man die Brutkästen nicht hoch anbringen 8)
mfg Philipp
lucstyle
14.03.2010, 13:10
wie groß sind denn eure gehege in denen ihr eure zwergenten haltet ````
juhuuuuuuuuuuuu!
die zwergenten haben mit dem legen begonnen!
und heul... die elstern warten schon...
auf grund dessen halte ich sie zur zeit in einem begrenztem auslauf mit den gänsen, diese lassen die elstern und krähen nicht in den stall.
ansonsten laufen sie frei herum.
Gänsehirte
20.03.2010, 11:44
Hi
ich habe schon seit zwei Wochen Eier meiner Zwergenten in der Brutmaschine. Am Donnerstag habe ich wieder 10 Stück eingelegt.
Hatte auch schon viele Probleme mit Krähen und Elstern. >:(
Ira: Welchen Farbenschlag hast du?
Gruß Manuel
weiß und wildfarbig.
wenn man sie kreuzen wollen würde, kommen auch schöne schecken heraus.
vor allem schmecken sie sehr gut und ist genau richtig für eine person, die lecker- ente geniessen wollen, aber eine ganze flugente nicht aufbrauchen können.
mit viel beilage auch was für zwei.
Zwergerpel
01.04.2010, 20:56
Bei meinen gehts nun auch richtig los. Nachdem die Legetätigkeit eher mies war hat nun auch meine holländische Zuchtente ihr erstes Ei gelegt - ich hoffe auch befruchtet. Meine gelbbäuchigen Neuzugänge haben nun schon drei Eier. Nur die dunkel-wildfarbigen halten sich noch zurück. Am Sanstag werde ich wohl wieder einlegen.
lucstyle
01.04.2010, 21:01
bei meinen tut sich nicht :(
Gänsehirte
02.04.2010, 14:42
Hallo,
heute sind die ersten 5 Küken geschlüpft. Von 8 Eiern, die ich eingelegt hatte, war eins nicht befruchtet und zwei sind abgestorben. Der Rest ist geschlüpft. Nun liegen noch 8 Eier in der Maschine. Diese müssten in zwei Wochen schlüpfen. Außerdem sitzt die Junge Ente seit fast einer Woche auf 7 Eiern. Die weiße Ente, welche ich einkreuzen wollte hat leider nur Mini-Eier gelegt. Jetzt brütet sie auf sieben Eiern, der anderen Enten. Als Letztes lasse ich die alte Ente brüten, welche nun auch schon wieder 3 Eier hat.
Bilder folgen noch.
Gruß Manuel
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.